OBS/Stammdaten/Verträge/Registerkarte: 3 Text Pauschale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
{{Vorlage:Stammdaten}}
=Registerkarte: 3 Text Pauschale=


<center>Registerkarte: 3 Text Pauschale<br /></center>
Für Verträge, die per Rechnung abgerechnet werden, können Sie in den Vertragsstammdaten einen Text hinterlegen, der automatisch auf die generierten Rechnungen gesetzt wird. <br />
Es können für die Pauschale verschiedene [[OBS/Weitere Stammdaten/Textbausteine|Textbausteine]] hinterlegt werden. In diese Textbausteine können bestimmte Platzhalter integriert werden. <br />
Im [[OBS/Stammdaten/Programmparameter|Programmparameter]] '''906''' wird die Nummer eines '''Standard-Textbausteins''' für die Rechnungspauschale festgelegt. Nur wenn andere Textbausteine oder Texte gewünscht werden, müssen diese im Vertrag hinterlegt werden.<br />
Folgende Platzhalter können verwendet werden:


<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Für Verträge, die per Rechnung abgerechnet werden, können Sie in den Vertragsstammdaten einen Text hinterlegen, der automatisch auf die generierten Rechnungen gesetzt wird. <br /><br /> Es können für die Pauschale verschiedene </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> hinterlegt werden. In diese Textbausteine können bestimmte Platzhalter integriert werden. <br /><br /> Im </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">906</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> wird die Nummer eines </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Standard-Textbausteins</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> für die Rechnungspauschale festgelegt. Nur wenn andere Textbausteine oder Texte gewünscht werden, müssen diese im Vertrag hinterlegt werden.<br /><br /> Folgende Platzhalter können verwendet werden:<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
{| cellspacing="-1"
<table border=1>
|- valign="top"
| width="129" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial"><nowiki>#ZAHLZEIT</nowiki></font>
| width="493" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Abrechnungszeitraum (monatlich, jährlich, ...) </font>
|- valign="top"
| width="129" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#ART</font>
| width="493" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Vertragsart (Miete, Wartung, ...)</font>
|- valign="top"
| width="129" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#PERIODE</font>
| width="493" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Abzurechnender Zeitraum</font>
|- valign="top"
| width="129" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#DATVERTRAG</font>
| width="493" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Beginn der Vertragslaufzeit (Zahlung ab)</font>
|- valign="top"
| width="129" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#BEZ</font>
| width="493" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Bezeichnung des Vertrages</font>
|- valign="top"
| width="129" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#NUMMER</font>
| width="493" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Nummer des Vertrages</font>
|}


{| border="2"
</div> <div><br/>
| <font face="Arial"><font size="3"><nowiki>#ZAHLZEIT</nowiki></font></font>
 
| <font face="Arial"><font size="3">Abrechnungszeitraum (monatlich, jährlich, ...) </font></font>
{| cellspacing="-1"
|-
<table border=1>
| <font face="Arial"><font size="3">#ART</font></font>
|- valign="top"
| <font face="Arial"><font size="3">Vertragsart (Miete, Wartung, ...)</font></font>
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial"><nowiki>#GERAET</nowiki></font>
|-
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Beginn der Angaben eines einzelnen Gerätes </font>
| <font face="Arial"><font size="3">#PERIODE</font></font>
|- valign="top"
| <font face="Arial"><font size="3">Abzurechnender Zeitraum</font></font>
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#\GERAET</font>
|-
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Ende der Angaben eines einzelnen Gerätes</font>
| <font face="Arial"><font size="3">#DATVERTRAG</font></font>
|- valign="top"
| <font face="Arial"><font size="3">Beginn der Vertragslaufzeit (Zahlung ab)</font></font>
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#GERNR</font>
|-
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Nummer des Gerätes</font>
| <font face="Arial"><font size="3">#BEZ</font></font>
|- valign="top"
| <font face="Arial"><font size="3">Bezeichnung des Vertrages</font></font>
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#GERBEZ</font>
|-
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Name des Gerätes</font>
| <font face="Arial"><font size="3">#NUMMER</font></font>
|- valign="top"
| <font face="Arial"><font size="3">Nummer des Vertrages</font></font>
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#GERSNR</font>
|-
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Seriennummer des Gerätes</font>
| <font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">#GERAET</font></font>
|- valign="top"
| <font face="Arial"><font size="3">Beginn der Angaben eines einzelnen Gerätes </font></font>
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#GERORT</font>
|-
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Standort des Gerätes</font>
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
|- valign="top"
|-
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#GERORT2</font>
| <font face="Arial"><font size="3">#GERAET</font></font>
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">2. Standort des Gerätes</font>
| <font face="Arial"><font size="3">Ende der Angaben eines einzelnen Gerätes</font></font>
|- valign="top"
|-
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#GERVERS</font>
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Versandanschrift des Gerätes</font>
|-
|- valign="top"
| <font face="Arial"><font size="3">#GERNR</font></font>
| width="100" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">#GERZUS </font>
| <font face="Arial"><font size="3">Nummer des Gerätes</font></font>
| width="512" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">Zusätzliche Gerätenummer</font>
|-
|}
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
 
