OBS/Kostenpflichtige Module/DMS/DMS Stammdaten: Unterschied zwischen den Versionen
K (Korrekturen) |
K (→1 Stamm) |
||
(25 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Auf dieser Maske können Sie die Grundeinstellung für das DMS vornehmen. | Auf dieser Maske können Sie die Grundeinstellung für das DMS vornehmen. | ||
==1 Stamm== | ==1 Stamm== | ||
Hier können 5 verschiedene Pfade für den Import von DMS-Dokumenten definiert werden. Zudem können pro Pfad unterschiedliche Einstellungen getroffen werden, die Einfluss darauf haben wie die jeweiligen Dokumente behandelt werden. <br/> | |||
[[Image:DMS_Stammdaten_1.PNG|500px]] | |||
===OBS Pfad 1..5=== | ===OBS Pfad 1..5=== | ||
Die hier angegebenen Pfade werden durch den DMS Dienst regelmäßig auf neue Dateien überprüft. | Die hier angegebenen Pfade werden durch den DMS Dienst regelmäßig auf neue Dateien überprüft. | ||
===Anlage Level 0-9=== | ===Anlage Level 0-9=== | ||
Der Level bestimmt die Sichtbarkeit der Dokumente. Hier wird der OBS-Benutzerlevel eingetragen, der nötig ist um die jeweiligen Dokumente in der Liste sehen zu können. | Der Level bestimmt die Sichtbarkeit der Dokumente. Hier wird der OBS-Benutzerlevel eingetragen, der nötig ist um die jeweiligen Dokumente in der Liste sehen zu können. | ||
=== Auto Gruppierung pro Originaldatei === | |||
Alle Seiten einer PDF- oder Tiff-Datei bekommen die gleiche Gruppierungs-Nummer. Dies kann aktiviert werden, wenn bei dem jeweiligen Pfad ausschließlich zusammenhängende Dokumente importiert werden sollen. | |||
===nach dem Import löschen=== | ===nach dem Import löschen=== | ||
Wird hier das Häkchen gesetzt, werden die Dateien im jeweiligen Verzeichnis nach dem Import gelöscht. | Wird hier das Häkchen gesetzt, werden die Dateien im jeweiligen Verzeichnis nach dem Import gelöscht. | ||
Zeile 13: | Zeile 21: | ||
===Sachbearb.=== | ===Sachbearb.=== | ||
Dieser Sachbearbeiter wird bei den Dokumenten aus dem jeweiligen Verzeichnis hinterlegt. | Dieser Sachbearbeiter wird bei den Dokumenten aus dem jeweiligen Verzeichnis hinterlegt. | ||
===Dok.Art=== | ===Dok.Art=== | ||
Hier kann die [[OBS/Weitere Stammdaten/Weitere Stammdaten: DMS Dokumenten Arten|Art des Dokumentes]] ausgewählt werden. Diese kann später als [[OBS/Kostenpflichtige_Module/DMS/DMS_Dokumente/F2_Filter|Filter]] für die Anzeige von DMS Dokumenten benutzt werden. | Hier kann die [[OBS/Weitere Stammdaten/Weitere Stammdaten: DMS Dokumenten Arten|Art des Dokumentes]] ausgewählt werden. Diese kann später als [[OBS/Kostenpflichtige_Module/DMS/DMS_Dokumente/F2_Filter|Filter]] für die Anzeige von DMS Dokumenten benutzt werden. | ||
===Archiv Pfad 1=== | ===Archiv Pfad 1=== | ||
{{Hinweis|Dieses Feld dient nur zur Info und kann nicht geändert werden. }} | |||
In diesem Verzeichnis werden die flexiblen Archive gespeichert. Diese enthalten verschlüsselt alle importieren Dokumente. Der Inhalt dieses Verzeichnis <u>muss</u> zur Datensicherung hinzugefügt werden<br/> | In diesem Verzeichnis werden die flexiblen Archive gespeichert. Diese enthalten verschlüsselt alle importieren Dokumente. Der Inhalt dieses Verzeichnis <u>muss</u> zur Datensicherung hinzugefügt werden<br/> | ||
==2 Eigenbelege== | ==2 Eigenbelege== | ||
Zeile 26: | Zeile 35: | ||
==3 Schalter== | ==3 Schalter== | ||
Hier werden die grundlegenden Einstellungen für die Verarbeitung von Dokumenten vorgenommen. | |||
===Sprache(deu,eng)=== | ===Sprache(deu,eng)=== | ||
Die Sprache ist wichtig für die OCR. Hier kann entweder der Wert '''deu''' für Deutsch oder '''eng''' für Englisch wählen. | Die Sprache ist wichtig für die OCR. Hier kann entweder der Wert '''deu''' für Deutsch oder '''eng''' für Englisch wählen. | ||
