OBS/Auftragsbearbeitung/Rechnungen/Gutschrift: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
{{Vorlage:Auftragsbearbeitung}}
Bei der in diesem Thema behandelten Gutschrift handelt es sich um eine kaufmännische Gutschrift. Diese ist gleich zu setzen mit einer Korrekturrechnung und zwingend von einer umsatzsteuerrechtliche Gutschrift zu unterscheiden.


<center>Gutschriften<br /></center>
Weitere Informationen finden Sie [https://www.weclapp.com/de/blog/gutschrift/ Hier].


<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Gutschriften erstellen oder aus Rechnungen Gutschriften generieren können und diese dann ausdrucken. Gutschriften finden Sie in der Liste ``</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki>''. Sie erkennen sie an den Bezeichnungen in der Spalte ``Status'': </nowiki><br /><br /> 02 = Gutschrift ist angelegt / gespeichert<br /> 12 = Gutschrift wurde ausgedruckt<br /> 22 = Gutschrift wurde verbucht <br /><br /><nowiki> Außerdem steht in der Spalte ``B-Betrag'' ein negativer Betrag. </nowiki><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /><br /> Gutschriften anlegen:</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Legen Sie bitte zunächst eine Rechnung an. Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den dritten Unterpunkt "Rechnungen" an, oder führen Sie die Tastenkombination </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Strg]+[R]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki> aus. Vor Ihnen öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Liste ``Rechnungen''. Betätigen Sie nun die </nowiki></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste um eine neue Gutschrift zu erstellen. Es erscheint nun die Eingabemaske. <br /><br /><nowiki> OBS wird automatische eine Rechnungsnummer für Sie erstellen (und zwar fortlaufend z.B. 100, 101,102, usw.). In dem Feld ``Auftr.-Nr.'' können Sie über die </nowiki></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste den Auftrag auswählen, der zur Gutschrift verarbeitet werden soll, dasselbe gilt, wenn Sie einen Reparaturauftrag verarbeiten wollen(Feld "Rep.-Auft. Nr") Nachdem Sie eventuelle Ergänzungen oder Änderungen vorgenommen haben, sichern Sie die Daten mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. <br /><br /> Als nächstes öffnet sich das Fenster "Übernahme Lieferscheinpositionen", hier finden Sie alle Positionen, die dem Auftrag hinterlegt sind aufgelistet. Standardmäßig sind alle Positionen markiert (zu erkennen an der Markierung </font></font><font face="Wingdings">'''<font size="13pt">þ</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">), wenn Sie einige Positionen nicht übernehmen wollen, bewegen Sie sich mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3"><font size="13pt">Û</font></font><font face="Arial">'''<font size="3">] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">bzw.</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [</font>'''</font><font face="Wingdings 3"><font size="13pt">Ü</font></font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> auf die entsprechenden Positionen und demarkieren Sie sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. Sie können auch mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F6]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> alle Markierungen ändern. Sichern Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. <br /><br /> Nun öffnet sich das Fenster "Rechnungs-Positionen", in dem Sie alle übernommenen Positionen aufgelistet sehen, wählen Sie mit dem Scroll-Balken die erste Position an und betätigen die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki>Taste für Ändern. Bewegen Sie in der Maske ``Position Ändern'' den Cursor in das Feld ``Menge''. Ändern Sie die positive in eine negative Zahl, indem Sie der Zahl ein Minuszeichens (-) voranstellen. Der Gesamtpreis im Feld ``G-PR'' hat jetzt auch ein negatives Vorzeichen bekommen. </nowiki><br /><br /> Sichern Sie Ihre Änderung mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und betätigen Sie die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Esc]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste. Besteht Ihre Gutschrift aus mehreren Positionen, verfahren Sie bei den nächsten Positionen wie bei der ersten Position. <br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /><br /> Aus einer Rechnung eine Gutschrift generieren:</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den dritten Unterpunkt "Rechnungen" an, oder führen Sie die Tastenkombination </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Strg]+[R]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki> aus. Vor Ihnen öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Liste ``Rechnungen'' mit allen erstellten Rechnungen finden. Bewegen Sie die blaue Markierung mit den Tasten </nowiki></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3"><font size="13pt">Û</font></font><font face="Arial">'''<font size="3">] / [</font>'''</font><font face="Wingdings 3"><font size="13pt">Ü</font></font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> /</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> auf die Rechnung aus der Sie eine Gutschrift generieren wollen und betätigen Sie die Taste </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F6]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. <br /><br /> Nun öffnet sich das Fenster "Rechnungs-Positionen", in dem Sie alle übernommenen Positionen aufgelistet sehen, wählen Sie mit dem Scroll-Balken die erste Position an und betätigen die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki>Taste für Ändern. Bewegen Sie in der Maske ``Position Ändern'' den Cursor in das Feld ``Menge''. Ändern Sie die positive in eine negative Zahl, indem Sie der Zahl ein Minuszeichens (-) voranstellen. Der Gesamtpreis im Feld ``</nowiki></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">G-PR</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki>'' hat jetzt auch ein negatives Vorzeichen bekommen. </nowiki><br /><br /> Sichern Sie Ihre Änderung mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und betätigen Sie die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Esc]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste. Besteht Ihre Gutschrift aus mehreren Positionen, verfahren Sie bei den nächsten Positionen wie bei der ersten Position. <br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /><br /> Drucken der Gutschrift:</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Um die Gutschrift zu drucken, drücken Sie </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">. <br /></font></font>[[Category:hilfe]]
=Gutschriften=
----
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Gutschriften erstellen oder aus Rechnungen Gutschriften generieren können und diese dann ausdrucken.<br />
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 16:31, 5. Jul. 2011 (CEST)
Gutschriften finden Sie in der Liste "[[OBS/Auftragsbearbeitung/Rechnungen/Rechnungen|Rechnungen]]". Sie erkennen sie an den Bezeichnungen in der Spalte "Status":
*02 = Gutschrift ist angelegt / gespeichert
*12 = Gutschrift wurde ausgedruckt
*22 = Gutschrift wurde verbucht  
 
