OBS/Kostenpflichtige Module/Fleet Management/docuFORM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 2: Zeile 2:
Diese Seite soll Ihnen bei der Einrichtung und Pflege der Schnittstelle [[OBS/Kostenpflichtige_Module/Fleet_Management|'''Fleet-Management''']] vom Typ '''docuFORM XML''' helfen.
Diese Seite soll Ihnen bei der Einrichtung und Pflege der Schnittstelle [[OBS/Kostenpflichtige_Module/Fleet_Management|'''Fleet-Management''']] vom Typ '''docuFORM XML''' helfen.
=Maske=
=Maske=
Tragen Sie in der Maske für den Import von Zählerständen die Namen der Elemente, deren Werte importiert werden sollen im jeweiligen Reiter im Feld ''Sonstige'' mit einem Komma getrennt ein.<br />
Tragen Sie in der Maske für den Import von Zählerständen die Namen der Elemente, deren Werte importiert werden sollen im jeweiligen Reiter im Feld ''Felder'' mit einem Komma getrennt ein.<br />
{| class="wikitable" style="max-width: 940px;"
|-
! width="280px"|Feld!! Beschreibung
|-
| valign="top" colspan="2"|'''Kopf'''
|- valign="top"
| Nummer|| Nummer der Schnittstelle. Wird automatisch gefüllt und dient zur internen Zuordnung und Identifikation.
|-valign="top"
| Fleet-Management Typ|| Typ der Schnittstelle. Werte für diese Schnittstelle '''docuFORM'''.
|-
| valign="top" colspan="2" | '''Definition Daten'''
|-valign="top"
| Nur Vertragsgeräte|| Häkchen gesetzt sorgt dafür, dass Daten nur zu Geräten übernommen werden, die einem Vertrag zugeordnet sind.
|-valign="top"
| Gerätestamm FM-Stammnummer setzen|| Häkchen gesetzt sorgt dafür, dass im Import für gefundene Geräte (Datensatz Gerätestamm) das Häkchen ''FM-Gerät'' und die Schnittstelle als Importschnittstelle gesetzt wird. {{Hinweis|Theoretisch lassen sich Gerätedaten aus mehreren Quellen importieren (z. B. Geräteeigene E-Mails wie ''UTAX E-Mail'' aber gleichzeitig auch per "Managed Print Service"). Mit der Vorgabe einer Schnittstelle im Gerätestamm, werden nur noch Daten über die angegebene Schnittstelle importiert.}}
|-valign="top"
| erweiterte Gerätesuche|| Unterscheiden sich die Seriennummern in Gerätestamm und der externen Datenquelle, kann mit dieser Einstellung eine zweite Suche gestartet werden. Es wird dann nur auf Teile der Seriennummer geprüft. Für die Übernahme muss diese Suche einen eindeutigen Treffer ergeben!<br />Beispiel: ABC1234567800 findet ABC12345678 und umgekehrt.
|-valign="top"
| Zählerstände einlesen|| Übernimmt Zählerstände beim Import.
|-valign="top"
| Füllstandsinfo Toner als Meldung|| Werden Verbrauchsmeldungen verarbeitet, so werden Füllstände über dem Schwellenwert für einen Verbrauchsalarm bei gesetztem Häkchen trotzdem importiert. Sie finden diese Daten in [[OBS/Kostenpflichtige_Module/Fleet_Management/FMAudit_Pro|MPS Pro]] bei Auswahl "Füllstandsinfo anzeigen".
|-valign="top"
| Warnungsmeldung einlesen|| Übernimmt Verbrauchsmeldungen sofern ein bestimmter Schwellwert erreicht ist. Unter "Schwellwert Tonerstand" können Sie Standard-Schwellwerte für die Schnittstelle festlegen. Im Gerät kann dies individualisiert werden.
|-valign="top"
| Schwellwert Tonerstand|| Hier können getrennt nach Schwarz und Farbtoner Schwellwerte für die Generierung der Verbrauchsmeldungen erstellt werden.
|-
| valign="top" colspan="2" | '''Warnungsmeldungen'''
|-valign="top"
| Toner/Tintenpatrone|| Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Toner/Tintenpatrone<br />{{Hinweis|Benötigt eventuell die [[#Verbrauchsmaterial Typen|Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ]].}}
|-valign="top"
| Resttonerbehälter|| Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Resttonerbehälter<br />{{Hinweis|Benötigt eventuell die [[#Verbrauchsmaterial Typen|Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ]].}}
|-valign="top"
| Entwickler|| Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Entwickler<br />{{Hinweis|Benötigt eventuell die [[#Verbrauchsmaterial Typen|Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ]].}}
|-valign="top"
| Trommel|| Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ  Trommel<br />{{Hinweis|Benötigt eventuell die [[#Verbrauchsmaterial Typen|Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ]].}}
|-valign="top"
| Wartungsset|| Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Wartungsset/-kit<br />{{Hinweis|Benötigt eventuell die [[#Verbrauchsmaterial Typen|Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ]].}}
|-
| valign="top" colspan="2" | '''Felder für Zählerstandsimport'''{{Hinweis|Feldangaben sind pro OBS-Zählertyp (Vertragszähler/Gerätezähler) in ihrer Funktion identisch.}}
|}
<br />
<br />
Eine Mögliche Einstellung wäre:
Eine Mögliche Einstellung wäre:
Zeile 8: Zeile 48:
*Reiter 2 "Farbe": CounterColor
*Reiter 2 "Farbe": CounterColor
*Reiter 3 "Scan": CounterScan
*Reiter 3 "Scan": CounterScan
[[image:FM_docuFORM_Maske.jpg]]
 
