OBS/Stammdaten/Schnittstellen/Artikelpflege - Artikel erstellen/bearbeiten
Artikelpflege - Artikel
Eingabemaske
In der Artikelmaske können sie sich nochmals alle Informationen zum Artikel ansehen und diese ggfs. etwas abändern, bevor diese in den Artikelstamm übernommen (exportiert) werden. Die Artikelpflegemaske für Artikel sieht wie folgt aus:
Die Felderzuordnung Artikelpflege <-> Artikelstamm sieht dabei wie folgt aus:
Artikelpflege | Artikelstamm |
Artikelnummer | Bestellnummer |
Bezeichnung 1 | Name 1 und Suchbegriff |
Bezeichnung 2 | Name 2 |
Bestellnummer | - |
Katalogseite | - |
Mengeneinheit | Gilt zum Abgleich mit eintrag in den OBS-Mengeneinheiten* |
Preiseinheit (EK) | Mengeneinheit für EK |
Preiseinheit - VK ist | Mengeneinheit für VK |
Preiseinheit - VK soll | Mengeneinheit, die der VK werden soll (nur bei Umstellung auf anderen Lieferanten 1 mit anderer Mengeneinheit |
Hersteller-Art-Nr | - |
ILN des Lieferanten | - |
Preisfocus | Werte 1-8, 1 Artikel ist brisant, steht sehr im Focus |
Verkaufspreis | nach Einstellung in Lieferantenstammdaten Vk1 bis Vk5 möglich. |
Einkaufspreis | - |
EAN-Code | EAN-Nummer |
Haupt-Warengruppe | - |
Unter-Warengruppe | - |
Mehrwertsteuer | - |
Verpackungsmenge | - |
Anlagedatum | Anlagedatum |
Änderungsdatum | Dieses Feld wird nicht in den Artikelstamm mit übernommen |
Letzter Import | Artikelpflege Updatedatum in der Artikel-Lieferanten-Bezieh. |
- näheres dazu unter "zu Beachten"
Auf der 2. Registerkarte 'Erweiterungen' können Sie Suchwörter und den Langtext für den Artikel angeben. Auf der 3. Registerkarte können Sie die EK Staffeln und VK Staffeln angeben, sowie wichtige Informationen wie z.B. nicht mehr lieferbar oder auch die Bemerkung aus der Übernahme einsehen.
Zu Beachten
Bei einigen Feldern sollten Sie darauf achten, was dort eingetragen wurde. Diese sind im Folgenden aufgeführt und mit einem Hinweis darauf versehen, auf was geachtet werden muss.
Mengeneinheit: Vergleicht den Inhalt des Feldes bei der Übernahme mit den Einträgen im Feld "Andere Bezeichnung" der OBS-Mengeneinheiten. Achten Sie also darauf, dass in diesem Feld etwas eingetragen ist, was auch im Feld "Andere Bezeichnung" zu finden ist.