Außerdem steht in der Spalte "B-Betrag" ein negativer Betrag.<br />
 
==Gutschriften anlegen==
Legen Sie bitte zunächst eine Rechnung an. Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den dritten Unterpunkt "Rechnungen" aus, oder führen Sie die Tastenkombination {{Strg}} + {{Key|R}} aus. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Liste aller Rechnungen zu sehen ist.<br />
Betätigen Sie nun die {{Einfg}}-Taste um eine neue Gutschrift zu erstellen. Es erscheint nun die Eingabemaske.<br />
OBS wird automatische eine Rechnungsnummer für Sie erstellen (und zwar fortlaufend z.B. 100, 101,102, usw.). In dem Feld "Auftr.-Nr." können Sie über die {{Raute}}-Taste den Auftrag auswählen, der zur Gutschrift verarbeitet werden soll, dasselbe gilt, wenn Sie einen Reparaturauftrag verarbeiten wollen(Feld "Rep.-Auft. Nr").<br />
Nachdem Sie eventuelle Ergänzungen oder Änderungen vorgenommen haben, sichern Sie die Daten mit {{F2}}.<br />
Als Nächstes öffnet sich das Fenster "Übernahme Lieferscheinpositionen", hier finden Sie alle Positionen, die dem Auftrag hinterlegt sind. Standardmäßig sind alle Positionen markiert (zu erkennen an der Markierung ), wenn Sie einige Positionen nicht übernehmen wollen, bewegen Sie sich mit den Tasten {{Cursor Up}} bzw. {{Cursor Down}} auf die entsprechenden Positionen und demarkieren Sie sie mit {{Return}} oder {{F5}}.<br />
Sie können auch mit {{F6}} alle Markierungen ändern. Sichern Sie mit {{F2}}.<br />
Nun öffnet sich das Fenster "Rechnungs-Positionen", in dem Sie alle übernommenen Positionen aufgelistet sehen, wählen Sie mit dem Scroll-Balken die erste Position an und betätigen die {{Return}}-Taste für Ändern.<br />
Bewegen Sie in der Maske "Position Ändern" den Cursor in das Feld "Menge". Ändern Sie die positive in eine negative Zahl, indem Sie der Zahl ein Minuszeichens (-) voranstellen. Der Gesamtpreis im Feld "G-PR" hat jetzt auch ein negatives Vorzeichen bekommen.<br />
Sichern Sie Ihre Änderung mit {{F2}} und betätigen Sie die {{Escape}}-Taste. Besteht Ihre Gutschrift aus mehreren Positionen, verfahren Sie bei den nächsten Positionen wie bei der ersten Position.<br />
 
==Aus einer Rechnung eine Gutschrift generieren==
Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den dritten Unterpunkt "Rechnungen" an, oder führen Sie die Tastenkombination {{Strg}}''' + [R]''' aus. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Liste "Rechnungen" mit allen erstellten Rechnungen finden. Bewegen Sie die blaue Markierung mit den Tasten {{Cursor Up}} / {{Cursor Down}} und {{Page Up}} / {{Page Down}} auf die Rechnung aus der Sie eine Gutschrift generieren wollen und betätigen Sie die Taste {{F6}}.<br />
Nun öffnet sich das Fenster "Rechnungs-Positionen", in dem Sie alle übernommenen Positionen aufgelistet sehen, wählen Sie mit dem Scroll-Balken die erste Position an und betätigen die {{Return}}-Taste für Ändern. Bewegen Sie in der Maske "Position Ändern" den Cursor in das Feld "Menge". Ändern Sie die positive in eine negative Zahl, indem Sie der Zahl ein Minuszeichens (-) voranstellen. Der Gesamtpreis im Feld "'''G-PR'''" hat jetzt auch ein negatives Vorzeichen bekommen.<br />
Sichern Sie Ihre Änderung mit {{F2}} und betätigen Sie die {{Escape}}-Taste. Besteht Ihre Gutschrift aus mehreren Positionen, verfahren Sie bei den nächsten Positionen wie bei der ersten Position.<br />
 
==Drucken der Gutschrift==
Um die Gutschrift zu drucken, drücken Sie {{KeyLink|F3 Druck|F3}}.  