=Verbrauchsmaterial Typen=
Über die Stammdatenliste finden Sie die Zuordnung unter {{Key|F10 Weit.}}&nbsp;&rarr;&nbsp;A&nbsp;Typenzuordnung&nbsp;Verbrauchsmaterial. Diese Liste zeigt alle bisher beim Import gefundenen externen Typen. In der Spalte "OBS-Typ" sehen Sie den aktuell zugewiesenen OBS-Typ. Steht in der Spalte ''undefiniert'', so wurde dem externen wert noch nie ein OBS-Typ zugewiesen. Ein leerer Wert sorgt dafür, dass dieser Typ beim Import ignoriert wird.<br />Mit {{Key|F6 OBS-Typ}} lässt sich de aktuellen Datensatz oder markierten Datensätzen ein OBS-Typ zuordnen.


=Beispiel=
=Beispiel=

Aktuelle Version vom 27. Juni 2024, 11:21 Uhr

Kostenpflichtige Module

ZUGFeRD
UPS
IMS Professional
SMS
Mehrlager-Verwaltung
Mehrsprachen Modul
Multilanguage Modul
EVA Marketing Tool
Termin-Projekte
Edifact-Schnittstelle
Backup Überwachung Email
OBS Geo Daten
DeliSprint / DPD
Filialen
Cashback
Moebelschnittstelle
Dokumenten Manager
DocuWare-Schnittstelle
OFML-Kalkulation
Versicherungsschaden
Gutschriftsanzeigen
Kameraverwaltung
DataInOut


Diese Seite soll Ihnen bei der Einrichtung und Pflege der Schnittstelle Fleet-Management vom Typ docuFORM XML helfen.

Maske

Tragen Sie in der Maske für den Import von Zählerständen die Namen der Elemente, deren Werte importiert werden sollen im jeweiligen Reiter im Feld Felder mit einem Komma getrennt ein.

