OBS/Häufig gestellte Fragen/Marketing Aktionen mit OBS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
(Importing text file)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<center>Marketing Aktionen durchführen mit OBS<br /></center>
<div><center><font size="6">Marketing Aktionen durchführen mit OBS</font></center></div> Marketing Aktionen können im OBS als Abfolge von </font><font size="3">'''Marketing Schritten'''</font><font size="3"> festgehalten werden. Eine </font><font size="3">'''Zielgruppe'''</font><font size="3">, die mit einer Marketing Aktion angesprochen werden soll, kann zusammengestellt werden - die zuvor definierten Marketing Schritte werden dann an dieser Zielgruppe vollzogen. An Hand spezieller Auswertungen kann der </font><font size="3">'''Erfolg'''</font><font size="3"> einer Marketing Aktion beurteilt werden.<br />Die folgende Hilfe für die Durchführung einer Marketing Aktion mit dem OBS setzt voraus, dass das Modul </font><font size="3">'''IMS Professional'''</font><font size="3"> zur Verfügung steht. Für den Benutzer müssen die Marketing Widgets eingefügt werden und die Parameter </font><font size="3">''Anzeige To Do Aktiv = J''</font><font size="3"> und </font><font size="3">''Anzeige Projekt Aktiv = J''</font><font size="3"> gesetzt werden.<br />Folgende Vorgehensweise empfiehlt sich für das Aufsetzen eines Marketing Projektes im OBS:1. Definition von</font><font size="3" color="#0000ff"><u> Informationstypen</u></font><font size="3">/-</font><font size="3" color="#0000ff"><u>vorlage</u></font><font size="3"> für die </font><font size="3"><u>Marketing Schritte</u>2. Anlegen eines </font><font size="3">'''Projektes'''</font><font size="3"> in der Projektverwaltung und Festlegung der Schritt-Reihenfolge mit </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[F9 Projektablauf]</u>3. Erstellung einer </font><font size="3"><u>Zielgruppe</u></font><font size="3"> über eine </font><font size="3">'''Auswertung'''</font><font size="3"> vom </font><font size="3">'''Typ '''</font><font size="3" color="#0000ff"><u>Personen</u></font><font size="3"> oder</font><font size="3" color="#0000ff"><u> Personen/Ansprechpartner</u></font><font size="3"> zu diesem </font><font size="3">'''Projekt'''4. Start des Marketing Projektes durch </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[F8] Inf. Neu</u></font><font size="3">''' '''</font><font size="3">und  </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[F9] Aufgabengruppen</u></font><font size="3">''' '''</font><font size="3">für die gefundenen Personen der Auswertung: der </font><font size="3">'''<u>erste</u>'''</font><font size="3"><u> Marketing Schritt</u></font><font size="3"> wird bei allen Personen der Zielgruppe hinterlegt und für jeden Marketing Schritt wird eine Aufgabengruppe angelegt.<br />Nun ist die Marketing Aktion initiiert und die einzelnen Marketing Schritte können über entsprechende </font><font size="3">'''Aufgabengruppen'''</font><font size="3"> an den Personen der </font><font size="3">'''Zielgruppe'''</font><font size="3"> vollzogen werden. Die  Bearbeitung dieser Aufgabengruppen erfolgt über die </font><font size="3">''Marketing''</font><font size="3"> </font><font size="3">''Widgets''</font><font size="3">, die an einem </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Marketing Projekt</u></font><font size="3">''' '''</font><font size="3"> </font><font size="3">''angedockt''</font><font size="3"> sind.<br /><u>Tipp</u></font><font size="3"> Als ersten Schritt einer Marketing Aktion bietet sich die Kontaktaufnahme zu dem Kunden über einen Werbebrief an, evtl. auch über eine Werbe-Email. Das OBS unterstützt hier über die Funktionen </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Serienbrief</u></font><font size="3"> und </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Serienmail</u></font><font size="3"> unter </font><font size="3">'''[F3] Druck'''</font><font size="3"> in der Personenauswertung.<br />Bei der </font><font size="3">'''Erledigung eines Marketing Schrittes '''</font><font size="3">(Dokument/Informationstyp) ist ein </font><font size="3">'''Automatismus'''</font><font size="3"> vorhanden, der die Anlage eines Folge-Marketing-Schrittes für die aktuelle Person ermöglicht. Der Benutzer wird bei der Auswahl der möglichen Folge-Marketing-Schritte gemäß dem definierten Projektablauf geführt.<br />So kann für jede Zielgruppen Person eine Abfolge von Marketing Schritten vollzogen werden, die schließlich zu einem </font><font size="3">'''Angebot/Auftrag'''</font><font size="3"> führen sollte. Damit der Erfolg eines Marketing Projektes beurteilt werden kann, muss im Angebot/Auftrag die </font><font size="3">'''Projektnummer'''</font><font size="3"> eingetragen werden. Sie wird dann automatisch in nachfolgende Vorgänge übernommen. Ist ein Angebot definitiv verloren worden, so sollte der Status dieses Angebotes auf </font><font size="3">''Verloren''</font><font size="3"> gestellt werden. <br />Der </font><font size="3">'''aktuelle Stand eines Marketing Projektes'''</font><font size="3"> ist über folgende Darstellungen einsehbar:<br />1. </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Projektbaum</u></font><font size="3" color="#000000"> alle dem Projekt zugeordneten Daten werden angezeigt2. </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Projektauswertung</u></font><font size="3"> (</font><font size="3">'''Erfolg'''</font><font size="3"> einer Marketing Aktion!!!)3. Auswertung vom </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Typ Information</u></font><font size="3" color="#000000"> , verschiedene Informationstypen können gesammelt angezeigt werden[[Category:html]]
 
