OBS/Stammdaten/Artikel: CB - Cashback Verwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
("Siehe auch" hinzugefügt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Artikel F10}}
{{Vorlage:Artikel F10}}


=Cashback Verwaltung=
In diesem Fenster werden alle Artikel aufgelistet, die in die Cashback Verwaltung hinzugefügt wurden. <br/>
In diesem Fenster werden alle Artikel aufgelistet, die in die Cashback Verwaltung hinzugefügt wurden. <br/>
<br/>
<br/>
[[Datei:Cashback - Hauptartikel.png]]<br/>
[[Datei:Cashback - Hauptartikel.png]]<br/>
<br/>
<br/>
{|  
 
{| class="wikitable"
! Feld !! Beschreibung
|-  
|-  
| Aktive Artikel || Bei Auswahl des Filters, werden nur Artikel aufgelistet deren Status "01" sind.
| Aktive Artikel || Bei Auswahl des Filters, werden nur Artikel aufgelistet deren Status "01" sind.
Zeile 18: Zeile 21:
|-
|-
| Datum || Hier kann nach einen Datum gefiltert werden. Es werden dann alle Artikel in diesem Zeitraum aufgelistet.
| Datum || Hier kann nach einen Datum gefiltert werden. Es werden dann alle Artikel in diesem Zeitraum aufgelistet.
|}
<br/>
{|
|-
| {{Key|F5 Mark}} || Artikel markieren.
|-
| {{Key|F6 Kopie}}|| Markierte Artikel werden kopiert und mit einen neuen Zeitraum versehen.
|-
| {{Key|F7 Konto.}}|| Eingereichte Cashback Artikel werden kontrolliert.
|-
| {{Key|F8 Info}}|| Erstellt automatisch Dokumente und Einreichlisten.
|-
| {{Key|F10 Weit.}}|| Weitere Funktionen.
|-
| {{Key|Einfg Enf.}}|| Neue Artikel hinzufügen.
|}
|}
<br/>
<br/>


==Einfügen==
=Tasten und Schaltflächen=
=={{Einfg}}==
Markieren Sie die gewünschten Artikel mit {{Key|F5 Mark}} und danach speichern Sie diese mit {{Key|F2 Speich.}}, um die markierten Artikel zu übernehmen. <br/>
Markieren Sie die gewünschten Artikel mit {{Key|F5 Mark}} und danach speichern Sie diese mit {{Key|F2 Speich.}}, um die markierten Artikel zu übernehmen. <br/>
Zuletzt fragt OBS den Typen und Zeitraum der Gültigkeit ab.<br/>
Zuletzt fragt OBS den Typen und Zeitraum der Gültigkeit ab.<br/>
Zeile 42: Zeile 31:
[[Datei:Cashback Artikel Hinzufügen.png]]
[[Datei:Cashback Artikel Hinzufügen.png]]


==Ret Ändern==
=={{Return}} Ändern==
Hier muss die Herstell-Nr und der Rabatt eingetragen werden. <br/>
Hier muss die Herstell-Nr und der Rabatt eingetragen werden. <br/>
Fehlt einer dieser Einträge, so wird die Artikel-Nr. rot in der Liste dargestellt. <br/>
Fehlt einer dieser Einträge, so wird die Artikel-Nr. rot in der Liste dargestellt. <br/>
Zeile 49: Zeile 38:
[[Datei:Cashback - Hauptartikel Aendern.png]]
[[Datei:Cashback - Hauptartikel Aendern.png]]


==F6 Kopie==
=={{F6}} Kopie==
Mit {{Key|F6 Kopie}} werden markierte Einträge, Menge, Rabatt und Herstellernummer übernommen. <br/>
Sollte sich der Wert eines Artikels ändern, muss im Artikel das '''Bis-Datum''' auf den letzten Tag der Gültigkeit (bis zu dem also der alte Wert noch gilt) geändert werden und der Status auf '''21''' gesetzt werde. Anschließend kopieren Sie den Artikel mit {{F6}} und geben als '''Von-Datum''' den Tag ein, ab dem die neuen Werte gelten.  
Eine Abfrage nach dem Startdatum setzt für alle neu angelegten Sätze das Datum. <br/>
<br/>
<br/>
[[Datei:Cashback gültig Von-Datum.png]]
[[Datei:Cashback gültig Von-Datum.png]]


==F7 Kontroll-Liste==
=={{F7}} Kontroll-Liste==
Beim Generieren der Abrechnungsdaten können Kontroll-Sätze generiert werden. <br/>
Beim Generieren der Abrechnungsdaten können Kontroll-Sätze generiert werden. <br/>
Nach dem Erhalt der Gutschriften, können alle vorhandenen Sätze mit {{Key|F6 Status}} ausgetragen werden. <br/>
Nach dem Erhalt der Gutschriften, können alle vorhandenen Sätze mit {{Key|F6 Status}} ausgetragen werden. <br/>
Zeile 62: Zeile 50:
[[Datei:CashBack - Einreichungen.png]]
[[Datei:CashBack - Einreichungen.png]]


==F10 Weitere Funktionen==
=={{F10}} Weitere Funktionen==
Nach Auswahl dieser Option, öffnet sich eine Auswahlliste. <br/>
Nach Auswahl dieser Option, öffnet sich eine Auswahlliste. <br/>
<br/>
<br/>
Zeile 88: Zeile 76:
===D Status setzen (01/21)===
===D Status setzen (01/21)===
Nach erfolgreicher Generierung der Abrechnungsdaten markieren Sie alle Cashback-Hauptartikel für diesen Zeitraum und setzen diese, mit dieser Funktion, auf Status "21".
Nach erfolgreicher Generierung der Abrechnungsdaten markieren Sie alle Cashback-Hauptartikel für diesen Zeitraum und setzen diese, mit dieser Funktion, auf Status "21".
=== F Cashback Positionen prüfen ===
Zeigt eine Liste aller Cashback Positionen an. Hier kann nach einzelnen Artikeln gesucht werden, um die verknüpften Positionen überprüfen zu können.