Zeile 34: | Zeile 45: | ||
===Mindestlänge Nummer Verknüpfung=== | ===Mindestlänge Nummer Verknüpfung=== | ||
Ziffer 0-9 gibt die Mindestlänge der Nummer des OBS Vorganges/OBS Objektes an, mit dem dieses Dokument verknüpft wird. Es wird mit führenden Nullen bis zur Mindestlänge aufgefüllt. | Ziffer 0-9 gibt die Mindestlänge der Nummer des OBS Vorganges/OBS Objektes an, mit dem dieses Dokument verknüpft wird. Es wird mit führenden Nullen bis zur Mindestlänge aufgefüllt. | ||
===Mindestlänge EAN / QR-Code=== | |||
===Automatische Zuordnung aktiv=== | |||
Ist dieser Punkt aktiviert, versucht OBS-DMS zu den Dokumenten entsprechende Zuordnungen in den Vorgängen zu finden. Im Normalfall sollte die automatische Zuordnung immer aktiviert sein.<br/> | |||
Eine automatische DMS-Zuordnung erfolgt:<br/> | |||
#Im Vorgang eine Auftrags Nr. des Kunden/Lieferanten (a_aufnrku) eingetragen ist und diese sich im DMS Text befindet. | |||
#Im DMS-Text sich die Kunden Nr. beim Lieferanten (ps_kdnr) aus dem Personenstamm befindet. | |||
Wenn beide Fälle zutreffen wird das DMS-Dokument verknüpft und eine entsprechende Refenz eingetragen. | |||
Vorgänge, die nach der Auftrags Nr. des Kunden/Lieferanten durchsucht werden:<br/> | |||
Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Bestellung, Einkaufslieferschein und Einkauf.<br/> | |||
Die Nummer muss mindestens 6 Stellen lang sein, damit Sie verwendet wird. | |||
===Toleranz Tage=== | ===Toleranz Tage=== | ||
Dieser Wert gibt an, wie weit zurück in die Vergangenheit OBS-DMS nach Verknüpfungen sucht. Dies dient der Geschwindigkeit, da so nicht immer alle Vorgänge im System durchsucht werden müssen.<br/> | Dieser Wert gibt an, wie weit zurück in die Vergangenheit OBS-DMS nach Verknüpfungen sucht. Dies dient der Geschwindigkeit, da so nicht immer alle Vorgänge im System durchsucht werden müssen.<br/> | ||
Zeile 47: | Zeile 69: | ||
===Vorschaubilder anlegen=== | ===Vorschaubilder anlegen=== | ||
Wird dieser Punkt ausgewählt so werden Vorschaubilder zu den DMS-Dokumenten in der Datenbank abgelegt. Dieses führt dazu, dass eine Vorschau zu den DMS-Dokumenten schneller angezeigt werden kann. Allerdings wird hierdurch auch mehr Speicherplatz für die Datenbank benötigt. | Wird dieser Punkt ausgewählt so werden Vorschaubilder zu den DMS-Dokumenten in der Datenbank abgelegt. Dieses führt dazu, dass eine Vorschau zu den DMS-Dokumenten schneller angezeigt werden kann. Allerdings wird hierdurch auch mehr Speicherplatz für die Datenbank benötigt. | ||
===Automatische Sicherung=== | ===Automatische Sicherung=== | ||
Wenn die automatische Sicherung aktiviert ist, werden Kopien der gescannten Dokumente im OBS-Ordner im Verzeichnis ''..\OBS\DATA\DMS\SICHER\'' als ZIP-Datei abgelegt. | Wenn die automatische Sicherung aktiviert ist, werden Kopien der gescannten Dokumente im OBS-Ordner im Verzeichnis ''..\OBS\DATA\DMS\SICHER\'' als ZIP-Datei abgelegt. | ||
===Dateinamen Zuordnung=== | ===Dateinamen Zuordnung=== | ||
Hierdurch wird der Name der gescannten Dateien verwendet, um eine Zuordnung durchzuführen. Lautet der Dateiname z.B. ''RE123456_$$$PAGE..'' | Hierdurch wird der Name der gescannten Dateien verwendet, um eine Zuordnung durchzuführen. Lautet der Dateiname z.B. ''RE123456_$$$PAGE..'' | ||
Zeile 70: | Zeile 94: | ||
|- | |- | ||
| ANFRAGE || DMS_TYP_ANFRAGE | | ANFRAGE || DMS_TYP_ANFRAGE | ||
|- | |||
| ANZAHLUNG||DMS_TYP_ANZAHLUNG | |||
|- | |||
| BESTELLUNG ||DMS_TYP_BESTELLUNG | |||
|- | |||
| PERSTA||DMS_TYP_PERSONEN | |||
|- | |||
