OBS/Stammdaten/Personen/Registerkarte: Weitere Stammdaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
{{Menü: Stammdaten}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<div><center><font size="6">Registerkarte: Weitere Stammdaten</font></center></div><br /> Im oberen Teil der Eingabemaske werden Ihnen zur Information nochmal </font><font size="3">'''Personen-Nummer'''</font><font size="3"> und </font><font size="3">'''Suchbegriff'''</font><font size="3"> angezeigt, Sie können diese Daten hier nicht ändern. '''<br />''''''Versand:'''</font><font size="3"> Durch betätigen der </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste öffnet sich eine Liste, Personenstamm Versand, dort können Sie eine Person auswählen, an die Ware geliefert werden soll. Wenn Sie eine ausgewählt haben, füllen sich die weiteren Felder automatisch mit der Anschrift. Sie können aber auch selber eine Adresse eintragen. <br />Im unteren Teil der Eingabemaske finden Sie ein weiteres Feld, dass</font><font size="3">''' Versand '''</font><font size="3">heißt, hier können Sie die Versandart auswählen (z.B. Postgut, Spedition, usw.). <br />Tragen Sie im Feld </font><font size="3">'''Tage Frachtfr. '''</font><font size="3">die Anzahl der Tage ein, die Ihre Ware Frachtfrei ist. Wenn ein Lieferschein für diese Person angelegt wird und über diesen Betrag hinausgeht, dann darf kein Porto berechnet werden. <br />Im Feld </font><font size="3">'''Tarif-Zone'''</font><font size="3"> können Sie entweder ein </font><font size="3">'''N'''</font><font size="3"> oder ein </font><font size="3">'''F'''</font><font size="3"> für Nah- bzw. Fernverkehr eintragen. '''<br />''''''Abrech. Über:'''</font><font size="3"> Wenn Sie Ihre Abrechnungen nicht selber machen, können Sie hier eintragen von welcher Firma dies gemacht wird. '''<br />''''''Brief Anrede 1+2:'''</font><font size="3"> In diesem Feld können Sie einen Text eingeben, der automatisch eingefügt wird, wenn Sie einen Brief an die entsprechende Person verfassen. <br />Im rechten Teil der Eingabemaske finden Sie zwölf Eingabefelder, in der Sie mit </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3"> die gewünschten </font><font size="3">'''Kopf- und Fusstexte'''</font><font size="3"> für </font><font size="3">'''Angebote'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''Aufträge'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''Lieferscheine'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''Rechnungen'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''Kasse'''</font><font size="3"> und </font><font size="3">'''Einkauf'''</font><font size="3"> festlegen können. Diese Einstellungen werden automatisch übernommen, sobald Sie eines dieser Dokumente erstellen <br />Mit den Tasten </font><font size="3">'''[PgUp]'''</font><font size="3"> und</font><font size="3">''' [PgDn]'''</font><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. <br />Hier gelangen Sie zum Beispiel: </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Anlegen einer Person</u></font><font size="3">. [[Category:html]]
<div><center><font size="6">Registerkarte: Weitere Stammdaten</font></center></div><br /> Im oberen Teil der Eingabemaske werden Ihnen zur Information nochmal </font><font size="3">'''Personen-Nummer'''</font><font size="3"> und </font><font size="3">'''Suchbegriff'''</font><font size="3"> angezeigt, Sie können diese Daten hier nicht ändern. '''<br />''''''Versand:'''</font><font size="3"> Durch betätigen der </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste öffnet sich eine Liste, Personenstamm Versand, dort können Sie eine Person auswählen, an die Ware geliefert werden soll. Wenn Sie eine ausgewählt haben, füllen sich die weiteren Felder automatisch mit der Anschrift. Sie können aber auch selber eine Adresse eintragen. <br />Im unteren Teil der Eingabemaske finden Sie ein weiteres Feld, dass</font><font size="3">''' Versand '''</font><font size="3">heißt, hier können Sie die Versandart auswählen (z.B. Postgut, Spedition, usw.). <br />Tragen Sie im Feld </font><font size="3">'''Tage Frachtfr. '''</font><font size="3">die Anzahl der Tage ein, die Ihre Ware Frachtfrei ist. Wenn ein Lieferschein für diese Person angelegt wird und über diesen Betrag hinausgeht, dann darf kein Porto berechnet werden. <br />Im Feld </font><font size="3">'''Tarif-Zone'''</font><font size="3"> können Sie entweder ein </font><font size="3">'''N'''</font><font size="3"> oder ein </font><font size="3">'''F'''</font><font size="3"> für Nah- bzw. Fernverkehr eintragen. '''<br />''''''Abrech. Über:'''</font><font size="3"> Wenn Sie Ihre Abrechnungen nicht selber machen, können Sie hier eintragen von welcher Firma dies gemacht wird. '''<br />''''''Brief Anrede 1+2:'''</font><font size="3"> In diesem Feld können Sie einen Text eingeben, der automatisch eingefügt wird, wenn Sie einen Brief an die entsprechende Person verfassen. <br />Im rechten Teil der Eingabemaske finden Sie zwölf Eingabefelder, in der Sie mit </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3"> die gewünschten </font><font size="3">'''Kopf- und Fusstexte'''</font><font size="3"> für </font><font size="3">'''Angebote'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''Aufträge'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''Lieferscheine'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''Rechnungen'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''Kasse'''</font><font size="3"> und </font><font size="3">'''Einkauf'''</font><font size="3"> festlegen können. Diese Einstellungen werden automatisch übernommen, sobald Sie eines dieser Dokumente erstellen <br />Mit den Tasten </font><font size="3">'''[PgUp]'''</font><font size="3"> und</font><font size="3">''' [PgDn]'''</font><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. <br />Hier gelangen Sie zum Beispiel: </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Anlegen einer Person</u></font><font size="3">. [[Category:html]]
----
----
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:29, 25. Aug. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:29, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 29. September 2011, 15:30 Uhr

