OBS/Stammdaten/Infoverwaltung/neuen Langzeittermin erstellen/Langzeittermin bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
(Importing text file)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<center>Neuen Langzeittermin erstellen/Langzeittermin bearbeiten<br /></center>
<div><center><font size="6">Neuen Langzeittermin erstellen/Langzeittermin bearbeiten</font></center></div><br /><br />In dem Fenster Langzeittermin können Sie nähere Informationen wie Titel und Terminart eintragen. Folgende Felder haben Sie in der Maske zur Verfügung:<br />'''Nummer:'''</font><font size="3"> Hier trägt OBS automatisch eine Nummer ein. Diese können Sie aber ändern.<br />'''Titel:'''</font><font size="3"> Hier können Sie dem Termin einen Namen geben. <br />'''Sachbearbeiter:'''</font><font size="3"> OBS trägt hier automatisch den Ersteller des Langzeittermins ein. Sie können hier aber auch einen anderen Sachbearbeiter auswählen, indem Sie eine andere Nummer eintragen oder über die </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste den Mitarbeiter aus der Sachbearbeiterliste auswählen.   <br />'''Terminart:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier die Nummer der Terminart ein oder wählen Sie die Terminart über die </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste aus der Terminartenliste aus.<br />'''von Datum | bis Datum:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier den Zeitraum des Termins ein.<br />'''von Zeit | bis Zeit:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier die Dauer pro Tag ein.<br />'''Karteireiter 1 wöchentlich:'''</font><font size="3"> Wenn der Termin sich in regelmäßigen Abständen wöchentlich wiederholt, können Sie hier eintragen in welchen Wochen und an welchen Tagen. Findet ein Termin z.B. alle 5 Wochen an Mon- und Diensttagen statt, schreiben Sie in das Textfeld eine 5 und kreuzen Montag und Dienstag an.<br />'''Karteireiter 2 monatlich:'''</font><font size="3"> Wenn der Termin sich monatlich wiederholt können Sie hier auswählen, der wievielte Tag oder welches Datum dies jeweils ist und an welchen Tagen der Termin stattfindet. Wenn der Termin sich z.B. an jedem 3. eines jeden Monats wiederholt, auch an Sonntagen, wählen Sie im oberen Auswahlfeld "3.", schreiben in das rechte Textfeld eine "1" und kreuzen alle Tage an. <br />'''''Hinweis:'''''</font><font size="3"> Im unteren Auswahlfeld können Sie 1., 2., 3., 4. oder letzten Tag auswählen. Wenn Sie dieses Auswahlfeld benutzen, darf maximal ein Tag angekreuzt werden.<br />'''Bermerkung:'''</font><font size="3"> In dieses Feld können Sie Bemerkungen hinzufügen.<br />'''''Hinweis:'''''</font><font size="3"> Bemerkungen werden im Kalender unter Start- und Endzeit aufgelistet. Wenn Termine nur eine Zeile abdecken, reicht der Platz nicht aus, um diese immer sichtbar darzustellen. In jedem Fall wird aber, sobald die Maus über den Termin bewegt wird, eine Sprechblase mit den Bemerkungen angezeigt. Dies kann z.B. so aussehen:<br /><div>[[Image:FRMEDITLANGZEITTERMIN_1.jpg]]</div><br /><br />[[Category:html]]
 
