OBS/Stammdaten/Infoverwaltung/Aufgabenverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Menü: Stammdaten}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
{{Vorlage:Stammdaten}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<div><center><font size="6">Aufgabenverwaltung</font></center></div><br /><br />In diesem Fenster können Sie Ihre Aufgaben verwalten und neue erstellen. Standartmäßig haben Sie hier die Spalten Betreff, Fällig, Tage-Fällig, Status, Priorität, Aufgabenart und M. <br />Unter der Liste werden Ihnen zu jeder Aufgabe noch zusätzliche Informationen angezeigt. Diese beinhalten die Zuordnung, das Projekt, den Vetreter, Anlagezeit, Uhrzeit, Beginndatum und Erledigungsdatum.<br />Unten Rechts sehen Sie den "Filter". Im Filter können Sie wählen, welche Aufgaben Ihnen angezeigt werden sollen. Standardmäßig öffnet sich das Aufgabenfenster immer mit den offenen Aufgaben. Weitere Filteroptionen sind:<br />ErledigtÜbertragenAlle Sachberbeiter<br />Über dem "Filter" befindet sich das Feld "Wiedervorlage". Wenn Sie dieses Feld markieren, werden Ihnen alle Aufgaben angezeigt, die auf Wiedervorlage stehen.<br />Mit </font><font size="3">'''[F4]'''</font><font size="3"> können Sie die Liste nach folgenden Feldern sortieren:<br />BetreffStatusPrioritätFälligkeitsdatumAufgabenart + PrioritätAufgabenart + FälligkeitsdatumDatum (Aufsteigend)SachbearbeiterFälligkeitsdatum ohne WiedervorlageDatum (Absteigend)<br />Bei der Bearbeitung eines </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Marketing Projektes</u></font><font size="3"> dienen Ausgabengruppen der Zusammenfassung von Aufgaben zu einem Marketing Schritt.<br /><br />[[Category:html]]
<div><center><font size="6">Aufgabenverwaltung</font></center></div><br /><br />In diesem Fenster können Sie Ihre Aufgaben verwalten und neue erstellen. Standartmäßig haben Sie hier die Spalten Betreff, Fällig, Tage-Fällig, Status, Priorität, Aufgabenart und M. <br />Unter der Liste werden Ihnen zu jeder Aufgabe noch zusätzliche Informationen angezeigt. Diese beinhalten die Zuordnung, das Projekt, den Vetreter, Anlagezeit, Uhrzeit, Beginndatum und Erledigungsdatum.<br />Unten Rechts sehen Sie den "Filter". Im Filter können Sie wählen, welche Aufgaben Ihnen angezeigt werden sollen. Standardmäßig öffnet sich das Aufgabenfenster immer mit den offenen Aufgaben. Weitere Filteroptionen sind:<br />ErledigtÜbertragenAlle Sachberbeiter<br />Über dem "Filter" befindet sich das Feld "Wiedervorlage". Wenn Sie dieses Feld markieren, werden Ihnen alle Aufgaben angezeigt, die auf Wiedervorlage stehen.<br />Mit </font><font size="3">'''[F4]'''</font><font size="3"> können Sie die Liste nach folgenden Feldern sortieren:<br />BetreffStatusPrioritätFälligkeitsdatumAufgabenart + PrioritätAufgabenart + FälligkeitsdatumDatum (Aufsteigend)SachbearbeiterFälligkeitsdatum ohne WiedervorlageDatum (Absteigend)<br />Bei der Bearbeitung eines </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Marketing Projektes</u></font><font size="3"> dienen Ausgabengruppen der Zusammenfassung von Aufgaben zu einem Marketing Schritt.<br /><br />[[Category:html]]
----
----
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:26, 25. Aug. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:26, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 21. November 2011, 13:41 Uhr

Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

Aufgabenverwaltung



In diesem Fenster können Sie Ihre Aufgaben verwalten und neue erstellen. Standartmäßig haben Sie hier die Spalten Betreff, Fällig, Tage-Fällig, Status, Priorität, Aufgabenart und M.
Unter der Liste werden Ihnen zu jeder Aufgabe noch zusätzliche Informationen angezeigt. Diese beinhalten die Zuordnung, das Projekt, den Vetreter, Anlagezeit, Uhrzeit, Beginndatum und Erledigungsdatum.
Unten Rechts sehen Sie den "Filter". Im Filter können Sie wählen, welche Aufgaben Ihnen angezeigt werden sollen. Standardmäßig öffnet sich das Aufgabenfenster immer mit den offenen Aufgaben. Weitere Filteroptionen sind:
ErledigtÜbertragenAlle Sachberbeiter
Über dem "Filter" befindet sich das Feld "Wiedervorlage". Wenn Sie dieses Feld markieren, werden Ihnen alle Aufgaben angezeigt, die auf Wiedervorlage stehen.
Mit [F4] können Sie die Liste nach folgenden Feldern sortieren:
BetreffStatusPrioritätFälligkeitsdatumAufgabenart + PrioritätAufgabenart + FälligkeitsdatumDatum (Aufsteigend)SachbearbeiterFälligkeitsdatum ohne WiedervorlageDatum (Absteigend)
Bei der Bearbeitung eines
Marketing Projektes dienen Ausgabengruppen der Zusammenfassung von Aufgaben zu einem Marketing Schritt.


Auto import 15:26, 25. Aug. 2011 (CEST)