OBS/Stammdaten/Weitere Stammdaten/Rechnungskreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
 
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
{{Vorlage:Weitere_Stammdaten}}


<center>Weitere Stammdaten: Rechnungskreis<br /></center>
=Weitere Stammdaten: Rechnungskreis=


<font face="Arial">'''<u><font size="3"><br /></font></u>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Über diesen Punkt können Sie Rechnungskreise anlegen.<br /><br /> Um einen neuen Rechnungskreis anzulegen, drücken Sie </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. Folgende Eingabemaske erscheint:<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Die Nummer des neuen Rechnungskreises wird von OBS automatisch vergeben, die Bezeichnung können Sie beliebig wählen. <br /><br /> Über die Felder unterhalb der Bezeichnung können Sie die Eigenschaften des Rechnungskreises festlegen.<br /> Diese Felder legen fest, wie beim </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> aus Lieferscheinen vorgegangen wird.<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Einzelrechnung:<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Pro Lieferschein wird eine Rechnung erstellt.<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Sammelrechnung:<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Für mehrere Lieferscheine eines Kunden wird eine Rechnung erstellt.<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Kompletter Auftrag:<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Pro Auftrag wird eine Rechnung erstellt.<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Parken (unklar):<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Es werden keine Rechnungen generiert. Diesen Rechnungskreis sollten Sie nur bei Aufträgen und Lieferscheinen hinterlegen. Wenn Sie ihn bei einer Person hinterlegen, werden für diese Person standardmäßig keine Rechnungen generiert.<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Gutschrift:<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Lieferscheine mit negativer Menge werden berücksichtigt.<br /><br /><br /> In diesem Beispiel beinhaltet der Rechnungskreis "Monatsrechnung" Sammelrechnungen und Gutschriften.<br /> Ein Kunde aus diesem Rechnungskreis würde nur eine Rechnung bekommen, auch wenn er mehrere Lieferscheine bekommen hat. Auch eventuelle Gutschriften wären auf dieser Rechnung aufgeführt.<br /><br /><br /> Wenn Sie einen Rechnungskreis definiert haben, speichern Sie ihn mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. Sie können diesen Rechnungskreis jetzt bei Personen, Aufträgen und Lieferscheinen hinterlegen.<br /><br /> Mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie einen bereits angelegten Rechnungskreis bearbeiten.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
Über diesen Punkt können Sie Rechnungskreise anlegen.  
----
Um einen neuen Rechnungskreis anzulegen, drücken Sie {{Einfg}}. Folgende Eingabemaske erscheint:
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:38, 4. Jul. 2011 (CEST)
 
[[Datei:FRMRECHNUNGSKREIS 3.jpg]]
 
Die Nummer des neuen Rechnungskreises wird von OBS automatisch vergeben, die Bezeichnung können Sie beliebig wählen.  
Über die Felder unterhalb der Bezeichnung können Sie die Eigenschaften des Rechnungskreises festlegen.
Diese Felder legen fest, wie beim [[OBS/Auftragsbearbeitung/Rechnungen/Beispiel: Generieren von Rechnungen|Generieren von Rechnungen]] aus Lieferscheinen vorgegangen wird.
 
==Einzelrechnung:==
Pro Lieferschein wird eine Rechnung erstellt.
 
==Sammelrechnung:==
Für mehrere Lieferscheine eines Kunden wird eine Rechnung erstellt.
 
==Kompleter Auftrag:==
Pro Auftrag wird eine Rechnung erstellt.
 
==Parken (unklar):==
Es werden keine Rechnungen generiert. Diesen Rechnungskreis sollten Sie nur bei Aufträgen und Lieferscheinen hinterlegen.
<br />Wenn Sie diesen Rechnungskreis bei einem Lieferschein hinterlegen, wird dieser beim Verbuchen übersprungen.
<br />Wenn Sie ihn bei einer Person hinterlegen, werden für diese Person standardmäßig keine Rechnungen generiert.
 
==Korrekturrechnungen:==
Lieferscheine mit negativer Menge werden berücksichtigt.
In diesem Beispiel beinhaltet der Rechnungskreis "Monatsrechnung" Sammelrechnungen und Gutschriften.
Ein Kunde aus diesem Rechnungskreis würde nur eine Rechnung bekommen, auch wenn er mehrere Lieferscheine bekommen hat. Auch eventuelle Gutschriften wären auf dieser Rechnung aufgeführt.
Wenn Sie einen Rechnungskreis definiert haben, speichern Sie ihn mit {{F2}}. Sie können diesen Rechnungskreis jetzt bei Personen, Aufträgen und Lieferscheinen hinterlegen.
Mit {{Return}} können Sie einen bereits angelegten Rechnungskreis bearbeiten.
 
==Kostenstellenrechnung mit Zwischensummen erstellen==
Hierzu legen Sie einen Rechnungskreis mit Häkchen bei 'Rechnung pro Kostenstelle' an. Beim Generieren der Rechnungen für diesen Rechnungskreis darf das Häkchen 'Rechnung pro Kostenstelle' nicht angehakt werden. Dadurch wird eine Rechnung mit Zwischensummen erstellt.
 
==Rechnung sofort generieren==
Durch setzen dieser Option wird die Rechnung beim Lieferscheindruck automatisch erzeugt und gedruckt.
 