|-
''<u>Beispiel:</u>'' Geben Sie im Feld "'''Rechnungstext'''" folgenden Text ein: #ZAHLZEIT #ARTpauschale für#BEZgem. Vertrag #NUMMER vom #DATVERTRAG#DATUM<br />Wenn Sie jetzt eine Rechnung generieren sieht der Rechnungstext z.B. so aus: ''halbjährl. Leasing-'' ''pauschale für '' ''UTAX CD 1315'' ''gem. Vertrag 000001 vom 01.01.2007'' ''Abrechnungszeitraum November 2007''
| <font face="Arial"><font size="3">#GERBEZ</font></font>
 
| <font face="Arial"><font size="3">Name des Gerätes</font></font>
In das Feld 'Positionsbez.' können Sie einen Text eingeben, der bei Pauschalabrechnung als Positionsbezeichnung verwendet wird, und damit über dem Abrechnungstext steht.
|-
 
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
In das Feld 'Positionseinheit' können Sie eine beliebige [[OBS/Weitere Stammdaten/Weitere Stammdaten: Mengeneinheiten|Mengeneinheit]] eintragen. Diese wird dann für die Position der Pauschalabrechnung verwendet.  
|-
</div>
| <font face="Arial"><font size="3">#GERSNR</font></font>
| <font face="Arial"><font size="3">Seriennummer des Gerätes</font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3">#GERORT</font></font>
| <font face="Arial"><font size="3">Standort des Gerätes</font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3">#GERORT2</font></font>
| <font face="Arial"><font size="3">2. Standort des Gerätes</font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3">#GERVERS</font></font>
| <font face="Arial"><font size="3">Versandanschrift des Gerätes</font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3">#GERZUS </font></font>
| <font face="Arial"><font size="3">Zusätzliche Gerätenummer</font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3"></font></font>
|-
| <font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font><font face="Arial">''<u><font size="3">Beispiel:</font></u>''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Geben Sie im Feld "</font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Rechnungstext</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">" folgenden Text ein:<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="2">#ZAHLZEIT #ART<br /> pauschale f</font></font><font face="Arial"><font size="2">ür<br /> #BEZ<br /> gem. Vertrag #NUMMER vom #DATVERTRAG<br /> #DATUM<br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Wenn Sie jetzt eine Rechnung generieren sieht der Rechnungstext z.B. so aus: <br /><br /></font></font><font face="Arial">''<font size="2">halbjährl. Leasing-<br /> pauschale für <br /> UTAX CD 1315<br /> gem. Vertrag 000001 vom 01.01.2007<br /> Abrechnungszeitraum November 2007</font>''</font><font face="Arial"><font size="2"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font>
|}[[Category:hilfe]]
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:11, 5. Jul. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 9. September 2016, 09:05 Uhr

Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

Registerkarte: 3 Text Pauschale

Für Verträge, die per Rechnung abgerechnet werden, können Sie in den Vertragsstammdaten einen Text hinterlegen, der automatisch auf die generierten Rechnungen gesetzt wird.
Es können für die Pauschale verschiedene Textbausteine hinterlegt werden. In diese Textbausteine können bestimmte Platzhalter integriert werden.
Im Programmparameter 906 wird die Nummer eines Standard-Textbausteins für die Rechnungspauschale festgelegt. Nur wenn andere Textbausteine oder Texte gewünscht werden, müssen diese im Vertrag hinterlegt werden.
Folgende Platzhalter können verwendet werden:

#ZAHLZEIT Abrechnungszeitraum (monatlich, jährlich, ...)
#ART Vertragsart (Miete, Wartung, ...)
#PERIODE Abzurechnender Zeitraum
#DATVERTRAG Beginn der Vertragslaufzeit (Zahlung ab)
#BEZ Bezeichnung des Vertrages
#NUMMER Nummer des Vertrages

#GERAET Beginn der Angaben eines einzelnen Gerätes
#\GERAET Ende der Angaben eines einzelnen Gerätes
#GERNR Nummer des Gerätes
#GERBEZ Name des Gerätes
#GERSNR Seriennummer des Gerätes
#GERORT Standort des Gerätes
#GERORT2 2. Standort des Gerätes
#GERVERS Versandanschrift des Gerätes
#GERZUS Zusätzliche Gerätenummer

Beispiel: Geben Sie im Feld "Rechnungstext" folgenden Text ein: #ZAHLZEIT #ARTpauschale für#BEZgem. Vertrag #NUMMER vom #DATVERTRAG#DATUM
Wenn Sie jetzt eine Rechnung generieren sieht der Rechnungstext z.B. so aus: halbjährl. Leasing- pauschale für UTAX CD 1315 gem. Vertrag 000001 vom 01.01.2007 Abrechnungszeitraum November 2007

In das Feld 'Positionsbez.' können Sie einen Text eingeben, der bei Pauschalabrechnung als Positionsbezeichnung verwendet wird, und damit über dem Abrechnungstext steht.

In das Feld 'Positionseinheit' können Sie eine beliebige Mengeneinheit eintragen. Diese wird dann für die Position der Pauschalabrechnung verwendet.