OBS/Kostenpflichtige Module/Fleet Management/Sharp E-Mail: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „I am Sheena and was born on 17 November 1981. My hobbies are Book collecting and Conlanging.<br><br>My web page :: [http://cityofloveparischeats.weebly.com/ Ci…“)
 
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{kostenpflichtige Module}} Diese Seite soll Ihnen bei der Einrichtung und Pflege der Schnittstelle '''Fleet-Management''' vom Typ '''Sharp E-Mail''' helfen.…“)
Zeile 1: Zeile 1:
I am Sheena and was born on 17 November 1981. My hobbies are Book collecting and Conlanging.<br><br>My web page :: [http://cityofloveparischeats.weebly.com/ City of Love Paris hack]
{{kostenpflichtige Module}}
 
Diese Seite soll Ihnen bei der Einrichtung und Pflege der Schnittstelle '''Fleet-Management''' vom Typ '''Sharp E-Mail''' helfen.
=Die Maske=
Die Eingabemaske von Sharp E-Mail sieht wie folgt aus:
 
[[image:Fm_einst_sharp_mail.png]]
 
Wählen Sie den Typ Sharp E-Mail, so sehen Sie mehrere Optionen.
 
Das Feld ''Nummer'' wird automatisch vom OBS eingetragen. Die weiteren Optionen im grünen Bereich dienen zur Eingrenzung des Datenimports.
 
{{Achtung|Die E-Mail-Adresse (roter Bereich) ist eine Pflichtangabe, damit der automatische Import der Gerätedaten für diesen Typ funktioniert. Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an, an die die Geräte die E-Mails senden.}}
 
Das Feld E-Mail Betreff ist optional. Geben Sie hier einen Begriff ein, der in den Betreff der E-Mails enthalten sein muss, falls Sie neben den Gerätedaten noch andere E-Mails auf der angegebenen Adresse empfangen.
 
Im blauen Bereich müssen Sie angeben, welche Daten in der E-Mail übernommen werden sollen. Achten Sie dabei darauf, dass die Positionsnamen der Zählerstände im richtigen Zählerstandsfeld eingetragen werden.
{{Hinweis|Befüllen Sie die Felder so, dass nach Möglichkeit alle Geräte-E-Mails verarbeitet werden können. Die "Felder" der E-Mail sind mit Komma zu trennen. Bei mehreren Werten werden diese '''addiert'''!}}<br />
 
=Beispiele=
==E-Mail==
{{Achtung|Der Inhalt einer E-Mail (Klartext) kann je nach Gerät abweichen!}}<br />
So könnte der Inhalt einer E-Mail im Klartext aussehen:
 
  2021/01/03 07:93:16
 
  Gerätename: GussRing GT
  Gerätemodel: MX-3050N
 
  Seriennummer: 0000000000
  Gerätecode:
 
  Aktuelle Gerätezähler-Information:
 
  Zähler Schwarz-Weiß-Kopien = 8128
  Zähler zweifarbige Kopien = 0
  Zähler einfarbige Kopien = 0
  Zähler Vollfarbkopien = 1163
 
  Zähler Schwarz-Weiß-Druck = 109460
  Zähler Vollfarbdruck = 46713
 
  Gesamtzähler Schwarz-Weiß-Druck = 118292
  Zähler Gesamtdrucke zweifarbig = 0
  Zähler Gesamtdrucke einfarbig = 0
  Gesamtzähler Farbdruck = 48038
 
  Zähler Schwarz-Weiß-Scan = 4479
  Zähler Zweifarbscanner = 0
  Zähler Einfarbscanner = 0
  Zähler Vollfarbscan = 5598
 
 
  Toner Nr. (Bk) eingesetzt. = 4
  Toner Nr. (C) eingesetzt. = 1
  Toner Nr. (M) eingesetzt. = 1
  Toner Nr. (Y) eingesetzt. = 1
 
 
  Toner NN verbraucht (Bk) = 0
  Toner NN verbraucht (C) = 0
  Toner NN verbraucht (M) = 0
  Toner NN verbraucht (Y) = 0
 
 
  Toner verbraucht (Bk) = 3
  Toner verbraucht (C) = 0
  Toner verbraucht (M) = 0
  Toner verbraucht (Y) = 0
 
 
  Tonerrest (Bk) = 76%
  Tonerrest (C) = 19%
  Tonerrest (M) = 27%
  Tonerrest (Y) = 13%
 
