OBS/Stammdaten/Weitere Stammdaten/Artikelgruppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
=Weitere Stammdaten: Artikelgruppen=
=Weitere Stammdaten: Artikelgruppen=


Hier werden Artikelgruppen definiert. Sie dienen in der Positionserfassung zur einfachen, auch automatischen, Anlage von Atikelpositionen, die einer Gruppe angehören.
Hier werden Artikelgruppen definiert. Sie dienen in der Positionserfassung zur einfachen, auch automatischen, Anlage von Atikelpositionen, die einer Gruppe angehören.<br>


[[Image:Artikelgruppen_ueb.PNG]]<br />
[[Image:Artikelgruppen_ueb.png]]<br />


Mit dieser Funktion können Sie eigene Felder in verschiedenen Daten-Tabellen, z.B. im Personenstamm, definieren. Die Felder erscheinen in dem '''Zusatzdaten Reiter''' der Eigabemasken. Diese Funktion ist optional, muss also gesondert freigeschaltet werden.
Ist die '''automatische Anlage''' angehakt, so werden die Artikel der Gruppe automatisch bei den für diese Gruppe hinterlegten Artikeln angelegt.
==Listenauswahl==
Nachdem Sie unter dem Menüpunkt '''Stammdaten''' den Punkt '''Weitere Stammdaten''' gewählt haben, öffnet sich eine Liste. Wählen sie hier den Punkt '''Benutzerdefinierte Felder''' duch einen Doppelklick aus. Es erscheint eine Auswahlliste der möglichen Datentabellen, in denen neue Felder definiert werden können. Die gewünschte Datentabelle kann per Doppelklick mit der Maus oder durch Anwahl und Klick auf die {{Return}}-Taste geöffnet werden.<br />
Es wird die Übersicht mit den zusätzlich definierten Feldern geöffnet. Die Felder dieser Liste werden durch folgende Spalten definiert:<br />


==Enthaltende Positionsartikel einer Gruppe==


Unter den Bezeichnungen versteht man folgendes:
Die Taste {{KeyLink|F6 GrpArt}} dient zur Pflege der enthaltenden Artikel einer Gruppe.
*Sortierung: Reihenfolge auf dem Fenster (der Maske)
 
*Feldbezeichnung: Name des Feldes
 
*Tabellen-Name: Name des Feldes in der Tabelle
[[Image:Artikelgruppen_f6.png|500px]]<br />
*Picture: Vorgabe für die Eingabe der Zeichen
 
*Level: Level, mit dem das Feld gändert werden darf
==Anwendung einer Artikelgruppe bei festgelegten Artikeln==
 
Die Taste {{KeyLink|F7 Artikel}} dient zur Festsetzung der Artikel, bei denen die Gruppe zur Anwendung kommen kann.
 
 
[[Image:Artikelgruppen_f7.png|500px]]<br />
 
==Einfügen von Artikelgruppen im Vorgang (AN, AU, ...)==
 
Ist die Artikelgruppe für automatisches Einfügen vorgesehen, wo werden bei Positionsanlage eines Artikels, der die Artikelgruppe hinterlegt hat, die zugehörigen Artikel der Gruppe automatisch als Position in den Vorgang eingefügt.
 
Ist kein automatisches Einfügen vorgesehen, so kann bei einer Positon mit einem Artikel, der eine Artikelgruppe hinterlegt hat, über {{Einfg}} - R Artikelgruppe einfügen - die zugehörigen Gruppenartikel eingefügt werden.
 
 
[[Image:Artikelgruppen_au.png|500px]]

Aktuelle Version vom 7. Juli 2023, 15:48 Uhr

Weitere Stammdaten

Weitere Stammdaten: Artikelgruppen

Hier werden Artikelgruppen definiert. Sie dienen in der Positionserfassung zur einfachen, auch automatischen, Anlage von Atikelpositionen, die einer Gruppe angehören.

Artikelgruppen ueb.png

Ist die automatische Anlage angehakt, so werden die Artikel der Gruppe automatisch bei den für diese Gruppe hinterlegten Artikeln angelegt.

Enthaltende Positionsartikel einer Gruppe

Die Taste F6 GrpArt dient zur Pflege der enthaltenden Artikel einer Gruppe.


Artikelgruppen f6.png

Anwendung einer Artikelgruppe bei festgelegten Artikeln

Die Taste F7 Artikel dient zur Festsetzung der Artikel, bei denen die Gruppe zur Anwendung kommen kann.


Artikelgruppen f7.png

Einfügen von Artikelgruppen im Vorgang (AN, AU, ...)

Ist die Artikelgruppe für automatisches Einfügen vorgesehen, wo werden bei Positionsanlage eines Artikels, der die Artikelgruppe hinterlegt hat, die zugehörigen Artikel der Gruppe automatisch als Position in den Vorgang eingefügt.

Ist kein automatisches Einfügen vorgesehen, so kann bei einer Positon mit einem Artikel, der eine Artikelgruppe hinterlegt hat, über Einfg - R Artikelgruppe einfügen - die zugehörigen Gruppenartikel eingefügt werden.


Artikelgruppen au.png