OBS/Auftragsbearbeitung/Angebot/Angebotspositionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
{{Vorlage:Auftragsbearbeitung}}


<center>Positionen: Angebot<br /></center>
=Positionen: Angebot=
Im Fenster Angebotsposition finden Sie im oberen Abschnitt allgemeine Informationen (wie z.B. Angebots-Nr., Kunden-Nr. und Datum) zum Angebot vor. Am linken Rand der Positionserfassung sehen Sie ein kleines Symbol ([[Image:FRMEDITANGEBOTSPOSITIONEN_1.jpg]] oder [[Image:FRMEDITANGEBOTSPOSITIONEN_2.jpg]]).
Durch klicken auf dieses Symbol wechselt es. Bei dem Minus-Symbol wird Ihnen der gesamte Langtext angezeigt, bei dem Plus-Symbol nur die erste Zeile. Im zweiten Fensterbereich werden die einzelnen Positionen des Angebots aufgeführt. Für jede Position des Angebots werden in diesem Bereich Positionsnummer, Bezeichnung, Menge, Einzelpreis, Gesamtpreis der Position und ggf. der Rabatt auf die Position dargestellt. Dem Benutzer stehen auch in diesem Fenster wieder mehrere Funktionen zur Verfügung:
=={{Einfg}} '''Ins: '''==
In dieser Auswahlbox können Sie bestimmen, was als Angebotsposition eingefügt wird, es stehen Ihnen folgende Unterpunkte zur Auswahl: <br/>
{| class="wikitable"
|-
! Kürzel !! Funktion !! Beschreibung
|-
| A  || Position || Es öffnet sich die Maske [[OBS/Eingabemasken/Positionsneuanlage|Positionen-Neuanlage]].
|-
| B  || Angebotstext || Hier können Sie einen beliebigen Text eingeben, der dann in das Angebot übernommen wird
|-
| B1 || Datei-Position (Grafik/PDF) ||
|-
| C  || Zwischensumme || Gerade bei längeren Angeboten empfiehlt es sich zur besseren Gliederung, Zwischensummen zu verwenden. Die Summe berechnet sich dabei vom Anfang des Angebotes bzw. der vorigen Zwischensumme.
|-
| D  || Titelsumme || Die Titelsumme ermöglicht zusätzlich neben der Zwischensumme Positionen aufzuaddieren. Benötigt wird diese Funktion vorwiegend im Handwerk.
|-
| E1 || Leer-Zeile ||
|-
| E2 || Neue Seite ||
|-
| F  || Gewerk || Hier können Sie einen Titel für Ihr Gewerk eingeben.
|-
| G  || Titel || Hier können Sie einen beliebigen Text eingeben, der in das Angebot übernommen wird. Sie können so Ihr Angebot in verschiedene Titel unterteilen, um es übersichtlicher zu gestalten.
|-
| H  || Eintrag löschen || Mit dieser Funktion können Sie Positionen aus Ihrem Angebot entfernen.
|-
| I  || Angebot kopieren || Sie können ältere bzw. ähnliche Angebote einfach in dieser Auswahlliste aussuchen und kopieren. Dieses Angebot braucht dann nur noch entsprechend modifiziert und nicht komplett neu angelegt werden.
|-
| J  || Auftrag übernehmen || Erfahren Sie  [[OBS/Auftragsbearbeitung/Positionserfassung/Auftrag-/Angebot übernehmen|hier]]
|-
| K  || Positionsschnellerfassung ||
|-
| L  || LV übernehmen || Es öffnet sich eine Liste aller vorhandenen Leistungsverzeichnisse. Nachdem Sie eines gewählt haben können Sie sich mit {{Return}} alle Positionen dieses Leistungsverzeichnisses anzeigen lassen und gegebenenfalls einige Positionen mit {{Return}} aus Ihrer Auswahl entfernen. Alle markierten Positionen werden dann mit {{F2}} zum Angebot übernommen (standardmäßig sind alle Positionen markiert). Als nächstes müssen Sie dann das Erlöskonto und den Mehrwertsteuerschlüssel angeben.
|-
| M  || Möbelpositionen übernehmen ||
|-
| N  || Leistung übernehmen ||
|-
| O  || Bestellung übernehmen ||
|-
| R  || Artikel aus Artikelgruppen ||
|-
| T  || Aufgabe aus Position anlegen || Aus aktuell ausgewählter Positionen eine Aufgabe generieren
|-
| S  || Aktionen für alle Positionen ||
|-
| V  || Info zur Position ||
|-
| VK || Vertragsposition Kalkulation || Hierüber können Sie Vertragskalkulationen ins Angebot übernehmen. Weitere Informationen finden Sie [[OBS/Auftragsbearbeitung/Angebot/Angebot Vertragskalkulation|hier]].
|-
| W  || Kommentar zur Position ||
|}
==Weitere Tasten==
*{{Return}}''' Ändern: ''' Um eine Position zu ändern, bewegen Sie den Scroll-Balken durch die Cursortasten auf die Position, die geändert werden soll. Betätigen Sie die Enter Taste. Es öffnet sich die Positionserfassungs-Maske, die identisch ist mit der Maske [[OBS/Eingabemasken/Positionsneuanlage|Positionen-Neuanlage]]. Nach den Änderungen speichern Sie bitte Ihre Daten mit {{F2}}.
*{{F4}}''' Masse:''' In Angeboten können Sie eine Massenermittlung durchführen um die Menge Ihrer Position zu ermitteln.
*{{F7}}''' Nummerieren:''' Wenn Sie das Format der Positionsnummerierung geändert haben betätigen Sie bitte diese Taste um sicherzugehen, dass das Format wirklich übernommen wurde. Die Positionen werden nun neu nummeriert.
*{{F8}}''' Kalkulation:''' Mit dieser Funktion können Sie die einzelnen Positionen Ihres Angebotes kalkulieren. Erläuterungen zu dieser Kalkulation finden Sie [[OBS/Auftragsbearbeitung/Angebot/Angebotsleistungskalkulation|hier]].


