OBS/Stammdaten/Verträge/F10 Weitere Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
(Importing text file)
Zeile 5: Zeile 5:
<font face="Arial">'''<u><font size="3"><br /></font></u>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Hier finden Sie alle weitere Funktionen, die für das Handling von Verträgen notwendig sein können.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">A - Anlegen von Buchungssätzen<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Ein Markieren der relevanten Verträge über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5 Mark]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und/oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7 Selekt]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist erforderlich. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Ihnen alle 12 Perioden angezeigt werden, wählen Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">die gewünschte aus. Es werden automatisch Buchungssätze für diesen Monat erstellt. Diese Funktion muss für Verträge mit der Zahlungsart 'Überweisung' und 'Abbuchung' ausgeführt werden, damit diese buchführungstechnisch in die offene Periode einfließen, da hier ja keine Rechnung erstellt wird.<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">B - Geräte für Vertrag<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Im Fenster Geräte für Vertrag werden ihnen alle Geräte, die dem Vertrag hinterlegt wurden, angezeigt. Dieser Liste können Sie neue Geräte hinzufügen oder löschen, Zählerstände für die Geräte eintragen und Reparaturaufträge einsehen. Mehr dazu </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">.<br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">C - Druckabrechnungen generieren<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Ein Markieren der relevanten Verträge über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5 Mark]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und/oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7 Selekt]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist erforderlich. <br /><br /> Für alle Verträge,<br /> bei denen ein Zählerstand erfasst worden ist, der noch nicht abgerechnet wurde (Status 01)<br /> und das Datum 'Berechnung ab' plus dem angegebenen Abrechnungszeitraum nicht in der Zukunft liegt<br /> und die Anzahl der Freikopien überschritten wurde,<br /> wird eine Druckabechnung generiert , die Sie in der Liste </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> wiederfinden.<br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /><br /> D - Rechnungen generieren (Pauschale)<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Ein Markieren der relevanten Verträge über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5 Mark]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und/oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7 Selekt]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist erforderlich. Es werden automatisch Rechnungen für das Datum 'Nächste Berechnung' generiert, sofern dieses nicht in der Zukunft liegt.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">E - Zählerstandsabfrage<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Ein Markieren der relevanten Verträge über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5 Mark]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und/oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7 Selekt]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist erforderlich. Über diesen Punkt können Siedie Zählerstände abfragen und verwalten. Näheres dazu finden Sie </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">G - Verbrauchsmaterial<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Über diesen Punkt gelangen Sie in die Verbrauchsmaterialliste für den jeweiligen Vertrag. Sie können hier Verbrauchsmaterial über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> aus der Ersatzteilliste des zugehörigen Artikels (Kennung V = Verbrauchsmaterial) hinzufügen oder entfernen. <br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">H - Verbrauchsmaterial über Auftragspositionen<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Hier sehen Sie eine Liste mit allen Auftragspositionen die als Verbrauchsmaterial dem aktuellen Vertrag zugeordnet wurden.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">I - Vertrags-Einnahmen/Ausgaben Excel<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer umfangreichen Excel Statistik über die Einnahmen und Ausgaben eines Vertrages, dieses Dokument kann auch als Info dem Vertrag hinterlegt werden.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">J - Kopien für Vertrag<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer Einnahmen/Ausgaben Statistik dieses Vertrages in Bezug auf die gelieferten Kopien (Verbrauchsmaterial im Auftrag) und die laut den Zählerständen tatsächlich verbrauchten Kopien.<br /><br /> Die Werte beim Punkt "Wartung" errechnen sich aus den Wartungspauschalen, die für den aktuellen Vertrag erstellt wurden. <br /><br /> Die Werte beim Punkt "Rechnung" beziehen sich auf die Druckabrechnungen. Falls ein Wert hierbei negativ aufgeführt wird, hat der Kunde weniger Kopien verbrauchst, als er Freikopien zur Verfügung hatte.<br /><br /> Die Werte beim Punkt "Toner" beziehen sich auf die als Verbrauchsmaterial gebuchten Toner. Entscheident hierbei sind die in der Verbrauchsmaterial eingetragenen Werte für die Seitenanzahl des jeweiligen Toners.<br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /> J - Kopien für Vertrag<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer Einnahmen/Ausgaben Statistik dieses Vertrages in Bezug auf die gelieferten Kopien (Verbrauchsmaterial im Auftrag) und die laut den Zählerständen tatsächlich verbrauchten Kopien.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">K - Überprüfe Verträge auf Verbrauchsmaterial<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Es wird geprüft, für welche Verträge noch kein Verbrauchsmaterial angelegt wurde.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">X - Alle Verträge Verbrauchsmaterial Korrigieren<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Hier wird die Vertragsstatistik Einahmen/Ausgaben an Hand des aktuell (neu) angegebenen Verbrauchsmaterials, b.z.w. der neu gesetzten Parameter beim Verbrauchsmaterial neu berechnet.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Z - Freitext Suche<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Es kann nach einem beliebigen Text in der Vertragsübersicht gesucht werden.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