| ARTIKEL ||DMS_TYP_ARTIKEL | |||
|- | |||
| LEISTUNG ||DMS_TYP_LEISTUNG | |||
|- | |||
| FIBU ||DMS_TYP_FIBU | |||
|- | |||
| GERÄTE||DMS_TYP_GERAETE | |||
|- | |||
| VERTRAG ||DMS_TYP_VERTRAG | |||
|- | |||
| VERTRAGPOS ||DMS_TYP_VERTRAGSPOSITIONEN | |||
|- | |||
| MITARBEITER ||DMS_TYP_MITARBEITER | |||
|- | |||
| SACHBEARB ||DMS_TYP_SACHBEARBEITER | |||
|- | |||
| VERTRETER ||DMS_TYP_VERTRETER | |||
|- | |||
| LAGERAUFTRAG ||DMS_TYP_LAGERAUFTRAG | |||
|- | |||
| PRODUKTIONSAUFT ||DMS_TYP_PRODUKTIONSAUFTRAG | |||
|- | |||
| EMAIL ||DMS_TYP_EMAIL | |||
|- | |||
| PROJEKTE ||DMS_TYP_PROJEKTE | |||
|- | |||
| TODO ||DMS_TYP_TODO | |||
|- | |||
| RMA ||DMS_TYP_RMA | |||
|- | |||
| ALLGEMEIN ||DMS_TYP_ALLGEMEIN | |||
|- | |||
| SERVICEPERS ||DMS_TYP_SERVICEPERSONEN | |||
|- | |||
| INFORVORLAGEN ||DMS_TYP_INFORMATIONSVORLAGEN | |||
|- | |||
| LADELISTE ||DMS_TYP_LADELISTE | |||
|- | |||
| SMS ||DMS_TYP_SMS | |||
|- | |||
| DOCART ||DMS_TYP_DOCART | |||
|- | |||
| FAX ||DMS_TYP_FAX | |||
|- | |||
| PREISLISTEN ||DMS_TYP_PREISLISTEN | |||
|- | |||
| ARTIKEL ||DMS_TYP_PL_ARTIKEL | |||
|- | |||
| MATERIAL ||DMS_TYP_MATERIAL | |||
|- | |||
| RAHMENVERTRAG ||DMS_TYP_RAHMENVERTRAG | |||
|- | |||
| TRANSPORTLISTE ||DMS_TYP_TRANSPORTLISTE | |||
|- | |||
| FIBUKONTEN ||DMS_TYP_FIBUKONTEN | |||
|- | |||
| KASSE ||DMS_TYP_KASSE | |||
|- | |||
| RETOURE ||DMS_TYP_RETOURE | |||
|- | |||
| TEXTBAU ||DMS_TYP_TEXTBAU | |||
|- | |||
| MWST ||DMS_TYP_MWST | |||
|- | |||
| ZAHLUNGSBEDING ||DMS_TYP_ZAHLUNGSBEDINGUNG | |||
|- | |||
| VERSAND ||DMS_TYP_VERSAND | |||
|- | |||
| MENGENEINH ||DMS_TYP_MENGENEINHEITEN | |||
|- | |||
| PASSWORT ||DMS_TYP_PASSWORT | |||
|- | |||
| WARENGRUPPE ||DMS_TYP_WARENGRUPPE | |||
|- | |||
| ERLÖSKON ||DMS_TYP_ERLOESKONTO | |||
|- | |||
| PREISLISTENHISTO ||DMS_TYP_PREISLISTENHISTO | |||
|- | |||
| SQLEXPORT ||DMS_TYP_SQLEXPORTER | |||
|- | |- | ||
| | | KASSLIEF || DMS_TYP_KASSENLIEFSCHEIN | ||
|- | |||
| SPEEDGRID ||DMS_TYP_OBS_SPREEDGRID | |||
|- | |||
| UC_POS ||DMS_TYP_UC_POSITIONEN | |||
|- | |||
| POSSCHNELL ||DMS_TYP_POSSCHNELL | |||
|- | |||
| POSERFASSUNG ||DMS_TYP_POSITIONSERFASSUNG | |||
|- | |||
| POSLANGTEXT ||DMS_TYP_POSLANGTEXT | |||
|- | |||
| ARTIKELAMAZON ||DMS_TYP_ARTIKELAMAZON | |||
|- | |||
| ANLAGENSUBKONTEN ||DMS_TYP_ANLAGENSUBKONTEN | |||
|- | |||
| ANLAGENKONTEN ||DMS_TYP_ANLAGENKONTEN | |||
|- | |||
| BACKKUP CHECK ||DMS_TYP_BACKUP_CHECK | |||
|- | |||
| DIRMONITOR ||DMS_TYP_DIRMONITOR | |||
|- | |||
| SUPPORT TICKET ||DMS_TYP_SUPPORTTICKET | |||
|- | |||
| DISPO BESTAND ||DMS_TYP_DISPOBESTAND | |||
|- | |||
| BRIEF ||DMS_TYP_BRIEF | |||
|- | |||
| DMS ||DMS_TYP_DMS | |||
|- | |||
| DIAGRAMME ||DMS_TYP_DIAGRAMME | |||
|- | |||
| REPORTWORKSHOP ||DMS_TYP_REPORTWORKSHOP | |||
|- | |||
| ADMINERROR ||DMS_TYP_ADMINERROR | |||
|- | |||
| VVERBANDSABRECH ||DMS_TYP_VERBANDSABRECHNUNG | |||
|- | |||
| AUSPRÄGUNG ||DMS_TYP_AUSPRAEGUNG | |||
|- | |- | ||
| | | MESSEN ||DMS_TYP_MESSEN | ||
|- | |||
| DOKUMENTE ||DMS_TYP_DOKUMENTE | |||
|- | |||
| LAGERVERWALTUNG ||DMS_TYP_LAGERVERWALTUNG | |||
|- | |||
| MESSETERMIN ||DMS_TYP_MESSETERMIN | |||
|- | |||
| PERSONENINFO ||DMS_TYP_PERSONENINFO | |||
|- | |||
| INVENTUR ||DMS_TYP_INVENTUR | |||
|- | |||
| GENDOC ||DMS_TYP_GENDOC | |||
|- | |||
| MACRO LIBRARY ||DMS_TYP_MACRO_LIBRARY | |||
|- | |||
| DFM LIBRARY ||DMS_TYP_DFM_LIBRARY | |||
|- | |||
| SCRIPT LIBRARY ||DMS_TYP_SCRIPT_LIBRARY | |||
|- | |||
| LIBRARY ||DMS_TYP_SQL_LIBRARY | |||
|- | |||
| LAGERKONTEN ||DMS_TYP_LAGERKONTEN | |||
|- | |||
| ANGEBOTSMATERINFO ||DMS_TYP_ANGEBOTSMATERIALINFO | |||
|- | |||
| VARIANTDATA ||DMS_TYP_VARIANTDATA | |||