<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Im Fenster Angebotsposition finden Sie im oberen Abschnitt allgemeine Informationen (wie z.B. Angebots-Nr., Kunden-Nr. und Datum) zum Angebot vor. Am linken Rand der Positionserfassung sehen Sie ein kleines Symbol ( </font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">oder </font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict002.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">) Durch klicken auf dieses Symbol wechselt es. Bei dem Minus-Symbol wird Ihnen der gesamte Langtext angezeigt, bei dem Plus-Symbol nur die erste Zeile. <br /><br /> Im zweiten Fensterbereich werden die einzelnen Positionen des Angebots aufgeführt. Für jede Position des Angebots werden in diesem Bereich Positionsnummer, Bezeichnung, Menge, Einzelpreis, Gesamtpreis der Position und ggf. der Rabatt auf die Position dargestellt. Dem Benutzer stehen auch in diesem Fenster wieder mehrere Funktionen zur Verfügung: <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> [Einfg] Ins: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">In dieser Auswahlbox können Sie bestimmen, was als Angebotsposition eingefügt wird, es stehen Ihnen folgende Unterpunkte zur Auswahl: <br /><br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Position:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Es öffnet sich die Maske </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">. <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Angebotstext: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier können Sie einen beliebigen Text eingeben, der dann in das Angebot übernommen wird <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Zwischensumme</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">: Gerade bei längeren Angeboten empfiehlt es sich zur besseren Gliederung, Zwischensummen zu verwenden. Die Summe berechnet sich dabei vom Anfang des Angebotes bzw. der vorherigen Zwischensumme. <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Titelsumme: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Die Titelsumme ermöglicht zusätzlich neben der Zwischensumme Positionen aufzuaddieren. Benötigt wird diese Funktion vorwiegend im Handwerk. <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Leer-Zeile</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">: Hiermit kann eine Leerzeile in das Angebot eingefügt werden. <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Gewerk: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier können Sie einen Titel für Ihr Gewerk eingeben. <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Titel: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier können Sie einen beliebigen Text eingeben, der in das Angebot übernommen wird. Sie können so Ihr Angebot in verschiedene Titel unterteilen, um es übersichtlicher zu gestalten. <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Eintrag löschen: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Mit dieser Funktion können Sie Positionen aus Ihrem Angebot entfernen. <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Angebot kopieren: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Sie können ältere bzw. ähnliche Angebote einfach in dieser Auswahlliste aussuchen und kopieren. Dieses Angebot braucht dann nur noch entsprechend modifiziert und nicht komplett neu angelegt werden. <br /></font></font><font face="Symbol"><font size="3">·         </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">LV übernehmen:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Es öffnet sich eine Liste aller vorhandenen Leistungsverzeichnisse. Nachdem Sie eines gewählt haben können Sie sich mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">alle Positionen dieses Leistungsverzeichnisses anzeigen lassen und gegebenenfalls einige Positionen mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> aus Ihrer Auswahl entfernen. Alle markierten Positionen werden dann mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> zum Angebot übernommen (standardmäßig sind alle Positionen markiert). Als nächstes müßen Sie dann das Erlöskonto und den Mehrwertsteuerschlüssel angeben <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> [</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]Ändern: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Um eine Position zu ändern, bewegen Sie den Scroll-Balken durch die Cursortasten auf die Position, die geändert werden soll. Betätigen Sie die Enter Taste. Es öffnet sich die Positionserfassungs-Maske, die identisch ist mit der Maske </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">. Nach den Änderungen speichern Sie bitte Ihre Daten mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F4] Masse:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> In Angeboten können Sie eine Massenermittlung durchführen um die Menge Ihrer Position zu ermitteln. Das genaue Vorgehen wird </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> erläutert. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> [F7] Nummerieren:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wenn Sie das Format der Positionsnummerierung geändert haben betätigen Sie bitte diese Taste um sicherzugehen, dass das Format wirklich übernommen wurde. Die Positionen werden nun neu nummeriert. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> [F8] Kalkulation:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Mit dieser Funktion können Sie die einzelnen Positionen Ihres Angebotes kalkulieren. Erläuterungen zu dieser Kalkulation finden Sie </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">. <br /><br /><br /> Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> erläutert. <br /><br /> Hier gelangen Sie zum Beispiel: </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">.<br /><br /><br /></font></font>[[Category:hilfe]]
Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt [[OBS/Listen/Tasten und Schaltflächen|Tasten und Schaltflächen für Listen]] erläutert.
----
 
