OBS/Auftragsbearbeitung/F Gerät in neuen Vertrag übernehmen
Aus OBS Wiki
Allgemeines
Angebote
Liste
Tasten und Schaltflächen
F10 Weitere Funktionen
- A Eigenschaften
- B Ins GAEB-84 Format exportieren
- C Ins GAEB-81 Format exportieren
- D Zusätzliche GAEB Informationen eingeben
- E Andere Filiale anzeigen
- F - Positions-Kalkulation
- K - Finanz-Kalkulator
- P - Preisliste aus Angebot generieren
- Q - Angebot kopieren
- S - Shop-Export als Merkliste
- X QR Code anzeigen
- Flexel Kalkulation
- L Positionsmaterial
- Z - Freitext Suche
- Z1- Angebot in Aufgabe
Position
Angebotskalkulation
Angebotsliste
Angebotspositionskalkulation
Kalkulation des gesamten Angebotes
Angebotspositionen
Kalkulation einzelner Positionen
Anzahlung
Aufträge
Liste
Position
Lieferscheine
Rechnungen
Liste
Eingabemaske
Position
Bestellungen
Liste
Tasten und Schaltflächen
F10 Weitere Funktionen
Reparaturaufträge
Liste
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Einkäufe
Liste
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
F10 Weitere Funktionen
Einkaufslieferscheine
Liste
Tasten und Schaltflächen
Retoure
- Tasten und Schaltflächen
- Weitere Funktionen
Stundenerfassung
Material / Lieferanten
Geräteverwaltung
- Tasten und Schaltflächen
- F9 Repa
- A Zählerstände
- F Gerät in neuen Vertrag übernehmen
- J Gerätehistorie
- Zählerstände Manuell
- Eingabemaske
- Beispiele
Rahmenverträge
Lagerauftrag
- Eingabemaske
- Position
- Beispiel
Produktionsauftrag
- Position
- Tasten und Schaltflächen
Paketverfolgung
Archiv
Lagerumbuchung
Gerät in neuen Vertrag übernehmen
In der Praxis gibt es das Szenario, dass ein Gerät noch in einem alten Vertrag abgerechnet werden muss, obwohl es schon bei einem anderen Kunden hinter einem neuen Vertrag steht - oder aber auch frei für eine weitere Verwendung ist.
Um diesen Sachverhalt abzubilden, wird das Gerät zweimal im OBS geführt. Im auslaufenden Vertrag wird das Gerät unter der bisherigen Gerätenummer abgerechnet.
Mit dieser Funktion kann nun das Gerät in einen neuen Vertrag übernommen werden, dabei wird für das Gerät eine zusätzliche neue Gerätenummer erzeugt - der neue Vertrag kann bei diesem neuen Gerät eingetragen werden.
Um ein Gerät verfolgen zu können, wird gleichzeitig bei der ursprünglichen Gerätenummer die Folge-Gerätenummer (die Nummer des neuen Gerätes) eingetragen. Mittels der Sortierung H - Nr. (Vorherige) können alle Geräte aufgelistet werden, die ein Folge-Gerät besitzen.
dargestellt. Ein entsprechender Hinweis ist in der Informationszeile der Geräte-Übersicht zu finden. In der Zählerstandsabfrage werden diese Geräte nicht mehr berücksichtigt. Muss trotzdem noch nachträglich ein Zählerstand bei einem ausgelaufenen Gerät erfasst werden, so kann auf manuellen Wege der Zählerstand direkt bei diesem Gerät eingetragen werden.