{{Hinweis|Für den Import ist es wichtig, dass die in '''Seriennummer''' eingetragene Seriennummer auch im Gerätestamm vorhanden ist, da die Daten sonst nicht importiert werden!}}

Version vom 13. April 2021, 11:59 Uhr

Kostenpflichtige Module

ZUGFeRD
UPS
IMS Professional
SMS
Mehrlager-Verwaltung
Mehrsprachen Modul
Multilanguage Modul
EVA Marketing Tool
Termin-Projekte
Edifact-Schnittstelle
Backup Überwachung Email
OBS Geo Daten
DeliSprint / DPD
Filialen
Cashback
Moebelschnittstelle
Dokumenten Manager
DocuWare-Schnittstelle
OFML-Kalkulation
Versicherungsschaden
Gutschriftsanzeigen
Kameraverwaltung
DataInOut


Diese Seite soll Ihnen bei der Einrichtung und Pflege der Schnittstelle Fleet-Management vom Typ Sharp E-Mail helfen.

Die Maske

Die Eingabemaske von Sharp E-Mail sieht wie folgt aus:

Fm einst sharp mail.png

Wählen Sie den Typ Sharp E-Mail, so sehen Sie mehrere Optionen.

Das Feld Nummer wird automatisch vom OBS eingetragen. Die weiteren Optionen im grünen Bereich dienen zur Eingrenzung des Datenimports.

ACHTUNG: Die E-Mail-Adresse (roter Bereich) ist eine Pflichtangabe, damit der automatische Import der Gerätedaten für diesen Typ funktioniert. Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an, an die die Geräte die E-Mails senden.

Das Feld E-Mail Betreff ist optional. Geben Sie hier einen Begriff ein, der in den Betreff der E-Mails enthalten sein muss, falls Sie neben den Gerätedaten noch andere E-Mails auf der angegebenen Adresse empfangen.

Im blauen Bereich müssen Sie angeben, welche Daten in der E-Mail übernommen werden sollen. Achten Sie dabei darauf, dass die Positionsnamen der Zählerstände im richtigen Zählerstandsfeld eingetragen werden.

HINWEIS: Befüllen Sie die Felder so, dass nach Möglichkeit alle Geräte-E-Mails verarbeitet werden können. Die "Felder" der E-Mail sind mit Komma zu trennen. Bei mehreren Werten werden diese addiert!


Beispiele

E-Mail

ACHTUNG: Der Inhalt einer E-Mail (Klartext) kann je nach Gerät abweichen!


So könnte der Inhalt einer E-Mail im Klartext aussehen:

 2021/01/03 07:93:16
 Gerätename: GussRing GT
 Gerätemodel: MX-3050N
 Seriennummer: 0000000000
 Gerätecode:
 Aktuelle Gerätezähler-Information:
 Zähler Schwarz-Weiß-Kopien = 8128
 Zähler zweifarbige Kopien = 0
 Zähler einfarbige Kopien = 0
 Zähler Vollfarbkopien = 1163
 Zähler Schwarz-Weiß-Druck = 109460
 Zähler Vollfarbdruck = 46713
 Gesamtzähler Schwarz-Weiß-Druck = 118292
 Zähler Gesamtdrucke zweifarbig = 0
 Zähler Gesamtdrucke einfarbig = 0
 Gesamtzähler Farbdruck = 48038
 Zähler Schwarz-Weiß-Scan = 4479
 Zähler Zweifarbscanner = 0
 Zähler Einfarbscanner = 0
 Zähler Vollfarbscan = 5598


 Toner Nr. (Bk) eingesetzt. = 4
 Toner Nr. (C) eingesetzt. = 1
 Toner Nr. (M) eingesetzt. = 1
 Toner Nr. (Y) eingesetzt. = 1


 Toner NN verbraucht (Bk) = 0
 Toner NN verbraucht (C) = 0
 Toner NN verbraucht (M) = 0
 Toner NN verbraucht (Y) = 0


 Toner verbraucht (Bk) = 3
 Toner verbraucht (C) = 0
 Toner verbraucht (M) = 0
 Toner verbraucht (Y) = 0


 Tonerrest (Bk) = 76%
 Tonerrest (C) = 19%
 Tonerrest (M) = 27%
 Tonerrest (Y) = 13%
HINWEIS: Für den Import ist es wichtig, dass die in Seriennummer eingetragene Seriennummer auch im Gerätestamm vorhanden ist, da die Daten sonst nicht importiert werden!