OBS/Stammdaten/Infoverwaltung/Aufgaben erstellen/bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
(Importing text file)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<center>Aufgaben erstellen/bearbeiten<br /></center>
<div><center><font size="6">Aufgaben erstellen/bearbeiten</font></center></div><br /><br />In der Aufgabenerfassungsmaske können Sie mit folgenden Feldern Ihre </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Aufgaben</u></font><font size="3"> definieren:<br />'''Betreff:'''</font><font size="3"> Kurzer Betreff, worum es in der Aufgabe geht. Dies kann z.B. ein Stichwort sein. um die Aufgabe gedanklich schnell zuordnen zu können. '''Aufgabenart:'''</font><font size="3"> Wählen Sie hier die </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Aufgabenart</u></font><font size="3"> aus. Tragen Sie die Nummer der  </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Aufgabenart</u></font><font size="3"> direkt ein oder wählen Sie diese über die Suchliste aus. Die Suchliste öffnen Sie mit der </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste. '''Erledigt:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier das Datum der Erledigung ein.  '''Tagesdatum setzten:'''</font><font size="3"> Setzten Sie den Hacken, um das aktuelle Tagesdatum in das Feld "Erledigt" einzutragen. '''Telefon:'''</font><font size="3"> Hier können Sie die Telefonnummer des </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Ansprechpartners</u></font><font size="3"> eintragen. <br />'''''Hinweis:'''''</font><font size="3"> Wenn hier noch keine Telefonnummer eingetragen wurde, wird das Feld gefüllt, wenn Sie bei der Zurodnung einen </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Ansprechpartner</u></font><font size="3"> auswählen, bei dem eine Telefonnummer eingetragen ist. <br />'''Anlagedatum:'''</font><font size="3"> Dieses Feld wird automatisch von OBS gefüllt und enthält das Datum der Anlage dieser Aufgabe. Dieses Feld kann nicht manuell geändert werden. '''Anlagezeit:'''</font><font size="3"> Wird ebenfalls automatisch gefüllt und beinhaltet die Anlagezeit. Dieses  Feld kann nicht manuell geändert werden. <br />'''Fälligkeitsdatum:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier ein, bis wann die Aufgabe erledigt sein muss. '''Beginndatum:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier ein, wann mit der Aufgabe begonnen werden soll/kann.  <br />'''Status:'''</font><font size="3"> Wählen Sie hier den Status - offen, zurückgestellt, in Arbeit oder erledigt - der Aufgabe aus.   <br />'''Priorität:'''</font><font size="3"> Wählen Sie hier die Priorität der Aufgabe aus.  '''Bemerkung:'''</font><font size="3"> In diesem Feld können Sie Bemerkungen zur Aufgabe eintragen, z.B. was noch zu erledigen ist. <br />'''Bestellung:'''</font><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn es um eine </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Bestellung</u></font><font size="3"> geht.  '''erbittet Angebot:'''</font><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn der Kunde um ein Angebot bittet. <br />'''hat Angerufen:'''</font><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn angerufen wurde.  <br />'''erbittet Rückruf:'''</font><font size="3"> Makieren Sie dieses Feld, wenn um einen Rückruf gebeten wurde. <br />'''war hier:'''</font><font size="3"> Markieren Sie diese Feld, wenn die betreffende Person in der Firma war.<br />'''Störung/Reparatur:'''</font><font size="3">  Markieren Sie dieses Feld, wenn eine Störung vorliegt oder etwas repariert werden soll.<br />'''Zuordnung:'''</font><font size="3"> Hier können Sie die Aufgabe einem Vorgang, </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Person</u></font><font size="3"> oder anderen Dingen zuordnen. Im Feld "detaillierte Zuordnung" können Sie den Vorgang, </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Person</u></font><font size="3">  etc. genauer definieren.  '''detaillierte Zuordnung:'''</font><font size="3"> Je nach dem, was Sie im Feld "Zuordnung" ausgewählt haben, ändert sich die Anzeige in z.B. </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Person</u></font><font size="3"> (standardmäßige Auswahl). Wählen Sie hier die </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Person</u></font><font size="3"> etc. aus, um die Aufgabe zuzuordnen.<br />'''Ansprechpartner:'''</font><font size="3"> Wählen Sie hier den </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Ansprechpartner</u></font><font size="3"> aus.  <br />'''Termin anlegen:'''</font><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn für die Aufgabe ein </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Termin</u></font><font size="3"> angelegt werden soll.  <br />'''Info anlegen:'''</font><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn für die Aufgabe eine Info angelegt werden soll. '''Projekt:'''</font><font size="3"> Hier können Sie die Aufgabe einem </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Projekt</u></font><font size="3"> zuordnen.  <br />'''Gruppe:'''</font><font size="3"> Hier können Sie die Aufgabe einer </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Aufgabengruppe</u></font><font size="3"> zuordnen.   <br />'''Wiedervorlage:'''</font><font size="3"> Markieren Sie diese Feld, um die Aufgabe in die Wiedervorlageliste zu verschieben. <br />'''''Hinweis:'''''</font><font size="3"> Die Wiedervorlagenliste können Sie einsehen, indem Sie in der </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Aufgabenliste</u></font><font size="3"> das Feld "Wiedervorlage" markieren. '''Sachbearbeiter:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier die Sachbearbeiternummer, des </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Sachbearbeiter</u></font><font size="3"> ein, der diese Aufgabe bearbeiten soll. <br />'''''Hinweis:'''''</font><font size="3"> Über den Button </font><font size="3">'''[F8]'''</font><font size="3"> können Sie weitere </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Sachbearbeiter</u></font><font size="3"> eintragen.  <br />'''Vertreter:'''</font><font size="3"> Hier können Sie einen </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Vetreter</u></font><font size="3"> auswählen.  <br />'''Übertragen von:'''</font><font size="3"> Dieses Feld wird von OBS automatisch gefüllt und zeigt Ihnen an, von wem die Aufgabe kommt. Dieses Feld kann nicht manuell geändert werden.<br />'''Übertragen am:'''</font><font size="3"> Die beiden felder werden automatisch von OBS gefüllt und zeigen Ihnen mit Datum und Uhrzeit, wann die Aufgabe an Sie übertragen wurde. Diese Felder können nicht manuell geändert werden.  <br /><br /><br />[[Category:html]]
 
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> In der Aufgabenerfassungsmaske können Sie mit folgenden Feldern Ihre </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> definieren:<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Betreff:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Kurzer Betreff, worum es in der Aufgabe geht. Dies kann z.B. ein Stichwort sein. um die Aufgabe gedanklich schnell zuordnen zu können.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Aufgabenart:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wählen Sie hier die </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> aus. Tragen Sie die Nummer der </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> direkt ein oder wählen Sie diese über die Suchliste aus. Die Suchliste öffnen Sie mit der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Erledigt:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Tragen Sie hier das Datum der Erledigung ein.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Tagesdatum setzten:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Setzten Sie den Hacken, um das aktuelle Tagesdatum in das Feld "Erledigt" einzutragen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Telefon:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie die Telefonnummer des </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> eintragen. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''''<font size="3">Hinweis:</font>'''''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wenn hier noch keine Telefonnummer eingetragen wurde, wird das Feld gefüllt, wenn Sie bei der Zurodnung einen </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> auswählen, bei dem eine Telefonnummer eingetragen ist. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Anlagedatum:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Dieses Feld wird automatisch von OBS gefüllt und enthält das Datum der Anlage dieser Aufgabe. Dieses Feld kann nicht manuell geändert werden.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Anlagezeit:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wird ebenfalls automatisch gefüllt und beinhaltet die Anlagezeit. Dieses Feld kann nicht manuell geändert werden. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Fälligkeitsdatum:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Tragen Sie hier ein, bis wann die Aufgabe erledigt sein muss.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Beginndatum:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Tragen Sie hier ein, wann mit der Aufgabe begonnen werden soll/kann. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Status:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wählen Sie hier den Status - offen, zurückgestellt, in Arbeit oder erledigt - der Aufgabe aus. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Priorität:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wählen Sie hier die Priorität der Aufgabe aus.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Bemerkung:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> In diesem Feld können Sie Bemerkungen zur Aufgabe eintragen, z.B. was noch zu erledigen ist. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Bestellung:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn es um eine </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> geht.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">erbittet Angebot:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn der Kunde um ein Angebot bittet. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">hat Angerufen:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn angerufen wurde. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">erbittet Rückruf:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Makieren Sie dieses Feld, wenn um einen Rückruf gebeten wurde. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">war hier:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Markieren Sie diese Feld, wenn die betreffende Person in der Firma war.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Störung/Reparatur:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn eine Störung vorliegt oder etwas repariert werden soll.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Zuordnung:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie die Aufgabe einem Vorgang, </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> oder anderen Dingen zuordnen. Im Feld "detaillierte Zuordnung" können Sie den Vorgang, </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> etc. genauer definieren.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">detaillierte Zuordnung:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Je nach dem, was Sie im Feld "Zuordnung" ausgewählt haben, ändert sich die Anzeige in z.B. </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> (standardmäßige Auswahl). Wählen Sie hier die </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> etc. aus, um die Aufgabe zuzuordnen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Ansprechpartner:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wählen Sie hier den </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> aus. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Termin anlegen:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn für die Aufgabe ein </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> angelegt werden soll. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Info anlegen:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Markieren Sie dieses Feld, wenn für die Aufgabe eine Info angelegt werden soll.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Projekt:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie die Aufgabe einem </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> zuordnen. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Gruppe:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie die Aufgabe einer </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> zuordnen. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Wiedervorlage:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Markieren Sie diese Feld, um die Aufgabe in die Wiedervorlageliste zu verschieben. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''''<font size="3">Hinweis:</font>'''''</font><font face="Arial"><font size="3"> Die Wiedervorlagenliste können Sie einsehen, indem Sie in der </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> das Feld "Wiedervorlage" markieren.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Sachbearbeiter:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Tragen Sie hier die Sachbearbeiternummer, des </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> ein, der diese Aufgabe bearbeiten soll. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''''<font size="3">Hinweis:</font>'''''</font><font face="Arial"><font size="3"> Über den Button </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F8]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie weitere </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> eintragen. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Vertreter:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie einen </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> auswählen. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Übertragen von:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Dieses Feld wird von OBS automatisch gefüllt und zeigt Ihnen an, von wem die Aufgabe kommt. Dieses Feld kann nicht manuell geändert werden.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Übertragen am:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Die beiden felder werden automatisch von OBS gefüllt und zeigen Ihnen mit Datum und Uhrzeit, wann die Aufgabe an Sie übertragen wurde. Diese Felder können nicht manuell geändert werden. <br /><br /><br /><br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:10, 5. Jul. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:21, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 25. August 2011, 14:21 Uhr

Aufgaben erstellen/bearbeiten



In der Aufgabenerfassungsmaske können Sie mit folgenden Feldern Ihre Aufgaben definieren:
Betreff:
Kurzer Betreff, worum es in der Aufgabe geht. Dies kann z.B. ein Stichwort sein. um die Aufgabe gedanklich schnell zuordnen zu können. Aufgabenart: Wählen Sie hier die Aufgabenart aus. Tragen Sie die Nummer der  Aufgabenart direkt ein oder wählen Sie diese über die Suchliste aus. Die Suchliste öffnen Sie mit der [#]-Taste. Erledigt: Tragen Sie hier das Datum der Erledigung ein.  Tagesdatum setzten: Setzten Sie den Hacken, um das aktuelle Tagesdatum in das Feld "Erledigt" einzutragen. Telefon: Hier können Sie die Telefonnummer des Ansprechpartners eintragen.
