OBS/Eingabemasken/Positionsneuanlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
{{Vorlage:Allgemeines in OBS}}
=Positionen-Neuanlage=
<br />
[[Image:POSITIONENNEUANLAGE_1.jpg]]<br />
[[Image:POSITIONENNEUANLAGE_2.jpg]]<br />
beim Arbeiten mit Preislisten:<br />


<center>Positionen-Neuanlage<br /></center>
{| class="wikitable"
|-
| L || Listen EK (bester gepflegter EK)c
|-
| Z || letzter EK des Lieferanten, wenn dieser Lieferant mit der Eigenschaft 9050 ausgestattet ist  - wird beim Verbuchen von Einkaufsrechnungen neu vermerkt
|-
| S || Staffelpreis
|-
| M || manuell eingegebener Preis
|-
| B || Benutzerdefinierter Preis
|-
| O || Preis nach OPENBOOK
|-
| D || wird Ware vom Lager gebucht, so wird der durchschnittliche EK der Einkäufe benutzt (in den Artikel Stammdaten / Register 1 einsehbar) Preisgruppe ''(in Bearbeitung)''
|}
 
 
<br>Wenn Sie eine neue Position anlegen öffnet sich erst nur der obere Teil der Eingabemaske, hier können Sie folgende Eingabefelder bearbeiten: <br />
 
{| class="wikitable"
|-
| ART-NR || In einer Auswahlliste, die einer abgespeckten Version der Artikelstammdatenliste entspricht, können Sie bequem einen Artikel wählen, dessen Artikelnummer dann in dieses Feld übertragen wird.
|-
| BEZ 1 &amp; 2 || In diese Felder werden automatisch die Bezeichnungen aus der Artikeldatenbank übertragen, immer wenn im vorigen Feld eine Artikelnummer gewählt wird. Diese können nachträglich jedoch noch geändert werden.
|-
| L-NR || In diesem Feld können Sie durch Betätigen der Taste {{Raute}} aus der Liste "Leistungen" eine der aufgeführten Leistungen in Ihr Angebot übernehmen. Falls die Position keine Leistung darstellt ist dieses Feld leer.
|-
| MENGE || Hier sehen Sie die Anzahl multipliziert mit dem Inhalt der Verpackung. D.h. hier wird Ihnen die Gesamtmenge der Position angezeigt.
|-
| E-PREIS || Dieses Feld enthält den Netto-Einzelpreis und wird aktualisiert, wenn eine neue Artikelnummer gewählt wird. *'''ANZ.:''' Tragen Sie hier die Anzahl der Verpackungen ein.(siehe nächstes Feld)
|-
| VERP. || per {{Raute}}-Taste kann eine Verpackung für diese Position gewählt werden. In einer Verpackung ist immer eine bestimmte Menge des Artikels vorhanden. Diese Menge wird Ihnen im folgenden Feld "Inhalt" angezeigt.
|-
| INH. || gibt die Menge in einer Verpackung wieder. Nachdem Sie den Wert mit {{Return}} bestätigt haben, wird dieser mit dem Wert im Feld "Anzahl" multipliziert und in das Feld "Menge" übernommen.
|}
<br>
 
'''[&gt;&gt;] / [&lt;&lt;]: ''' Durch betätigen dieser Buttons wird der zweite Teil der Eingabemaske hinzugeschaltet, in dem Sie folgende Eingabefelder bearbeiten können:
 
