OBS/Auftragsbearbeitung/Lagerauftrag erstellen/bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Auftragsbearbeitung}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
{{Vorlage:Auftragsbearbeitung}}
 
=Lagerauftrag=
Eingabemaske:
Mit dieser Eingabemaske können Sie einen Lagerauftrag anlegen.<br/>
 
[[Image:FRMEDITLAGERAUFTRAG_1.jpg]] <br/>
==Felder==
{| class="wikitable"
|-
! Feld !! Beschreibung
|-
| Nummer || Die Lagerauftragsnummer wird von OBS fortlaufend generiert. Diese können Sie nicht ändern. <br/>
|-
| Datum || Das Anlagedatum eines Lagerauftrages. Kann aber auch frei vergeben werden.
|-
| Status || In diesem Feld werden Sie mehrere Zahlenkombinationen vorfinden, deren erste Ziffer folgende Bedeutung hat (die zweite Ziffer ist hierbei immer eine 1):<br/>  
*0 = Angebot ist angelegt / gespeichert
*1 = ein Angebot wurde ausgedruckt
*2 = Angebot wurde verbucht
|-
| Positionen || Ist dieses Häkchen aktiviert wird der Lagerauftrag für gelöschte Positionen verwendet.
|-
| Sachbearbeiter || Wird mit dem Sachbearbeiter vorbelegt, der den Lagerauftrag anlegt, kann aber auch frei vergeben werden.
|-
| Projekt || Optional können Sie den Lagerauftrag noch zu einem Projekt hinzufügen. 
|-
| Bemerkung || Hier kann ein beliebiger Text eingetragen werden.
|}
 
Mit {{F2}} speichern Sie Ihre Daten ab, um danach mit Hilfe der nächsten Maske Positionen für den angelegten Lagerauftrag hinzuzufügen. Wie das funktioniert, erfahren Sie [[OBS/Auftragsbearbeitung/Lagerauftragspositionen|hier]].


<div><center><font size="6">Lagerauftrag</font></center></div> <u><br /></u><u>Eingabemaske:</u> Mit dieser Eingabemaske können Sie einen Lagerauftrag anlegen.<br /> </font>[[Image:FRMEDITLAGERAUFTRAG_1.jpg]]</div> <br /><u>Nummer:</u><u><br /></u>Die Lagerauftragsnummer wird von OBS fortlaufend generiert. Diese können Sie nicht ändern. <br /><u>Status:</u><u><br /></u>In diesem Feld werden Sie mehrere Zahlenkombinationen vorfinden, deren erste Ziffer folgende Bedeutung hat (die zweite Ziffer ist hierbei immer eine 1):</font><br /><font size="3"></font><br /><font size="3"> 0 = Angebot ist angelegt / gespeichert</font><br /><font size="3"> 1 = ein Angebot wurde ausgedruckt</font><br /><font size="3"> 2 = Angebot wurde verbucht <br /><u>Datum, Sachbearbeiter:</u><u><br /></u>Diese Felder werden zwar von OBS ausgefüllt, aber Sie können diese nach Ihren Wünschen ändern. <br /><u>Projekt:</u><u><br /></u>Optional können Sie den Lagerauftrag noch zu einem Projekt hinzufügen.  Mit </font><font size="3">{{F2}}</font><font size="3"> speichern Sie Ihre Daten ab, um danach mit Hilfe der nächsten Maske Positionen für den angelegten Lagerauftrag hinzuzufügen. Wie das funktioniert, erfahren Sie </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Auftragsbearbeitung/Lagerauftragspositionen|hier]]</u></font><font size="3">.[[Category:html]]
----
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:28, 25. Aug. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 18. Februar 2022, 13:09 Uhr

Auftragsbearbeitung


Stundenerfassung
Material / Lieferanten
Tasten und Schaltflächen
Eingabemaske
Lagerumbuchung

Lagerauftrag

Eingabemaske: Mit dieser Eingabemaske können Sie einen Lagerauftrag anlegen.

FRMEDITLAGERAUFTRAG 1.jpg

Felder

Feld Beschreibung
Nummer Die Lagerauftragsnummer wird von OBS fortlaufend generiert. Diese können Sie nicht ändern.
Datum Das Anlagedatum eines Lagerauftrages. Kann aber auch frei vergeben werden.
Status In diesem Feld werden Sie mehrere Zahlenkombinationen vorfinden, deren erste Ziffer folgende Bedeutung hat (die zweite Ziffer ist hierbei immer eine 1):
  • 0 = Angebot ist angelegt / gespeichert
  • 1 = ein Angebot wurde ausgedruckt
  • 2 = Angebot wurde verbucht
Positionen Ist dieses Häkchen aktiviert wird der Lagerauftrag für gelöschte Positionen verwendet.
Sachbearbeiter Wird mit dem Sachbearbeiter vorbelegt, der den Lagerauftrag anlegt, kann aber auch frei vergeben werden.
Projekt Optional können Sie den Lagerauftrag noch zu einem Projekt hinzufügen.
Bemerkung Hier kann ein beliebiger Text eingetragen werden.

Mit F2 speichern Sie Ihre Daten ab, um danach mit Hilfe der nächsten Maske Positionen für den angelegten Lagerauftrag hinzuzufügen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.