OBS/Stammdaten/Verträge/Registerkarte: 4 Text Druckabrechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<br />
{{Vorlage:Stammdaten}}  
{{Vorlage:Stammdaten}}  
{{Vorlage:Stammdaten}}
=Registerkarte: 4 Text Druckabrechnung=
=Registerkarte: 4 Text Druckabrechnung=
 
==Texte für Zähler==
Für Verträge, die per Rechnung abgerechnet werden, können Sie in den Vertragsstammdaten einen Text hinterlegen, der automatisch auf die generierten Drcukabrechnungen gesetzt wird. <br />
Für Verträge, die per Rechnung abgerechnet werden, können Sie in den Vertragsstammdaten einen Text hinterlegen, der automatisch auf die generierten Drcukabrechnungen gesetzt wird. <br />
Hier gibt es die Unterregister '6 RG-SW', '7 RG-Scan', '8 RG-Farbe', '9 RG-Frei1', '0 RG-Frei2', d.h. es können für jeden Zählertyp verschiedene [[OBS/Weitere Stammdaten/Textbausteine|Textbausteine]] hinterlegt werden. In diese Textbausteine können bestimmte Platzhalter integriert werden. <br />
Hier gibt es die Unterregister '6 RG-SW', '7 RG-Scan', '8 RG-Farbe', '9 RG-Frei1', '0 RG-Frei2','Z RG - ZKost' d.h. es können für jeden Zählertyp verschiedene [[OBS/Weitere Stammdaten/Textbausteine|Textbausteine]] hinterlegt werden. In diese Textbausteine können bestimmte Platzhalter integriert werden. <br />
Im [[OBS/Stammdaten/Programmparameter|Programmparameter]] '''907''' wird die Nummer der '''Standard-Textbausteine''' für <u>jeden Zählertyp</u> festgelegt. Nur wenn andere Textbausteine oder Texte gewünscht werden, müssen diese im Vertrag hinterlegt werden.<br />
Im [[OBS/Stammdaten/Programmparameter|Programmparameter]] '''907''' wird die Nummer der '''Standard-Textbausteine''' für <u>jeden Zählertyp</u> festgelegt. Nur wenn andere Textbausteine oder Texte gewünscht werden, müssen diese im Vertrag hinterlegt werden.<br />
<u>zum Beispiel:</u><br />
<u>zum Beispiel:</u><br />
Zeile 10: Zeile 13:
Folgende Platzhalter können verwendet werden:
Folgende Platzhalter können verwendet werden:


{| cellspacing="-1"
[[OBS/Häufig_gestellte_Fragen/Wie_funktionieren_Platzhalter#Vertr.C3.A4ge_-_Druckabrechnung:|Platzhalter für Druckabrechnung]]
<table border=1>
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | <nowiki>#TITEL</nowiki>
| width="512" valign="top" | Beginn des Titeltextes (Wird nur einmal pro Rechnung gedruckt)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #\TITEL
| width="512" valign="top" | Ende des Titeltextes (Wird nur einmal pro Rechnung gedruckt)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #NUMMER
| width="512" valign="top" | Nummer des Vertrages
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #DATUM
| width="512" valign="top" | Beginn der Vertragslaufzeit (Zahlung ab)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #VON
| width="512" valign="top" | Beginn des Abrechnungszeitraumes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #BIS
| width="512" valign="top" | Ende des Abrechnungszeitraumes
|}
 
 
{| cellspacing="-1"
<table border=1>
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | <nowiki>#GERAET</nowiki>
| width="512" valign="top" | Beginn der Angaben eines einzelnen Gerätes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #\GERAET
| width="512" valign="top" | Ende der Angaben eines einzelnen Gerätes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GERNR
| width="512" valign="top" | Nummer des Gerätes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GERBEZ
| width="512" valign="top" | Name des Gerätes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GERSNR
| width="512" valign="top" | Seriennummer des Gerätes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GERORT
| width="512" valign="top" | Standort des Gerätes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GERORT2
| width="512" valign="top" | 2. Standort des Gerätes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GERVERS
| width="512" valign="top" | Versandanschrift des Gerätes
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GERZUS
| width="512" valign="top" | Zusätzliche Gerätenummer
|}
 
'' ''