|- | |||
| MESS LIB ||DMS_TYP_MESS_LIB | |||
|- | |||
| ST GERÄTE ||DMS_TYP_ST_GERAETE | |||
|- | |||
| LKW ||DMS_TYP_LKW | |||
|- | |||
| STUNDEN ||DMS_TYP_STUNDEN | |||
|- | |||
| ANSPRECHPARTNER ||DMS_TYP_ANSPRECHPARTNER | |||
|- | |||
| BILDER ||DMS_TYP_BILDER | |||
|- | |||
| PIZZA ||DMS_TYP_PIZZA | |||
|- | |||
| RECORDER LIB ||DMS_TYP_RECORDER_LIBRARY | |||
|- | |||
| BBENUTZER ||DMS_TYP_BENUTZER | |||
|- | |||
| MITARB STATISTIK ||DMS_TYP_MITARBEITERSTATISTIK | |||
|- | |||
| STUNDEN STATISTIK ||DMS_TYP_STUNDENSTATISTIK | |||
|- | |||
| VERTRAGS INVENTUR ||DMS_TYP_VERTRAGSINVENTUR | |||
|- | |||
| APP LIBRARY ||DMS_TYP_APP_LIBRARY | |||
|- | |||
| SCHEDULER ||DMS_TYP_SCHEDULER | |||
|- | |||
| TERMINVORSCHLAG ||DMS_TYP_TECH_TERMINVORSCHLAG | |||
|- | |||
| TERMIN ||DMS_TYP_TECH_TERMIN | |||
|- | |||
| OFFENE POSTEN ||DMS_TYP_OFFENEPOSTEN | |||
|- | |||
| ARTIKEL FEHLER ||DMS_TYP_ARTIKEL_FEHLER | |||
|- | |||
| BESTELLUNGSZUSATZ ||DMS_TYP_BESTELLUNGZUSATZ | |||
|- | |||
| CASHBACK ||DMS_TYP_CASHBACK | |||
|- | |||
| MITARBEITERTAGE ||DMS_TYP_MITARBEITERTAGE | |||
|- | |||
| DSGVO ||DMS_TYP_DSGVO | |||
|- | |||
| KONFLIKT ||DMS_TYP_KONFLIKT | |||
|- | |||
| KASSTAGABSCHLUSS ||DMS_TYP_KASSENTAGESABSCHLUSS | |||
|- | |||
| QRZEIT ||DMS_TYP_QRZEIT | |||
|- | |||
| LOGINZEITEN ||DMS_TYP_LOGINZEITEN | |||
|- | |||
| REMOTESERVICE ||DMS_TYP_REMOTESERVICE | |||
|- | |||
| VSK INFO ||DMS_TYP_VSKINFO | |||
|- | |||
| KUNDENDATEN ||DMS_TYP_KUNDENDATEN | |||
|- | |||
| WIEGESCHEIN ||DMS_TYP_WIEGESCHEIN | |||
|- | |||
| VERSICHERUNG ||DMS_TYP_VERSICHERUNG | |||
|- | |||
| CLICK KALKUALTION ||DMS_TYP_CLICKKALKULATION | |||
|- | |||
| MEHRLAGUMBUCH ||DMS_TYP_MEHRLAGERUMBUCHUNG | |||
|- | |||
| KUNDENDATENPOS ||DMS_TYP_KUNDENDATENPOSITIONEN | |||
|- | |||
| URL ||DMS_TYP_URL | |||
|- | |||
| CLICKKALK GERÄT ||DMS_TYP_CLICKKALKULATION_GERAET | |||
|- | |||
| MEETING ||DMS_TYP_MEETING | |||
|- | |||
| OFML ||DMS_TYP_OFML | |||
|- | |||
| ZUGFERD ||DMS_TYP_ZUGFERD | |||
|- | |||
| TOURENPLANUNG ||DMS_TYP_TOURENPLANUNG | |||
|- | |||
| DOKU MANAGER ||DMS_TYP_DOKU_MANAGER | |||
|- | |||
| SAMMELPOS ||DMS_TYP_SAMMELPOSITIONEN | |||
|- | |||
| SHOPWGR ||DMS_TYP_SHOPWGR | |||
|} | |} | ||
===Dokumente mit QR-Code Seite automatisch ausrichten=== | ===Dokumente mit QR-Code Seite automatisch ausrichten=== | ||
Wenn dies aktiviert wird, versucht OBS-DMS alle Seiten, die einen QR-Code enthalten automatisch neu auszurichten und so zu drehen, dass Sie im DMS richtig herum angezeigt werden. | Wenn dies aktiviert wird, versucht OBS-DMS alle Seiten, die einen QR-Code enthalten automatisch neu auszurichten und so zu drehen, dass Sie im DMS richtig herum angezeigt werden. | ||
===Dokumente anhand des QR-Code Gruppieren=== | ===Dokumente anhand des QR-Code Gruppieren=== | ||
Hierdurch werden alle Seiten, die den selben QR-Code enthalten, automatisch gruppiert. | Hierdurch werden alle Seiten, die den selben QR-Code enthalten, automatisch gruppiert. | ||
===Nur OBS QR-Codes zulassen=== | |||
Wird diese Option aktiviert werden nur noch QR-Codes erkannt, die mit '''OBS''' beginnen, also z.B. '''OBSRAR12345''' für einen Reparaturauftrag. <br/> | |||
Dies ist von Vorteil wenn auf Dokumenten mehrere Barcodes und QR-Codes enthalten sind, da so nur der OBS QR-Code verwendet wird. Es kann jedoch auch dazu führen, dass die Erkennung etwas länger dauert. | |||
===Kein MD5 Datei Check=== | |||
Standardmäßig werden DMS Dokumente per Hash Prüfsumme (MD5) abgeglichen. So kann festgestellt werden, ob genau das selbe Dokument schon im System vorhanden ist. Sollte ein Dokument schon vorhanden sein, wird dieses ins Error-Verzeichnis ('''..OBS\DATA\DMS\ERROR\''') kopiert und ein entsprechender Eintrag im Protokoll angelegt. <br/> | |||
