Anwendertreffen 2019/OBS-Audit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „I'm a 41 years old and work at the university (Law).<br>In my free time I learn Chinese. I have been twicethere and look forward to returning sometime in the f…“)
 
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Anwendertreffen2019}} Ein Dienst, der die Überwachung von verschiedensten Netzwerk-Geräten übernimmt. Die Idee dazu: *der Dienst wird bei den eigenen Ku…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
I'm a 41 years old and work at the university (Law).<br>In my free time I learn Chinese. I have been twicethere and look forward to returning sometime in the future. I love to read, preferably on my ipad. I really love to watch The Vampire Diaries and Grey's Anatomy as well as documentaries about anything geological. I love Insect collecting.<br><br>my homepage; [http://www.damawand.de/ Volcano Damavand]
{{Anwendertreffen2019}}
 
Ein Dienst, der die Überwachung von verschiedensten Netzwerk-Geräten übernimmt.
 
Die Idee dazu:
*der Dienst wird bei den eigenen Kunden auf dem Server installiert und eingerichtet
*der Dienst melden von dort aus an das eigene OBS
*in OBS haben wir so eine Überwachung von Kundengeräten
*wir können individuelle Abfragen einrichten, die uns beim Eintreten definierter Vorfälle
 
Stand:
*in der Entwicklung
*wir testen derzeit mit Kopierern (verschiedene Modelle) und Serversystemen
*die Überwachungsmöglichkeiten sind sehr umfangreich! (z.B. hat ein Server ein bestimmtes Windows-Update durchgeführt, Netzwerkfunktionstests, Fehlermeldung bei Kopierern, ...)
 
Einsatzbereich Beispiele:
*Überwachung von Tonerständen bei Kopierern und rechtzeitiger Meldung für Nachbestellungen
*Abfrage von Zählerständen bei Kopierern (für Verträge)
*Ausfälle von Server- oder Clientsystemen und dadurch zeitnahe Handlungsmöglichkeit
*Auswertung von Kundensystemen

Aktuelle Version vom 17. Mai 2019, 11:21 Uhr

Ein Dienst, der die Überwachung von verschiedensten Netzwerk-Geräten übernimmt.

Die Idee dazu:

  • der Dienst wird bei den eigenen Kunden auf dem Server installiert und eingerichtet
  • der Dienst melden von dort aus an das eigene OBS
  • in OBS haben wir so eine Überwachung von Kundengeräten
  • wir können individuelle Abfragen einrichten, die uns beim Eintreten definierter Vorfälle

Stand:

  • in der Entwicklung
  • wir testen derzeit mit Kopierern (verschiedene Modelle) und Serversystemen
  • die Überwachungsmöglichkeiten sind sehr umfangreich! (z.B. hat ein Server ein bestimmtes Windows-Update durchgeführt, Netzwerkfunktionstests, Fehlermeldung bei Kopierern, ...)

Einsatzbereich Beispiele:

  • Überwachung von Tonerständen bei Kopierern und rechtzeitiger Meldung für Nachbestellungen
  • Abfrage von Zählerständen bei Kopierern (für Verträge)
  • Ausfälle von Server- oder Clientsystemen und dadurch zeitnahe Handlungsmöglichkeit
  • Auswertung von Kundensystemen