<font face="Arial"><font size="3"><br /> Marketing Aktionen können im OBS als Abfolge von </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Marketing Schritten</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> festgehalten werden. Eine </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Zielgruppe</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">, die mit einer Marketing Aktion angesprochen werden soll, kann zusammengestellt werden - die zuvor definierten Marketing Schritte werden dann an dieser Zielgruppe vollzogen. An Hand spezieller Auswertungen kann der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Erfolg</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> einer Marketing Aktion beurteilt werden.<br /><br /> Die folgende Hilfe für die Durchführung einer Marketing Aktion mit dem OBS setzt voraus, dass das Modul </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">IMS Professional</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> zur Verfügung steht. Für den Benutzer müssen die Marketing Widgets eingefügt werden und die Parameter </font></font><font face="Arial">''<font size="3">Anzeige To Do Aktiv = J</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"> und </font></font><font face="Arial">''<font size="3">Anzeige Projekt Aktiv = J</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"> gesetzt werden.<br /><br /> Folgende Vorgehensweise empfiehlt sich für das Aufsetzen eines Marketing Projektes im OBS:<br /> 1. Definition von</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">/-</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> für die </font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Marketing Schritte<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">2. Anlegen eines </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Projektes</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> in der Projektverwaltung und Festlegung der Schritt-Reihenfolge mit </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">3. Erstellung einer </font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Zielgruppe</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"> über eine </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Auswertung</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> vom </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Typ </font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3"></font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3"></font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> oder</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> zu diesem </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Projekt<br /></font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">4. Start des Marketing Projektes durch </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">und </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">für die gefundenen Personen der Auswertung: der </font></font><font face="Arial">'''<u><font size="3">erste</font></u>'''</font><font face="Arial"><u><font size="3"> Marketing Schritt</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"> wird bei allen Personen der Zielgruppe hinterlegt und für jeden Marketing Schritt wird eine Aufgabengruppe angelegt.<br /><br /> Nun ist die Marketing Aktion initiiert und die einzelnen Marketing Schritte können über entsprechende </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Aufgabengruppen</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> an den Personen der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Zielgruppe</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> vollzogen werden. Die Bearbeitung dieser Aufgabengruppen erfolgt über die </font></font><font face="Arial">''<font size="3">Marketing</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"> </font></font><font face="Arial">''<font size="3">Widgets</font>''</font><font face="Arial"><font size="3">, die an einem </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> </font></font><font face="Arial">''<font size="3">angedockt</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"> sind.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Tipp</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"> Als ersten Schritt einer Marketing Aktion bietet sich die Kontaktaufnahme zu dem Kunden über einen Werbebrief an, evtl. auch über eine Werbe-Email. Das OBS unterstützt hier über die Funktionen </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> und </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> unter </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F3] Druck</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> in der Personenauswertung.