OBS/Kostenpflichtige Module/Auswertung und Übermittlung von Factoring Rechnungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Häufig gestellte Fragen}}
{{Häufig gestellte Fragen}}
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
=Auswertung und Übermittlung von Factoring Rechnungen=
Da die Rechnungen an den Factor übertragen werden müssen, werden die Rechnungen über eine Auswertung herausgefiltert. Hierzu erstellt man eine neue Auswertung. Wie das normale Verfahren hierzu ist, sehen Sie <u>[[OBS/AUSWERTUNG/Auswertung|hier]]</u>.<br />
Aber auch hier gibt es wieder eine Besonderheit. Wenn man eine Auswertung über Rechnungen als Factoring - Kunde erstellt, erhält man unter der mit {{F7}} zu erreichenden Eingabemaske unter dem 2. Reiter "Weitere Daten" mit "Rechnung Factoring" eine neue Option.<br />


<div><font size="6">                Auswertung und Übermittlung von Factoring Rechnungen                <div><font size="6"><br />Da die Rechnungen an den Factor übertragen werden müssen, werden die Rechnungen über eine Auswertung herausgefiltert. Hierzu erstellt man eine neue Auswertung.<br />Aber auch hier gibt es wieder eine Besonderheit. Wenn man eine Auswertung über Rechnungen als Factoring - Kunde erstellt, erhält man unter der mit </font><font size="3">{{F7}}</font><font size="3"> zu erreichenden Eingabemaske unter dem 2. Reiter "Weitere Daten" mit "Rechnung Factoring" eine neue Option.<br /><div>[[Image:FAQFACTORINGAUSWERTUNG_1.jpg]]</div><br />Damit wird festgelegt, dass die selektierten Rechnugen Factroring - Rechnungen sind.Dann wählt man bei den Auswertungen die gewünschte Auswertung aus. <br /><div>[[Image:FAQFACTORINGAUSWERTUNG_2.jpg]]</div><br />Betätigt man nun die </font><font size="3">{{F3}}</font><font size="3"> Taste, erhält man eine  übersicht über die     druckbaren Formulare. Hier wählt man denn das Formular "Factoring Daten erstellen und versenden" aus und betätigt wiederum die </font><font size="3">{{F3}}</font><font size="3"> Taste.<br /><div>[[Image:FAQFACTORINGAUSWERTUNG_3.jpg]]</div><br />In dem nun geöffneten Fenster kann die Übermittlung individuell angepasst werden, z.B. welche Mail - Vorlage verwendet wird oder ob ein Protokolldruck erstellt werden soll. Betätigt man nun die </font><font size="3">{{F2}}</font><font size="3">Taste werden die selektierten Daten übermittelt.<br /><br />Es erscheint eine Meldung, dass die Mail erstellt wurde und dass die Mail im Buchungsprotokoll  (Auftragsbearbeitung   -&gt; N Buchungsprotokoll) einsehbar ist.<br /><div>[[Image:FAQFACTORINGAUSWERTUNG_4.jpg]]</div><br /><br />'''<u>Hinweis:</u>'''</font><font size="3"> Es gibt einen Programmparameter (PMode) 816 "Factoring vorhanden". Wenn dieser den Wert "Ja" hat, werden die PDF Dokumente automatisch erstellt. Die Programmparameter befinden sich unter Stammdaten &#8594; Y Programmparameter.<br /><br /><br /><div><font size="3" face="times new roman"><br />[[Category:html]]
[[Image:FAQFACTORINGAUSWERTUNG_1.jpg]]<br />
----
 
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:27, 25. Aug. 2011 (CEST)
Damit wird festgelegt, dass die selektierten Rechnugen Factroring - Rechnungen sind. Danach wählt man bei den Auswertungen die gewünschte Auswertung aus.<br />
 
[[Image:FAQFACTORINGAUSWERTUNG_2.jpg]]<br />
 
Betätigt man nun die {{F3}}-Taste, erhält man eine  übersicht über die druckbaren Formulare. Hier wählt man das Formular "Factoring Daten erstellen und versenden" aus und betätigt wieder die {{F3}}-Taste.<br />
 
[[Image:FAQFACTORINGAUSWERTUNG_3.jpg]]<br />
 
In dem geöffneten Fenster kann die Übermittlung individuell angepasst werden, z.B. welche Mail - Vorlage verwendet wird oder ob ein Protokolldruck erstellt werden soll. Betätigt man nun die {{F2}}-Taste, werden die selektierten Daten übermittelt.
 
Es erscheint eine Meldung, dass die Mail erstellt wurde und dass die Mail im Buchungsprotokoll  (Auftragsbearbeitung - N Buchungsprotokoll) einsehbar ist.<br />
 
[[Image:FAQFACTORINGAUSWERTUNG_4.jpg]]<br />
 
'''<u>Hinweis:</u>''' Es gibt einen Programmparameter 816 "Factoring vorhanden". Wenn dieser den Wert "Ja" hat, werden die PDF Dokumente automatisch erstellt. Die Programmparameter befinden sich unter Stammdaten - Y Programmparameter.

Version vom 6. März 2012, 09:50 Uhr

FAQ

Allgemeines
Wie funktionierts?

Auswertung und Übermittlung von Factoring Rechnungen

Da die Rechnungen an den Factor übertragen werden müssen, werden die Rechnungen über eine Auswertung herausgefiltert. Hierzu erstellt man eine neue Auswertung. Wie das normale Verfahren hierzu ist, sehen Sie hier.
Aber auch hier gibt es wieder eine Besonderheit. Wenn man eine Auswertung über Rechnungen als Factoring - Kunde erstellt, erhält man unter der mit F7 zu erreichenden Eingabemaske unter dem 2. Reiter "Weitere Daten" mit "Rechnung Factoring" eine neue Option.

FAQFACTORINGAUSWERTUNG 1.jpg

Damit wird festgelegt, dass die selektierten Rechnugen Factroring - Rechnungen sind. Danach wählt man bei den Auswertungen die gewünschte Auswertung aus.

FAQFACTORINGAUSWERTUNG 2.jpg

Betätigt man nun die F3-Taste, erhält man eine  übersicht über die druckbaren Formulare. Hier wählt man das Formular "Factoring Daten erstellen und versenden" aus und betätigt wieder die F3-Taste.

FAQFACTORINGAUSWERTUNG 3.jpg

In dem geöffneten Fenster kann die Übermittlung individuell angepasst werden, z.B. welche Mail - Vorlage verwendet wird oder ob ein Protokolldruck erstellt werden soll. Betätigt man nun die F2-Taste, werden die selektierten Daten übermittelt.

Es erscheint eine Meldung, dass die Mail erstellt wurde und dass die Mail im Buchungsprotokoll  (Auftragsbearbeitung - N Buchungsprotokoll) einsehbar ist.

FAQFACTORINGAUSWERTUNG 4.jpg

Hinweis: Es gibt einen Programmparameter 816 "Factoring vorhanden". Wenn dieser den Wert "Ja" hat, werden die PDF Dokumente automatisch erstellt. Die Programmparameter befinden sich unter Stammdaten - Y Programmparameter.