{| cellspacing="-1"
Auf jedem Reiter gibt es ein Feld für die Positionsbezeichnung. Wenn Sie hier einen Text eintragen, wird dieser als Positionstext in der Druckabrechnung verwendet.
<table border=1>
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | <nowiki>#GERANZ</nowiki>
| width="512" valign="top" | Beginn des Gesamttextes (Wird nur angezeigt wenn im Vertrag mehrere Geräte hinterlegt sind)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #\GERANZ
| width="512" valign="top" | Ende des Gesamttextes (Wird nur angezeigt wenn im Vertrag mehrere Geräte hinterlegt sind)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GESZAEHLNEU
| width="512" valign="top" | Neuer Gesamtzählerstand
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GESZAEHLALT
| width="512" valign="top" | Alter Gesamtzählerstand
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #GESVERBRAUCH
| width="512" valign="top" | Gesamtverbrauch
|}


'' ''
Zusätzlich gibt es Felder für die Positionseinheit. In diesen kann eine [[OBS/Weitere Stammdaten/Weitere Stammdaten: Mengeneinheiten|Mengeneinheit]] für die jeweilige Rechnungsposition der Druckabrechnung festgelegt werden.


{| cellspacing="-1"
===Druckabrechnungstext-Beispiel===
<table border=1>
''Geben Sie folgenden Text in der Registerkarte "'''6 RG-Text SW'''" im Vertragsstammblatt ein:<br />
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | <nowiki>#FREI</nowiki>
| width="512" valign="top" | Beginn des Freikopientextes (Wird angezeigt falls das Feld 'Preis bis' auf 0 steht)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #\FREI
| width="512" valign="top" | Ende des Freikopientextes (Wird angezeigt falls das Feld 'Preis bis' auf 0 steht)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #KOPFREI
| width="512" valign="top" | Anzahl der Freidrucke
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #BERECH
| width="512" valign="top" | Anzahl der Drucke die berechnet werden
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #PREIS
| width="512" valign="top" | Preis der zu berechnenden Drucke
|}
 
'' ''
 
{| cellspacing="-1"
<table border=1>
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | <nowiki>#STAFFEL</nowiki>
| width="512" valign="top" | Beginn des Staffeltextes (Wird angezeigt falls im Feld 'Preis bis' ein Wert größer 0 eingetragen ist)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #\STAFFEL
| width="512" valign="top" | Ende des Staffeltextes (Wird angezeigt falls im Feld 'Preis bis' ein Wert größer 0 eingetragen ist)
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #KOPFREI
| width="512" valign="top" | Anzahl der Drucke Bis
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #BPREIS
| width="512" valign="top" | Preis Bis
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #ZSUMBIS
| width="512" valign="top" | Summe Bis
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #MENGEAB
| width="512" valign="top" | Anzahl der Drucke Ab
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #PREIS
| width="512" valign="top" | Preis Ab
|- valign="top"
| width="135" valign="top" | #ZSUMAB
| width="512" valign="top" | Summe Ab
|}
 
''<u>Beispiel:</u>''Geben Sie folgenden Text in der Registerkarte "'''6 RG-Text SW'''" im Vertragsstammblatt ein:<br />


Abrechnung für den Nutzungsvertrag - Druck #NUMMER vom #DATUMfür den Zeitraum #VON  -  #BIS:
Abrechnung für den Nutzungsvertrag - Druck #NUMMER vom #DATUMfür den Zeitraum #VON  -  #BIS:
Zeile 154: Zeile 37:
Abzüglich    8.044,0 Freidrucke sind      956,0 Druck á  0,8000000 EURO zu berechnen<br />
Abzüglich    8.044,0 Freidrucke sind      956,0 Druck á  0,8000000 EURO zu berechnen<br />
Gesamtsumme :    764,80 EURO<br />
Gesamtsumme :    764,80 EURO<br />
==Zusatzkosten==
Auf dem Reiter 'Z RG - ZKost' können die Texte für die unter [[OBS/Weitere Stammdaten/Registerkarte: Druckabrechnung|Registerkarte: Druckabrechnung]] hinterlegten Zusatzkosten eingegeben werden. Diese werden dann als Bezeichnung 1 und Bezeichnung 2 der Rechnungsposition verwendet. Verfügbare Platzhalter können Sie unter folgendem Punkt finden: 
[[OBS/Häufig_gestellte_Fragen/Wie_funktionieren_Platzhalter#Vertr.C3.A4ge_-_Druckabrechnung:|Platzhalter für Druckabrechnung]]
[[Category:html]]
[[Category:html]]

