OBS/Kasse/OBS-Kasse mit EC-Terminal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


=OBS-Kasse mit EC-Terminal=
=OBS-Kasse mit EC-Terminal=
Sie können an der OBS-Kasse ein EC-Terminal verwenden.
{{Hinweis|'''IP-Anschluss:''' Das EC-Terminal sollte im IP Modus betrieben werden (nicht Seriell). Dies muss im EC-Gerät selbst eingestellt werden.}} <br>
{{Achtung|'''Serieller Anschluss:''' Die EasyZVT-Schnittstelle bietet mittlerweile auch die Möglichkeit das EC-Gerät seriell anzuschließen (z.B. per USB).<br>
Wir übernehmen keine Garantie für die Funktionaltität der Schnittstelle per seriellem Anschluss. Anfallender Support wird kostenpflichtig behandelt.<br>
Wir empfehlen ganz klar die Nutzung im IP-Modus. ''Stand 02.02.2022''}}
==Voraussetzungen==
Damit die Verbindung zwischen OBS-Kasse und dem EC-Terminal funktioniert muss dieses mit der [[http://www.easyzvt.de/ EasyZVT Schnittstelle]] kompatibel sein. Im folgenden sehen Sie die bisher mit dieser Schnittstelle getesteten EC-Terminals:<br/>
[[IMAGE:ZVTTerminals.jpg|500px|© Groetzner Unternehmensberatung]]


==Kassen Programmparameter konfigurieren==
==Kassen Programmparameter konfigurieren==
{{Hinweis|Diese Parameter können nur durch den OBS - Support eingestellt werden!}}
Diese Parameter können nur durch den OBS - Support eingestellt werden!


*074  auf J
*074  auf J
Zeile 11: Zeile 20:
*077 Token Trenner für Beleg Kunde / Händler
*077 Token Trenner für Beleg Kunde / Händler


==Einstellen der COM Schnittstelle==
==ZVT INI Einstellung==
Über die [[OBS/Stammdaten/Programmparameter|Programmparameter]] gelangen Sie zu den [[OBS/Stammdaten/Programmparameter/INI Definition|INI Definitionen]]. Sollte noch kein Eintrag mit dem Namen '''ZVT''' vorhanden sein, muss dieser angelegt werden. Hier müssen folgende Parameter pro EC-Terminal eingetragen werden.
Jede PC Nummer aus der [[OBS/Weitere Stammdaten/Weitere Stammdaten: PC Verwaltung | PC Verwaltung]] der Kasse kann andere Einstellungen bekommen
 
<source lang="">
-----------------------------------------------------
[001]
 
IOMODE=IP
 
IP=192.168.0.1
TermID=12345678
Lizenz=XXXXXX-XXXXXXXX
Port=22000
PASS=12345
 
DEBUG=False
DEBUGCMD=False
DEBUGFILE=False
-----------------------------------------------------
</source>
 
{| class="wikitable"
|-
! INI Parameter !! Beschreibung
|-
| [XXX] || PC Nummer der Kasse (siehe:[[OBS/Weitere Stammdaten/Weitere Stammdaten: PC Verwaltung | PC Verwaltung]])
|-
| IOMODE || Muss immer '''IP''' sein
|-
| IP || IP Adresse des EC-Terminals
|-
| TermID || TermID steht auf dem EC-Terminal
|-
| Lizenz || Lizen wird von Bergau vergeben (Passwortverwaltung)
|-
| Port || Port des EC-Terminals
|-
| PASS || Passwort des EC-Terminals
|-
| DEBUG|| Nur für den Support (Standard = '''False''')
|-
| DEBUGCMD||Nur für den Support (Standard = '''False''')
|-
| DEBUGFILE|| Nur für den Support (Standard = '''False''')
|}


Jede PC Nummer aus der [[OBS/Weitere Stammdaten/Weitere Stammdaten: PC Verwaltung | PC Verwaltung]] der Kasse kann andere Einstellungen bekommen
==Protokolle==
===ZVT Protokolle===
Beim Verwenden des EC-Terminals in OBS-Kasse wird ein Protokoll angelegt. Dieses befindet sich in folgendem Ordner:  
..\OBS\DATA\ZVT\'''TermID'''\


/*******************************************************/
===ZVT Debug Modus===
/*                                                    */
Ist dieser aktiviert wird ein ausführliches Debug Protokoll im folgenden Ordner angelegt:
/*              OBS ZVT INIT FILE                    */
  ..\OBS\DATA\DEBUG\ZVT_Debug.txt
/*                                                    */
/*******************************************************/
//PC NUMMER KASSE
[212]
 
Baud = 9600
PARITY = N
DATA = 8
STOP = 2
COM = 9
DEBUG=FALSE
[189]
BAUD=9600
PARITY=N
  DATA=8
STOP=2
COM=16
DEBUG=FALSE


==Bon Protokoll des Terminals==
===Bon Protokoll des Terminals===
'''. \obs\DATA\debug\ZVTDruck.txt'''
'''. \obs\DATA\debug\ZVTDruck.txt'''


Zeile 96: Zeile 133:
    
    
  Bitte Beleg aufbewahren
  Bitte Beleg aufbewahren
==Test-Modus==
Über den Menüpunkt [Support → ZVT-Admin] kann ein Test-Modus für EC-Module aktiviert werden. Hierbei kann über ''Diagnose'' geprüft werden, ob eine Verbindung aufgebaut werden kann.


