OBS/Stammdaten/Verträge/Zählerstände: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Stammdaten}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
{{Vorlage:Stammdaten}}


<div><center><font size="6">Zählerstände</font></center></div>'''<u><br /></u>''' Zählerstände können über die </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Häufig gestellte Fragen/Wie funktioniert die Zählerstandsabfrage?|Zählerstandsabfrage]]</u></font><font size="3"> oder manuell erfasst werden. Wollen Sie Zählerstände manuell eintragen, gelangen Sie über </font><font size="3">{{F10}}</font><font size="3"> </font><font size="4" face="wingdings 3">'''&#8594;'''</font><font size="3">''' Geräte für Vertrag'''</font><font size="3"> in die Geräteübersicht, in der alle Geräte aufgelistet sind, die zu dem aktuell ausgewählten Vertrag gehören. Wählen Sie nun ein Gerät aus und drücken Sie </font><font size="3">{{F10}}</font><font size="4" face="wingdings 3">''' &#8594; '''</font><font size="3">'''Zählerstände'''</font><font size="3">, um die Zählerstände des jeweiligen Gerätes einzusehen. Wenn Sie sich in der Liste befinden, können Sie mit </font><font size="3">{{Einfg}}</font><font size="3"> </font><font size="3" color="#0000ff"><u> [[OBS/Weitere Stammdaten/Zählerstände eintragen/bearbeiten|einen neuen Zählerstand anlegen]]</u></font><font size="3">.  Hier können Sie nun die Daten für den neuen Zählerstand eingeben. Den '</font><font size="3">'''Zählerstand alt'''</font><font size="3">' können Sie nur beim ersten Zählerstand des Gerätes angeben. Bei allen weiteren Zählerständen wird automatisch der '</font><font size="3">'''Zählerstand neu'''</font><font size="3">' des vorherigen Zählerstandes ausgewählt. Ebenso lässt sich das Gültigkeitsdatum nur angeben, wenn keine unverbuchten Zählerstände beim ersten Gerät in der Liste vorhanden sind. Andernfalls wird das Gültigkeitsdatum von diesem ersten Gerät übernommen.[[Category:html]]
=Zählerstände=
----
 
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:27, 25. Aug. 2011 (CEST)
Zählerstände können über die <u>[[OBS/Häufig gestellte Fragen/Wie funktioniert die Zählerstandsabfrage?|Zählerstandsabfrage]]</u> oder manuell erfasst werden.<br />
 
Wollen Sie Zählerstände manuell eintragen, gelangen Sie über {{F10}}-> ''' Geräte für Vertrag''' in die Geräteübersicht, in der alle Geräte aufgelistet sind, die zu dem aktuell ausgewählten Vertrag gehören. Wählen Sie nun ein Gerät aus und drücken Sie {{F10}} -> '''Zählerstände''', um die Zählerstände des jeweiligen Gerätes einzusehen.<br />
 
Wenn Sie sich in der Liste befinden, können Sie mit {{Einfg}} <u>[[OBS/Weitere Stammdaten/Zählerstände eintragen/bearbeiten|einen neuen Zählerstand anlegen]]</u>.<br />
 
Hier können Sie nun die Daten für den neuen Zählerstand eingeben. Den '''Zählerstand alt''' können Sie nur beim ersten Zählerstand des Gerätes angeben. Bei allen weiteren Zählerständen wird automatisch der '''Zählerstand neu''' des vorherigen Zählerstandes ausgewählt. Ebenso lässt sich das Gültigkeitsdatum nur angeben, wenn keine unverbuchten Zählerstände beim ersten Gerät in der Liste vorhanden sind. Andernfalls wird das Gültigkeitsdatum von diesem ersten Gerät übernommen.

Version vom 22. Oktober 2012, 14:25 Uhr

Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

Zählerstände

Zählerstände können über die Zählerstandsabfrage oder manuell erfasst werden.

Wollen Sie Zählerstände manuell eintragen, gelangen Sie über F10-> Geräte für Vertrag in die Geräteübersicht, in der alle Geräte aufgelistet sind, die zu dem aktuell ausgewählten Vertrag gehören. Wählen Sie nun ein Gerät aus und drücken Sie F10 -> Zählerstände, um die Zählerstände des jeweiligen Gerätes einzusehen.

Wenn Sie sich in der Liste befinden, können Sie mit Einfg einen neuen Zählerstand anlegen.

Hier können Sie nun die Daten für den neuen Zählerstand eingeben. Den Zählerstand alt können Sie nur beim ersten Zählerstand des Gerätes angeben. Bei allen weiteren Zählerständen wird automatisch der Zählerstand neu des vorherigen Zählerstandes ausgewählt. Ebenso lässt sich das Gültigkeitsdatum nur angeben, wenn keine unverbuchten Zählerstände beim ersten Gerät in der Liste vorhanden sind. Andernfalls wird das Gültigkeitsdatum von diesem ersten Gerät übernommen.