OBS/Internet-Shop/ShopV4/FAQs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
==Wie können Artikel im Shop gelöscht oder deaktiviert werden?==
==Wie können Artikel im Shop gelöscht oder deaktiviert werden?==
Das Löschen von Artikeln ist aus OBS heraus nicht möglich. Um einen Artikel zu deaktiveren, muss die Shop-Pflege in den [[FRMEDITARTIKELSHOPEINSTELLUNGEN|Shop-Einstellungen des Artikels]] umgestellt werden. Übertragen Sie danach den Artikel in den Shop. Ist der Artikel inaktiv, wird dieser bei der Übertragung deaktivert, egal wie die Shop-Pflege eingestellt ist.
Das Löschen von Artikeln ist aus OBS heraus nicht möglich. Um einen Artikel zu deaktiveren, muss die Shop-Pflege in den [[FRMEDITARTIKELSHOPEINSTELLUNGEN|Shop-Einstellungen des Artikels]] umgestellt werden. Übertragen Sie danach den Artikel in den Shop. Ist der Artikel inaktiv, wird dieser bei der Übertragung deaktivert, egal wie die Shop-Pflege eingestellt ist.
==Lassen sich Artikelbilder in den Shop übertragen?==
Es gibt für den VShop die Möglichkeit direkte URLs (z. B.: http://bergau.de/fileadmin/template/img/logo/BERGAU-CC-Logo.png) auf Bilder zu übertragen. Diese sind in der [[FRMBILDER|Bildverwaltung]] zu hinterlegen. Die Alternative wäre eine Übertragung von Bilddateien. Nach letztem Informationsstand wird die Freigabe einer FTP-Verbindung auf den Shop-Server von Büroring nicht so gern gesehen und daher selten Zugriff gewährt, um die Bilder auf dem Server ablegen zu können.
=Personen=
=Personen=
==Warum wird die Person im Shop nicht angelegt?==
==Warum wird die Person im Shop nicht angelegt?==

Version vom 3. Mai 2016, 10:36 Uhr

Kostenpflichtige Module

ZUGFeRD
UPS
IMS Professional
SMS
Mehrlager-Verwaltung
Mehrsprachen Modul
Multilanguage Modul
EVA Marketing Tool
Termin-Projekte
Edifact-Schnittstelle
Backup Überwachung Email
OBS Geo Daten
DeliSprint / DPD
Filialen
Cashback
Moebelschnittstelle
Dokumenten Manager
DocuWare-Schnittstelle
OFML-Kalkulation
Versicherungsschaden
Gutschriftsanzeigen
Kameraverwaltung
DataInOut


Diese Seite ist eine Übersicht häufig gestellter Fragen zur Shop-Schnittstelle VShop 4.0.

Artikel

Warum wird mein Artikel nicht in den Shop übertragen?

In der Regel liegt es daran, dass der Artikel keiner Kategorie im Shop zugeordnet werden kann. Diese Artikel werden vom VShop (Shop und Admin-Bereich) nicht angezeigt. Diese Datensätze werden dann von Büroring nach einiger Zeit gelöscht. OBS legt daher keine Artikel ohne Zuordnung an (siehe eigene Artikel übertragen). Eine weitere Möglichkeit ist, dass dem Artikel ein Shop-Lagerlieferant als Lieferant hinterlegt ist. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass die Artikelpflege von Büroring erfolgt.

Ist es möglich die eigenen Artikel automatisiert zu pflegen?

Nein, dies ist nicht möglich.

Wie können Artikel im Shop gelöscht oder deaktiviert werden?

Das Löschen von Artikeln ist aus OBS heraus nicht möglich. Um einen Artikel zu deaktiveren, muss die Shop-Pflege in den Shop-Einstellungen des Artikels umgestellt werden. Übertragen Sie danach den Artikel in den Shop. Ist der Artikel inaktiv, wird dieser bei der Übertragung deaktivert, egal wie die Shop-Pflege eingestellt ist.