<font face="Arial">'''<u><font size="3"><br /></font></u>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Hier finden Sie alle weitere Funktionen, die für das Handling von Verträgen notwendig sein können.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">A - Anlegen von Buchungssätzen<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Ein Markieren der relevanten Verträge über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5 Mark]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und/oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7 Selekt]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist erforderlich. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Ihnen alle 12 Perioden angezeigt werden, wählen Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">die gewünschte aus. Es werden automatisch Buchungssätze für diesen Monat erstellt. Diese Funktion muss für Verträge mit der Zahlungsart 'Überweisung' und 'Abbuchung' ausgeführt werden, damit diese buchführungstechnisch in die offene Periode einfließen, da hier ja keine Rechnung erstellt wird.<br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">B - Geräte für Vertrag<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Im Fenster Geräte für Vertrag werden ihnen alle Geräte, die dem Vertrag hinterlegt wurden, angezeigt. Dieser Liste können Sie neue Geräte hinzufügen oder löschen, Zählerstände für die Geräte eintragen und Reparaturaufträge einsehen. Mehr dazu </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">.<br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">C - Druckabrechnungen generieren<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Ein Markieren der relevanten Verträge über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5 Mark]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und/oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7 Selekt]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist erforderlich. <br /><br /> Für alle Verträge,<br /> bei denen ein Zählerstand erfasst worden ist, der noch nicht abgerechnet wurde (Status 01)<br /> und das Datum 'Berechnung ab' plus dem angegebenen Abrechnungszeitraum nicht in der Zukunft liegt<br /> und die Anzahl der Freikopien überschritten wurde,<br /> wird eine Druckabechnung generiert , die Sie in der Liste </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> wiederfinden.<br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /><br /> D - Rechnungen generieren (Pauschale)<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Ein Markieren der relevanten Verträge über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5 Mark]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und/oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7 Selekt]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist erforderlich. Es werden automatisch Rechnungen für das Datum 'Nächste Berechnung' generiert, sofern dieses nicht in der Zukunft liegt.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">E - Zählerstandsabfrage<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Ein Markieren der relevanten Verträge über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5 Mark]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und/oder </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7 Selekt]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ist erforderlich. Über diesen Punkt können Siedie Zählerstände abfragen und verwalten. Näheres dazu finden Sie </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">G - Verbrauchsmaterial<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Über diesen Punkt gelangen Sie in die Verbrauchsmaterialliste für den jeweiligen Vertrag. Sie können hier Verbrauchsmaterial über </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> aus der Ersatzteilliste des zugehörigen Artikels (Kennung V = Verbrauchsmaterial) hinzufügen oder entfernen. <br /><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">H - Verbrauchsmaterial über Auftragspositionen<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Hier sehen Sie eine Liste mit allen Auftragspositionen die als Verbrauchsmaterial dem aktuellen Vertrag zugeordnet wurden.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">I - Vertrags-Einnahmen/Ausgaben Excel<br /><br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer umfangreichen Excel Statistik über die Einnahmen und Ausgaben eines Vertrages, dieses Dokument kann auch als Info dem Vertrag hinterlegt werden.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">J - Kopien für Vertrag<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer Einnahmen/Ausgaben Statistik dieses Vertrages in Bezug auf die gelieferten Kopien (Verbrauchsmaterial im Auftrag) und die laut den Zählerständen tatsächlich verbrauchten Kopien.<br /><br /> Die Werte beim Punkt "Wartung" errechnen sich aus den Wartungspauschalen, die für den aktuellen Vertrag erstellt wurden. <br /><br /> Die Werte beim Punkt "Rechnung" beziehen sich auf die Druckabrechnungen. Falls ein Wert hierbei negativ aufgeführt wird, hat der Kunde weniger Kopien verbrauchst, als er Freikopien zur Verfügung hatte.<br /><br /> Die Werte beim Punkt "Toner" beziehen sich auf die als Verbrauchsmaterial gebuchten Toner. Entscheident hierbei sind die in der Verbrauchsmaterial eingetragenen Werte für die Seitenanzahl des jeweiligen Toners.<br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3"><br /> J - Kopien für Vertrag<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer Einnahmen/Ausgaben Statistik dieses Vertrages in Bezug auf die gelieferten Kopien (Verbrauchsmaterial im Auftrag) und die laut den Zählerständen tatsächlich verbrauchten Kopien.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">K - Überprüfe Verträge auf Verbrauchsmaterial<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Es wird geprüft, für welche Verträge noch kein Verbrauchsmaterial angelegt wurde.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">X - Alle Verträge Verbrauchsmaterial Korrigieren<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Hier wird die Vertragsstatistik Einahmen/Ausgaben an Hand des aktuell (neu) angegebenen Verbrauchsmaterials, b.z.w. der neu gesetzten Parameter beim Verbrauchsmaterial neu berechnet.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Z - Freitext Suche<br /></font></u></font><font face="Arial"><font size="3">Es kann nach einem beliebigen Text in der Vertragsübersicht gesucht werden.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 16:31, 5. Jul. 2011 (CEST)
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:09, 5. Jul. 2011 (CEST)