<br /><br /></font></font>Bei der <font face="Arial">'''<font size="3">Erledigung eines Marketing Schrittes </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">(Dokument/Informationstyp) ist ein </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Automatismus</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> vorhanden, der die Anlage eines Folge-Marketing-Schrittes für die aktuelle Person ermöglicht. Der Benutzer wird bei der Auswahl der möglichen Folge-Marketing-Schritte gemäß dem definierten Projektablauf geführt.<br /><br /> So kann für jede Zielgruppen Person eine Abfolge von Marketing Schritten vollzogen werden, die schließlich zu einem </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Angebot/Auftrag</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> führen sollte. Damit der Erfolg eines Marketing Projektes beurteilt werden kann, muss im Angebot/Auftrag die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Projektnummer</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> eingetragen werden. Sie wird dann automatisch in nachfolgende Vorgänge übernommen. Ist ein Angebot definitiv verloren worden, so sollte der Status dieses Angebotes auf </font></font><font face="Arial">''<font size="3">Verloren</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"> gestellt werden. <br /><br /> Der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">aktuelle Stand eines Marketing Projektes</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist über folgende Darstellungen einsehbar:<br /><br /> 1. </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"><font color="#000000"> alle dem Projekt zugeordneten Daten werden angezeigt<br /></font></font></font><font face="Arial"><font size="3">2. </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> (</font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Erfolg</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> einer Marketing Aktion!!!)<br /> 3. Auswertung vom </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"><font color="#000000"> , verschiedene Informationstypen können gesammelt angezeigt werden<br /></font></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:01, 5. Jul. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:16, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 25. August 2011, 14:16 Uhr

Marketing Aktionen durchführen mit OBS

Marketing Aktionen können im OBS als Abfolge von Marketing Schritten festgehalten werden. Eine Zielgruppe, die mit einer Marketing Aktion angesprochen werden soll, kann zusammengestellt werden - die zuvor definierten Marketing Schritte werden dann an dieser Zielgruppe vollzogen. An Hand spezieller Auswertungen kann der Erfolg einer Marketing Aktion beurteilt werden.
Die folgende Hilfe für die Durchführung einer Marketing Aktion mit dem OBS setzt voraus, dass das Modul
IMS Professional zur Verfügung steht. Für den Benutzer müssen die Marketing Widgets eingefügt werden und die Parameter Anzeige To Do Aktiv = J und Anzeige Projekt Aktiv = J gesetzt werden.
Folgende Vorgehensweise empfiehlt sich für das Aufsetzen eines Marketing Projektes im OBS:1. Definition von
Informationstypen/-vorlage für die Marketing Schritte2. Anlegen eines Projektes in der Projektverwaltung und Festlegung der Schritt-Reihenfolge mit [F9 Projektablauf]3. Erstellung einer Zielgruppe über eine Auswertung vom Typ Personen oder Personen/Ansprechpartner zu diesem Projekt4. Start des Marketing Projektes durch [F8] Inf. Neu und  [F9] Aufgabengruppen für die gefundenen Personen der Auswertung: der erste Marketing Schritt wird bei allen Personen der Zielgruppe hinterlegt und für jeden Marketing Schritt wird eine Aufgabengruppe angelegt.
Nun ist die Marketing Aktion initiiert und die einzelnen Marketing Schritte können über entsprechende
Aufgabengruppen an den Personen der Zielgruppe vollzogen werden. Die  Bearbeitung dieser Aufgabengruppen erfolgt über die Marketing Widgets, die an einem Marketing Projekt  angedockt sind.
Tipp
Als ersten Schritt einer Marketing Aktion bietet sich die Kontaktaufnahme zu dem Kunden über einen Werbebrief an, evtl. auch über eine Werbe-Email. Das OBS unterstützt hier über die Funktionen Serienbrief und Serienmail unter [F3] Druck in der Personenauswertung.
Bei der
Erledigung eines Marketing Schrittes (Dokument/Informationstyp) ist ein Automatismus vorhanden, der die Anlage eines Folge-Marketing-Schrittes für die aktuelle Person ermöglicht. Der Benutzer wird bei der Auswahl der möglichen Folge-Marketing-Schritte gemäß dem definierten Projektablauf geführt.
So kann für jede Zielgruppen Person eine Abfolge von Marketing Schritten vollzogen werden, die schließlich zu einem
Angebot/Auftrag führen sollte. Damit der Erfolg eines Marketing Projektes beurteilt werden kann, muss im Angebot/Auftrag die Projektnummer eingetragen werden. Sie wird dann automatisch in nachfolgende Vorgänge übernommen. Ist ein Angebot definitiv verloren worden, so sollte der Status dieses Angebotes auf Verloren gestellt werden.
Der
aktuelle Stand eines Marketing Projektes ist über folgende Darstellungen einsehbar:
1.
Projektbaum alle dem Projekt zugeordneten Daten werden angezeigt2. Projektauswertung (Erfolg einer Marketing Aktion!!!)3. Auswertung vom Typ Information , verschiedene Informationstypen können gesammelt angezeigt werden


Auto import 15:16, 25. Aug. 2011 (CEST)