Feld Beschreibung
Kopf
Nummer Nummer der Schnittstelle. Wird automatisch gefüllt und dient zur internen Zuordnung und Identifikation.
Fleet-Management Typ Typ der Schnittstelle. Werte für diese Schnittstelle docuFORM.
Definition Daten
Nur Vertragsgeräte Häkchen gesetzt sorgt dafür, dass Daten nur zu Geräten übernommen werden, die einem Vertrag zugeordnet sind.
Gerätestamm FM-Stammnummer setzen Häkchen gesetzt sorgt dafür, dass im Import für gefundene Geräte (Datensatz Gerätestamm) das Häkchen FM-Gerät und die Schnittstelle als Importschnittstelle gesetzt wird.
HINWEIS: Theoretisch lassen sich Gerätedaten aus mehreren Quellen importieren (z. B. Geräteeigene E-Mails wie UTAX E-Mail aber gleichzeitig auch per "Managed Print Service"). Mit der Vorgabe einer Schnittstelle im Gerätestamm, werden nur noch Daten über die angegebene Schnittstelle importiert.
erweiterte Gerätesuche Unterscheiden sich die Seriennummern in Gerätestamm und der externen Datenquelle, kann mit dieser Einstellung eine zweite Suche gestartet werden. Es wird dann nur auf Teile der Seriennummer geprüft. Für die Übernahme muss diese Suche einen eindeutigen Treffer ergeben!
Beispiel: ABC1234567800 findet ABC12345678 und umgekehrt.
Zählerstände einlesen Übernimmt Zählerstände beim Import.
Füllstandsinfo Toner als Meldung Werden Verbrauchsmeldungen verarbeitet, so werden Füllstände über dem Schwellenwert für einen Verbrauchsalarm bei gesetztem Häkchen trotzdem importiert. Sie finden diese Daten in MPS Pro bei Auswahl "Füllstandsinfo anzeigen".
Warnungsmeldung einlesen Übernimmt Verbrauchsmeldungen sofern ein bestimmter Schwellwert erreicht ist. Unter "Schwellwert Tonerstand" können Sie Standard-Schwellwerte für die Schnittstelle festlegen. Im Gerät kann dies individualisiert werden.
Schwellwert Tonerstand Hier können getrennt nach Schwarz und Farbtoner Schwellwerte für die Generierung der Verbrauchsmeldungen erstellt werden.
Warnungsmeldungen
Toner/Tintenpatrone Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Toner/Tintenpatrone
HINWEIS: Benötigt eventuell die Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ.
Resttonerbehälter Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Resttonerbehälter
HINWEIS: Benötigt eventuell die Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ.
Entwickler Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Entwickler
HINWEIS: Benötigt eventuell die Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ.
Trommel Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Trommel
HINWEIS: Benötigt eventuell die Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ.
Wartungsset Import/Generierung Verbrauch-Warnungsmeldungen für Verbrauchsmaterialien vom Typ Wartungsset/-kit
HINWEIS: Benötigt eventuell die Zuordnung eines OBS-Typs zum externen Typ.
Felder für Zählerstandsimport
HINWEIS: Feldangaben sind pro OBS-Zählertyp (Vertragszähler/Gerätezähler) in ihrer Funktion identisch.


Eine Mögliche Einstellung wäre:

  • Reiter 1 "Schwarz/Weiß": CounterBW
  • Reiter 2 "Farbe": CounterColor
  • Reiter 3 "Scan": CounterScan

Verbrauchsmaterial Typen

Über die Stammdatenliste finden Sie die Zuordnung unter F10 Weit. → A Typenzuordnung Verbrauchsmaterial. Diese Liste zeigt alle bisher beim Import gefundenen externen Typen. In der Spalte "OBS-Typ" sehen Sie den aktuell zugewiesenen OBS-Typ. Steht in der Spalte undefiniert, so wurde dem externen wert noch nie ein OBS-Typ zugewiesen. Ein leerer Wert sorgt dafür, dass dieser Typ beim Import ignoriert wird.
Mit F6 OBS-Typ lässt sich de aktuellen Datensatz oder markierten Datensätzen ein OBS-Typ zuordnen.

Beispiel

Zählerstände

Am Anfang der Datei finden Sie den Daten-Typ für den Inhalt im Element Content. Für Zählerstände steht dort PageCounters. Unter dem Element Columns werden die pro Datensatz enthaltenen Elemente nächer beschrieben. Darauf folgen dann die eigentlichen Daten. Pro Datensatz (Element Data) können diverse Zähler enthalten sein.

