OBS/Branchenspezifische Module/Messeverwaltung/Projekte/Projektvorgaenge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Branchenspezifische Module}}
{{Branchenspezifische Module}}
=Projektvorgaenge=
=Projektvorgänge=
Im branchenspezifischen Messeverwaltungsmodul wird die Auftragserfassung um den Menüpunkt Z1 Projektvorgänge erweitert.
Im branchenspezifischen Messeverwaltungsmodul wird die Auftragserfassung um den Menüpunkt Z1 Projektvorgänge erweitert.


[[Image:Projektvorgaenge.png|600px]]
[[Image:Projektvorgaenge.png|600px]]


In dieser Liste sehen Sie alle erfassten Angebote und Aufträge und können diese im unteren Teil nach Bedarf filtern. Dies hat den Vorteil, dass Sie auf einen Blick alle Vorgänge eines Zeitraums, einer Messe oder eines Projektes einsehen können.  
In dieser Liste sehen Sie alle erfassten Angebote und Aufträge und können diese über {{F2}} filtern. Dies hat den Vorteil, dass Sie auf einen Blick alle Vorgänge eines Zeitraums, einer Messe oder eines Projektes einsehen können. Auf diese Filter können Sie im unteren Teil der Liste über die Vorlagen direkt zugreifen. Dies setzt voraus, das Sie den Filter als Vorlage gespeichert haben. 
 
Zusätzlich können Sie über die Schaltflächen "M-Pack" ({{Alt}}+P) und "M-Mater" ({{Alt}}+M) bestimmte Vorgänge für die Packliste oder die Materialgegenüberstellung markieren.  


=Die Spalten=
=Die Spalten=
Zeile 37: Zeile 39:


=Tasten und Schaltflächen=
=Tasten und Schaltflächen=
=={{F3}}-Druck==
=={{F2}} Filter==
Druck der Materialgegenüberstellung.<br />
öffnen der Filtermöglichkeiten
Die Materialgegenüberstellung dient der Kontrolle des Bestands für bestimmte Zeiträume<br />
 
[[Datei:ProjektvorgaengeFilter.png|rahmenlos|500x500px]]
{| class="wikitable"
|+
!Bezeichnung
!Beschreibung
|-
|Zeitraum
|Eingrenzen des Messezeitraums
|-
|Projekt
|zu berücksichtigende Projekte. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
|-
|Leistung
|zu berücksichtigende Leistung auf Positionsebene. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
|-
|Artikel
|zu berücksichtigende Artikel auf Positionsebene. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
|-
|Material
|zu berücksichtigende Artikel auf Materialebene. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
|-
|Warengruppe
|zu berücksichtigende Warengruppen. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
|-
|Angebot
|Angebote berücksichtigen
|-
|Auftrag
|Aufträge berücksichtigen
|-
|Packliste
|Nur Vorgänge mit Packlisten-Markierung
|-
|Keine Packliste
|Nur Vorgänge ohne Packlisten-Markierung
|-
|Material
|Nur Vorgänge mit Material-Markierung
|-
|Keine Material Markierung
|in der Materialgegenüberstellung unter F10 auch Vorgänge berücksichtigen, die keine Markierung für diese haben.
die ist kein direkter Filter der Projektvorgangsliste.
|}
Über {{F6}} können die Filter als Vorlage gespeichert werden. Diese erscheinen dann im unteren Teil der Liste als Schnellzugriff.


[[Image:Materialgegenüberstellung.png|500px]]<br />
=={{F3}} Druck==
Zum hinzufügen von Vorgängen können Sie diese mit {{F8}} markieren. Hinzugefügte Vorgänge erkennen Sie über die Spalte M-Mater.
Druck der Materialgegenüberstellung.<br />Die Materialgegenüberstellung dient der Kontrolle des Bestands für bestimmte Zeiträume<br />


=={{F4}}-Sort==
[[Image:Materialgegenüberstellung.png|500px]]<br />Zum hinzufügen von Vorgängen können Sie diese mit {{Alt}}+P oder der entsprechenden Schaltfläche "M-Mater" markieren. Hinzugefügte Vorgänge erkennen Sie über die Spalte M-Mater.
Auswahl der Sortierung


=={{F5}}-Mark==
=={{F4}} Sort==
Setzen der Markierung zur Berücksichtigung in der Packliste.
Auswahl der Sortierung.
Zum Beispiel für den Hauptauftrag und mehrere Ergänzungsaufträge.


=={{F6}}-Posit.==
Es stehen Ihnen folgende Sortierungen zur Verfügung:
 
* Datum absteigend
* Datum aufsteigend
* Projekt
* Name
* P-Status
 
=={{F6}} Posit.==
Öffnen der Positionserfassung.
Öffnen der Positionserfassung.