Version vom 5. Juli 2011, 16:09 Uhr

F10 Weitere Funktionen



Hier finden Sie alle weitere Funktionen, die für das Handling von Verträgen notwendig sein können.

A - Anlegen von Buchungssätzen

Ein Markieren der relevanten Verträge über [F5 Mark] und/oder [F7 Selekt] ist erforderlich. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Ihnen alle 12 Perioden angezeigt werden, wählen Sie mit [8] die gewünschte aus. Es werden automatisch Buchungssätze für diesen Monat erstellt. Diese Funktion muss für Verträge mit der Zahlungsart 'Überweisung' und 'Abbuchung' ausgeführt werden, damit diese buchführungstechnisch in die offene Periode einfließen, da hier ja keine Rechnung erstellt wird.


B - Geräte für Vertrag

Im Fenster Geräte für Vertrag werden ihnen alle Geräte, die dem Vertrag hinterlegt wurden, angezeigt. Dieser Liste können Sie neue Geräte hinzufügen oder löschen, Zählerstände für die Geräte eintragen und Reparaturaufträge einsehen. Mehr dazu
.


C - Druckabrechnungen generieren

Ein Markieren der relevanten Verträge über [F5 Mark] und/oder [F7 Selekt] ist erforderlich.

Für alle Verträge,
bei denen ein Zählerstand erfasst worden ist, der noch nicht abgerechnet wurde (Status 01)
und das Datum 'Berechnung ab' plus dem angegebenen Abrechnungszeitraum nicht in der Zukunft liegt
und die Anzahl der Freikopien überschritten wurde,
wird eine Druckabechnung generiert , die Sie in der Liste
wiederfinden.


D - Rechnungen generieren (Pauschale)

Ein Markieren der relevanten Verträge über [F5 Mark] und/oder [F7 Selekt] ist erforderlich. Es werden automatisch Rechnungen für das Datum 'Nächste Berechnung' generiert, sofern dieses nicht in der Zukunft liegt.

E - Zählerstandsabfrage

Ein Markieren der relevanten Verträge über [F5 Mark] und/oder [F7 Selekt] ist erforderlich. Über diesen Punkt können Siedie Zählerstände abfragen und verwalten. Näheres dazu finden Sie .

G - Verbrauchsmaterial

Über diesen Punkt gelangen Sie in die Verbrauchsmaterialliste für den jeweiligen Vertrag. Sie können hier Verbrauchsmaterial über [Einfg] aus der Ersatzteilliste des zugehörigen Artikels (Kennung V = Verbrauchsmaterial) hinzufügen oder entfernen.


H - Verbrauchsmaterial über Auftragspositionen

Hier sehen Sie eine Liste mit allen Auftragspositionen die als Verbrauchsmaterial dem aktuellen Vertrag zugeordnet wurden.

I - Vertrags-Einnahmen/Ausgaben Excel

Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer umfangreichen Excel Statistik über die Einnahmen und Ausgaben eines Vertrages, dieses Dokument kann auch als Info dem Vertrag hinterlegt werden.

J - Kopien für Vertrag

Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer Einnahmen/Ausgaben Statistik dieses Vertrages in Bezug auf die gelieferten Kopien (Verbrauchsmaterial im Auftrag) und die laut den Zählerständen tatsächlich verbrauchten Kopien.

Die Werte beim Punkt "Wartung" errechnen sich aus den Wartungspauschalen, die für den aktuellen Vertrag erstellt wurden.

Die Werte beim Punkt "Rechnung" beziehen sich auf die Druckabrechnungen. Falls ein Wert hierbei negativ aufgeführt wird, hat der Kunde weniger Kopien verbrauchst, als er Freikopien zur Verfügung hatte.

Die Werte beim Punkt "Toner" beziehen sich auf die als Verbrauchsmaterial gebuchten Toner. Entscheident hierbei sind die in der Verbrauchsmaterial eingetragenen Werte für die Seitenanzahl des jeweiligen Toners.

J - Kopien für Vertrag

Über diesen Punkt gelangen Sie zu einer Einnahmen/Ausgaben Statistik dieses Vertrages in Bezug auf die gelieferten Kopien (Verbrauchsmaterial im Auftrag) und die laut den Zählerständen tatsächlich verbrauchten Kopien.

K - Überprüfe Verträge auf Verbrauchsmaterial

Es wird geprüft, für welche Verträge noch kein Verbrauchsmaterial angelegt wurde.

X - Alle Verträge Verbrauchsmaterial Korrigieren

Hier wird die Vertragsstatistik Einahmen/Ausgaben an Hand des aktuell (neu) angegebenen Verbrauchsmaterials, b.z.w. der neu gesetzten Parameter beim Verbrauchsmaterial neu berechnet.

Z - Freitext Suche
Es kann nach einem beliebigen Text in der Vertragsübersicht gesucht werden.


Auto import 17:09, 5. Jul. 2011 (CEST)