Auszug aus einer Test-Datei:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<FSMData>
  <Content>PageCounters</Content>
  <Subject>Drucker Zählerstände  (Windows-Benutzer)</Subject>
  <Delimiter>,</Delimiter>
  <Columns>
    <PrinterIP>Drucker</PrinterIP>
    <MACAddress>MAC</MACAddress>
    <Model>Modell</Model>
    <Location>Standort</Location>
    <SerialNo>Seriennr.</SerialNo>
    <AssetNo>Asset-Nr.</AssetNo>
    <InventNo>Inventarnr.</InventNo>
    <CounterBW>Zählerstand s/w</CounterBW>
    <CounterColor>Zählerstand Farbe</CounterColor>
    <CounterScan>Zählerstand Scan</CounterScan>
    <CounterDate>Datum</CounterDate>
    <CounterLifetime>Lifetime Zähler</CounterLifetime>
    <C1>Seiten</C1>
    <C5 Key="prMibPrinterColor">Drucker Farbe</C5>
    <C4>Drucker gesamt</C4>
    <C16>Großformat-Farbdruckseiten</C16>
    <C17>Großformat-Schwarzweißdruckseiten</C17>
    <C18>Großformat-Druckseiten</C18>
    <C8 Key="prMibCopiesColor">Kopierer Farbe</C8>
    <C7>Kopierer gesamt</C7>
    <C10>Scanner gesamt</C10>
    <C13 Key="prMibFaxTotal">Fax gesamt</C13>
    <C6 Key="prMibPrinterBW">Drucker S/W</C6>
    <C9 Key="prMibCopiesBW">Kopierer S/W</C9>
    <C12>Scanner S/W</C12>
    <C15>Fax S/W</C15>
    <C2 Key="prMibSumBW">Summe S/W</C2>
    <C3 Key="prMibSumColor">Summe Farbe</C3>
    <C19>Summe gesamt</C19>
    <C20>T101: Total 1</C20>
    <C21>T102: Total 2</C21>
    <C22>T106: Total (Vollfarbe 2)</C22>
    <C23>T109: Total (Schwarz 2)</C23>
    <C24>T112: Total (Schwarz/Groß)</C24>
    <C25>T915: Sendescans Total 2 (Farbe)</C25>
    <C26>T916: Sendescans Total 2 (Schwarz / Weiss)</C26>
    <C27>T113: Total (Schwarz/Klein)</C27>
    <C28>T122: Total (Vollfarbe + Einzelfarbe/Groß)</C28>
    <C29>T123: Total (Vollfarbe + Einzelfarbe/Klein)</C29>
    <C30>T124: Total (Vollfarbe + Einzelfarbe 2)</C30>
    <C31>T301: Druck (Total 1)</C31>
    <C32>T501: Scan (Total 1)</C32>
    <C11>Scanner Farbe</C11>
    <C14>Fax Farbe</C14>
    <C33>Duplex Summe</C33>
    <C34>Fax gesendet</C34>
    <C35>A3 Simplex total</C35>
    <C36>A3 Duplex total</C36>
    <C37>A3 Simplex Mono</C37>
    <C38>A3 Simplex Farbe</C38>
    <C39>A3 Duplex Mono</C39>
    <C40>A3 Duplex Farbe</C40>
    <C41>Scan mit Ablage im Netzwerk</C41>
    <C42>Großformat-Kopieseiten</C42>
    <C43>Großformat-Farbkopieseiten</C43>
    <C44>Großformat-Schwarzweißkopieseiten</C44>
    <C45>Großformat-Scanseiten</C45>
    <C46>Drucker Büro Farbe</C46>
    <C47>Kopierer Büro Farbe</C47>
    <C48>Drucker Akzent Farbe</C48>
    <C49>Kopierer Akzent Farbe</C49>
    <C50>Drucker Andere Farbe</C50>
    <C51>Kopierer Andere Farbe</C51>
  </Columns>
  <Data>
    <PrinterIP>0.0.0.0</PrinterIP>
    <MACAddress>38EAA76CC74D</MACAddress>
    <Model>HP LaserJet 700 color MFP M775</Model>
    <Location/>
    <SerialNo>CNCTF1R1R0</SerialNo>
    <AssetNo/>
    <InventNo/>
    <CounterDate>12.06.2018 11:17:57</CounterDate>
    <CounterLifetime>369350</CounterLifetime>
    <CounterBW>86046</CounterBW>
    <CounterColor>284160</CounterColor>
    <CounterScan>0</CounterScan>
    <C1>369350</C1>
    <C5>281165</C5>
    <C4>359861</C4>
    <C16>0</C16>
    <C17>0</C17>
    <C18>0</C18>
    <C8>2995</C8>
    <C7>9974</C7>
    <C10>0</C10>
    <C13>371</C13>
    <C6>78696</C6>
    <C9>6979</C9>
    <C12>0</C12>
    <C15>371</C15>
    <C2>86046</C2>
    <C3>284160</C3>
    <C19>370206</C19>
    <C20>0</C20>
    <C21>0</C21>
    <C22>0</C22>
    <C23>0</C23>
    <C24>0</C24>
    <C25>0</C25>
    <C26>0</C26>
    <C27>0</C27>
    <C28>0</C28>
    <C29>0</C29>
    <C30>0</C30>
    <C31>0</C31>
    <C32>0</C32>
    <C11>0</C11>
    <C14>0</C14>
    <C33>0</C33>
    <C34>0</C34>
    <C35>0</C35>
    <C36>0</C36>
    <C37>0</C37>
    <C38>0</C38>
    <C39>0</C39>
    <C40>0</C40>
    <C41>0</C41>
    <C42>0</C42>
    <C43>0</C43>
    <C44>0</C44>
    <C45>0</C45>
    <C46>0</C46>
    <C47>0</C47>
    <C48>0</C48>
    <C49>0</C49>
    <C50>0</C50>
    <C51>0</C51>
  </Data>