OBS/Stammdaten/Schnittstellen/Internet-Shop/Konfiguration/modified eCommerce: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 193: Zeile 193:


=Shop.Lagerlieferant.1=
=Shop.Lagerlieferant.1=
Hier ist der erste Shop-Lieferant einzutragen. Dies ist nur wichtig für die Generierung von Artikelzuordnungen.


'''Benötigtes Level (Standard): 5'''
'''Benötigtes Level (Standard): 5'''

Version vom 17. November 2015, 16:52 Uhr

Kostenpflichtige Module

ZUGFeRD
UPS
IMS Professional
SMS
Mehrlager-Verwaltung
Mehrsprachen Modul
Multilanguage Modul
EVA Marketing Tool
Termin-Projekte
Edifact-Schnittstelle
Backup Überwachung Email
OBS Geo Daten
DeliSprint / DPD
Filialen
Cashback
Moebelschnittstelle
Dokumenten Manager
DocuWare-Schnittstelle
OFML-Kalkulation
Versicherungsschaden
Gutschriftsanzeigen
Kameraverwaltung
DataInOut


Diese Seite behandelt die Einstellungsmöglichkeiten für den Schnittstellen-Typ "modified eCommerce". Um diese Einstellungen ändern zu können, werden bestimmte Benutzer-Level benötigt. Diese können auf Anfrage vom OBS-Support angepasst werden.

Bestellvorlage.Anzahl

Die Schnittstelle begrenzt die Anzahl der Artikel bei der Generierung einer Bestellvorlage auf die hier eingestellte Menge. Ist die hier eingetragene Menge größer als 500 oder kleiner als 1, so wird die Anzahl auf 500 begrenzt.

Benötigtes Level (Standard): 3

Bestellvorlage.Basis

Bestimmt die Datenbasis für Bestellvorlagen, wenn keine Ausgewählt werden kann.

Als Datenbasis haben Sie folgende Möglichkeiten:

  1. Auftrag
  2. Rechnung
  3. Angebot
  4. Preisliste

Benötigtes Level (Standard): 3

Bestellvorlage.DatumAb

Wenn als Datenbasis Vorgänge verwendet werden, kann über das hier eingetragene Datum bestimmt werden, von wann der älteste Vorgang sein darf.

Benötigtes Level (Standard): 3

Bestellvorlage.Sortierung

Bestimmt in welcher Reihenfolge die Artikel in Shop übertragen werden. Es kann nach Pickhäfigkeit (1) oder Artikelnummer (2) sortiert werden. Ist die Datenbasis eine Preisliste, gibt es keine Pickhäfigkeit und es wird immer nach Artiklenummer sortiert. Es wird auch nach Artikelnummer sortiert, wenn ein ungültiger Wert eingetragen ist.

Benötigtes Level (Standard): 3

Export.Artikel.Edit.Service

Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob beim Speichern der Artikelmaske mögliche Datenänderungen später vom Service in den Shop übertragen werden statt direkt beim Speichern. Wenn Sie diese Funktionalität verwenden, muss die Automatik für Hintergrundaufgaben im OBS-Scheduler aktiv sein! Da der Service die Übertragung übernimmt, kann es je nach Auslastung und Einstellungen der Automatiken zu einer größeren Verzögerung kommen. In jedem Fall sind dies Daten nicht sofot im Shop aktualisiert.

Benötigtes Level (Standard): 3

Export.Artikel.Preise

Je nach Einstellung können Preise direkt nach der Übertragung von Artikeldaten in den Shop übertragen werden. Soll dies automatisch passieren, so ist hier eine "1" einzutragen. Wenn Sie vom OBS gefragt werden möchten, bevor Daten übertragen werden, muss eine "2" eingetragen werden. Sollte die Übertragung von einem Service ausgeführt werden, so wird der Service auch bei dieser Einstellung automatisch die Preise übertragen. Sollten Sie unter keinen Umständen wünschen, dass Preise direkt nach der Aktualisierung von Artikeln übertragen werden, so ist eine "3" einzutragen.