{| class="wikitable"
|-
| KONTO || Per klick auf die {{Raute}}-Taste erscheint eine Auswahlbox, mit deren Hilfe Sie das entsprechende Erlöskonto bestimmen können.
|-
| EINHEIT || Wählen Sie hier die gewünschte Mengeneinheit der Position aus.
|-
| POS. || Hier können Sie die Positionsnummer für die gewählte Position ändern. 
|-
| EK-PREIS || Hier erscheint der Einkaufspreis der Position, der natürlich noch für dieses Angebot geändert werden kann. *'''MWST:''' Wählen Sie hier den entsprechenden Mehrwertsteuerschlüssel für diese Position aus.
|-
| POS-K || '''''ACHTUNG!''''' Diese Funktion dient nur der Getränke-Verwaltung, außer Pos-Ken 94 Auf-, Abschlag.
|-
| LS-NR || Dieses Feld ist nur bei <u>Aufträgen </u> vorhanden, hier können Sie eine Lieferschein-Nummer eingeben.
|-
| LS-DATUM || Dieses Feld ist nur bei u>Aufträgen </u>vorhanden, hier können Sie ein Lieferschein-Datum eingeben.
|-
| PROVIS. % || Geben Sie hier eine Provision an, die speziell nur für diese Position gelten soll.
|-
| RABATT % || Geben Sie hier einen Rabatt an, der speziell nur für diese Position gelten soll.
|-
| POS-ART || Dieses Feld ist immer vorhanden. Sie können hier zwischen den Punkten  "Normal", "Alternativ", "Optional", "Eventual", "Verbrauchsmaterial", "Option", "ohne Preisdruck" und "ohne Berechnung" wählen. <br>
* Wählen Sie "Alternativ" aus, wenn Sie Ihrem Kunden die Auswahl zwischen zwei Artikeln bieten wollen, der Preis der Alternativposition wird nicht zum Gesamtpreis dazugezählt.
* Die Preise von Optional- und Eventualpositionen werden auch nicht zum Gesamtpreis dazugezählt, wählen Sie einen dieser Punkte wenn Sie Ihrem Kunden zusätzlich zu Ihren Angebotspositionen noch weitere Positionen anbieten wollen, diese aber noch nicht mit einberechnet werden sollen.
"Verbrauchsmaterial" wird ebenfalls nicht mit berechnet.
* Die Preise von "Option" und "ohne Preisdruck" werden mit berechnet, der Gesamtpreis für den Artikel aber nicht mit ausgegeben. Positionen, die als Bonus oder Geschenk mit ausgegeben werden sollen können Sie mit ausgeben, indem Sie hier "ohne Berechnung" auswählen. Der Artikel wird dann mit aufgeführt, aber nicht berechnet.
* In der Positionserfassung und auf dem Ausdruck stehen daraufhin im Feld "G-Preis" "Alternativ", "Optional" oder "Eventual".
{{Hinweis|Standardmäßig werden Positionen mit der Positions-Art ''Alternativ'', ''Optional'' und ''Eventual'' bei der Generierung von Lieferscheinen und Rechnungen nicht übernommen. Dies kann über den [[OBS/Stammdaten/Programmparameter|Programmparameter]] '''1024''' geändert werden. }}
|-
| Gewicht* || Das Gewicht der Position erscheint, wie schon der Gesamtpreis direkt unterhalb der Maske.
|}
 
Des Weiteren stehen Ihnen noch folgende Funktionen zur Verfügung:
*{{F6}}''' Langtext: '''Geben Sie hier einen Text ein, der zusätzlich auf dem Angebot erscheinen soll.
*{{F9}}''' Datanorm: '''Grundsätzlich kann hiermit ein Artikel aus der Datanorm - Artikeldatenbank als Position eingefügt werden. Wählen Sie zuerst den Lieferanten aus und dann den gewünschten Artikel. <br />
Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt [[OBS/Listen/Tasten und Schaltflächen|Tasten und Schaltflächen für Listen]] erläutert. ''* = noch nicht realisiert''


