OBS/Häufig gestellte Fragen/Wie kann man Einmal-/Bonusartikel erstellen?: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
{{Häufig gestellte Fragen}}
=Wie kann man Einmal-/Bonusartikel erstellen?=


<center>Wie kann man Einmal-/Bonusartikel erstellen?<br /></center>
==Einmal-Artikel erstellen:==
Wenn Sie einen Einmalartikel (z.B. Jahreskatalog) an bestimmte Kunden verschicken möchten, gehen Sie wie folgt vor:
*'''1. Artikel in den Artikelstamm eintragen:''' Gehen Sie in den Artikelstamm ({{Alt}}''' + {{Key|S}}''' Stammdaten → '''{{Key|B}}''' Artikel) und erstellen Sie mit {{Einfg}} einen neuen Artikel.
*'''2. Personenauswertung erstellen:''' Erstellen Sie eine Personenauswertung in der alle Personen aufgelistet werden, die den Einmalartikel bekommen sollen. Führen Sie die Selektion mit {{F9}} durch. Wie Sie eine Auswertung erstellen erfahren Sie [[OBS/AUSWERTUNG/Auswertung|hier]].
*'''3. Artikel als Einmal-Artikel:''' Nachdem Sie die Personen selektiert haben drücken Sie {{F3}}. Wählen Sie aus der Liste "[[OBS/Auswertungstypen/Einmal-/Bonus-Artikel für Person anlegen|Einmal-/Bonus-Artikel für Person anlegen]]" aus.  Es öffnet sich ein Fenster. Geben Sie in das Feld Artikel die Artikelnummer ein oder wählen Sie Ihren erstellten Artikel aus dem Artikelstamm aus. Geben Sie danach an, von wann bis wann der Einmal-Artikel ausgeliefert werden soll. Nachdem Sie alles eingeben haben speichern Sie mit {{F2}}. Es wird jetzt die Liste mit allen Personen erstellt, die den Einmal-Artikel bekommen sollen.<br />
'''''ACHTUNG!!!''''' Das Feld "'''''Bonus ab €'''''" <u>muss</u> bei Einmal-Artikeln <u>leer</u> bleiben. Es wird  nur bei der Erstellung eines Bonus-Artikels benötigt.
*'''4. Liste ggf. überarbeiten:''' Jetzt können Sie sich die Liste auch im Artikelstamm anzeigen lassen. Wählen Sie dazu Ihren Einmal-Artikel aus und drücken {{F10}}. In der  Liste wählen Sie "[[OBS/Stammdaten/Artikel: J2 - Personenbezogene Einmal-/Bonus-Artikel|J2 Personenbezogene Einmal-/Bonus-Artikel]]" aus. Es werden Ihnen jetzt alle Personen angezeigt die diesen Artikel bekommen sollen. Sie haben hier die Möglichkeit sich mit {{F3}} eine Liste auszudrucken oder einzelne Personen mit {{Entf}} aus der Liste zu löschen.


