FRMMAILFILTER

Aus OBS Wiki
Version vom 5. November 2015, 14:30 Uhr von Thiel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Stammdaten}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font> =Mail-Filter= <div><font size="3"> die Mail-Filter sind Regelwerke, welche auf jede E…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

Mail-Filter

die Mail-Filter sind Regelwerke, welche auf jede E-Mail angewendet werden, die von OBS empfangen wird. Dabei können Globale Filter definiert werden, welche für jedes E-Mail-Konto greifen, oder Konto bezogene Filter, welche nur bei E-Mails greifen, die von dem entsprechenden Konto empfangen wurden.

Der alte Spam-Filter von OBS wird mit dieser Funktion abgelöst. Alle im alten Spam-Filter definierten Regeln werden automatisch in einen neuen Filter, mit dem Namen Standard Spamfilter, überführt. Die Funktion unter "E-Mails -> F10 -> B1 - E-Mailadresse in Spamfilter" wird Absender-Adressen immer zu diesen Filter hinzufügen.

MAILRegelnEdit.jpg

Neuen Filter definieren

Wenn Sie in der Liste der Mail-Filter eine neue Regel einfügen erscheint folgendes Fenster.

MAILRegelnEditBlanko.jpg

In Diesem Fenster müssen Sie als erstes einen Namen definieren und enscheiden, ob der Filter Global oder Konto bezogen sein soll.

Bedingungen Definieren

Im nächsten Schritt können Sie dann Bedingungen definieren, welche erfüllt sein müssen, damit der Filter für eine E-Mail greift.

MailFilterBedingung.jpg

Über das + beziehungsweise - können Sie weitere Bedingungen hinzufügen oder entfernen.

Wenn Sie alle Bedingungen definiert haben, müssen Sie noch entscheiden, ob alle, nur eine oder keine der Bedingungen erfüllt sein müssen, damit eine Aktion mit der betroffenen E-Mail durchgeführt wird.

Aktionen Definieren

Bei der Definition von Aktionen gehen Sie ähnlich wie bei den Bedingungen vor.


Sobald Sie den Filter gespeichtert haben, wird dieser ab sofort auf alle nun ankommenden Mails angewand.


Filter deaktivieren

Über die Liste der Mail-Filter können Sie über den Button F7 Filter deaktivieren oder aktivieren.

MAILRegelnListe.jpg

Protokoll

Über das Protokoll können Sie für jede E-Mail nachverfolgen, welcher Filter gewirkt hat. Das Protokoll können Sie über die E-Mail-Liste (E-Mail bezogen) unter "F10 -> G - EmailFilter Log anzeigen" oder über die Liste der Mail-Filter (Filter bezogen) unter F9 aufrufen.

MailFilterProto.jpg