OBS/Kostenpflichtige Module/Fleet Management/FMAudit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{kostenpflichtige Module}}
{{kostenpflichtige Module}}
=FMAudit=
=FMAudit=
Die FMAudit Schnittstelle dient zum automatischen Einlesen von Zählerstandsdaten. Diese werden digital von FMAudit zur Verfügung gestellt.<br/>  
Die Eingabemaske von FMAudit sieht wie folgt aus:
 
[[image:EditFMAuditStamm.png]]
 
Wählen Sie den Typ FMAudit-XML, nun sehen Sie mehrere Optionen.
 
Das Feld ''Nummer'' wird automatisch vom OBS eingetragen. Geben Sie des weiteren an, welche Daten importiert werden sollen. Sie können den Import auch auf einen bestimmten Account (XML-Element ParentDealerAccountName) einschränken.
 
Die ''A3'', ''A4'' und ''Sonstige'' Felder im unteren Bereich der Maske sind wichtig für den Import von Zählerständen. Geben Sie bitte pro Zählerstandstyp ein, welche Zähler von FMAudit in welchen OBS-Zähler übernommen werden soll. Es ist der entsprechende Werte des XML-Element '''<Name>''' einzutragen. Sollen mehrere Zähler von FMAudit in einen OBS-Zähler übernommen werden, so sind die Angaben mit Komma zu trennen. Sie können alle Werte im Feld ''Sonstige'' eintragen. Die Felder ''A3'' und ''A4'' werden benötigt, falls zusätzlich beim Import noch pro Gerät unterschieden werden soll. Im Gerät lassen sich beide Felder unabhängig voneinander deaktivieren. Beim Import werden alle aktiven Angaben für ein Gerät übernommen.
Beispiel:
*'''Schwarz/Weiß''' : ''PageCountMono,TabloidCountMono''
*'''Farbe''' : ''PageCountColor,TabloidCountColor''
*'''Scan'''  : ''ScanCountNet''
Prüfen Sie bitte vor der Eingabe ihre Daten, da die Elementwerte abweichen können!
 
Die Parameter finden Sie in der XML-Datei unter dem Element '''<FMAMeters>'''. Danach müssen Sie manuell die Felder '''<Name>''' nach den Begriffen die Sie eintragen wollen, durchsuchen. Falls Sie sich nicht sicher sind ob es das richtige Feld ist, überprüfen Sie dabei die Anzahl der Drucke im Feld '''<Value>'''.


==Einrichtung==
Am Ende speichern Sie mit {{F2}}.
Bevor mit der Einrichtung im OBS begonnen werden kann, müssen zuerst die Einstellungen in der FMAudit Software vorgenommen werden. Hier müssen z.B. die Gerätenummern aus OBS eingetragen werden.
==Beispiel einer XML Datei==
Nachdem die Schnittstelle eingerichtet wurde, müssen noch einige Schritte in OBS vorgenommen werden. Zur Aktivierung der Schnittstelle in OBS muss als erstes der Programmparameter 980 auf "J" gestellt werden. Dann kann im Gerätestamm auf der 3. Registerkarte '''FM-Stammdaten''' das Häkchen bei '''FM-Gerät''' gesetzt werden.<br/>
[[Image:FMGeraet.PNG]]<br/>


==Zählerstandsübernahme==
[[image:FMAUDITXMLEX.PNG]]
Die Zählerstände der FMAudit Schnittstelle können in der <u>[[OBS/Weitere Stammdaten/Zählerstände eintragen/bearbeiten|Zählerstandserfassung]]</u> über {{F6}} '''(FM-Daten)''' eingesehen werden.
Um diese zu übernehmen muss zuerst wie gewohnt eine <u>[[OBS/Häufig gestellte Fragen/Wie funktioniert die Zählerstandsabfrage?|Zählerstandsabfrage]]</u> erzeugt werden. Hierdurch werden in der Zählerstandserfassung leere Einträge angelegt. Anstatt die Zählerstände nun manuell einzutragen können diese mit {{F7}} '''(Import)''' importiert aus der FMAudit Schnittstelle übernommen werden. Sollten für ein Gerät mehrere Zählerstände in der FMAudit Schnittstelle vorhanden sein, wird nur der aktuellste übernommen.
<br/>


=Testimport für neue Version=
Vor einem Update stellt MHS Dateien der neuen Version zum Test zur Verfügung. Diese können vom OBS-Support geprüft werden ([[Admin/Einrichtung/FleetManagement#FM-Audit_Import_Test_f.C3.BCr_neue_Version|Anleitung]]).

Aktuelle Version vom 23. Mai 2022, 10:23 Uhr

Kostenpflichtige Module

ZUGFeRD
UPS
IMS Professional
SMS
Mehrlager-Verwaltung
Mehrsprachen Modul
Multilanguage Modul
EVA Marketing Tool
Termin-Projekte
Edifact-Schnittstelle
Backup Überwachung Email
OBS Geo Daten
DeliSprint / DPD
Filialen
Cashback
Moebelschnittstelle
Dokumenten Manager
DocuWare-Schnittstelle
OFML-Kalkulation
Versicherungsschaden
Gutschriftsanzeigen
Kameraverwaltung
DataInOut


FMAudit

Die Eingabemaske von FMAudit sieht wie folgt aus:

EditFMAuditStamm.png

Wählen Sie den Typ FMAudit-XML, nun sehen Sie mehrere Optionen.

Das Feld Nummer wird automatisch vom OBS eingetragen. Geben Sie des weiteren an, welche Daten importiert werden sollen. Sie können den Import auch auf einen bestimmten Account (XML-Element ParentDealerAccountName) einschränken.

Die A3, A4 und Sonstige Felder im unteren Bereich der Maske sind wichtig für den Import von Zählerständen. Geben Sie bitte pro Zählerstandstyp ein, welche Zähler von FMAudit in welchen OBS-Zähler übernommen werden soll. Es ist der entsprechende Werte des XML-Element <Name> einzutragen. Sollen mehrere Zähler von FMAudit in einen OBS-Zähler übernommen werden, so sind die Angaben mit Komma zu trennen. Sie können alle Werte im Feld Sonstige eintragen. Die Felder A3 und A4 werden benötigt, falls zusätzlich beim Import noch pro Gerät unterschieden werden soll. Im Gerät lassen sich beide Felder unabhängig voneinander deaktivieren. Beim Import werden alle aktiven Angaben für ein Gerät übernommen. Beispiel:

  • Schwarz/Weiß : PageCountMono,TabloidCountMono
  • Farbe : PageCountColor,TabloidCountColor
  • Scan  : ScanCountNet

Prüfen Sie bitte vor der Eingabe ihre Daten, da die Elementwerte abweichen können!

Die Parameter finden Sie in der XML-Datei unter dem Element <FMAMeters>. Danach müssen Sie manuell die Felder <Name> nach den Begriffen die Sie eintragen wollen, durchsuchen. Falls Sie sich nicht sicher sind ob es das richtige Feld ist, überprüfen Sie dabei die Anzahl der Drucke im Feld <Value>.

Am Ende speichern Sie mit F2.

Beispiel einer XML Datei

FMAUDITXMLEX.PNG

Testimport für neue Version

Vor einem Update stellt MHS Dateien der neuen Version zum Test zur Verfügung. Diese können vom OBS-Support geprüft werden (Anleitung).