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:41, 4. Jul. 2011 (CEST)
Hier gelangen Sie zu einem Beispiel: [[OBS/Auftragsbearbeitung/Angebot/Erstellen eines Angebots|Erstellen eines Angebots]].

Aktuelle Version vom 23. Mai 2019, 09:39 Uhr

Auftragsbearbeitung


Stundenerfassung
Material / Lieferanten
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Lagerumbuchung

Positionen: Angebot

Im Fenster Angebotsposition finden Sie im oberen Abschnitt allgemeine Informationen (wie z.B. Angebots-Nr., Kunden-Nr. und Datum) zum Angebot vor. Am linken Rand der Positionserfassung sehen Sie ein kleines Symbol (FRMEDITANGEBOTSPOSITIONEN 1.jpg oder FRMEDITANGEBOTSPOSITIONEN 2.jpg). Durch klicken auf dieses Symbol wechselt es. Bei dem Minus-Symbol wird Ihnen der gesamte Langtext angezeigt, bei dem Plus-Symbol nur die erste Zeile. Im zweiten Fensterbereich werden die einzelnen Positionen des Angebots aufgeführt. Für jede Position des Angebots werden in diesem Bereich Positionsnummer, Bezeichnung, Menge, Einzelpreis, Gesamtpreis der Position und ggf. der Rabatt auf die Position dargestellt. Dem Benutzer stehen auch in diesem Fenster wieder mehrere Funktionen zur Verfügung:

