OBS/Stammdaten/Weitere Stammdaten/Informationsvorlagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
{{Vorlage:Weitere_Stammdaten}}
 
=Weitere Stammdaten: Informations-Vorlagen=
<center>Weitere Stammdaten: Informations-Vorlagen<br /></center>
In dieser <u>Liste</u> sehen Sie alle Informations-Vorlagen, die in OBS hinterlegt sind - hier sortiert nach Projekt. Es werden die '''Felder''':
 
*Projekt-Nr.<br>
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> In dieser </font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Liste</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"> sehen Sie alle Informations-Vorlagen, die in OBS hinterlegt sind - hier sortiert nach Projekt. Es werden die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Felder</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Projekt-Nr, Anlagedatum, Info-Feld, Sachbearbeiter, Typ der anhängenden Dokumentvorlage, Status, Bezeichnung des Informationstyps angezeigt.<br /><br /> Informationsvorlagen dienen als Verteilungs-Instrument: einer Personengruppe kann per Knopfdruck </font></font><font face="Arial">''<font size="3">([F8 Info neu] in einer Auswertung Typ Personen oder Typ Personen/Ansprechpartner) </font>''</font><font face="Arial"><font size="3">die ausgewählte Information hinterlegt werden. Eine Anwendung dafür ist z.B. die Initiierung eines Marketing Projektes, bei dem alle Personen der Zielgruppe den Start-Marketing-Schritt hinterlegt bekommen müssen.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Um eine neue Informations-Vorlage einzufügen, betätigen Sie </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. <br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict002.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> In der sich öffnenden Eingabemaske können Sie einen </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Informationstyp</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> auswählen, die anhängende </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Dokumentvorlage</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> kann hier noch geändert werden. <br /><br /> Die Felder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Sachbearbeiter, Vertreter, Datum Termin</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> (Fälligkeitsdatum) dienen als Vorbelegung, werden aber bei der Verteilung der Informationsvorlage nochmals abgefragt. Wird diese Informationsvorlage für mehrere Projekte benutzt, so bleibt das Feld Projekt leer - es wird automatisch bei der Verteilung der Informationsvorlage mit dem wirklichen Projekt gefüllt. Alle weiteren Felder sind für die Informationsvorlage ohne Belang.<br /><br /> Speichern Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">die Eingaben ab.<br /><br /></font></font>[[Category:hilfe]]
*Anlagedatum<br>
----
*Info-Feld<br>
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:39, 4. Jul. 2011 (CEST)
*Sachbearbeiter<br>
*Typ der anhängenden Dokumentvorlage<br>
*Status<br>
*Bezeichnung des Informationstyps <br/>angezeigt.
Informationsvorlagen dienen als Verteilungs-Instrument: einer Personengruppe kann per Knopfdruck {{F8}}''' Info neu''' in einer Auswertung Typ Personen oder Typ Personen/Ansprechpartner) die ausgewählte Information hinterlegt werden. Eine Anwendung dafür ist z.B. die Initiierung eines Marketing Projektes, bei dem alle Personen der Zielgruppe den Start-Marketing-Schritt hinterlegt bekommen müssen.<br />
[[Image:Infovorlagen.jpg]]<br />
Um eine neue Informations-Vorlage einzufügen, betätigen Sie {{Einfg}}. <br />
[[Image:Infovorlagen2.jpg]]<br />
In der sich öffnenden Eingabemaske können Sie einen '''Informationstyp''' auswählen, die anhängende '''Dokumentvorlage''' kann hier noch geändert werden. <br />
Die Felder '''Sachbearbeiter, Vertreter, Datum Termin''' (Fälligkeitsdatum) dienen als Vorbelegung, werden aber bei der Verteilung der Informationsvorlage nochmals abgefragt. Wird diese Informationsvorlage für mehrere Projekte benutzt, so bleibt das Feld Projekt leer - es wird automatisch bei der Verteilung der Informationsvorlage mit dem wirklichen Projekt gefüllt. Alle weiteren Felder sind für die Informationsvorlage ohne Belang.<br />
Speichern Sie mit {{F2}} die Eingaben ab.<br />
[[Category:html]]

Aktuelle Version vom 15. August 2016, 09:37 Uhr

Weitere Stammdaten

Weitere Stammdaten: Informations-Vorlagen

In dieser Liste sehen Sie alle Informations-Vorlagen, die in OBS hinterlegt sind - hier sortiert nach Projekt. Es werden die Felder:

  • Projekt-Nr.
  • Anlagedatum
  • Info-Feld
  • Sachbearbeiter
  • Typ der anhängenden Dokumentvorlage
  • Status
  • Bezeichnung des Informationstyps
    angezeigt.

Informationsvorlagen dienen als Verteilungs-Instrument: einer Personengruppe kann per Knopfdruck F8 Info neu in einer Auswertung Typ Personen oder Typ Personen/Ansprechpartner) die ausgewählte Information hinterlegt werden. Eine Anwendung dafür ist z.B. die Initiierung eines Marketing Projektes, bei dem alle Personen der Zielgruppe den Start-Marketing-Schritt hinterlegt bekommen müssen.
Infovorlagen.jpg
Um eine neue Informations-Vorlage einzufügen, betätigen Sie Einfg.
Infovorlagen2.jpg
In der sich öffnenden Eingabemaske können Sie einen Informationstyp auswählen, die anhängende Dokumentvorlage kann hier noch geändert werden.
Die Felder Sachbearbeiter, Vertreter, Datum Termin (Fälligkeitsdatum) dienen als Vorbelegung, werden aber bei der Verteilung der Informationsvorlage nochmals abgefragt. Wird diese Informationsvorlage für mehrere Projekte benutzt, so bleibt das Feld Projekt leer - es wird automatisch bei der Verteilung der Informationsvorlage mit dem wirklichen Projekt gefüllt. Alle weiteren Felder sind für die Informationsvorlage ohne Belang.
Speichern Sie mit F2 die Eingaben ab.