Benötigtes Level (Standard): 3

Export.Artikel.WGRZuord.Auto

Bei der Ausführung des Artikel-Checks (Kategorien-Verwaltung -> F6 Export), kann bei den Artikel auch die Kategrienzuordnung geprüft werden. Dies passiert auf Basis der OBS-Warengruppen-Zuordnung in den Shop-Kategorien. Ist eine Artikelzuordnung nicht gesetzt, wird diese automatisch von OBS ergänzt.

Benötigtes Level (Standard): 5

Fill.WGR.Basis

Hier wird die Datenbasis für die Generierung oder den Import von Shop-Kategorien eingestellt. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  1. OBS-Warengruppen
  2. anderer Shop (Warengruppen aus anderer OBS-Shop-Schnittstelle)
  3. Artikelpflege (Lieferanten-Warengruppen)
  4. Excel-Datei
HINWEIS: Wenn nicht OBS-Warengruppen als Basis ausgewählt sind, so wird ein entsprechender Parameter in Fill.WGR.BasisParam erwartet. Bei Einstellung "anderer Shop" muss z. B. die OBS-Shop-Nummer

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGR.BasisParam

Hier ist der Parameter für die Generierung der Shop-Kategorien einzutragen, wenn diese aus der Artikelpflege, einer anderen Shop-Schnittstelle oder einer Excel-Datei (nur XLS) erzeugt werden sollen. Dies ist also entweder die Nummer der Shop-Schnittstelle (z. B. 001), die Personennummer (z. B.) des Lieferanten oder der Name der Excel-Datei (z. B. ShopWGR.xls).

HINWEIS: Beim Import von Excel-Dateien wird davon ausgegangen, dass sich die Datei im entsprechenden Shop-Verzeichnis (..\DATA\SHOP\<Shopnummer>\data_in\) von OBS befindet

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGR.Modus

Es gibt drei Modi:

  1. Neu: Es werden alle vorhandenen Shop-Kategorien der Schnittstelle gelöscht und neu angelegt.
  2. Hinzufügen: Ergänzt die aktuellen Shop-Kategorien um die fehlenden Kategorien. Als Vergleichswert dienen die Kategoriennummern.
  3. Hinzufügen und aktualisieren: Ergänzt die aktuellen Shop-Kategorien um die fehlenden Kategorien und aktualisiert die vorhandenen Kategorien. Als Vergleichswert dienen die Kategoriennummern.

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGR.StartFillWGRPos

Ist dies auf "J" gestellt, wird direkt nach der Generierung der Kategorien die Zuordnung von Artikeln vorgenommen.

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGRPos.Basis

Hier wird die Datenbasis für die Übernahme von Artikeln eingestellt. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  1. Artikelstamm
  2. anderer Shop (zugeordnete Artikel aus anderer OBS-Shop-Schnittstelle)
  3. Artikelpflege (Lieferanten-Artikel)
  4. Excel-Datei
  5. Artikelauswertung

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGRPos.BasisParam

Hier ist der Parameter für die Generierung der Shop-Kategorien einzutragen, wenn diese aus der Artikelpflege, einer anderen Shop-Schnittstelle oder einer Excel-Datei (nur XLS) erzeugt werden sollen. Dies ist also entweder die Nummer der Shop-Schnittstelle (z. B. 001), die Personennummer (z. B.) des Lieferanten, der Name der Excel-Datei (z. B. ShopWGRArtikel.xls) oder die Auswertungsnummer (z. B. 0120).

HINWEIS: Beim Import von Excel-Dateien wird davon ausgegangen, dass sich die Datei im entsprechenden Shop-Verzeichnis (..\DATA\SHOP\<Shopnummer>\data_in\) von OBS befindet

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGRPos.Modus

Mit dieser Einstellung wird bestimmt, ob Artikel immer hinzugefügt (bestehende Zuordnungen bleiben dabei vorhanden) oder die Zuordnungen neu erstellt (bestehende Zuordnungen werden gelöscht) werden sollen.