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> In dem Fenster Langzeittermin können Sie nähere Informationen wie Titel und Terminart eintragen. Folgende Felder haben Sie in der Maske zur Verfügung:<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Nummer:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier trägt OBS automatisch eine Nummer ein. Diese können Sie aber ändern.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Titel:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie dem Termin einen Namen geben. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Sachbearbeiter:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> OBS trägt hier automatisch den Ersteller des Langzeittermins ein. Sie können hier aber auch einen anderen Sachbearbeiter auswählen, indem Sie eine andere Nummer eintragen oder über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste den Mitarbeiter aus der Sachbearbeiterliste auswählen. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Terminart:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Tragen Sie hier die Nummer der Terminart ein oder wählen Sie die Terminart über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Terminartenliste aus.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">von Datum | bis Datum:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Tragen Sie hier den Zeitraum des Termins ein.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">von Zeit | bis Zeit:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Tragen Sie hier die Dauer pro Tag ein.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Karteireiter 1 wöchentlich:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wenn der Termin sich in regelmäßigen Abständen wöchentlich wiederholt, können Sie hier eintragen in welchen Wochen und an welchen Tagen. Findet ein Termin z.B. alle 5 Wochen an Mon- und Diensttagen statt, schreiben Sie in das Textfeld eine 5 und kreuzen Montag und Dienstag an.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Karteireiter 2 monatlich:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wenn der Termin sich monatlich wiederholt können Sie hier auswählen, der wievielte Tag oder welches Datum dies jeweils ist und an welchen Tagen der Termin stattfindet. Wenn der Termin sich z.B. an jedem 3. eines jeden Monats wiederholt, auch an Sonntagen, wählen Sie im oberen Auswahlfeld "3.", schreiben in das rechte Textfeld eine "1" und kreuzen alle Tage an. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''''<font size="3">Hinweis:</font>'''''</font><font face="Arial"><font size="3"> Im unteren Auswahlfeld können Sie 1., 2., 3., 4. oder letzten Tag auswählen. Wenn Sie dieses Auswahlfeld benutzen, darf maximal ein Tag angekreuzt werden.<br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Bermerkung:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> In dieses Feld können Sie Bemerkungen hinzufügen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''''<font size="3">Hinweis:</font>'''''</font><font face="Arial"><font size="3"> Bemerkungen werden im Kalender unter Start- und Endzeit aufgelistet. Wenn Termine nur eine Zeile abdecken, reicht der Platz nicht aus, um diese immer sichtbar darzustellen. In jedem Fall wird aber, sobald die Maus über den Termin bewegt wird, eine Sprechblase mit den Bemerkungen angezeigt. Dies kann z.B. so aussehen:<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.bmp]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:08, 5. Jul. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:19, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 25. August 2011, 14:19 Uhr

Neuen Langzeittermin erstellen/Langzeittermin bearbeiten



In dem Fenster Langzeittermin können Sie nähere Informationen wie Titel und Terminart eintragen. Folgende Felder haben Sie in der Maske zur Verfügung:
Nummer: Hier trägt OBS automatisch eine Nummer ein. Diese können Sie aber ändern.
Titel:
Hier können Sie dem Termin einen Namen geben.
Sachbearbeiter:
OBS trägt hier automatisch den Ersteller des Langzeittermins ein. Sie können hier aber auch einen anderen Sachbearbeiter auswählen, indem Sie eine andere Nummer eintragen oder über die [#]-Taste den Mitarbeiter aus der Sachbearbeiterliste auswählen.  
Terminart:
Tragen Sie hier die Nummer der Terminart ein oder wählen Sie die Terminart über die [#]-Taste aus der Terminartenliste aus.
von Datum | bis Datum:
Tragen Sie hier den Zeitraum des Termins ein.
von Zeit | bis Zeit:
Tragen Sie hier die Dauer pro Tag ein.
Karteireiter 1 wöchentlich:
Wenn der Termin sich in regelmäßigen Abständen wöchentlich wiederholt, können Sie hier eintragen in welchen Wochen und an welchen Tagen. Findet ein Termin z.B. alle 5 Wochen an Mon- und Diensttagen statt, schreiben Sie in das Textfeld eine 5 und kreuzen Montag und Dienstag an.
Karteireiter 2 monatlich:
Wenn der Termin sich monatlich wiederholt können Sie hier auswählen, der wievielte Tag oder welches Datum dies jeweils ist und an welchen Tagen der Termin stattfindet. Wenn der Termin sich z.B. an jedem 3. eines jeden Monats wiederholt, auch an Sonntagen, wählen Sie im oberen Auswahlfeld "3.", schreiben in das rechte Textfeld eine "1" und kreuzen alle Tage an.
Hinweis:
Im unteren Auswahlfeld können Sie 1., 2., 3., 4. oder letzten Tag auswählen. Wenn Sie dieses Auswahlfeld benutzen, darf maximal ein Tag angekreuzt werden.
Bermerkung:
In dieses Feld können Sie Bemerkungen hinzufügen.
Hinweis:
Bemerkungen werden im Kalender unter Start- und Endzeit aufgelistet. Wenn Termine nur eine Zeile abdecken, reicht der Platz nicht aus, um diese immer sichtbar darzustellen. In jedem Fall wird aber, sobald die Maus über den Termin bewegt wird, eine Sprechblase mit den Bemerkungen angezeigt. Dies kann z.B. so aussehen:




Auto import 15:19, 25. Aug. 2011 (CEST)