OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Bestellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
{{Vorlage:Auftragsbearbeitung}}
{{Vorlage:Auftragsbearbeitung}}
<div><center><font size="6">Bestellung</font></center></div> <br />In dem Menü "Auftragsbearbeitung" finden Sie den Unterpunkt "Bestellung". Nach dessen Anwahl öffnet sich vor Ihnen ein Fenster, in dem Sie die Liste "Bestellung" mit allen Ihren erstellten Bestellungen finden. Jede Bestellung wird zunächst einmal durch Bestellungsnummer, Lieferantennummer, Bestellungsdatum, Lieferantenname, Status (ST), Betrag und Sachbearbeiter (SB) beschrieben. <br />In der Spalte "ST" für Status werden Sie mehrere Zahlenkombinationen vorfinden, deren erste Ziffer folgende Bedeutung hat (die zweite Ziffer ist hierbei immer eine 1):</font><br /><font size="3">0 = Bestellung ist angelegt / gespeichert 1 = Bestellung wurde ausgedruckt</font><br /><font size="3">2 = Bestellung wurde verbucht <br />Es gibt die gleichen Kombinationen auch mit einer "2" als zweite Ziffer, d.h. die Bestellung wurde per </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Weitere Stammdaten/UGL|UGL]]</u></font><font size="3"> versandt und kann nun nicht mehr verändert werden. Die ersten Ziffern haben hier die gleichen Bedeutungen wie bei den anderen Bestellungen. <br />Zusätzlich werden unter der Auswahlliste weitere Informationen (Telefonnummer, Faxnummer, Versandanschrift, Position 1/2/3, Bemerkung) in einer Infobox angezeigt. Sie erhalten durch drücken der Taste </font><font size="3">{{F6}}</font><font size="3"> in dem anliegenden Fenster </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Positionen: Bestellung|Bestellpositionen]]</u></font><font size="3"> einen Überblick über die Positionen aus denen sich Ihre Einkaufsrechnung zusammensetzt. <br />Mit der Taste </font><font size="3">{{F8}}</font><font size="3">könne Sie Ihre </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/F8 Dokumente|Dokumente]]</u></font><font size="3"> betrachten, die Ihrer Bestellung hinterlegt sind. <br />Mit </font><font size="3">{{F3}}</font><font size="3"> können Sie Ihre Bestellung ausdrucken, wenn Sie vorher mit </font><font size="3">{{F5}}</font><font size="3"> mehrere Bestellungen markiert haben, werden diese hintereinander ausgedruckt. <br />In der Liste Bestellung steht Ihnen ausserdem noch eine </font><font size="3">'''Suchen'''</font><font size="3">-Funktion zur Verfügung; durch klicken auf das Lupen-Symbol rechts unten in der Ecke öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den gesuchten Text eingeben können. Es öffnet sich eine Liste, die alle Bestellungen anzeigt, die den gesuchten Text enthalten. Mit den Tasten </font><font size="4">{{Cursor Up}}</font><font size="3">''' / '''</font><font size="4">{{Cursor Down}}</font><font size="3"> und </font><font size="3">{{Page Up}}</font><font size="3">''' / '''</font><font size="3">{{Page Down}}</font><font size="3"> können Sie zwischen den verschiedenen Datensätzen wechseln, der aktuell markierte Datensatz ist blau unterlegt. Durch betätigen der Taste </font><font size="4">{{Return}}</font><font size="3"> gelangen Sie in den blau unterlegten Datensatz, von hier aus können Sie durch Ausführen der folgenden Tastenkombinationen zwischen den Registerblättern wechseln: '''<br />'''{{Alt}}'''+[1]: '''</font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Registerkarte: Adresse|Adresse]]</u></font><font size="3"> {{Alt}}'''+[2]: '''</font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Registerkarte: Versand|Versand]]</u></font><font size="3"> {{Alt}}'''+[3]: '''</font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Registerkarte: Kopf- und Fußtext|Kopf- und Fusstext]]</u></font><font size="3"> <br />Mit </font><font size="3">{{F7}}</font><font size="3"> können Sie Ihre Bestellung per </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Weitere Stammdaten/UGL|UGL]]</u></font><font size="3"> versenden. Dies ist nur möglich, wenn die Zahlenkombination im Feld Status keine "2" als zweite Ziffer besitzt (d.h. wenn die Bestellung noch nicht per UGL versandt wurde) und wenn der angegebene Lieferant bereits zum Senden von Bestellungen per UGL eingerichtet wurde. <br /><br />Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Listen/Tasten und Schaltflächen|Tasten und Schaltflächen für Listen]]</u></font><font size="3"> erläutert. <br />Hier gelangen Sie zum Beispiel: </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Erstellen einer Bestellung|Erstellen einer Bestellung]]</u></font><font size="3">. [[Category:html]]
=Bestellung=
----
 