<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.bmp]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font>[[Image:pict002.jpg]]<br /><font face="Arial"><font size="3">beim Arbeiten mit Preislisten:<br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><font color="#0000a0">L</font></font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3"> </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Listen EK (bester gepflegter EK)<br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><font color="#0000a0">Z</font></font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> letzter EK des Lieferanten, wenn dieser Lieferant mit der Eigenschaft 9050 ausgestattet ist<br /> - wird beim Verbuchen von Einkaufsrechnungen neu vermerkt<br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><font color="#0000a0">S</font></font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Staffelpreis<br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><font color="#0000a0">M</font></font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><font color="#0000a0"> </font></font></font><font face="Arial"><font size="3"> manuell eingegebener Preis<br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><font color="#0000a0">O</font></font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><font color="#0000a0"> </font></font></font><font face="Arial"><font size="3"> Preis nach OPENBOOK<br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><font color="#0000a0">D</font></font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><font color="#0000a0"> </font></font></font><font face="Arial"><font size="3"> wird Ware vom Lager gebucht, so wird der durchschnittliche EK der Einkäufe benutzt<br /> (in den Artikel Stammdaten / Register 1 einsehbar)<br /> Preisgruppe </font></font><font face="Arial">''<font size="3">(in Bearbeitung)<br /></font>''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Wenn Sie eine neue Position anlegen öffnet sich erst nur der obere Teil der Eingabemaske, hier können Sie folgende Eingabefelder bearbeiten: <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> ART-NR:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> In einer Auswahlliste, die einer abgespeckten Version der Artikelstammdatenliste entspricht, können Sie bequem einen Artikel wählen, dessen Artikelnummer dann in dieses Feld übertragen wird. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">BEZ 1 &amp; 2:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> In diese Felder werden automatisch die Bezeichnungen aus der Artikeldatenbank übertragen, immer wenn im vorherigen Feld eine Artikelnummer gewählt wird. Diese können nachträglich jedoch noch geändert werden. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">L-NR:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> In diesem Feld können Sie durch Betätigen der Taste </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki> aus der Liste ``Leistungen'' eine der aufgeführten Leistungen in Ihr Angebot übernehmen. Falls die Position keine Leistung darstellt ist dieses Feld leer. </nowiki><br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">MENGE:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier sehen Sie die Anzahl multipliziert mit dem Inhalt der Verpackung. D.h. hier wird Ihnen die Gesamtmenge der Position angezeigt <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">E-PREIS: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Dieses Feld enthält den Netto-Einzelpreis und wird aktualisiert, wenn eine neue Artikelnummer gewählt wird.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">ANZ.:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Tragen Sie hier die Anzahl der Verpackungen ein.(siehe nächstes Feld) <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">VERP.:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> per </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> kann eine Verpackung für diese Position gewählt werden. In einer Verpackung ist immer eine bestimmte Menge des Artikels vorhanden. Diese Menge wird Ihnen im folgenden Feld "Inhalt" angezeigt <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">INH.:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> gibt die Menge in einer Verpackung wieder. Nachdem Sie den Wert mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki> bestätigt haben, wird dieser mit dem Wert im Feld "Anzahl" multipliziert und in das Feld ``Menge'' übernommen. </nowiki><br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[&gt;&gt;] / [&lt;&lt;]: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Durch betätigen diese Buttons wird der zweite Teil der Eingabemaske hinzugeschaltet, in dem Sie folgende Eingabefelder bearbeiten können; <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">KONTO:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Per </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> erscheint eine Auswahlbox, mit deren Hilfe Sie das entsprechende Erlöskonto bestimmen können. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">EINHEIT:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wählen Sie hier die gewünschte Mengeneinheit der Position aus. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">POS.:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie die Positionsnummer für die gewählte Position ändern. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">EK-PREIS:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier erscheint der Einkaufspreis der Position, der natürlich noch für dieses Angebot geändert werden kann. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">MWST:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wählen Sie hier den entsprechenden Mehrwertsteuerschlüssel für diese Position aus. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">POS-K: </font>'''</font><font face="Arial">'''''<font size="3">ACHTUNG!</font>'''''</font><font face="Arial"><font size="3"> Diese Funktion dient nur der Getränke-Verwaltung, außer Pos-Ken 94 Auf-, Abschlag.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">LS-NR: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Dieses Feld ist nur bei </font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Aufträgen </font></u></font><font face="Arial"><font size="3">vorhanden, hier können Sie eine Lieferschein-Nummer eingeben <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">LS-DATUM: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Dieses Feld ist nur bei </font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Aufträgen </font></u></font><font face="Arial"><font size="3">vorhanden, hier können Sie ein Lieferschein-Datum eingeben <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">PROVIS. %:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier eine Provision an, die speziell nur für diese Position gelten soll. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">RABATT %:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier einen Rabatt an, der speziell nur für diese Position gelten soll. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">POS-ART:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Diese Feld ist immer vorhanden. Sie können hier zwischen den Punkten "Normal", "Alternativ", "Optional", "Eventual", "Verbrauchmaterial", "Option", "ohne Preisdruck" und "ohne Berechnung" wählen. <br /> Wählen Sie "Alternativ" aus, wenn Sie Ihrem Kunden die Auswahl zwischen zwei Artikeln bieten wollen, der Preis der Alternativposition wird nicht zum Gesamtpreis dazugezählt. <br /> Die Preise von Optional- und Eventualpositionen werden auch nicht zum Gesamtpreis dazugezählt, wählen Sie einen dieser Punkte wenn Sie Ihrem Kunden zusätzlich zu Ihren Angebotspositionen noch weitere Positionen anbieten wollen, diese aber noch nicht mit einberechnet werden sollen.<br /> "Verbrauchsmaterial" wird ebenfalls nicht mit berechnet.<br /> Die Preise von "Option" und "ohne Preisdruck" werden mit berechnet, der Gesamtpreis für den Artikel aber nicht mit ausgegeben. <br /> Positionen, die als Bonus oder Geschenk mit ausgegeben werden sollen können Sie mit ausgeben, indem Sie hier "ohen Berechnung" auswählen. Der Artikel wird dann mit aufgeführt, aber nicht berechnet.<br /> In der Positionserfassung und auf dem Ausdruck stehen daraufhin im Feld "G-Preis" "Alternativ", "Optional" oder "Eventual". <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Gewicht*:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Das Gewicht der Position erscheint, wie schon der Gesamtpreis direkt unterhalb der Maske. <br /><br /><br /> Des Weiteren stehen Ihnen noch folgende Funktionen zur Verfügung: <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F6] Langtext: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Geben Sie hier einen Text ein, der zusätzlich auf dem Angebot erscheinen soll. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F9] Datanorm: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Grundsätzlich kann hiermit ein Artikel aus der Datanorm - Artikeldatenbank als Position eingefügt werden. Wählen Sie zuerst den Lieferanten aus und dann den gewünschten Artikel. <br /><br /><br /> Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> erläutert. <br /><br /><br /></font></font><font face="Arial">''<font size="3">* = noch nicht realisiert<br /></font>''</font>[[Category:hilfe]]
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:07, 5. Jul. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 23. September 2022, 13:50 Uhr