<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Einmal-Artikel erstellen:<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Wenn Sie einen Einmalartikel (z.B. Jahreskatalog) an bestimmte Kunden verschicken möchten, gehen Sie wie folgt vor:<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">1. Artikel in den Artikelstamm eintragen:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Gehen Sie in den Artikelstamm (</font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Alt]+[S]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Stammdaten </font></font><font face="Wingdings 3"><font size="13pt">Ò</font></font><font face="Arial"><font size="3"> </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[B]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Artikel) und erstellen Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> einen neuen Artikel. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">2. Personenauswertung erstellen:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Erstellen Sie eine Personenauswertung in der alle Personen aufgelistet werden, die den Einmalartikel bekommen sollen. Führen Sie die Selektion mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F9]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> durch. Wie Sie eine Auswertung erstellen erfahren Sie </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">3. Artikel als Einmal-Artikel:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Nachdem Sie die Personen selektiert haben drücken Sie </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F3]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. Wählen Sie aus der Liste "</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">" aus. Es öffnet sich ein Fenster. Geben Sie in das Feld Artikel die Artikelnummer eine oder wählen Sie Ihren erstellten Artikel aus dem Artikelstamm aus. Geben Sie danach an, von wann bis wann der Einmal-Artikel ausgeliefert werden soll. Nachdem Sie alles eingeben haben speichern Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. Es wird jetzt die Liste mit allen Personen erstellt, die den Einmal-Artikel bekommen sollen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''''<font size="3">ACHTUNG!!!</font>'''''</font><font face="Arial"><font size="3"> Das Feld "Bonus ab  " </font></font><font face="Arial"><u><font size="3">muss</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"> bei Einmal-Artikeln </font></font><font face="Arial"><u><font size="3">leer</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"> bleiben. Es wird nur bei der Erstellung eines Bonus-Artikels benötigt. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">4. Liste ggf. überarbeiten:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Jetzt können Sie sich die Liste auch im Artikelstamm anzeigen lassen. Wählen Sie dazu Ihren Einmal-Artikel aus und drücken </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F10]. </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">In der Liste wählen Sie "</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">" aus. Es werden Ihnen jetzt alle Personen angezeigt die diesen Artikel bekommen sollen. Sie haben hier die Möglichkeit sich mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F3]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> eine Liste auszudrucken oder einzelne Personen mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Entf]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> zu löschen. <br /><br /> Einmal-Artikel haben den Vorteil, dass der Artikel nur einmal an ausgewählte Personen verschickt wird. Dies funktionert so: Wenn eine Person innerhalb des angegebenen Zeitraums (siehe Punkt 3) etwas bestellt, wird der Einmal-Artikel automatisch mit in den ersten Auftrag übernommen. Bestellt dieser Kunde innerhalb des Zeitraums ein zweites mal wird der Artikel nicht mehr übernommen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''''<font size="3">Hinweis:</font>'''''</font><font face="Arial"><font size="3"> Einmal-Artikel werden auf Aufträgen und Lieferscheinen mit ausgewiesen jedoch nicht berechnet (ohne Berechnung). Wird ein Auftrag gelöscht, der einen Einmal-Artikel enthält, wird der Einmal-Artikel im nächsten Auftrag für die Person übernommen.<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Bonus-Artikel erstellen:<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Bonus-Artikel funktionieren ähnlich den Einmal-Artikeln. Der Unterschied liegt darin, dass ein Bonus-Artikel öfter an eine Person versendet werden kann. Um einen Bonusartikel zu erstellen gehen Sie wie bei einem Einmal-Artikel (siehe oben) bis Schritt 3 vor. In Schritt 3 geben Sie zusätzlich einen Betrag in das Feld "Bonus ab " ein. Alle Kunden aus Ihrer selektierten Liste, die jetzt bei einer Bestellung den Betrag erreichen, bekommen diesen Artikel zu Ihrer Bestellung dazu.<br /><br /><br /></font></font>[[Category:hilfe]]
Einmal-Artikel haben den Vorteil, dass der Artikel nur einmal an ausgewählte Personen verschickt wird. Dies funktionert so: Wenn eine Person innerhalb des angegebenen Zeitraums (siehe Punkt 3) etwas bestellt, wird der Einmal-Artikel automatisch mit in den ersten Auftrag übernommen. Bestellt dieser Kunde innerhalb des Zeitraums ein zweites mal wird der Artikel nicht mehr übernommen.<br />
----
'''''Hinweis:''''' Einmal-Artikel werden auf Aufträgen und Lieferscheinen mit ausgewiesen, jedoch nicht berechnet (ohne Berechnung). Wird ein Auftrag gelöscht, der einen Einmal-Artikel enthält, wird der Einmal-Artikel im nächsten Auftrag für die Person übernommen.
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:03, 5. Jul. 2011 (CEST)
 
==Bonus-Artikel erstellen:==
Bonus-Artikel funktionieren ähnlich wie die Einmal-Artikel. Der Unterschied liegt darin, dass ein Bonus-Artikel mehrmals an eine Person versendet werden kann. Um einen Bonusartikel zu erstellen gehen Sie wie bei einem Einmal-Artikel (siehe oben) bis Schritt 3 vor. In Schritt 3 geben Sie zusätzlich einen Betrag in das Feld '''"Bonus ab "''' ein. Alle Kunden aus Ihrer selektierten Liste, die jetzt bei einer Bestellung den eingegebenen Betrag erreichen, bekommen diesen Artikel zu Ihrer Bestellung dazu.