Einfg Ins:

In dieser Auswahlbox können Sie bestimmen, was als Angebotsposition eingefügt wird, es stehen Ihnen folgende Unterpunkte zur Auswahl:

Kürzel Funktion Beschreibung
A Position Es öffnet sich die Maske Positionen-Neuanlage.
B Angebotstext Hier können Sie einen beliebigen Text eingeben, der dann in das Angebot übernommen wird
B1 Datei-Position (Grafik/PDF)
C Zwischensumme Gerade bei längeren Angeboten empfiehlt es sich zur besseren Gliederung, Zwischensummen zu verwenden. Die Summe berechnet sich dabei vom Anfang des Angebotes bzw. der vorigen Zwischensumme.
D Titelsumme Die Titelsumme ermöglicht zusätzlich neben der Zwischensumme Positionen aufzuaddieren. Benötigt wird diese Funktion vorwiegend im Handwerk.
E1 Leer-Zeile
E2 Neue Seite
F Gewerk Hier können Sie einen Titel für Ihr Gewerk eingeben.
G Titel Hier können Sie einen beliebigen Text eingeben, der in das Angebot übernommen wird. Sie können so Ihr Angebot in verschiedene Titel unterteilen, um es übersichtlicher zu gestalten.
H Eintrag löschen Mit dieser Funktion können Sie Positionen aus Ihrem Angebot entfernen.
I Angebot kopieren Sie können ältere bzw. ähnliche Angebote einfach in dieser Auswahlliste aussuchen und kopieren. Dieses Angebot braucht dann nur noch entsprechend modifiziert und nicht komplett neu angelegt werden.
J Auftrag übernehmen Erfahren Sie hier
K Positionsschnellerfassung
L LV übernehmen Es öffnet sich eine Liste aller vorhandenen Leistungsverzeichnisse. Nachdem Sie eines gewählt haben können Sie sich mit  ↩ Enter alle Positionen dieses Leistungsverzeichnisses anzeigen lassen und gegebenenfalls einige Positionen mit  ↩ Enter aus Ihrer Auswahl entfernen. Alle markierten Positionen werden dann mit F2 zum Angebot übernommen (standardmäßig sind alle Positionen markiert). Als nächstes müssen Sie dann das Erlöskonto und den Mehrwertsteuerschlüssel angeben.
M Möbelpositionen übernehmen
N Leistung übernehmen
O Bestellung übernehmen
R Artikel aus Artikelgruppen
T Aufgabe aus Position anlegen Aus aktuell ausgewählter Positionen eine Aufgabe generieren
S Aktionen für alle Positionen
V Info zur Position
VK Vertragsposition Kalkulation Hierüber können Sie Vertragskalkulationen ins Angebot übernehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
W Kommentar zur Position

Weitere Tasten

  •  ↩ Enter Ändern: Um eine Position zu ändern, bewegen Sie den Scroll-Balken durch die Cursortasten auf die Position, die geändert werden soll. Betätigen Sie die Enter Taste. Es öffnet sich die Positionserfassungs-Maske, die identisch ist mit der Maske Positionen-Neuanlage. Nach den Änderungen speichern Sie bitte Ihre Daten mit F2.
  • F4 Masse: In Angeboten können Sie eine Massenermittlung durchführen um die Menge Ihrer Position zu ermitteln.
  • F7 Nummerieren: Wenn Sie das Format der Positionsnummerierung geändert haben betätigen Sie bitte diese Taste um sicherzugehen, dass das Format wirklich übernommen wurde. Die Positionen werden nun neu nummeriert.
  • F8 Kalkulation: Mit dieser Funktion können Sie die einzelnen Positionen Ihres Angebotes kalkulieren. Erläuterungen zu dieser Kalkulation finden Sie hier.

Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt Tasten und Schaltflächen für Listen erläutert.

Hier gelangen Sie zu einem Beispiel: Erstellen eines Angebots.