Möglichkeiten:

  1. Neu
  2. hinzufügen

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGRPos.Zuordnung

Hier kann eingestellt werden, über welche Daten die Zuordnung erfolgen soll. Folgende Möglichkeiten stehen dabei zur Verfügung:

  1. OBS-WGR/-WGRU-Kombination: Zuordnung auf Basis der Warengruppen und Unter-Warengruppe eines Artikels. Dies erfordert, dass diese in den Shop-Kategorien hinterlegt sind.
  2. anderer Shop: Ordnet die Artikel gleich dem angebenen Shop zu. Als Referenz wird die Nummer der Shop-Kategorien verwendet
  3. Artikelpflege Lieferantenwarengruppen:

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGRPos.InaktiveArtikel

Es werden bei der Übernahme von Artikel auch inaktive Artikel berücksichtigt.

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGRPos.NurLagerartikel

Es werden nur Artikel übernommen, die im Artikelstamm als Lagerartikel angelegt sind.

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGRPos.NurShopLieferant

Es werden nur Artikel übernommen, wenn diese von einem der angegeben Shop-Lagerlieferanten (Shop.Lagerlieferant.1 bis Shop.Lagerlieferant.5) geliefert werden.

Benötigtes Level (Standard): 3

Fill.WGRPos.Hersteller

Es werden nur Artikel übernommen, in denen der hier eingetragene Hersteller eingetragen ist.

Benötigtes Level (Standard): 3

FTP.Host

Benötigtes Level (Standard): 5

FTP.Login.Benutzer

Benötigtes Level (Standard): 5

FTP.Login.Passwort

Benötigtes Level (Standard): 5

FTP.Verzeichnis.IN

Benötigtes Level (Standard): 5

FTP.Verzeichnis.OUT

Benötigtes Level (Standard): 5

Import.Adresse.Rechnung

Diese Einstellung bestimmt, ob beim Import von Bestellungen Rechnungsadressen importiert werden sollen. Wenn rechnungsadressen importiert werden, kann es sein, dass eine neue Person im Personenkreis 1 für diese angelegt wird!

Benötigtes Level (Standard): 3

Import.AU.AuftragNrKd.Prefix

Benötigtes Level (Standard): 5

Import.AU.Materialanlage

Benötigtes Level (Standard): 5

Import.Personen.Nummernkreis

Benötigtes Level (Standard): 5

Import.Projektnummer

Benötigtes Level (Standard): 5

Mod.Kostenstellen

Benötigtes Level (Standard): 5

Positionserfassung.Starten

Benötigtes Level (Standard): 5

Prioritaet.Preis

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Aktiv

Die Einstellung aktiviert oder deaktiviert die Shop-Schnittstelle. Im- und Exporte können nur bei aktivierter Shop-Schnittstelle aufgerufen werden. Dies gilt auch für automatische Vorgänge.

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Debug

Aktiviert den Debug-Modus für eine Shop-Schnittstelle. Das heißt, dass nicht nur Probelem oder Fehler protokolliert werden, sondern zusätzliche Einträge angelegt werden, um bei Problemen mit der Schnittstelle nachvollziehen zu können, in welchem Bereich der Schnittstelle ein Problem auftritt, dass nicht als Fehler oder Problem protokolliert wird.

HINWEIS: Der Debug-Modus kann nur von Administratoren aktiviert werden. Die Einträge im Protokoll sind nur für Administratoren sichtbar.

Benötigtes Level (Standard): 9

Shop.Lagerlieferant.1

Hier ist der erste Shop-Lieferant einzutragen. Dies ist nur wichtig für die Generierung von Artikelzuordnungen.

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Lagerlieferant.2

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Lagerlieferant.3

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Lagerlieferant.4

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Lagerlieferant.5

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Login.Benutzer

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Login.Passwort

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.Sachbearbeiter

Benötigtes Level (Standard): 5

Shop.URL

Benötigtes Level (Standard): 5

Standard.Katalog

Benötigtes Level (Standard): 3

Standard.Personen.Preisgruppe

Benötigtes Level (Standard): 5

Standard.Zahlungsbedingung

Wenn keine Zahlungsbedingung über das vom Kunden gewählte Zahlungsmodul oder die Person (Personenstamm) gefunden werden kann, gibt es hier die Möglichkeit eine Zahlungsbedingung als Standard für die Auftragsanlage zu definieren. Andersfalls wird der Programmparameter 091 gezogen.

Benötigtes Level (Standard): 5