Aktuelle Version vom 22. August 2013, 08:19 Uhr

FAQ

Allgemeines
Wie funktionierts?

Wie kann man Einmal-/Bonusartikel erstellen?

Einmal-Artikel erstellen:

Wenn Sie einen Einmalartikel (z.B. Jahreskatalog) an bestimmte Kunden verschicken möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  • 1. Artikel in den Artikelstamm eintragen: Gehen Sie in den Artikelstamm (Alt + S Stammdaten → B Artikel) und erstellen Sie mit Einfg einen neuen Artikel.
  • 2. Personenauswertung erstellen: Erstellen Sie eine Personenauswertung in der alle Personen aufgelistet werden, die den Einmalartikel bekommen sollen. Führen Sie die Selektion mit F9 durch. Wie Sie eine Auswertung erstellen erfahren Sie hier.
  • 3. Artikel als Einmal-Artikel: Nachdem Sie die Personen selektiert haben drücken Sie F3. Wählen Sie aus der Liste "Einmal-/Bonus-Artikel für Person anlegen" aus.  Es öffnet sich ein Fenster. Geben Sie in das Feld Artikel die Artikelnummer ein oder wählen Sie Ihren erstellten Artikel aus dem Artikelstamm aus. Geben Sie danach an, von wann bis wann der Einmal-Artikel ausgeliefert werden soll. Nachdem Sie alles eingeben haben speichern Sie mit F2. Es wird jetzt die Liste mit allen Personen erstellt, die den Einmal-Artikel bekommen sollen.

ACHTUNG!!! Das Feld "Bonus ab €" muss bei Einmal-Artikeln leer bleiben. Es wird  nur bei der Erstellung eines Bonus-Artikels benötigt.

  • 4. Liste ggf. überarbeiten: Jetzt können Sie sich die Liste auch im Artikelstamm anzeigen lassen. Wählen Sie dazu Ihren Einmal-Artikel aus und drücken F10. In der  Liste wählen Sie "J2 Personenbezogene Einmal-/Bonus-Artikel" aus. Es werden Ihnen jetzt alle Personen angezeigt die diesen Artikel bekommen sollen. Sie haben hier die Möglichkeit sich mit F3 eine Liste auszudrucken oder einzelne Personen mit Entf aus der Liste zu löschen.

Einmal-Artikel haben den Vorteil, dass der Artikel nur einmal an ausgewählte Personen verschickt wird. Dies funktionert so: Wenn eine Person innerhalb des angegebenen Zeitraums (siehe Punkt 3) etwas bestellt, wird der Einmal-Artikel automatisch mit in den ersten Auftrag übernommen. Bestellt dieser Kunde innerhalb des Zeitraums ein zweites mal wird der Artikel nicht mehr übernommen.
Hinweis: Einmal-Artikel werden auf Aufträgen und Lieferscheinen mit ausgewiesen, jedoch nicht berechnet (ohne Berechnung). Wird ein Auftrag gelöscht, der einen Einmal-Artikel enthält, wird der Einmal-Artikel im nächsten Auftrag für die Person übernommen.

Bonus-Artikel erstellen:

Bonus-Artikel funktionieren ähnlich wie die Einmal-Artikel. Der Unterschied liegt darin, dass ein Bonus-Artikel mehrmals an eine Person versendet werden kann. Um einen Bonusartikel zu erstellen gehen Sie wie bei einem Einmal-Artikel (siehe oben) bis Schritt 3 vor. In Schritt 3 geben Sie zusätzlich einen Betrag in das Feld "Bonus ab €" ein. Alle Kunden aus Ihrer selektierten Liste, die jetzt bei einer Bestellung den eingegebenen Betrag erreichen, bekommen diesen Artikel zu Ihrer Bestellung dazu.