=Siehe auch=
=Siehe auch=
*[[OBS/Stammdaten/Weitere Stammdaten/Cashback Typen|Cashback Typen]]
*[[OBS/Stammdaten/Weitere Stammdaten/Cashback Typen|Cashback Typen]]
*[[OBS/Widgets/Positionserfassung Cashback|Positionserfassung Cashback]]
*[[OBS/Widgets/Positionserfassung Cashback|Positionserfassung Cashback]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 14:43 Uhr

Cashback Verwaltung

In diesem Fenster werden alle Artikel aufgelistet, die in die Cashback Verwaltung hinzugefügt wurden.

Cashback - Hauptartikel.png

Feld Beschreibung
Aktive Artikel Bei Auswahl des Filters, werden nur Artikel aufgelistet deren Status "01" sind.
Typ Hier kann nach Cashback Typen gefiltert werden.
Artikel-Nr Hier kann nach Artikelnummern gefiltert werden.
Artikel Name Hier kann nach Artikelname gefiltert werden.
Status Hier kann nach Status von Artikeln gefiltert werden. (siehe auch "Aktive Artikel")
Datum Hier kann nach einen Datum gefiltert werden. Es werden dann alle Artikel in diesem Zeitraum aufgelistet.


Tasten und Schaltflächen

Einfg

Markieren Sie die gewünschten Artikel mit F5 Mark und danach speichern Sie diese mit F2 Speich., um die markierten Artikel zu übernehmen.
Zuletzt fragt OBS den Typen und Zeitraum der Gültigkeit ab.

Cashback Artikel Hinzufügen.png

 ↩ Enter Ändern

Hier muss die Herstell-Nr und der Rabatt eingetragen werden.
Fehlt einer dieser Einträge, so wird die Artikel-Nr. rot in der Liste dargestellt.
Bei mengenunabhängigen Artikeln muss die Menge 0 eingegeben werden.

Cashback - Hauptartikel Aendern.png

F6 Kopie

Sollte sich der Wert eines Artikels ändern, muss im Artikel das Bis-Datum auf den letzten Tag der Gültigkeit (bis zu dem also der alte Wert noch gilt) geändert werden und der Status auf 21 gesetzt werde. Anschließend kopieren Sie den Artikel mit F6 und geben als Von-Datum den Tag ein, ab dem die neuen Werte gelten.
Cashback gültig Von-Datum.png

F7 Kontroll-Liste

Beim Generieren der Abrechnungsdaten können Kontroll-Sätze generiert werden.
Nach dem Erhalt der Gutschriften, können alle vorhandenen Sätze mit F6 Status ausgetragen werden.
Nicht ausgetragende Artikel haben den Status "01" und werden grün dargestellt. Ausgetragende Artikel haben den Status "21".

CashBack - Einreichungen.png

F10 Weitere Funktionen

Nach Auswahl dieser Option, öffnet sich eine Auswahlliste.

Cashback - Hauptartikel Weitere Funktionen.png

A Abrechnungsdaten generieren (Brother)

Bei Auswahl dieser Option, fragt OBS nach ob die Abrechnungsdaten generiert werden soll.

Cashback - Hauptartikel Weitere Funktionen Abrechnungsdaten generieren (Brother).png

HINWEIS: Wenn Altdaten vorhanden sind (In der Positionserfassung steht kein Cashback zur Verfügung) muss vorher C Alt-Daten Generierung (Rechnung, Einkauf, Kasse) gestartet werden.
ACHTUNG: Es werden dann alle Sonderkonditionen auf Positionsebene auf Standardwerte gesetzt


Beim Generieren wird eine CSV-Datei erzeugt, die auch abgeändert werden kann.

Cashback - Hauptartikel Weitere Funktionen Abrechnungsdaten generieren (Brother) CSV.png

B XLS (Excel) Liste generieren

Hier wird eine Standard XLS-Liste erzeugt. Diese kann so oft man will wiederholt werden. Die Liste wird automatisch unter F8 Info hinterlegt

Cashback - Hauptartikel Weitere Funktionen B.png

C Alt-Daten Generierung (Rechnung, Einkauf, Kasse)

Es wird der Zeitraum abgefragt für den die Cashback Daten angelegt werden sollen. Dafür werden alle Vorgänge (Rechnungen, Lieferscheine, Aufträge, Angebote, Kassen, Einkäufe, Einkauflieferscheine) nach Datum durchsucht.

D Status setzen (01/21)

Nach erfolgreicher Generierung der Abrechnungsdaten markieren Sie alle Cashback-Hauptartikel für diesen Zeitraum und setzen diese, mit dieser Funktion, auf Status "21".

F Cashback Positionen prüfen

Zeigt eine Liste aller Cashback Positionen an. Hier kann nach einzelnen Artikeln gesucht werden, um die verknüpften Positionen überprüfen zu können.

Siehe auch