OBS/Makros und Scripting/Anwendungsbereiche/Customize Rechte Verwaltung

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Rechte Verwaltung

Dies ist ein Menü zur Verwaltung von Zugriffsrechten und Customize-Scripten. Im Menü werden abhängig vom "Ort" (Liste, Maske, Positionen oder Auswahlbox) des Aufrufs unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Das Menü kann mit der Tastenkombination Strg+F12 in Listen, Eingabemasken, Auswahlboxen, Report- und Funktionsliste von Auswertungen und der Positionserfassung aufgerufen werden. Außerdem können in Listen die Einträge aus der Box Weitere Funktionen mit Strg+Key mouse5.gif (in der Box) bearbeitet werden.

Menüpunkte

Beispiel für Listen-Box Weitere Funktionen

A Customize Listen oder A Customize Edit

Bietet Zugriff auf die Customize-Scripte

C Rechte Auswahlbox

Ermöglicht die Sperrung einzelner Punkte in einer Auswahlbox

D Rechte Reports

Ermöglicht die Sperrung von Drucken in der Druck-Auswahlbox unter F3

E Rechte Sonderprogramme

Ermöglicht die Sperrung von Punkten in den Sonderprogrammen (Menü: System -> J Sonderprogramme)

F Liste weitere Funktionen

Die Einträge in der Box Weitere Funktionen lassen sich mit Strg+Key mouse5.gif individualisieren.

L Rechte Listen

Ermöglicht pro Benutzer die Sperrung einzelner Funktionalitäten, die in einer Liste über die Schaltflächen und Buttons ausgeführt werden können. Wird das Häkchen in Not Create gesetzt, wird die Liste für den Benutzer nicht geöffnet.

M Rechte Edit-Formulare

Ermöglicht pro Benutzer die Sperrung einzelner Funktionalitäten, die in einer Eingabemaske über die Schaltflächen und Buttons ausgeführt werden können. Wird das Häkchen in Not Create gesetzt, wird die Eingabemaske für den Benutzer nicht geöffnet.

P Rechte Positionen

Ermöglicht pro Benutzer die Sperrung einzelner Funktionalitäten, die in einer Positionserfassung über die Schaltflächen und Buttons ausgeführt werden können. Das Häkchen Not Create hat hier keine Funktion.

R Rechte Auswertungen

Hier können Benutzerbezogen einzelne Reports und Funktionen der Auswertungen gesperrt werden.

U1 Listen Felder hinzufügen und U2 Listen Felder entfernen

Steht dieser Punkt zur Verfügung kann die Anzeige von Feldern/Spalten in einer Liste individualisiert werden.

Der OBS-Support gibt die Felder vor die freigegeben werden. Sind keine Felder definiert, ist der Programmpunkt U1 Listen Felder hinzufügen nicht enthalten. Wenn vom Anwender neue Felder gefordert werden, müssen diese in einem Ticket angefordert werden. Der OBS-Support entscheidet ob dies möglich ist. In der Regel wird dies dem Kunden mit 0,5 Stunden berechnet.

W --> Level Menü

Anpassen von Benutzerleveln für den Zugriff auf bestimmte Menü-Punkte. Dies kann genutzt werden, um für Benutzer ein vom seinen eigentlichen Level abweichende Zugriffsmöglichkeiten zu geben. Weitere Funktionen finden Sie hier.

X --> Level Report

Anpassen von Benutzerleveln für den Zugriff auf bestimmte Reports. Dies kann genutzt werden, um für Benutzer ein vom seinen eigentlichen Level abweichende Zugriffsmöglichkeiten zu geben.

Y --> Level Sonderprogramme

Anpassen von Benutzerleveln für den Zugriff auf bestimmte Sonderprogramme. Dies kann genutzt werden, um für Benutzer ein vom seinen eigentlichen Level abweichende Zugriffsmöglichkeiten zu geben.

Z --> Resourcen für Rechteverwaltung anlegen