Aktuelle Version vom 21. September 2017, 11:47 Uhr

Auftragsbearbeitung


Stundenerfassung
Material / Lieferanten
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Lagerumbuchung

Bei der in diesem Thema behandelten Gutschrift handelt es sich um eine kaufmännische Gutschrift. Diese ist gleich zu setzen mit einer Korrekturrechnung und zwingend von einer umsatzsteuerrechtliche Gutschrift zu unterscheiden.

Weitere Informationen finden Sie Hier.

Gutschriften

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Gutschriften erstellen oder aus Rechnungen Gutschriften generieren können und diese dann ausdrucken.
Gutschriften finden Sie in der Liste "Rechnungen". Sie erkennen sie an den Bezeichnungen in der Spalte "Status":

  • 02 = Gutschrift ist angelegt / gespeichert
  • 12 = Gutschrift wurde ausgedruckt
  • 22 = Gutschrift wurde verbucht

Außerdem steht in der Spalte "B-Betrag" ein negativer Betrag.

Gutschriften anlegen

Legen Sie bitte zunächst eine Rechnung an. Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den dritten Unterpunkt "Rechnungen" aus, oder führen Sie die Tastenkombination Strg + R aus. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Liste aller Rechnungen zu sehen ist.
Betätigen Sie nun die Einfg-Taste um eine neue Gutschrift zu erstellen. Es erscheint nun die Eingabemaske.
OBS wird automatische eine Rechnungsnummer für Sie erstellen (und zwar fortlaufend z.B. 100, 101,102, usw.). In dem Feld "Auftr.-Nr." können Sie über die #-Taste den Auftrag auswählen, der zur Gutschrift verarbeitet werden soll, dasselbe gilt, wenn Sie einen Reparaturauftrag verarbeiten wollen(Feld "Rep.-Auft. Nr").
Nachdem Sie eventuelle Ergänzungen oder Änderungen vorgenommen haben, sichern Sie die Daten mit F2.
Als Nächstes öffnet sich das Fenster "Übernahme Lieferscheinpositionen", hier finden Sie alle Positionen, die dem Auftrag hinterlegt sind. Standardmäßig sind alle Positionen markiert (zu erkennen an der Markierung ☑), wenn Sie einige Positionen nicht übernehmen wollen, bewegen Sie sich mit den Tasten bzw. auf die entsprechenden Positionen und demarkieren Sie sie mit  ↩ Enter oder F5.
Sie können auch mit F6 alle Markierungen ändern. Sichern Sie mit F2.
Nun öffnet sich das Fenster "Rechnungs-Positionen", in dem Sie alle übernommenen Positionen aufgelistet sehen, wählen Sie mit dem Scroll-Balken die erste Position an und betätigen die  ↩ Enter-Taste für Ändern.
Bewegen Sie in der Maske "Position Ändern" den Cursor in das Feld "Menge". Ändern Sie die positive in eine negative Zahl, indem Sie der Zahl ein Minuszeichens (-) voranstellen. Der Gesamtpreis im Feld "G-PR" hat jetzt auch ein negatives Vorzeichen bekommen.
Sichern Sie Ihre Änderung mit F2 und betätigen Sie die Esc-Taste. Besteht Ihre Gutschrift aus mehreren Positionen, verfahren Sie bei den nächsten Positionen wie bei der ersten Position.

Aus einer Rechnung eine Gutschrift generieren

Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den dritten Unterpunkt "Rechnungen" an, oder führen Sie die Tastenkombination Strg + [R] aus. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Liste "Rechnungen" mit allen erstellten Rechnungen finden. Bewegen Sie die blaue Markierung mit den Tasten / und Bild ↑ / Bild ↓ auf die Rechnung aus der Sie eine Gutschrift generieren wollen und betätigen Sie die Taste F6.
Nun öffnet sich das Fenster "Rechnungs-Positionen", in dem Sie alle übernommenen Positionen aufgelistet sehen, wählen Sie mit dem Scroll-Balken die erste Position an und betätigen die  ↩ Enter-Taste für Ändern. Bewegen Sie in der Maske "Position Ändern" den Cursor in das Feld "Menge". Ändern Sie die positive in eine negative Zahl, indem Sie der Zahl ein Minuszeichens (-) voranstellen. Der Gesamtpreis im Feld "G-PR" hat jetzt auch ein negatives Vorzeichen bekommen.
Sichern Sie Ihre Änderung mit F2 und betätigen Sie die Esc-Taste. Besteht Ihre Gutschrift aus mehreren Positionen, verfahren Sie bei den nächsten Positionen wie bei der ersten Position.

Drucken der Gutschrift

Um die Gutschrift zu drucken, drücken Sie F3 Druck.