OBS/Auftragsbearbeitung/Einkaufslieferschein/Registerkarte: Kopf- und Fußtext: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
K (Korrekturen)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
{{Auftragsbearbeitung}}
=Registerkarte: Kopf. - u. Fusstext=


<center>Registerkarte: Kopf. - u. Fusstext<br /></center>
==Kopftext==
Bei der Gestaltung Ihres Einkaufslieferscheines haben Sie die Möglichkeit Standardkopftexte zu nutzen, Kopftexte individuell zu formulieren oder beide Formen miteinander zu kombinieren. Im Normalfall sind die Felder "Kopftext-Nr" und "Fußtext-Nr" mit den Zahlen 007 (Rechnung Kopf) und 008 (Rechnung Fuß) vorbelegt. <br />
Falls für Ihren Einkaufslieferschein ein anderer Standardkopftext verwendet wurde, geben Sie in dem Feld "Kopftext-Nr" die Nummer des entsprechenden Kopftextes an. Ist die Zahlenfolge des benötigten Kopftextes nicht bekannt, so nehmen Sie wieder die {{Raute}}-Taste zur Hilfe. <br />
Sie können auch einen Standard Kopftext übernehmen und diesen nach Ihren individuellen Wünschen verändern. Diese Änderung gilt dann nur für den aktuellen Einkaufslieferschein. Soll der Kopftext individuell gestaltet werden, sollte das Feld "Kopftext-Nr" leer bleiben. Das Feld Kopftext steht Ihnen nun für die individuelle Gestaltung eines Kopftextes zur Verfügung. Schreiben Sie z.B. :<br />
<br />
''Sehr geehrter Herr Müller !''<br />
''Vielen Dank für Ihre Anfrage vom 26.08.13. Im folgenden führe ich die gewünschten Artikel mit Preisen auf.''
<br />


<font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial">'''<u><font size="3"><br /></font></u>'''</font><font face="Arial"><u><font size="3">Kopftext<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><nowiki> Bei der Gestaltung Ihres Einkaufslieferscheines haben Sie die Möglichkeit Standardkopftexte zu nutzen, Kopftexte individuell zu formulieren oder beide Formen miteinander zu kombinieren. Im Normalfall sind die Felder ``Kopftext-Nr'' und ``Fußtext-Nr'' mit den Zahlen 007 (Rechnung Kopf) und 008 (Rechnung Fuß) vorbelegt. </nowiki><br /><br /><nowiki> Falls für Ihren Einkaufslieferschein ein anderer Standardkopftext verwendet wurde, geben Sie in dem Feld ``Kopftext-Nr'' die Nummer des entsprechenden Kopftextes an. Ist die Zahlenfolge des benötigten Kopftextes nicht bekannt, so nehmen Sie wieder die </nowiki></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste zur Hilfe. <br /><br /><nowiki> Sie können auch einen Standard Kopftext übernehmen und diesen nach Ihren individuellen Wünschen verändern. Diese Änderung gilt dann nur für den aktuellen Einkaufslieferschein. Soll der Kopftext individuell gestaltet werden, sollte das Feld ``Kopftext-Nr'' leer bleiben.Das Feld Kopftext steht Ihnen nun für die individuelle Gestaltung eines Kopftextes zur Verfügung. Schreiben Sie z.B. :</nowiki><br /><br /></font></font><font face="Arial">''<font size="3">Sehr geehrter Herr Müller !<br /><br /> Vielen Dank für Ihre Anfrage vom 26.08.97. Im folgenden führe ich die gewünschten Artikel mit Preisen auf.</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial">'''<u><font size="3"><br /><br /></font></u>'''</font><font face="Arial"><u><font size="3">Fußtext</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Um einen Fußtext in Ihr Dokument miteinzubeziehen wählen Sie mit Hilfe der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste den zu integrierenden Fußtext aus der Liste aus. Angenommen Sie möchten folgenden Fußtext integrieren: <br /></font></font><font face="Arial">''<font size="3"><br /> Wählen Sie unter den beigefügten Mustern aus und bestellen Sie noch heute.<br /><br /> Es wird Ihr Vorteil sein.</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Auch hier können Sie natürlich Ihren Fußtext individuell gestallten, verfahren Sie dann genauso wie bem Kopftext. <br /><br /> Mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. <br /><br /><br /> Hier gelangen Sie zum Beispiel: </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font>[[Category:hilfe]]
==Fußtext==
----
Um einen Fußtext in Ihr Dokument miteinzubeziehen wählen Sie mit Hilfe der {{Raute}}-Taste den zu integrierenden Fußtext aus der Liste aus. Angenommen Sie möchten folgenden Fußtext integrieren:<br />
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:08, 5. Jul. 2011 (CEST)
''Wählen Sie unter den beigefügten Mustern aus und bestellen Sie noch heute.''<br />
<br />
''Es wird Ihr Vorteil sein.'' <br />
<br />
Auch hier können Sie natürlich Ihren Fußtext individuell gestallten, verfahren Sie dann genauso wie beim Kopftext. <br />
Mit den Tasten {{Page Up}} und {{Page Down}} können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. <br />
<br />
Hier gelangen Sie zum Beispiel: [[OBS/Auftragsbearbeitung/Einkaufslieferschein/Erfassen eines Einkaufslieferscheins|Erfassen eines Einkaufslieferscheines]]. [[Category:html]]

Aktuelle Version vom 21. September 2017, 13:57 Uhr

Auftragsbearbeitung


Stundenerfassung
Material / Lieferanten
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Lagerumbuchung

Registerkarte: Kopf. - u. Fusstext

Kopftext

Bei der Gestaltung Ihres Einkaufslieferscheines haben Sie die Möglichkeit Standardkopftexte zu nutzen, Kopftexte individuell zu formulieren oder beide Formen miteinander zu kombinieren. Im Normalfall sind die Felder "Kopftext-Nr" und "Fußtext-Nr" mit den Zahlen 007 (Rechnung Kopf) und 008 (Rechnung Fuß) vorbelegt.
Falls für Ihren Einkaufslieferschein ein anderer Standardkopftext verwendet wurde, geben Sie in dem Feld "Kopftext-Nr" die Nummer des entsprechenden Kopftextes an. Ist die Zahlenfolge des benötigten Kopftextes nicht bekannt, so nehmen Sie wieder die #-Taste zur Hilfe.
Sie können auch einen Standard Kopftext übernehmen und diesen nach Ihren individuellen Wünschen verändern. Diese Änderung gilt dann nur für den aktuellen Einkaufslieferschein. Soll der Kopftext individuell gestaltet werden, sollte das Feld "Kopftext-Nr" leer bleiben. Das Feld Kopftext steht Ihnen nun für die individuelle Gestaltung eines Kopftextes zur Verfügung. Schreiben Sie z.B. :

Sehr geehrter Herr Müller !
Vielen Dank für Ihre Anfrage vom 26.08.13. Im folgenden führe ich die gewünschten Artikel mit Preisen auf.

Fußtext

Um einen Fußtext in Ihr Dokument miteinzubeziehen wählen Sie mit Hilfe der #-Taste den zu integrierenden Fußtext aus der Liste aus. Angenommen Sie möchten folgenden Fußtext integrieren:
Wählen Sie unter den beigefügten Mustern aus und bestellen Sie noch heute.

Es wird Ihr Vorteil sein.

Auch hier können Sie natürlich Ihren Fußtext individuell gestallten, verfahren Sie dann genauso wie beim Kopftext.
Mit den Tasten Bild ↑ und Bild ↓ können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen.

Hier gelangen Sie zum Beispiel: Erfassen eines Einkaufslieferscheines.