Mit '''Kein MD5 Datei Check''' kann diese Überprüfung deaktiviert werden. | |||
=== Auch Status 11-Dokumente mit Makros nach Zuordnungen durchsuchen === | |||
Diesen Häkchen sollte man setzen, wenn man Lieferscheine einscannt und diese automatisiert mit Eingangsrechnungen verknüpfen wollen. | |||
Dieses macht das DMS-Modul langsamer, aber da Eingangsrechnungen im Normalfall erst später erfasst werden als Eingangslieferscheine eingescannt werden, ergibt dieses Häkchen in diesem Fall Sinn. | |||
=== DMS-Stempel Vertikal === | |||
Wenn dieses Häkchen aktiviert ist, werden die Stempel vertikal nebeneinander angeordnet. | |||
Weitere Informationen finden Sie [[OBS/Kostenpflichtige Module/DMS/DMS Dokumente/F10 Weitere Funktionen#Z6 DMS Stempel setzen|hier]]. | |||
=== DMS-Stempel Start Rechts === | |||
Bei diesem Modus wird der erste Stempel ganz rechts platziert, ansonsten links. | |||
Weitere Informationen finden Sie [[OBS/Kostenpflichtige Module/DMS/DMS Dokumente/F10 Weitere Funktionen#Z6 DMS Stempel setzen|hier]]. | |||
=== Doppelte Dateinamen zulassen === | |||
Ist der Dateiname schon vorhanden wird automatisch der Dateiname abgeändert. Ist die Datei inhaltlich vorhanden, wird sie aber abgelehnt. | |||
Dieses ist vor allem dann sinnvoll, wenn ihr Scanner immer den gleichen Dateinamen automatisch vergibt. | |||
=== Originaldokumente nur als Admin anzeigen === | |||
Nur Admins sehen die Originaldokumente. Diese Funktion schützt Sie davor, auch als Nicht-Administrator Originaldokumente zu verarbeiten. | |||
==4 DMS Extern== | |||
===Erweiterung DMS und Dokuware=== | |||
Auf dem 4. Reiter kann man den Pfad eines externen DMS-Systems angeben. <br/> | |||
Somit werden alle Dokumente nicht nur im OBS-DMS gespeichert sondern auch in dem externen DMS-System.<br/> | |||
[[Image:DMS Extern.png|500px]] |
Aktuelle Version vom 18. Februar 2025, 08:43 Uhr
- A Preise aktualisieren
- C Personen übertragen
- E Kategorien verwalten
- G Kataloge verwalten
- I Merkliste übertragen
- K Varianten übertragen
- L Artikelvarianten übertragen
- M Referenzarten übertragen
- N Lagerbestände verwalten
- U Bestellungen einlesen
- V leere Passworte füllen
- W Update-Informationen zurücksetzen
- X Konfiguration
- Z Protokoll
DMS Stammdaten
Auf dieser Maske können Sie die Grundeinstellung für das DMS vornehmen.
1 Stamm
Hier können 5 verschiedene Pfade für den Import von DMS-Dokumenten definiert werden. Zudem können pro Pfad unterschiedliche Einstellungen getroffen werden, die Einfluss darauf haben wie die jeweiligen Dokumente behandelt werden.
OBS Pfad 1..5
Die hier angegebenen Pfade werden durch den DMS Dienst regelmäßig auf neue Dateien überprüft.
Anlage Level 0-9
Der Level bestimmt die Sichtbarkeit der Dokumente. Hier wird der OBS-Benutzerlevel eingetragen, der nötig ist um die jeweiligen Dokumente in der Liste sehen zu können.
Auto Gruppierung pro Originaldatei
Alle Seiten einer PDF- oder Tiff-Datei bekommen die gleiche Gruppierungs-Nummer. Dies kann aktiviert werden, wenn bei dem jeweiligen Pfad ausschließlich zusammenhängende Dokumente importiert werden sollen.
nach dem Import löschen
Wird hier das Häkchen gesetzt, werden die Dateien im jeweiligen Verzeichnis nach dem Import gelöscht.
Sachbearb.
Dieser Sachbearbeiter wird bei den Dokumenten aus dem jeweiligen Verzeichnis hinterlegt.
Dok.Art
Hier kann die Art des Dokumentes ausgewählt werden. Diese kann später als Filter für die Anzeige von DMS Dokumenten benutzt werden.