[[Datei:ZVT Admin.png|rahmenlos|421x421px]]
==Mögliche Fehler im ZVT Log==
===Timeout nach Anmeldung mit Passwort===
Ein Timeout nach der Anmeldung mit Passwort deutet auf ein falsches Passwort hin.
01.01.20 15:56:51.248 Anmeldung mit Passwort xxxxxx
01.01.20 15:56:51.264 Timeout 20 s
===Socketfehler beim Verbinden===
Ein Socketfehler deutet daraufhin, dass die Verbindung von einer Firewall geblockt wird.
01.01.20 11:17:17.051 Prüfe LAN auf 192.168.0.1
01.01.20 11:17:17.082 Timeout 20 s
01.01.20 11:17:18.207 Socketfehler beim Verbinden: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 192.168.0.1:22000
01.01.20 11:17:18.410 Application Exit
===Fehler Lizenzupdate: Timeout für Vorgang überschritten===
Es ist eine Online-Aktivierung der EasyZVT-Lizenz per Internet erforderlich. Diese Meldung deutet darauf hin, dass am entsprechenden PC die Verbindung zu http://www.easyzvt.de durch eine Firewall blockiert wird. Es muss ein Zugriff auf die Website direkt per http ohne Proxy möglich sein. Auch wenn die Seite über den Webbrowser aufrufbar ist, kann es sein, dass der Virenscanner den Aufruf im Livebetrieb blockt, da der Aufruf durch die EasyZVT.exe im Hintergrund läuft. Im Zweifelsfall sollte der Virenscanner also temporär ausgeschaltet werden. Wenn die Lizenzaktivierung dann läuft, muss im Virenscanner eine entsprechende Ausnahme hinzugefügt werden.


09.08.21 14:27:31.434 Prüfe Lizenzschlüssel XXXXXX-XXXXXXXX
09.08.21 14:27:31.434 Aktiviere Terminal
09.08.21 14:27:32.651 Fehler Lizenzupdate: Timeout für Vorgang überschritten
09.08.21 14:27:33.468 Aktivierung ist fehlgeschlagen, bitte Internetverbindung prüfen
09.08.21 14:27:34.490 Fehler Lizenzupdate: Timeout für Vorgang überschritten
09.08.21 14:27:34.553 Application Exit
09.08.21 14:27:34.568 Disconnect


 
==Weitere Einstellungen==
 
Weitere Informationen gibt es hier: [[https://wiki.bergau.de/OBS/Adminhilfe/Diverses#ZVT|ZVT Admin Hilfe]]
 
{{Hinweis|Diese Parameter müssen in der Datei OBS\SYS\ZVT.INI abgelegt werden!}}

Aktuelle Version vom 13. Februar 2024, 14:34 Uhr


OBS-Kasse mit EC-Terminal

Sie können an der OBS-Kasse ein EC-Terminal verwenden.

HINWEIS: IP-Anschluss: Das EC-Terminal sollte im IP Modus betrieben werden (nicht Seriell). Dies muss im EC-Gerät selbst eingestellt werden.


ACHTUNG: Serieller Anschluss: Die EasyZVT-Schnittstelle bietet mittlerweile auch die Möglichkeit das EC-Gerät seriell anzuschließen (z.B. per USB).

Wir übernehmen keine Garantie für die Funktionaltität der Schnittstelle per seriellem Anschluss. Anfallender Support wird kostenpflichtig behandelt.

Wir empfehlen ganz klar die Nutzung im IP-Modus. Stand 02.02.2022

Voraussetzungen

Damit die Verbindung zwischen OBS-Kasse und dem EC-Terminal funktioniert muss dieses mit der [EasyZVT Schnittstelle] kompatibel sein. Im folgenden sehen Sie die bisher mit dieser Schnittstelle getesteten EC-Terminals:
© Groetzner Unternehmensberatung

Kassen Programmparameter konfigurieren

Diese Parameter können nur durch den OBS - Support eingestellt werden!

  • 074 auf J
  • 076 auf J (Wenn Ausdruck auf OBS Kassen-Bon)
  • 077 Token Trenner für Beleg Kunde / Händler

ZVT INI Einstellung

Über die Programmparameter gelangen Sie zu den INI Definitionen. Sollte noch kein Eintrag mit dem Namen ZVT vorhanden sein, muss dieser angelegt werden. Hier müssen folgende Parameter pro EC-Terminal eingetragen werden. Jede PC Nummer aus der PC Verwaltung der Kasse kann andere Einstellungen bekommen

-----------------------------------------------------
[001]

