OBS/Auftragsbearbeitung/Reparaturauftrag/F3 Druck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
<br />
{{Vorlage:Reparaturauftrag}}
{{Auftragsbearbeitung}}
<div><center><font size="6">[F3] Druck</font></center></div> <br />Hier stehen Ihnen drei verschiedene Listen zur Auswahl, wenn Sie mit </font><font size="3">'''[F5]'''</font><font size="3"> mehrere Datensätze markiert haben, werden Ihnen diese hintereinander ausgegeben. <br />
=F3 Druck=
Hier stehen Ihnen drei verschiedene Listen zur Auswahl, wenn Sie mit {{F5}} mehrere Datensätze markiert haben, werden Ihnen diese hintereinander ausgegeben. <br />


* <font size="3"><u>Reparaturauftrag:</u></font><font size="3"> Hier können Sie sich Ihren Reparaturauftrag ausgeben lassen. </font>
 
* <font size="3"><u>Kostenvoranschlag:</u></font><font size="3"> Auf diesem Ausdruck werden die einzelnen Positionen mit Preisen ausgegeben. So können Sie Ihrem Kunden einen Kostenvoranschlag erstellen, damit er entscheiden kann, ob er die Reparatur durchführen lassen will. </font>
* <u>Reparaturauftrag:</u> Hier können Sie sich Ihren Reparaturauftrag ausgeben lassen.  
* <font size="3"><u>Lieferschein:</u></font><font size="3"> Auf diesem Ausdruck können Sie entscheiden, ob die Preise ausgegeben werden sollen oder nicht. </font>[[Category:html]]
* <u>Kostenvoranschlag:</u> Auf diesem Ausdruck werden die einzelnen Positionen mit Preisen ausgegeben. So können Sie Ihrem Kunden einen Kostenvoranschlag erstellen, damit er entscheiden kann, ob er die Reparatur durchführen lassen will.  
----
* <u>Lieferschein:</u> Auf diesem Ausdruck können Sie entscheiden, ob die Preise ausgegeben werden sollen oder nicht. [[Category:html]]
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:35, 25. Aug. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 13. September 2013, 10:54 Uhr


Auftragsbearbeitung


Stundenerfassung
Material / Lieferanten
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Anfragen
Liste
Lagerumbuchung

F3 Druck

Hier stehen Ihnen drei verschiedene Listen zur Auswahl, wenn Sie mit F5 mehrere Datensätze markiert haben, werden Ihnen diese hintereinander ausgegeben.


  • Reparaturauftrag: Hier können Sie sich Ihren Reparaturauftrag ausgeben lassen.
  • Kostenvoranschlag: Auf diesem Ausdruck werden die einzelnen Positionen mit Preisen ausgegeben. So können Sie Ihrem Kunden einen Kostenvoranschlag erstellen, damit er entscheiden kann, ob er die Reparatur durchführen lassen will.
  • Lieferschein: Auf diesem Ausdruck können Sie entscheiden, ob die Preise ausgegeben werden sollen oder nicht.