OBS/Stammdaten/Artikel: F1 - Filialen-Bestellungen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

F1 - Filiale Bestandsverwaltung



Mit dieser Funktion ist die Möglichkeit implementiert, Bestände für mehrere Filialen einzusehen und dementsprechend Bestelllungen vorzunehmen.

Nach Aufruf der Funktion erscheint eine zweigeteilte Übersicht:
links stehen die aufsummierten Daten aller Filialen, rechts sind die Daten der einzelnen Filien aufgeführt.

Folgende Felder werden für die
summierte Artikelinformation ausgegeben:

Art-Nr.
Suchbegriff
B-Menge Bestellmenge gesamt
B-Preis Bestellpreis gesamt
EK-Preis Einkaufspreis
Abverkauf Verkaufszahl im selektierten Zeitraum

Folgende Felder werden
pro Filiale ausgegeben:

FILIALE1 Bestand
Bestand in Filiale1
      B-Menge Bestellte Menge in Filiale 1
      Abverkauf Abverkauf in Filiale 1
FILIALE2 Bestand Bestand in Filiale1
       B-Menge Bestellte Menge in Filiale 1
      Abverkauf Abverkauf in Filiale 1
...

Ist das Häkchen oben links mit der Bezeichnung Picks gesetzt, so wird
pro Filiale anstatt der Abverkaufszahlen die Pickhäufigkeit des Artikels ausgegeben.

Mit
F7 Selekt. wird die Liste gefüllt - folgende Auswahlkriterein für die Artikelliste mit Beständen in den Filialen sind möglich:
Festlegen/Häkchen setzen für die gewünschten Filialen
Auswahl eines Lieferanten
Auswahl einer Warengruppe
Auswahl einer bestehenden Artikelauswertung
Ja/Nein für ,Meldebestand ist größer als der aktuelle Bestand'
Zeitraum von - bis bezogen auf Umsatz mit dem Artikel (Rechnungen mit dem Artikel sind vorhanden)
Ja/Nein für Artikel mit Umsatz, d.h. die Artikel müssen in dem angegeben Zeitraum verkauft worden sein
Die Anwahl wird mit F2 Speich. ausgeführt, die Liste ist nun gefüllt. Durch eine nochmalige Selektion mit F7 Selekt. kann diese Liste beliebig erweitert werden.

Die gesamte Liste kann wieder mit
F6 Löschen gelöscht werden. Einzelne Artikel können mit Entf. aus der Liste herausgenommen werden.

Eine
Bestellung wird wie folgt vorbereitet:
1. bei einem Artikel wird in den Spalten B-Menge der einzelnen Filialen die gewünschte Bestellmenge eingetragen
2. in der Summierung links wird automatisch die Bestellmenge angeglichen
3. sind alle Bestellmengen eingegeben, so kann die Bestellung direkt per Telefon vorgenommen werden, oder es kann eine Excel Liste (siehe unten) erzeugt werden, die dann entsprechend weiterbearbeitet wird
Alle Eingaben bleiben auch nach Verlassen der Liste erhalten - bis zur endgültigen Löschung einzelner Einträge oder der kompletten Liste.

Aus der Liste kann per F8 Excel eine Excel Datei erzeugt werden, die dem Anwender dann für weitere Bearbeitungen zur Verfügung steht.

Folgende Sortierungen stehen unter der Taste
Sort zur Verfügung:
Art-Nr.
Name/Suchbegriff des Artikel
Abverkauf
Picks

Die summierte Artikelinformation kann mit F3 Druck ausgedruckt werden.









Auto import 17:09, 5. Jul. 2011 (CEST)