Lassen sich Artikelbilder in den Shop übertragen?

Es gibt für den VShop die Möglichkeit direkte URLs (z. B.: http://bergau.de/fileadmin/template/img/logo/BERGAU-CC-Logo.png) auf Bilder zu übertragen. Diese sind in der Bildverwaltung zu hinterlegen. Die Alternative wäre eine Übertragung von Bilddateien. Nach letztem Informationsstand wird die Freigabe einer FTP-Verbindung auf den Shop-Server von Büroring nicht so gern gesehen und daher selten Zugriff gewährt, um die Bilder auf dem Server ablegen zu können.

Personen

Warum wird die Person im Shop nicht angelegt?

Oftmals ist der Grund eine falsche Einstellung in den Kostenstellen. Eine Person darf sich nicht selbst hinterlegt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Personen übertragen.

Bestellungen

Warum werden die Bestellungen nicht im OBS eingelesen?

Die Abholung und Verarbeitung wird, sofern eingerichtet von zwei Services ausgeführt. Es empfielht sich daher für den eigenen Benutzer das Widget Services zu aktiveren. Die Abholung erfolgt durch FTP und die Verarbeitung durch OBS oder Shop. Sind beide Services aktiv (in der Liste vorhanden) und laufen (grün), so kann es sein, dass ein Problem in den Einstellungen der Automatiken vorhanden ist oder zur Zeit keine Verbindung mit dem Shop-Server aufgebaut werden kann. Ist der Service rot, so können Sie versuchen diesen über das Widget neu zu starten (dies kann einige Sekunden dauern). Ist ein Neustart nicht möglich, wenden Sie sich an den OBS-Support.

ACHTUNG: Manchmal kann es vorkommen, dass kein Service mehr läuft. Tickets werden nur übertragen, wenn der Service Update läuft.


Sind die Services soweit aktiv und fehlerlos, so prüfen Sie zunächst das Shop-Protokoll über das Shop-Menü. Dieses sollte nicht die Meldungen "Keine Verbindung zur Shopdatenbank möglich!" oder "Kein Shop-Datenbankname eingetragen!" für den betreffenden Zeitraum enthalten. Ist dies der Fall, sind entweder die in der Konfiguration eingetragenen Daten falsch oder der Server temporär nicht erreichbar. Erfragen Sie die richtigen Verbindungsdaten oder den Serverstatus bei Büroring. Möglichweise wird die Verbindung auch durch eine Firewall verhindert/gestört.
Wenn keine oder nur vereinzelte Verbindungs-Fehler im Shop-Protokoll vorhanden sind, prüfen Sie den Import, indem Sie diesen manuell über den Punkt U Bestellungen einlesen im Shop-Menü starten. Wenn die Abholung funktioniert, jedoch die Import-Automatik nicht, so sollte jetzt der Import starten. Ist dies der Fall, muss die Einstellung der Automatik ShopGetBestellung im Scheduler geprüft werden. Möglicherweise liegt die nächste Ausführung in der Zukunft oder der Job ist deaktiviert. Sind keine Dateien vorhanden, so erhalten Sie die Meldung "Keine XML-Dateien zum Importieren gefunden!" mit der Angabe eines Verzeichnisses, in dem die Dateien liegen sollten. Prüfen Sie den FTP-Job, der für die Abholung der Daten verantwortlich ist. Die FTP-Jobs können Sie über die Lagerlieferanten erreichen. Der FTP-Job sollte so Eingerichtet sein, wie es in der Einrichtung für die Schnittstelle VShop 4.0 beschrieben ist. Es kann z. B. das Feld Destination-File falsch gesetzt sein. Ist dies der Fall, so ist das angegebene Verzeichnis zu prüfen. Möglicherweise befinden sich dort Bestelldateien, welche noch nicht eingelesen wurden. Der Pfad sollte im FTP-Job korrigiert und die Dateien in das richtige Verzeichnis verschoben werden, sofern die Bestellung nicht bereits manuell erfasst wurden.