Archiv Pfad 1
In diesem Verzeichnis werden die flexiblen Archive gespeichert. Diese enthalten verschlüsselt alle importieren Dokumente. Der Inhalt dieses Verzeichnis muss zur Datensicherung hinzugefügt werden
2 Eigenbelege
Eigenbelege ist für die Erkennung von selbst gedruckten Vorgängen (z.B. Reparaturaufträgen und Lieferscheinen). Das Feld Erkennung dient ähnlich wie bei den DMS Definitionen dazu, dass die Dokumente als eigene Dokumente erkannt werden. Die weiteren Vorgangsfelder sind ebenfalls wie bei den DMS Definitionen dazu da, über eine Referenz automatisch eine Verknüpfung zu den jeweiligen Vorgängen in OBS zu ermöglichen.
3 Schalter
Hier werden die grundlegenden Einstellungen für die Verarbeitung von Dokumenten vorgenommen.
Sprache(deu,eng)
Die Sprache ist wichtig für die OCR. Hier kann entweder der Wert deu für Deutsch oder eng für Englisch wählen.
Polling in Sec.
Gibt in Sekunden an, wie oft der DMS Dienst die Verzeichnisse auf neue Dateien überprüfen soll.
Dokutrenner
Wenn ein Dokument mit diesem Text zwischen verschiedene Dokumente beim Scannen gelegt wird, erkennt dies der DMS Dienst und beginnt dann jeweils ein neues Dokument.
Mindestlänge Nummer Verknüpfung
Ziffer 0-9 gibt die Mindestlänge der Nummer des OBS Vorganges/OBS Objektes an, mit dem dieses Dokument verknüpft wird. Es wird mit führenden Nullen bis zur Mindestlänge aufgefüllt.
Mindestlänge EAN / QR-Code
Automatische Zuordnung aktiv
Ist dieser Punkt aktiviert, versucht OBS-DMS zu den Dokumenten entsprechende Zuordnungen in den Vorgängen zu finden. Im Normalfall sollte die automatische Zuordnung immer aktiviert sein.
Eine automatische DMS-Zuordnung erfolgt:
- Im Vorgang eine Auftrags Nr. des Kunden/Lieferanten (a_aufnrku) eingetragen ist und diese sich im DMS Text befindet.
- Im DMS-Text sich die Kunden Nr. beim Lieferanten (ps_kdnr) aus dem Personenstamm befindet.
Wenn beide Fälle zutreffen wird das DMS-Dokument verknüpft und eine entsprechende Refenz eingetragen.
Vorgänge, die nach der Auftrags Nr. des Kunden/Lieferanten durchsucht werden:
Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Bestellung, Einkaufslieferschein und Einkauf.
Die Nummer muss mindestens 6 Stellen lang sein, damit Sie verwendet wird.
Toleranz Tage
Dieser Wert gibt an, wie weit zurück in die Vergangenheit OBS-DMS nach Verknüpfungen sucht. Dies dient der Geschwindigkeit, da so nicht immer alle Vorgänge im System durchsucht werden müssen.
Standardmäßig ist hier 100 Tage eingetragen, so dass nur in Vorgängen gesucht wird, die nicht älter als 100 Tage sind.
Bei DMS Fehlern Admin Aufgabe anlegen
Ist dieser Punkt aktiviert, werden wichtige Meldungen von OBS-DMS als ADMIN-Aufgabe angelegt.
Dokumente ohne OCR Text zulassen
Bei Aktivierung werden auch Dokumente ohne durch die OCR erkannten Text zugelassen. Dies ist z.B. bei gescannten Bildern wichtig. Ist der Punkt nicht aktiviert werden diese Dokumente in der DMS Liste nicht angezeigt.
Vorschaubilder anlegen
Wird dieser Punkt ausgewählt so werden Vorschaubilder zu den DMS-Dokumenten in der Datenbank abgelegt. Dieses führt dazu, dass eine Vorschau zu den DMS-Dokumenten schneller angezeigt werden kann. Allerdings wird hierdurch auch mehr Speicherplatz für die Datenbank benötigt.
Automatische Sicherung
Wenn die automatische Sicherung aktiviert ist, werden Kopien der gescannten Dokumente im OBS-Ordner im Verzeichnis ..\OBS\DATA\DMS\SICHER\ als ZIP-Datei abgelegt.
Dateinamen Zuordnung
Hierdurch wird der Name der gescannten Dateien verwendet, um eine Zuordnung durchzuführen. Lautet der Dateiname z.B. RE123456_$$$PAGE..