Positionen-Neuanlage


POSITIONENNEUANLAGE 1.jpg
POSITIONENNEUANLAGE 2.jpg
beim Arbeiten mit Preislisten:

L Listen EK (bester gepflegter EK)c
Z letzter EK des Lieferanten, wenn dieser Lieferant mit der Eigenschaft 9050 ausgestattet ist - wird beim Verbuchen von Einkaufsrechnungen neu vermerkt
S Staffelpreis
M manuell eingegebener Preis
B Benutzerdefinierter Preis
O Preis nach OPENBOOK
D wird Ware vom Lager gebucht, so wird der durchschnittliche EK der Einkäufe benutzt (in den Artikel Stammdaten / Register 1 einsehbar) Preisgruppe (in Bearbeitung)



Wenn Sie eine neue Position anlegen öffnet sich erst nur der obere Teil der Eingabemaske, hier können Sie folgende Eingabefelder bearbeiten:

ART-NR In einer Auswahlliste, die einer abgespeckten Version der Artikelstammdatenliste entspricht, können Sie bequem einen Artikel wählen, dessen Artikelnummer dann in dieses Feld übertragen wird.
BEZ 1 & 2 In diese Felder werden automatisch die Bezeichnungen aus der Artikeldatenbank übertragen, immer wenn im vorigen Feld eine Artikelnummer gewählt wird. Diese können nachträglich jedoch noch geändert werden.
L-NR In diesem Feld können Sie durch Betätigen der Taste # aus der Liste "Leistungen" eine der aufgeführten Leistungen in Ihr Angebot übernehmen. Falls die Position keine Leistung darstellt ist dieses Feld leer.
MENGE Hier sehen Sie die Anzahl multipliziert mit dem Inhalt der Verpackung. D.h. hier wird Ihnen die Gesamtmenge der Position angezeigt.
E-PREIS Dieses Feld enthält den Netto-Einzelpreis und wird aktualisiert, wenn eine neue Artikelnummer gewählt wird. *ANZ.: Tragen Sie hier die Anzahl der Verpackungen ein.(siehe nächstes Feld)
VERP. per #-Taste kann eine Verpackung für diese Position gewählt werden. In einer Verpackung ist immer eine bestimmte Menge des Artikels vorhanden. Diese Menge wird Ihnen im folgenden Feld "Inhalt" angezeigt.
INH. gibt die Menge in einer Verpackung wieder. Nachdem Sie den Wert mit  ↩ Enter bestätigt haben, wird dieser mit dem Wert im Feld "Anzahl" multipliziert und in das Feld "Menge" übernommen.


