OBS/Stammdaten/Formulare/Formular Zusatzdaten

Aus OBS Wiki
Version vom 27. Mai 2024, 09:42 Uhr von Schinke (Diskussion | Beiträge) (Hilfe Text geschrieben)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

Formular Zusatzdaten

Über diese Verwaltung können Sie eigenes Briefpapier aus einzelnen Einträgen zusammenstellen und organiseren. Es ist möglich für einzelne Formulare unterschiedliche Hintergründe zu definieren und auch zwischen Haupt- und Folgeseite zu unterscheiden. Einzelne Einträge können hierbei beliebig zusammen gestellt werden.

Liste

In der Liste werden die einzelnen Einträge aufgelistet, aus denen sich ein Briefpapier zusammen setzt.

FormularZusatzdaten Liste.png


Links der Liste befindet sich ein Widget (zwei bei aktivem Filial-Modul). Hier kann eingestellt werden, bei welchen Formularen ein bestimmter Eintrag aktiv sein soll, und ob dieser auf der Haupt- und/oder Folgeseite angezeigt werden soll. Es werden nur Einträge angezeigt, die für das unten bei Formular ausgewälhte Formular aktiviert sind.

Im rechten Bereich der Liste befindet sich eine Vorschau der Seite. Diese entspricht den ausgewählten Filtern am unteren Bereich der Liste, um sie so darzustellen, wie sie später auch gedruckt wird.

Feld Beschreibung
Sort Gibt die Sortierung der Einträge an. Diese ist auch wichtig für den Aufbau der Seite, da diese nach der Sortierung übereinander gedruckt werden.
Aktiv Ist ein Eintrag aktiviert oder nicht. Deaktivierte Einträge werden beim Drucken deaktiviert und entsprechen in der Liste ausgegraut angezeigt.
Typ Ein Eintrag kann ein verlinktes Bild oder ein Richt-Text sein.
Bemerkung Kann zur besseren Organisation verwendet werden.
Seite Zeigt an ob ein Eintrag auf der Haupt- und/oder Folgeseite gedruckt werden soll.
Drucktyp Zeigt an ob ein Eintrag beim Druck und/oder Export verwendet werden soll.
Links Zeigt an wo der Eintrag sich auf der Seite befindet.
Oben Zeigt an wo der Eintrag sich auf der Seite befindet.
Breite Zeigt an wie groß der Eintrag auf der Seite ist.
Höhe Zeigt an wie groß der Eintrag auf der Seite ist.
Nur Aktive Wenn dieses Häkchen aktiviert wird, werdne deaktivierte Einträge ausgeblendet.
Formular Es werden nur Einträge angezeigt, die für das hier ausgewählte Formular aktiviert wurden. Es gibt auch die Möglichkeit Alle zu wählen, um Einträge zu finden, die bei keinem Formular aktiviert sind.
Filiale Wird nur bei aktivem Filial-Modul angezeigt. Es werden nur Einträge angezeigt, die bei der ausgewählten Filiale ausgewhält wurden.
Seite Hierüber kann die Ansicht zwischen der Haupt- und Folgeseite umgeschaltet werden. Einträge, die nicht auf der ausgewählten Seite sind, werden ausgegraut dargestellt.
Drucktyp Hierüber kann die Ansicht zwischen Druck und Export umgestellt werden.

Tasten und Schaltflächen

F7 Makro

Aktuell noch ohne Funktion

F9 Kopie

Hierüber kann ein Eintrag mit allen Einstellungen kopiert werden.

Maske

Zum Ändern der Parameter oder Neuanlage einzelner Einträge:

FormularZusatzdaten Maske.png

Bei de Eingabemaske funktioneren die Widgets wie auch bei der Liste oben beschrieben.

Feld Beschreibung
Mandant Dieses Feld wird automatisch gefüllt.
Sortierung Gibt die Sortierung der Einträge an. Diese ist auch wichtig für den Aufbau der Seite, da diese nach der Sortierung übereinander gedruckt werden.
Typ Hier wird gewählt, ob es sich um Bild oder Rich-Text handelt.
Datei Wenn beim Feld Typ Bild gewählt wurde, muss hier eine Datei ausgewählt werden. Die ausgewählte Datei wird automatisch in den User-Druck Ordner des OBS-Verzeichnisses kopiert (..\OBS\DATA\DRUCK\USER\FormulBilder). So wird sicher gestellt, dass die Datei für jeden OBS-Anwender verfügbar ist.
Bemerkung Hier kann ein beliebiger Text eingegeben werden, um die einzelnen Einträge in der Liste besser unterscheiden und wiederfinden zu können.
Anzeige aktiv Aktiviert oder deaktiviert den Eintrag. Deaktivierte Einträge werden beim Drucken ignoriert.
Druck Hier kann eingestellt werden ob der Eintrag bei Drucken verwenden werden soll.
PDF Hier kann eingestellt werden ob der Eintrag bei PDF-Exporten verwenden werden soll.
2. Reiter: Rich-Text Wenn beim Feld Typ Rich-Text ausgewählt wurde, kann hier der Rich-Text konfiguriert werden.
Unterer Bereich Im Unteren Bereich kann die Position und Größe des Eintrages eingestellt werden. Die Änderungen sind in Echtzeit auf dem Vorschaubild der Liste sichtbar.

Über die einzelnen Buttons kann in einzelnen Schritten oder bei Aktivierung von Schritt 10 in 10er-Schritten die Postion und Größe geändert werden. Über die ...-Buttons im rechten Bereich können die Werte auch direkt eingegeben werden.