Typ | DMS-Typ |
---|---|
EINKLIEF | DMS_TYP_EINKAUFSLIEFERSCHEIN |
RAUFSTA | DMS_TYP_REPARATURAUFTRAG |
EINKAUF | DMS_TYP_EINKAUF |
ANGEBOT | DMS_TYP_ANGEBOT |
AUFTRAG | DMS_TYP_AUFTRAG |
LIEFSTA | DMS_TYP_LIEFERSCHEIN |
RECHSTA | DMS_TYP_RECHNUNG |
ANFRAGE | DMS_TYP_ANFRAGE |
ANZAHLUNG | DMS_TYP_ANZAHLUNG |
BESTELLUNG | DMS_TYP_BESTELLUNG |
PERSTA | DMS_TYP_PERSONEN |
ARTIKEL | DMS_TYP_ARTIKEL |
LEISTUNG | DMS_TYP_LEISTUNG |
FIBU | DMS_TYP_FIBU |
GERÄTE | DMS_TYP_GERAETE |
VERTRAG | DMS_TYP_VERTRAG |
VERTRAGPOS | DMS_TYP_VERTRAGSPOSITIONEN |
MITARBEITER | DMS_TYP_MITARBEITER |
SACHBEARB | DMS_TYP_SACHBEARBEITER |
VERTRETER | DMS_TYP_VERTRETER |
LAGERAUFTRAG | DMS_TYP_LAGERAUFTRAG |
PRODUKTIONSAUFT | DMS_TYP_PRODUKTIONSAUFTRAG |
DMS_TYP_EMAIL | |
PROJEKTE | DMS_TYP_PROJEKTE |
TODO | DMS_TYP_TODO |
RMA | DMS_TYP_RMA |
ALLGEMEIN | DMS_TYP_ALLGEMEIN |
SERVICEPERS | DMS_TYP_SERVICEPERSONEN |
INFORVORLAGEN | DMS_TYP_INFORMATIONSVORLAGEN |
LADELISTE | DMS_TYP_LADELISTE |
SMS | DMS_TYP_SMS |
DOCART | DMS_TYP_DOCART |
FAX | DMS_TYP_FAX |
PREISLISTEN | DMS_TYP_PREISLISTEN |
ARTIKEL | DMS_TYP_PL_ARTIKEL |
MATERIAL | DMS_TYP_MATERIAL |
RAHMENVERTRAG | DMS_TYP_RAHMENVERTRAG |
TRANSPORTLISTE | DMS_TYP_TRANSPORTLISTE |
FIBUKONTEN | DMS_TYP_FIBUKONTEN |
KASSE | DMS_TYP_KASSE |
RETOURE | DMS_TYP_RETOURE |
TEXTBAU | DMS_TYP_TEXTBAU |
MWST | DMS_TYP_MWST |
ZAHLUNGSBEDING | DMS_TYP_ZAHLUNGSBEDINGUNG |
VERSAND | DMS_TYP_VERSAND |
MENGENEINH | DMS_TYP_MENGENEINHEITEN |
PASSWORT | DMS_TYP_PASSWORT |
WARENGRUPPE | DMS_TYP_WARENGRUPPE |
ERLÖSKON | DMS_TYP_ERLOESKONTO |
PREISLISTENHISTO | DMS_TYP_PREISLISTENHISTO |
SQLEXPORT | DMS_TYP_SQLEXPORTER |
KASSLIEF | DMS_TYP_KASSENLIEFSCHEIN |
SPEEDGRID | DMS_TYP_OBS_SPREEDGRID |
UC_POS | DMS_TYP_UC_POSITIONEN |
POSSCHNELL | DMS_TYP_POSSCHNELL |
POSERFASSUNG | DMS_TYP_POSITIONSERFASSUNG |
POSLANGTEXT | DMS_TYP_POSLANGTEXT |
ARTIKELAMAZON | DMS_TYP_ARTIKELAMAZON |
ANLAGENSUBKONTEN | DMS_TYP_ANLAGENSUBKONTEN |
ANLAGENKONTEN | DMS_TYP_ANLAGENKONTEN |
BACKKUP CHECK | DMS_TYP_BACKUP_CHECK |
DIRMONITOR | DMS_TYP_DIRMONITOR |
SUPPORT TICKET | DMS_TYP_SUPPORTTICKET |
DISPO BESTAND | DMS_TYP_DISPOBESTAND |
BRIEF | DMS_TYP_BRIEF |
DMS | DMS_TYP_DMS |
DIAGRAMME | DMS_TYP_DIAGRAMME |
REPORTWORKSHOP | DMS_TYP_REPORTWORKSHOP |
ADMINERROR | DMS_TYP_ADMINERROR |
VVERBANDSABRECH | DMS_TYP_VERBANDSABRECHNUNG |
AUSPRÄGUNG | DMS_TYP_AUSPRAEGUNG |
MESSEN | DMS_TYP_MESSEN |
DOKUMENTE | DMS_TYP_DOKUMENTE |
LAGERVERWALTUNG | DMS_TYP_LAGERVERWALTUNG |
MESSETERMIN | DMS_TYP_MESSETERMIN |
PERSONENINFO | DMS_TYP_PERSONENINFO |
INVENTUR | DMS_TYP_INVENTUR |
GENDOC | DMS_TYP_GENDOC |
MACRO LIBRARY | DMS_TYP_MACRO_LIBRARY |
DFM LIBRARY | DMS_TYP_DFM_LIBRARY |
SCRIPT LIBRARY | DMS_TYP_SCRIPT_LIBRARY |
LIBRARY | DMS_TYP_SQL_LIBRARY |
LAGERKONTEN | DMS_TYP_LAGERKONTEN |
ANGEBOTSMATERINFO | DMS_TYP_ANGEBOTSMATERIALINFO |
VARIANTDATA | DMS_TYP_VARIANTDATA |
MESS LIB | DMS_TYP_MESS_LIB |
ST GERÄTE | DMS_TYP_ST_GERAETE |
LKW | DMS_TYP_LKW |
STUNDEN | DMS_TYP_STUNDEN |
ANSPRECHPARTNER | DMS_TYP_ANSPRECHPARTNER |
BILDER | DMS_TYP_BILDER |
PIZZA | DMS_TYP_PIZZA |
RECORDER LIB | DMS_TYP_RECORDER_LIBRARY |
BBENUTZER | DMS_TYP_BENUTZER |
MITARB STATISTIK | DMS_TYP_MITARBEITERSTATISTIK |
STUNDEN STATISTIK | DMS_TYP_STUNDENSTATISTIK |
VERTRAGS INVENTUR | DMS_TYP_VERTRAGSINVENTUR |
APP LIBRARY | DMS_TYP_APP_LIBRARY |
SCHEDULER | DMS_TYP_SCHEDULER |
TERMINVORSCHLAG | DMS_TYP_TECH_TERMINVORSCHLAG |
TERMIN | DMS_TYP_TECH_TERMIN |
