OBS/Stammdaten/E-Mail/F10 Weitere E-Mail Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Stammdaten}}  
{{Vorlage:Stammdaten}}  
=F10 Weitere=
=F10 Weitere=
'''Archiv:''' Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen, dann öffnet sich eine Liste in der sie alle gelöschten E-Mails sehen.<br />
{| class="wikitable"
'''E-Mailadresse in Spamfilter:''' Durch betätigen dieses Punktes können Sie die Adresse, von dem die E-Mail kam, in den Spamfilter hinzufügen. <br />
|-
'''Spamfilter:''' Wenn Sie z.B. bestimmte Wörter im Spamfilter haben möchten, können Sie durch Auswahl dieses Menüpunktes den Spamfilter aufrufen und diesen editieren. Wie dies funktioniert, wird Ihnen [[OBS/Häufig gestellte Fragen/Wie kann man Begriffe und E-Mailadressen manuell in den Spamfilter eintragen?|hier]] erklärt.  <br />
!Funktion!! Beschreibung
'''Als erledigt kennzeichnen:''' Alle markierten E-Mails erhalten den Status Erledigt <br />
|-
'''Raw File:''' Zum öffnen des Raw Files diesen Eintrag auswählen <br />
| A - Archiv   || Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen, dann öffnet sich eine Liste in der sie alle gelöschten E-Mails sehen.
'''Erneut Senden:''' Um eine E-Mail erneut versenden zu können wählen Sie diesen Punkt aus. <br />
|-
| B - E-Mailadresse in Spamfilter     || Durch betätigen dieses Punktes können Sie die Adresse, von dem die E-Mail kam, in den Spamfilter hinzufügen.
|-
| C - Spamfilter   || Wenn Sie z.B. bestimmte Wörter im Spamfilter haben möchten, können Sie durch Auswahl dieses Menüpunktes den Spamfilter aufrufen und diesen editieren. Wie dies funktioniert, wird Ihnen [[OBS/Häufig gestellte Fragen/Wie kann man Begriffe und E-Mailadressen manuell in den Spamfilter eintragen?|hier]] erklärt.
  |-
| C1 - Liste Vertauenswürdiger E-Mailadressen  || In dieser Liste sehen Sie alle E-Mail-Adressen, von denen externe Inhalte (z.B. Links zu Bildern) angezeigt oder blockiert werden.
|-
| D - Als erledigt kennzeichnen   || Alle markierten E-Mails erhalten den Status Erledigt
|-
| E - Raw File   || Zum öffnen des Raw Files diesen Eintrag auswählen. Das Raw-File ist die kodierte E-Mail als text.
|-
| F - Erneut Senden   || Um eine E-Mail erneut versenden zu können wählen Sie diesen Punkt aus.
|-
| G1 - Datei Spam Filter in Datenbank überführen ||
|-
| G2 - Email Log anzeigen || Das Protokoll zu der ausgewählten E-Mail anzeigen (nur bei Sendenden Mails. Für Empfange bitte über die E-Mail-Konten gehen)
|-
| J - E-Mail erneut auf ungelesen setzen
  J - Email auf gelesen setzen ||
|-
| H - Markierte E-Mail aktivieren ||  Alle markierten E-Mails werden auf Aktiv gesetzt.
|-
| I - Aufgabe Anlegen || Anlegen einer Aufgabe mit dieser Mail als Info.
|-
| K - Alle vorhanden E-Mails 1 mal abholen || Alle E-Mails werden noch einmal abgeholt. in der DB vorhandene werden übersprungen.
|-
| L - Alle doppelten E-Mails im Personenstamm anzeigen ||
|-
| X - QR-Code Anzeigen
|}
 
 
'''Mailbaum:''' Über diesen Eintrag gelangen Sie zum Mailbaum <br />
'''Mailbaum:''' Über diesen Eintrag gelangen Sie zum Mailbaum <br />
'''Markierte E-Mail aktivieren:''' Alle markierten E-Mails werden auf Aktiv gesetzt.<br />
'''Markierte E-Mail aktivieren:''' Alle markierten E-Mails werden auf Aktiv gesetzt.<br />
[[Category:html]]
[[Category:html]]

Version vom 13. Februar 2015, 17:16 Uhr

Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

F10 Weitere

Funktion Beschreibung
A - Archiv Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen, dann öffnet sich eine Liste in der sie alle gelöschten E-Mails sehen.
B - E-Mailadresse in Spamfilter Durch betätigen dieses Punktes können Sie die Adresse, von dem die E-Mail kam, in den Spamfilter hinzufügen.
C - Spamfilter Wenn Sie z.B. bestimmte Wörter im Spamfilter haben möchten, können Sie durch Auswahl dieses Menüpunktes den Spamfilter aufrufen und diesen editieren. Wie dies funktioniert, wird Ihnen hier erklärt.
C1 - Liste Vertauenswürdiger E-Mailadressen In dieser Liste sehen Sie alle E-Mail-Adressen, von denen externe Inhalte (z.B. Links zu Bildern) angezeigt oder blockiert werden.
D - Als erledigt kennzeichnen Alle markierten E-Mails erhalten den Status Erledigt
E - Raw File Zum öffnen des Raw Files diesen Eintrag auswählen. Das Raw-File ist die kodierte E-Mail als text.
F - Erneut Senden Um eine E-Mail erneut versenden zu können wählen Sie diesen Punkt aus.
G1 - Datei Spam Filter in Datenbank überführen
G2 - Email Log anzeigen Das Protokoll zu der ausgewählten E-Mail anzeigen (nur bei Sendenden Mails. Für Empfange bitte über die E-Mail-Konten gehen)
J - E-Mail erneut auf ungelesen setzen
  J - Email auf gelesen setzen || 
H - Markierte E-Mail aktivieren Alle markierten E-Mails werden auf Aktiv gesetzt.
I - Aufgabe Anlegen Anlegen einer Aufgabe mit dieser Mail als Info.
K - Alle vorhanden E-Mails 1 mal abholen Alle E-Mails werden noch einmal abgeholt. in der DB vorhandene werden übersprungen.
L - Alle doppelten E-Mails im Personenstamm anzeigen
X - QR-Code Anzeigen


Mailbaum: Über diesen Eintrag gelangen Sie zum Mailbaum
Markierte E-Mail aktivieren: Alle markierten E-Mails werden auf Aktiv gesetzt.