[>>] / [<<]: Durch betätigen dieser Buttons wird der zweite Teil der Eingabemaske hinzugeschaltet, in dem Sie folgende Eingabefelder bearbeiten können:

KONTO Per klick auf die #-Taste erscheint eine Auswahlbox, mit deren Hilfe Sie das entsprechende Erlöskonto bestimmen können.
EINHEIT Wählen Sie hier die gewünschte Mengeneinheit der Position aus.
POS. Hier können Sie die Positionsnummer für die gewählte Position ändern.
EK-PREIS Hier erscheint der Einkaufspreis der Position, der natürlich noch für dieses Angebot geändert werden kann. *MWST: Wählen Sie hier den entsprechenden Mehrwertsteuerschlüssel für diese Position aus.
POS-K ACHTUNG! Diese Funktion dient nur der Getränke-Verwaltung, außer Pos-Ken 94 Auf-, Abschlag.
LS-NR Dieses Feld ist nur bei Aufträgen vorhanden, hier können Sie eine Lieferschein-Nummer eingeben.
LS-DATUM Dieses Feld ist nur bei u>Aufträgen vorhanden, hier können Sie ein Lieferschein-Datum eingeben.
PROVIS. % Geben Sie hier eine Provision an, die speziell nur für diese Position gelten soll.
RABATT % Geben Sie hier einen Rabatt an, der speziell nur für diese Position gelten soll.
POS-ART Dieses Feld ist immer vorhanden. Sie können hier zwischen den Punkten  "Normal", "Alternativ", "Optional", "Eventual", "Verbrauchsmaterial", "Option", "ohne Preisdruck" und "ohne Berechnung" wählen.
  • Wählen Sie "Alternativ" aus, wenn Sie Ihrem Kunden die Auswahl zwischen zwei Artikeln bieten wollen, der Preis der Alternativposition wird nicht zum Gesamtpreis dazugezählt.
  • Die Preise von Optional- und Eventualpositionen werden auch nicht zum Gesamtpreis dazugezählt, wählen Sie einen dieser Punkte wenn Sie Ihrem Kunden zusätzlich zu Ihren Angebotspositionen noch weitere Positionen anbieten wollen, diese aber noch nicht mit einberechnet werden sollen.

"Verbrauchsmaterial" wird ebenfalls nicht mit berechnet.

  • Die Preise von "Option" und "ohne Preisdruck" werden mit berechnet, der Gesamtpreis für den Artikel aber nicht mit ausgegeben. Positionen, die als Bonus oder Geschenk mit ausgegeben werden sollen können Sie mit ausgeben, indem Sie hier "ohne Berechnung" auswählen. Der Artikel wird dann mit aufgeführt, aber nicht berechnet.
  • In der Positionserfassung und auf dem Ausdruck stehen daraufhin im Feld "G-Preis" "Alternativ", "Optional" oder "Eventual".
HINWEIS: Standardmäßig werden Positionen mit der Positions-Art Alternativ, Optional und Eventual bei der Generierung von Lieferscheinen und Rechnungen nicht übernommen. Dies kann über den Programmparameter 1024 geändert werden.
Gewicht* Das Gewicht der Position erscheint, wie schon der Gesamtpreis direkt unterhalb der Maske.

Des Weiteren stehen Ihnen noch folgende Funktionen zur Verfügung:

  • F6 Langtext: Geben Sie hier einen Text ein, der zusätzlich auf dem Angebot erscheinen soll.
  • F9 Datanorm: Grundsätzlich kann hiermit ein Artikel aus der Datanorm - Artikeldatenbank als Position eingefügt werden. Wählen Sie zuerst den Lieferanten aus und dann den gewünschten Artikel.

Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt Tasten und Schaltflächen für Listen erläutert. * = noch nicht realisiert