OFFENE POSTEN | DMS_TYP_OFFENEPOSTEN |
ARTIKEL FEHLER | DMS_TYP_ARTIKEL_FEHLER |
BESTELLUNGSZUSATZ | DMS_TYP_BESTELLUNGZUSATZ |
CASHBACK | DMS_TYP_CASHBACK |
MITARBEITERTAGE | DMS_TYP_MITARBEITERTAGE |
DSGVO | DMS_TYP_DSGVO |
KONFLIKT | DMS_TYP_KONFLIKT |
KASSTAGABSCHLUSS | DMS_TYP_KASSENTAGESABSCHLUSS |
QRZEIT | DMS_TYP_QRZEIT |
LOGINZEITEN | DMS_TYP_LOGINZEITEN |
REMOTESERVICE | DMS_TYP_REMOTESERVICE |
VSK INFO | DMS_TYP_VSKINFO |
KUNDENDATEN | DMS_TYP_KUNDENDATEN |
WIEGESCHEIN | DMS_TYP_WIEGESCHEIN |
VERSICHERUNG | DMS_TYP_VERSICHERUNG |
CLICK KALKUALTION | DMS_TYP_CLICKKALKULATION |
MEHRLAGUMBUCH | DMS_TYP_MEHRLAGERUMBUCHUNG |
KUNDENDATENPOS | DMS_TYP_KUNDENDATENPOSITIONEN |
URL | DMS_TYP_URL |
CLICKKALK GERÄT | DMS_TYP_CLICKKALKULATION_GERAET |
MEETING | DMS_TYP_MEETING |
OFML | DMS_TYP_OFML |
ZUGFERD | DMS_TYP_ZUGFERD |
TOURENPLANUNG | DMS_TYP_TOURENPLANUNG |
DOKU MANAGER | DMS_TYP_DOKU_MANAGER |
SAMMELPOS | DMS_TYP_SAMMELPOSITIONEN |
SHOPWGR | DMS_TYP_SHOPWGR |
Dokumente mit QR-Code Seite automatisch ausrichten
Wenn dies aktiviert wird, versucht OBS-DMS alle Seiten, die einen QR-Code enthalten automatisch neu auszurichten und so zu drehen, dass Sie im DMS richtig herum angezeigt werden.
Dokumente anhand des QR-Code Gruppieren
Hierdurch werden alle Seiten, die den selben QR-Code enthalten, automatisch gruppiert.
Nur OBS QR-Codes zulassen
Wird diese Option aktiviert werden nur noch QR-Codes erkannt, die mit OBS beginnen, also z.B. OBSRAR12345 für einen Reparaturauftrag.
Dies ist von Vorteil wenn auf Dokumenten mehrere Barcodes und QR-Codes enthalten sind, da so nur der OBS QR-Code verwendet wird. Es kann jedoch auch dazu führen, dass die Erkennung etwas länger dauert.
Kein MD5 Datei Check
Standardmäßig werden DMS Dokumente per Hash Prüfsumme (MD5) abgeglichen. So kann festgestellt werden, ob genau das selbe Dokument schon im System vorhanden ist. Sollte ein Dokument schon vorhanden sein, wird dieses ins Error-Verzeichnis (..OBS\DATA\DMS\ERROR\) kopiert und ein entsprechender Eintrag im Protokoll angelegt.
Mit Kein MD5 Datei Check kann diese Überprüfung deaktiviert werden.
Auch Status 11-Dokumente mit Makros nach Zuordnungen durchsuchen
Diesen Häkchen sollte man setzen, wenn man Lieferscheine einscannt und diese automatisiert mit Eingangsrechnungen verknüpfen wollen.
Dieses macht das DMS-Modul langsamer, aber da Eingangsrechnungen im Normalfall erst später erfasst werden als Eingangslieferscheine eingescannt werden, ergibt dieses Häkchen in diesem Fall Sinn.
DMS-Stempel Vertikal
Wenn dieses Häkchen aktiviert ist, werden die Stempel vertikal nebeneinander angeordnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
DMS-Stempel Start Rechts
Bei diesem Modus wird der erste Stempel ganz rechts platziert, ansonsten links.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Doppelte Dateinamen zulassen
Ist der Dateiname schon vorhanden wird automatisch der Dateiname abgeändert. Ist die Datei inhaltlich vorhanden, wird sie aber abgelehnt.
Dieses ist vor allem dann sinnvoll, wenn ihr Scanner immer den gleichen Dateinamen automatisch vergibt.
Originaldokumente nur als Admin anzeigen
Nur Admins sehen die Originaldokumente. Diese Funktion schützt Sie davor, auch als Nicht-Administrator Originaldokumente zu verarbeiten.
4 DMS Extern
Erweiterung DMS und Dokuware
Auf dem 4. Reiter kann man den Pfad eines externen DMS-Systems angeben.
Somit werden alle Dokumente nicht nur im OBS-DMS gespeichert sondern auch in dem externen DMS-System.