==Vorbelegung Rechnung generieren==
 
[[Datei:RechnungskreisSeite2 2.png]]
 
Auf der zweiten Seite können sie eine Vorbelegung für die Rechnungsgenerierung vornehmen.
Diese werden in die Maske Rechnungen generieren übernehmen, wenn sie den entsprecheden Rehcnungskreis auswählen.
 
=Mögliche Kombinationen zur Generierung von Rechnungen=
 
{| class="wikitable"
|-
! Mögliche Rechnungen!! Definition [http://wiki.bergau.de/OBS/Stammdaten/Weitere_Stammdaten/Rechnungskreis Rechnungskreis] !! Definition [http://wiki.bergau.de/OBS/Auftragsbearbeitung/Rechnungen/Rechnung_generieren Rechnunggenerieren]
|-
| Einzelrechnung<Br>(Die Rechnung werden immer<Br> nach Kostenstellen sortiert generiert)|| [[Image: Einzelrechnung1.png]]|| [[Image: RGGenerierenBlanko.png]]
|-
| Sammelrechnung || [[Image: Sammelrechnung1.png]]|| [[Image: RGGenerierenBlanko.png]]
|-
| Sammelrechnung mit<Br>Zwischensumme pro Kostenstelle<Br>(eine Sammelrechnung)|| [[Image: SammelrechnungZwischensummeKS1.png]] || [[Image: RGGenerierenBlanko.png]]
|-
| Sammelrechnung pro Kostenstelle<Br>(eine Sammelrechnung pro Kostenstelle) || [[Image: SammelrechnungZwischensummeKS1.png]] || [[Image: SammelrechnungProKS1.png]]
|}

Aktuelle Version vom 21. Juli 2023, 08:16 Uhr

Weitere Stammdaten

Weitere Stammdaten: Rechnungskreis

Über diesen Punkt können Sie Rechnungskreise anlegen. Um einen neuen Rechnungskreis anzulegen, drücken Sie Einfg. Folgende Eingabemaske erscheint:

FRMRECHNUNGSKREIS 3.jpg

Die Nummer des neuen Rechnungskreises wird von OBS automatisch vergeben, die Bezeichnung können Sie beliebig wählen. Über die Felder unterhalb der Bezeichnung können Sie die Eigenschaften des Rechnungskreises festlegen. Diese Felder legen fest, wie beim Generieren von Rechnungen aus Lieferscheinen vorgegangen wird.

Einzelrechnung:

Pro Lieferschein wird eine Rechnung erstellt.

Sammelrechnung:

Für mehrere Lieferscheine eines Kunden wird eine Rechnung erstellt.

Kompleter Auftrag:

Pro Auftrag wird eine Rechnung erstellt.

Parken (unklar):

Es werden keine Rechnungen generiert. Diesen Rechnungskreis sollten Sie nur bei Aufträgen und Lieferscheinen hinterlegen.
Wenn Sie diesen Rechnungskreis bei einem Lieferschein hinterlegen, wird dieser beim Verbuchen übersprungen.
Wenn Sie ihn bei einer Person hinterlegen, werden für diese Person standardmäßig keine Rechnungen generiert.

Korrekturrechnungen:

Lieferscheine mit negativer Menge werden berücksichtigt. In diesem Beispiel beinhaltet der Rechnungskreis "Monatsrechnung" Sammelrechnungen und Gutschriften. Ein Kunde aus diesem Rechnungskreis würde nur eine Rechnung bekommen, auch wenn er mehrere Lieferscheine bekommen hat. Auch eventuelle Gutschriften wären auf dieser Rechnung aufgeführt. Wenn Sie einen Rechnungskreis definiert haben, speichern Sie ihn mit F2. Sie können diesen Rechnungskreis jetzt bei Personen, Aufträgen und Lieferscheinen hinterlegen. Mit  ↩ Enter können Sie einen bereits angelegten Rechnungskreis bearbeiten.

Kostenstellenrechnung mit Zwischensummen erstellen

Hierzu legen Sie einen Rechnungskreis mit Häkchen bei 'Rechnung pro Kostenstelle' an. Beim Generieren der Rechnungen für diesen Rechnungskreis darf das Häkchen 'Rechnung pro Kostenstelle' nicht angehakt werden. Dadurch wird eine Rechnung mit Zwischensummen erstellt.

Rechnung sofort generieren

Durch setzen dieser Option wird die Rechnung beim Lieferscheindruck automatisch erzeugt und gedruckt.

Vorbelegung Rechnung generieren

RechnungskreisSeite2 2.png

Auf der zweiten Seite können sie eine Vorbelegung für die Rechnungsgenerierung vornehmen. Diese werden in die Maske Rechnungen generieren übernehmen, wenn sie den entsprecheden Rehcnungskreis auswählen.

Mögliche Kombinationen zur Generierung von Rechnungen

Mögliche Rechnungen Definition Rechnungskreis Definition Rechnunggenerieren
Einzelrechnung
(Die Rechnung werden immer
nach Kostenstellen sortiert generiert)
Einzelrechnung1.png RGGenerierenBlanko.png
Sammelrechnung Sammelrechnung1.png RGGenerierenBlanko.png
Sammelrechnung mit
Zwischensumme pro Kostenstelle
(eine Sammelrechnung)
SammelrechnungZwischensummeKS1.png RGGenerierenBlanko.png
Sammelrechnung pro Kostenstelle
(eine Sammelrechnung pro Kostenstelle)
SammelrechnungZwischensummeKS1.png SammelrechnungProKS1.png