Officestar/3.1.4.1. PBS-Auftragsdisposition - einzelner Auftrag

Aus OBS Wiki
Version vom 30. September 2011, 16:54 Uhr von Böhrer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{ZugriffOS}} <BR/><font size="6" color="#000000" face="Arial"></font><div><font size="3"><BR/></font></div><div>[[Image:OBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

<accesscontrol>Administrators,Officestar,OfficeStar-Admin</accesscontrol>



Datei:OBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-14 2:jOBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-14 2.jpg

Aufruf der Auftragsliste erfolgt alternativ über folgende Wege:

• Menü Auftragsbearbeitung -Aufträge auswählen
• Auftragssymbol (blaues “A”) in der Symbolleiste
• Tastaturkürzel <Strg-A>


i.Jeder einzelnen Auftragsposition ist das zugehörige “Material”zugeordnet. OBS unterscheidet zwischen der Auftragsposition für die wert mäßige Verarbeitung und der Materialposition für die logistische Verarbeitung eines “Stücks” Ware.
Die Materialliste für einen Auftrag wird wie folgt aufgerufen:
• Schaltfläche <F7> “Mater”
• Tastaturaufruf über <F7>

i In den Widget-Fenstern links von der Positionsmaske werden folgende Informationen für die in Bearbeitung befindliche Auftragsposition angezeigt:
OBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-14 2.jpg
• Preisinformation

  Anzeige der Listen- und Staffelpreise. Der vom System herangezogene Preis blinkt.
• Lieferanten-EK
  Anzeige der möglichen Lieferanten für diesen Artikel mit Einkaufspreis und ggf. Lagerbestand.
•  Letzte Preise
  Lieferhistorie für den aktiven Artikel beim aktiven Kunden
Nach dem Speichern einer Position erscheint eine Auswahlliste mit den für diesen möglichen Lieferanten.
OBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-14 2.jpg

• Markieren des gewünschten Lieferanten
• Auswahl mit <Return> bestätigen

i Die Lieferantenauswahl stellt an dieser Stelle lediglich einen Vorschlag für die Auftragsdisposition dar und kann noch nachträglich an anderer Stelle verändert werden.

• Erfassen weiterer Auftragspositionen gemäß vorstehend beschriebener Arbeitsweise

• Beenden des fertig erfaßten Auftrages mit <ESC>
OBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-14 2.jpg

Wenn im Auftragskopf die Option “Lieferung auf Strecke” nicht aktiviert ist,so erscheint erscheint beim Speichern einer Position der Lagerdialog:

• Ja
  führt zu Buchung der Position vom eigenen Lager.Die Lieferantenauswahl entfällt,die Position wird dem Einkauf nicht zur Bestellung vorgelegt.

• Nein
  verzweigt auf den bereits beschriebenen Dialog zur Lieferantenauswahl.

OBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-14 2.jpg


Auto import 15:35, 25. Aug. 2011 (CEST)