Stammdaten

Erlöskonten
Eingabemaske
Textbausteine
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Formulare
Liste
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Schnittstellen
Internet-Shop
Menü: VShop 3.2
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Menü: VShop 4.0
  • A Shop-Stammdaten
  • B Datenbankzugang
  • C Personen übertragen
  • D Preise aktualisieren
  • E eigene Artikel übertragen
  • F Preislisten verwalten
  • G Warengruppen verwalten
  • H Bestellvorlagen übertragen
  • I Kundengruppen
  • K Zugang für Bildübertragung
  • Y leere Passworte füllen
  • Z FTP-Protokoll
Faxverwaltung
SMS-Verwaltung

Registerkarte: Weitere Stammdaten


Im oberen Teil der Eingabemaske werden Ihnen zur Information nochmal 'Personen-Nummer und Suchbegriff angezeigt, Sie können diese Daten hier nicht ändern.
'
Versand: Durch betätigen der [#]-Taste öffnet sich eine Liste, Personenstamm Versand, dort können Sie eine Person auswählen, an die Ware geliefert werden soll. Wenn Sie eine ausgewählt haben, füllen sich die weiteren Felder automatisch mit der Anschrift. Sie können aber auch selber eine Adresse eintragen.
Im unteren Teil der Eingabemaske finden Sie ein weiteres Feld, dass
Versand heißt, hier können Sie die Versandart auswählen (z.B. Postgut, Spedition, usw.).
Tragen Sie im Feld
Tage Frachtfr. die Anzahl der Tage ein, die Ihre Ware Frachtfrei ist. Wenn ein Lieferschein für diese Person angelegt wird und über diesen Betrag hinausgeht, dann darf kein Porto berechnet werden.
Im Feld
Tarif-Zone können Sie entweder ein N oder ein F für Nah- bzw. Fernverkehr eintragen.
'
Abrech. Über:
Wenn Sie Ihre Abrechnungen nicht selber machen, können Sie hier eintragen von welcher Firma dies gemacht wird.
'
Brief Anrede 1+2: In diesem Feld können Sie einen Text eingeben, der automatisch eingefügt wird, wenn Sie einen Brief an die entsprechende Person verfassen.
Im rechten Teil der Eingabemaske finden Sie zwölf Eingabefelder, in der Sie mit
[#] die gewünschten Kopf- und Fusstexte für Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Kasse und Einkauf festlegen können. Diese Einstellungen werden automatisch übernommen, sobald Sie eines dieser Dokumente erstellen
Mit den Tasten
[PgUp] und [PgDn] können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen.
Hier gelangen Sie zum Beispiel:
Anlegen einer Person.


Auto import 15:29, 25. Aug. 2011 (CEST)