IOMODE=IP

IP=192.168.0.1
TermID=12345678
Lizenz=XXXXXX-XXXXXXXX
Port=22000
PASS=12345

DEBUG=False
DEBUGCMD=False
DEBUGFILE=False
-----------------------------------------------------
INI Parameter Beschreibung
[XXX] PC Nummer der Kasse (siehe: PC Verwaltung)
IOMODE Muss immer IP sein
IP IP Adresse des EC-Terminals
TermID TermID steht auf dem EC-Terminal
Lizenz Lizen wird von Bergau vergeben (Passwortverwaltung)
Port Port des EC-Terminals
PASS Passwort des EC-Terminals
DEBUG Nur für den Support (Standard = False)
DEBUGCMD Nur für den Support (Standard = False)
DEBUGFILE Nur für den Support (Standard = False)

Protokolle

ZVT Protokolle

Beim Verwenden des EC-Terminals in OBS-Kasse wird ein Protokoll angelegt. Dieses befindet sich in folgendem Ordner:

..\OBS\DATA\ZVT\TermID\

ZVT Debug Modus

Ist dieser aktiviert wird ein ausführliches Debug Protokoll im folgenden Ordner angelegt:

..\OBS\DATA\DEBUG\ZVT_Debug.txt 

Bon Protokoll des Terminals

. \obs\DATA\debug\ZVTDruck.txt

* *  Händlerbeleg  * *
Ernst Bergau GmbH
Am Steinkamp 17
21684 Stade
Tel.: 0 41 41 / 88 81 8
www.bergau.de
 
Datum 11.06.15 02:52 Uhr
Beleg-Nr.           0034
Trace-Nr.         000101
 
Kartenzahlung
girocard
Nr.
67252403000000xxxxx 0008
gültig bis         12/15
VU-Nr.        800020xxxx
Terminal-ID     5204xxxx
Pos-Info       00 053 00
Weitere Daten 0000000000
/E800////440xxx
Betrag EUR          0,01
 
Autorisierung erfolgt
 
 
Bitte Beleg aufbewahren
 
* *  Kundenbeleg  * *
Ernst Bergau GmbH
Am Steinkamp 17
21684 Stade
Tel.: 0 41 41 / 88 81 8
www.bergau.de
 
Datum 11.06.15 02:52 Uhr
Beleg-Nr.           0034
Trace-Nr.         000101
 
Kartenzahlung
girocard
Nr.
###############6523 0008
VU-Nr.        800020xxxx
Terminal-ID     5204xxxx
Pos-Info       00 053 00
Weitere Daten 0000000000
/E800////440xxx
Betrag EUR          0,01
 
Autorisierung erfolgt
 
 
Bitte Beleg aufbewahren

Test-Modus

Über den Menüpunkt [Support → ZVT-Admin] kann ein Test-Modus für EC-Module aktiviert werden. Hierbei kann über Diagnose geprüft werden, ob eine Verbindung aufgebaut werden kann.

ZVT Admin.png

Mögliche Fehler im ZVT Log

Timeout nach Anmeldung mit Passwort

Ein Timeout nach der Anmeldung mit Passwort deutet auf ein falsches Passwort hin.

01.01.20 15:56:51.248 Anmeldung mit Passwort xxxxxx
01.01.20 15:56:51.264 Timeout 20 s

Socketfehler beim Verbinden

Ein Socketfehler deutet daraufhin, dass die Verbindung von einer Firewall geblockt wird.

01.01.20 11:17:17.051 Prüfe LAN auf 192.168.0.1
01.01.20 11:17:17.082 Timeout 20 s
01.01.20 11:17:18.207 Socketfehler beim Verbinden: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 192.168.0.1:22000
01.01.20 11:17:18.410 Application Exit

Fehler Lizenzupdate: Timeout für Vorgang überschritten

Es ist eine Online-Aktivierung der EasyZVT-Lizenz per Internet erforderlich. Diese Meldung deutet darauf hin, dass am entsprechenden PC die Verbindung zu http://www.easyzvt.de durch eine Firewall blockiert wird. Es muss ein Zugriff auf die Website direkt per http ohne Proxy möglich sein. Auch wenn die Seite über den Webbrowser aufrufbar ist, kann es sein, dass der Virenscanner den Aufruf im Livebetrieb blockt, da der Aufruf durch die EasyZVT.exe im Hintergrund läuft. Im Zweifelsfall sollte der Virenscanner also temporär ausgeschaltet werden. Wenn die Lizenzaktivierung dann läuft, muss im Virenscanner eine entsprechende Ausnahme hinzugefügt werden.

09.08.21 14:27:31.434 Prüfe Lizenzschlüssel XXXXXX-XXXXXXXX
09.08.21 14:27:31.434 Aktiviere Terminal
09.08.21 14:27:32.651 Fehler Lizenzupdate: Timeout für Vorgang überschritten
09.08.21 14:27:33.468 Aktivierung ist fehlgeschlagen, bitte Internetverbindung prüfen
09.08.21 14:27:34.490 Fehler Lizenzupdate: Timeout für Vorgang überschritten
09.08.21 14:27:34.553 Application Exit
09.08.21 14:27:34.568 Disconnect

Weitere Einstellungen

Weitere Informationen gibt es hier: [Admin Hilfe]