Hinweis:
Wenn hier noch keine Telefonnummer eingetragen wurde, wird das Feld gefüllt, wenn Sie bei der Zurodnung einen Ansprechpartner auswählen, bei dem eine Telefonnummer eingetragen ist.
Anlagedatum:
Dieses Feld wird automatisch von OBS gefüllt und enthält das Datum der Anlage dieser Aufgabe. Dieses Feld kann nicht manuell geändert werden. Anlagezeit: Wird ebenfalls automatisch gefüllt und beinhaltet die Anlagezeit. Dieses  Feld kann nicht manuell geändert werden.
Fälligkeitsdatum:
Tragen Sie hier ein, bis wann die Aufgabe erledigt sein muss. Beginndatum: Tragen Sie hier ein, wann mit der Aufgabe begonnen werden soll/kann. 
Status:
Wählen Sie hier den Status - offen, zurückgestellt, in Arbeit oder erledigt - der Aufgabe aus.  
Priorität:
Wählen Sie hier die Priorität der Aufgabe aus.  Bemerkung: In diesem Feld können Sie Bemerkungen zur Aufgabe eintragen, z.B. was noch zu erledigen ist.
Bestellung:
Markieren Sie dieses Feld, wenn es um eine Bestellung geht.  erbittet Angebot: Markieren Sie dieses Feld, wenn der Kunde um ein Angebot bittet.
hat Angerufen:
Markieren Sie dieses Feld, wenn angerufen wurde. 
erbittet Rückruf:
Makieren Sie dieses Feld, wenn um einen Rückruf gebeten wurde.
war hier:
Markieren Sie diese Feld, wenn die betreffende Person in der Firma war.
Störung/Reparatur:
  Markieren Sie dieses Feld, wenn eine Störung vorliegt oder etwas repariert werden soll.
Zuordnung:
Hier können Sie die Aufgabe einem Vorgang, Person oder anderen Dingen zuordnen. Im Feld "detaillierte Zuordnung" können Sie den Vorgang, Person  etc. genauer definieren.  detaillierte Zuordnung: Je nach dem, was Sie im Feld "Zuordnung" ausgewählt haben, ändert sich die Anzeige in z.B. Person (standardmäßige Auswahl). Wählen Sie hier die Person etc. aus, um die Aufgabe zuzuordnen.
Ansprechpartner:
Wählen Sie hier den Ansprechpartner aus. 
Termin anlegen:
Markieren Sie dieses Feld, wenn für die Aufgabe ein Termin angelegt werden soll. 
Info anlegen:
Markieren Sie dieses Feld, wenn für die Aufgabe eine Info angelegt werden soll. Projekt: Hier können Sie die Aufgabe einem Projekt zuordnen. 
Gruppe:
Hier können Sie die Aufgabe einer Aufgabengruppe zuordnen.  
Wiedervorlage:
Markieren Sie diese Feld, um die Aufgabe in die Wiedervorlageliste zu verschieben.
Hinweis:
Die Wiedervorlagenliste können Sie einsehen, indem Sie in der Aufgabenliste das Feld "Wiedervorlage" markieren. Sachbearbeiter: Tragen Sie hier die Sachbearbeiternummer, des Sachbearbeiter ein, der diese Aufgabe bearbeiten soll.
Hinweis:
Über den Button [F8] können Sie weitere Sachbearbeiter eintragen. 
Vertreter:
Hier können Sie einen Vetreter auswählen. 
Übertragen von:
Dieses Feld wird von OBS automatisch gefüllt und zeigt Ihnen an, von wem die Aufgabe kommt. Dieses Feld kann nicht manuell geändert werden.
Übertragen am:
Die beiden felder werden automatisch von OBS gefüllt und zeigen Ihnen mit Datum und Uhrzeit, wann die Aufgabe an Sie übertragen wurde. Diese Felder können nicht manuell geändert werden. 



Auto import 15:21, 25. Aug. 2011 (CEST)