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:19, 25. Aug. 2011 (CEST)
 
In dem Menü "Auftragsbearbeitung" finden Sie den Unterpunkt "Bestellung". Nach dessen Anwahl öffnet sich vor Ihnen ein Fenster, in dem Sie die Liste "Bestellung" mit allen Ihren erstellten Bestellungen finden. Jede Bestellung wird zunächst einmal durch Bestellungsnummer, Lieferantennummer, Bestellungsdatum, Lieferantenname, Status (ST), Betrag und Sachbearbeiter (SB) beschrieben.  
 
In der Spalte "ST" für Status werden Sie mehrere Zahlenkombinationen vorfinden, deren erste Ziffer folgende Bedeutung hat (die zweite Ziffer ist hierbei immer eine 1):
 
0 = Bestellung ist angelegt / gespeichert
1 = Bestellung wurde ausgedruckt
2 = Bestellung wurde verbucht  
 
Es gibt die gleichen Kombinationen auch mit einer "2" als zweite Ziffer, d.h. die Bestellung wurde per <u>[[OBS/Weitere Stammdaten/UGL|UGL]]</u> versandt und kann nun nicht mehr verändert werden. Die ersten Ziffern haben hier die gleichen Bedeutungen wie bei den anderen Bestellungen.
 
Zusätzlich werden unter der Auswahlliste weitere Informationen (Telefonnummer, Faxnummer, Versandanschrift, Position 1/2/3, Bemerkung) in einer Infobox angezeigt. Sie erhalten durch drücken der Taste {{F6}} in dem anliegenden Fenster <u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Positionen: Bestellung|Bestellpositionen]]</u> einen Überblick über die Positionen aus denen sich Ihre Einkaufsrechnung zusammensetzt.
 
Mit der Taste {{F8}} können Sie Ihre <u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/F8 Dokumente|Dokumente]]</u> betrachten, die Ihrer Bestellung hinterlegt sind.  
 
Mit {{F3}} können Sie Ihre Bestellung ausdrucken, wenn Sie vorher mit {{F5}} mehrere Bestellungen markiert haben, werden diese hintereinander ausgedruckt.  
 
In der Liste Bestellung steht Ihnen ausserdem noch eine '''Suchen'''-Funktion zur Verfügung; durch klicken auf das Lupen-Symbol rechts unten in der Ecke öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den gesuchten Text eingeben können. Es öffnet sich eine Liste, die alle Bestellungen anzeigt, die den gesuchten Text enthalten. Mit den Tasten {{Cursor Up}} ''' / ''' {{Cursor Down}} und {{Page Up}} ''' / ''' {{Page Down}} können Sie zwischen den verschiedenen Datensätzen wechseln, der aktuell markierte Datensatz ist blau unterlegt. Durch betätigen der Taste {{Return}} gelangen Sie in den blau unterlegten Datensatz, von hier aus können Sie durch Ausführen der folgenden Tastenkombinationen zwischen den Registerblättern wechseln:  
{{Alt}}'''+[1]: ''' <u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Registerkarte: Adresse|Adresse]]</u>
{{Alt}}'''+[2]: ''' <u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Registerkarte: Versand|Versand]]</u>
{{Alt}}'''+[3]: ''' <u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Registerkarte: Kopf- und Fußtext|Kopf- und Fusstext]]</u>
 
Mit {{F7}} können Sie Ihre Bestellung per <u>[[OBS/Weitere Stammdaten/UGL|UGL]]</u> versenden. Dies ist nur möglich, wenn die Zahlenkombination im Feld Status keine "2" als zweite Ziffer besitzt (d.h. wenn die Bestellung noch nicht per UGL versandt wurde) und wenn der angegebene Lieferant bereits zum Senden von Bestellungen per UGL eingerichtet wurde.  
 
Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt <u>[[OBS/Listen/Tasten und Schaltflächen|Tasten und Schaltflächen für Listen]]</u> erläutert.  
 
Hier gelangen Sie zum Beispiel: <u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Bestellung/Erstellen einer Bestellung|Erstellen einer Bestellung]]</u>

Version vom 12. April 2012, 14:01 Uhr

Auftragsbearbeitung


Stundenerfassung
Material / Lieferanten
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Lagerumbuchung

Bestellung

In dem Menü "Auftragsbearbeitung" finden Sie den Unterpunkt "Bestellung". Nach dessen Anwahl öffnet sich vor Ihnen ein Fenster, in dem Sie die Liste "Bestellung" mit allen Ihren erstellten Bestellungen finden. Jede Bestellung wird zunächst einmal durch Bestellungsnummer, Lieferantennummer, Bestellungsdatum, Lieferantenname, Status (ST), Betrag und Sachbearbeiter (SB) beschrieben.

In der Spalte "ST" für Status werden Sie mehrere Zahlenkombinationen vorfinden, deren erste Ziffer folgende Bedeutung hat (die zweite Ziffer ist hierbei immer eine 1):

0 = Bestellung ist angelegt / gespeichert 1 = Bestellung wurde ausgedruckt 2 = Bestellung wurde verbucht

Es gibt die gleichen Kombinationen auch mit einer "2" als zweite Ziffer, d.h. die Bestellung wurde per UGL versandt und kann nun nicht mehr verändert werden. Die ersten Ziffern haben hier die gleichen Bedeutungen wie bei den anderen Bestellungen.

Zusätzlich werden unter der Auswahlliste weitere Informationen (Telefonnummer, Faxnummer, Versandanschrift, Position 1/2/3, Bemerkung) in einer Infobox angezeigt. Sie erhalten durch drücken der Taste F6 in dem anliegenden Fenster Bestellpositionen einen Überblick über die Positionen aus denen sich Ihre Einkaufsrechnung zusammensetzt.

Mit der Taste F8 können Sie Ihre Dokumente betrachten, die Ihrer Bestellung hinterlegt sind.

Mit F3 können Sie Ihre Bestellung ausdrucken, wenn Sie vorher mit F5 mehrere Bestellungen markiert haben, werden diese hintereinander ausgedruckt.

In der Liste Bestellung steht Ihnen ausserdem noch eine Suchen-Funktion zur Verfügung; durch klicken auf das Lupen-Symbol rechts unten in der Ecke öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den gesuchten Text eingeben können. Es öffnet sich eine Liste, die alle Bestellungen anzeigt, die den gesuchten Text enthalten. Mit den Tasten / und Bild ↑ / Bild ↓ können Sie zwischen den verschiedenen Datensätzen wechseln, der aktuell markierte Datensatz ist blau unterlegt. Durch betätigen der Taste  ↩ Enter gelangen Sie in den blau unterlegten Datensatz, von hier aus können Sie durch Ausführen der folgenden Tastenkombinationen zwischen den Registerblättern wechseln: Alt+[1]: Adresse Alt+[2]: Versand Alt+[3]: Kopf- und Fusstext

Mit F7 können Sie Ihre Bestellung per UGL versenden. Dies ist nur möglich, wenn die Zahlenkombination im Feld Status keine "2" als zweite Ziffer besitzt (d.h. wenn die Bestellung noch nicht per UGL versandt wurde) und wenn der angegebene Lieferant bereits zum Senden von Bestellungen per UGL eingerichtet wurde.

Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt Tasten und Schaltflächen für Listen erläutert.

Hier gelangen Sie zum Beispiel: Erstellen einer Bestellung