=={{F7}}-Pack.==
=={{F7}} Pack.==
Öffnen der Projektvorgangspositionsliste zur Bearbeitung der Packliste
Öffnen der [[OBS/Branchenspezifische Module/Messeverwaltung/Projekte/Projektvorgangspositionen|Projektvorgangspositionsliste]] zur Bearbeitung der Packliste


=={{F8}}-Mater.==
=={{F10}} Weit.==
Setzen der Markierung zur Berücksichtigung für die Materialgegenüberstellung.
 
=={{F10}}-Weit.==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 66: Zeile 115:
|-
|-
| A - Vorgang kopieren || kopieren des aktuellen Vorgangs
| A - Vorgang kopieren || kopieren des aktuellen Vorgangs
|-
|B Materialgegenüberstellung
|öffnen der Materialgegenüberstellung als Liste. Die gesetzten Filter unter {{F2}} werden dabei berücksichtigt.
|}
|}

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 10:11 Uhr

Projektvorgänge

Im branchenspezifischen Messeverwaltungsmodul wird die Auftragserfassung um den Menüpunkt Z1 Projektvorgänge erweitert.

Projektvorgaenge.png

In dieser Liste sehen Sie alle erfassten Angebote und Aufträge und können diese über F2 filtern. Dies hat den Vorteil, dass Sie auf einen Blick alle Vorgänge eines Zeitraums, einer Messe oder eines Projektes einsehen können. Auf diese Filter können Sie im unteren Teil der Liste über die Vorlagen direkt zugreifen. Dies setzt voraus, das Sie den Filter als Vorlage gespeichert haben.

Zusätzlich können Sie über die Schaltflächen "M-Pack" (Alt+P) und "M-Mater" (Alt+M) bestimmte Vorgänge für die Packliste oder die Materialgegenüberstellung markieren.

Die Spalten

Jeder Eintrag wird in einer Zeile durch folgende Spalten beschrieben:

Bezeichnung Beschreibung
Projekt Projektnummer aus der Projektverwaltung
P-Status Status des Projektes Projektstatus
Typ Angebot oder Auftrag
Nummer Nummer des Vorgangs
Name Kundenname
Messe Messename
Ort Messeort
Von Messestart
Bis Messeende
M-Pack Markierung für Packliste
M-Mater Markierung für Materialgegenüberstellung

Tasten und Schaltflächen

F2 Filter

öffnen der Filtermöglichkeiten

ProjektvorgaengeFilter.png

Bezeichnung Beschreibung
Zeitraum Eingrenzen des Messezeitraums
Projekt zu berücksichtigende Projekte. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
Leistung zu berücksichtigende Leistung auf Positionsebene. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
Artikel zu berücksichtigende Artikel auf Positionsebene. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
Material zu berücksichtigende Artikel auf Materialebene. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
Warengruppe zu berücksichtigende Warengruppen. Mehrfacheingabe mit Komma (,) getrennt möglich.
Angebot Angebote berücksichtigen
Auftrag Aufträge berücksichtigen
Packliste Nur Vorgänge mit Packlisten-Markierung
Keine Packliste Nur Vorgänge ohne Packlisten-Markierung
Material Nur Vorgänge mit Material-Markierung
Keine Material Markierung in der Materialgegenüberstellung unter F10 auch Vorgänge berücksichtigen, die keine Markierung für diese haben.

die ist kein direkter Filter der Projektvorgangsliste.

Über F6 können die Filter als Vorlage gespeichert werden. Diese erscheinen dann im unteren Teil der Liste als Schnellzugriff.

F3 Druck

Druck der Materialgegenüberstellung.
Die Materialgegenüberstellung dient der Kontrolle des Bestands für bestimmte Zeiträume

Materialgegenüberstellung.png
Zum hinzufügen von Vorgängen können Sie diese mit Alt+P oder der entsprechenden Schaltfläche "M-Mater" markieren. Hinzugefügte Vorgänge erkennen Sie über die Spalte M-Mater.

F4 Sort

Auswahl der Sortierung.

Es stehen Ihnen folgende Sortierungen zur Verfügung:

  • Datum absteigend
  • Datum aufsteigend
  • Projekt
  • Name
  • P-Status

F6 Posit.

Öffnen der Positionserfassung.

F7 Pack.

Öffnen der Projektvorgangspositionsliste zur Bearbeitung der Packliste

F10 Weit.

Bezeichnung Beschreibung
A - Vorgang kopieren kopieren des aktuellen Vorgangs
B Materialgegenüberstellung öffnen der Materialgegenüberstellung als Liste. Die gesetzten Filter unter F2 werden dabei berücksichtigt.