OBS/Kostenpflichtige Module/Erstellen und Verwenden von Factoring Rechnungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Böhrer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Korrektur) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Kostenpflichtige Module}} | ||
=Erstellen und Verwenden von Factoring Rechnungen= | |||
Das Erstellen von Factoring Rechnungen funktioniert genauso wie das Erstellen von anderen Rechnungen. Der einzige Unterschied zu der Erstellung normaler Rechnungen besteht darin, dass in der Rechnungseingabemaske unter dem 2. Reiter "Versand" eine weitere Position mit dem Namen "Factoring - Datum" vorhanden ist.<br /> | |||
[[Image:FAQFACTORINGRECHNUNGEN_1.jpg]]<br /> | |||
Dieses Datum ist zwar identisch mit dem normalen Rechnungsdatum, jedoch für den Factor wichtig, damit er die Rechnungen chronologisch ordnen kann. Die Rechnungen werden über eine Auswertung erfasst und an den Factor übertragen. Hierzu jedoch mehr unter dem Punkt <u>[[OBS/Kostenpflichtige Module/Auswertung und Übermittlung von Factoring Rechnungen|Auswertung]]</u>. |
Aktuelle Version vom 25. September 2017, 14:47 Uhr
- A Preise aktualisieren
- C Personen übertragen
- E Kategorien verwalten
- G Kataloge verwalten
- I Merkliste übertragen
- K Varianten übertragen
- L Artikelvarianten übertragen
- M Referenzarten übertragen
- N Lagerbestände verwalten
- U Bestellungen einlesen
- V leere Passworte füllen
- W Update-Informationen zurücksetzen
- X Konfiguration
- Z Protokoll
Erstellen und Verwenden von Factoring Rechnungen
Das Erstellen von Factoring Rechnungen funktioniert genauso wie das Erstellen von anderen Rechnungen. Der einzige Unterschied zu der Erstellung normaler Rechnungen besteht darin, dass in der Rechnungseingabemaske unter dem 2. Reiter "Versand" eine weitere Position mit dem Namen "Factoring - Datum" vorhanden ist.
Dieses Datum ist zwar identisch mit dem normalen Rechnungsdatum, jedoch für den Factor wichtig, damit er die Rechnungen chronologisch ordnen kann. Die Rechnungen werden über eine Auswertung erfasst und an den Factor übertragen. Hierzu jedoch mehr unter dem Punkt Auswertung.