Aktuelle Version vom 9. September 2016, 09:06 Uhr


Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

Registerkarte: 4 Text Druckabrechnung

Texte für Zähler

Für Verträge, die per Rechnung abgerechnet werden, können Sie in den Vertragsstammdaten einen Text hinterlegen, der automatisch auf die generierten Drcukabrechnungen gesetzt wird.
Hier gibt es die Unterregister '6 RG-SW', '7 RG-Scan', '8 RG-Farbe', '9 RG-Frei1', '0 RG-Frei2','Z RG - ZKost' d.h. es können für jeden Zählertyp verschiedene Textbausteine hinterlegt werden. In diese Textbausteine können bestimmte Platzhalter integriert werden.
Im Programmparameter 907 wird die Nummer der Standard-Textbausteine für jeden Zählertyp festgelegt. Nur wenn andere Textbausteine oder Texte gewünscht werden, müssen diese im Vertrag hinterlegt werden.
zum Beispiel:
FRMEDITVERTRAG3B 1.jpg

Folgende Platzhalter können verwendet werden:

Platzhalter für Druckabrechnung

Auf jedem Reiter gibt es ein Feld für die Positionsbezeichnung. Wenn Sie hier einen Text eintragen, wird dieser als Positionstext in der Druckabrechnung verwendet.

Zusätzlich gibt es Felder für die Positionseinheit. In diesen kann eine Mengeneinheit für die jeweilige Rechnungsposition der Druckabrechnung festgelegt werden.

Druckabrechnungstext-Beispiel

Geben Sie folgenden Text in der Registerkarte "6 RG-Text SW" im Vertragsstammblatt ein:

Abrechnung für den Nutzungsvertrag - Druck #NUMMER vom #DATUMfür den Zeitraum #VON - #BIS:

DRUCK-Abrechnung: #GERAET #GERBEZ / Seiennummer: #GERSNR / Standort: #GERORT Neuer Zählerstand : #ZAEHLNEU / Alter Zählerstand : #ZAEHLALT / Verbrauch : #VERBRAUCH \GERAET #GERANZ Insgesamt : Neuer Zählerstand : #GESZAEHLNEU / Alter Zählerstand : #GESZAEHLALT / Verbrauch : #GESVERBRAUCH \GERANZ

  1. FREIAbzüglich #KOPFREI Freidrucke sind #BERECH Druck á #PREIS EURO zu berechnen#\FREI#STAFFELzu berechnen bis #KOPFREI Drucke á #BPREIS EURO = #ZSUMBIS EURO ab #MENGEAB #BERECH Drucke á #PREIS EURO = #ZSUMAB EURO #\STAFFEL

Beachten Sie, dass der Text zwischen #GERANZ und #\GERANZ nur angezeigt wird, wenn mehr als ein Gerät abgerechnet wird. Der Text zwischen #STAFFEL und #\STAFFEL wird angezeigt, wenn im Feld Preis bis’ im Vertrag ein Preis angegeben wurde.
Platzhalter, die logisch zusammengehören, müssen allesamt aufgeführt werden. Wenn Sie nun eine Druckabrechnung generieren sieht der Rechnungstext so aus:

Abrechnung für den Nutzungsvertrag vom 01.01.2008für den Zeitraum 01.09.2008 - 31.12.2008 : Lightpad 1210 WIN+ celeron / Seriennummer : 0736188 / Standort : Haupt-GebäudeNeuer Zählerstand : 10.000,0 / Alter Zählerstand : 1.000,0 / Verbrauch : 9.000,0

Abzüglich 8.044,0 Freidrucke sind 956,0 Druck á 0,8000000 EURO zu berechnen
Gesamtsumme : 764,80 EURO

Zusatzkosten

Auf dem Reiter 'Z RG - ZKost' können die Texte für die unter Registerkarte: Druckabrechnung hinterlegten Zusatzkosten eingegeben werden. Diese werden dann als Bezeichnung 1 und Bezeichnung 2 der Rechnungsposition verwendet. Verfügbare Platzhalter können Sie unter folgendem Punkt finden: Platzhalter für Druckabrechnung