OBS/Stammdaten/Personen/Weitere Funktionen/U - Marketing-Adressen Importieren

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Stammdaten F10

Marketing-Adressen Impotieren

Nachdem Sie im Personenstamm die F10-Taste geklickt und aus der sich öffnenden Liste den Punkt Marketing-Adressen Impotieren gewählt haben, öffnet sich ein neues Fenster.

Fensteraufbau

Die linke Spalte -OBS-Felder- zeigt die Felder an, die für die Personenstammdaten und Ansprechpartner in OBS benötig werden.
Die mittlere Spalte -OBS-CSV- zeigt die Zuordnung der OBS- und CSV-Felder an.
Die rechte Spalte -CSV-Felder- zeigt die Felder der importierten CSV-Datei an.

Importieren

  1. Um eine Datein zu importieren, drücken Sie zunächst die F7-Taste Import und wählen die gewünschte CSV-Datei aus. Nun erscheint in der Spalte der CSV-Felder der Inhalt der ausgewählten CSV-Datei mit allen dazugehörigen Spalten.
  2. Ordnen Sie nun die OBS-Felder den CSV-Feldern zu, indem Sie in der Spalte der OBS-Felder mit der linken Maustaste auf die gewünschten Felder klicken, die Taste gedrückt halten, und in die Spalte der CSV-Felder auf das jeweilige Feld ziehen (Drag & Drop).
  3. Ob die Zuordnung korrekt ist können Sie in der OBS-CSV Spalte überprüfen. Hier werden die Spalten der CSV-Datei direkt neben dem zugehörigen Feld aus OBS angezeigt und die Spalte der CSV-Felder ist gelb hinterlegt.
  4. Haben Sie allen zu übernehmenden CSV-Spalten einem OBS-Feld zugeordnet, können Sie diese Zuordnung mit der F2-Taste übernehmen. Sie werden gefragt, ob diese Personen als Marketingkunden (9) angelegt werden sollen. Klicken Sie auf Ja um fortzufahren. Die Personen werden nun beginnend bei der kleinsten freien Nummer des eingetragenen Bereichs in den Personenstamm übernommen.
    Hinweis: Personen können nur als "9er" übernommen werden. Vermeiden Sie die Eingabe aller 6 Stellen (z.B. "950001"). Geben Sie stattdessen nur die ersten 2, 3 oder 4 Stellen an (z.B. "95", "950", "9501"). Die eingegebene Nummer stellt die Vorgabe des Personennummernkreises dar. Nichtgenannte Stellen werden hochgezählt. Würden alle 6 Stellen fest vorgeschrieben, würden alle Personen beim Import die gleiche Nummer bekommen. Außerdem darf der Nummernbereich nicht kleiner sein als die Anzahl der zu importierenden Personen (z.B. ab 10 Personen dürfen maximal 4 Stellen angegeben werden, ab 100 Personen 3 Stellen, ab 1000 Personen 2 Stellen)


Achtung! In der Regel sind Felder wie Name, Straße, PLZ, etc. in einer solchen Liste enthalten. Ein weiteres Feld, dass am besten in der Liste enthalten sein sollte, ist "Sprache". Dies ist für Briefe von entscheidender Bedeutung, da es sonst zu einem Sprachdurcheinander kommen kann. Wenn Sie die Spalte erstellen, tragen Sie dort eine "1" oder "deutsch" für Briefe in deutscher Sprache ein. Für Englisch "2" oder "englisch". Andere Sprachen sind in OBS zur Zeit nicht verfügbar. Wenn kein Eintrag für die Sprache vorgenommen wird, wird die Sprache automatisch auf "deutsch" gestellt.

Tasten und Schaltflächen

  • F2 Übern: Haben Sie alle Einstellungen übernommen, importieren Sie alles mit der F2-Taste.
  • F5 Dublette: Überprüfen Sie einen Datensatz auf Dubletten. Geben Sie die gesuchte Stufe ein. Es wird ein Dialog geöffnet, der anzeigt, wie viele Datensätze betroffen sind. Diese sind nun in der Liste als Dubletten markiert.
  • F6 Eigens.: Sie können den neu angelegten Kunden Eigenschaften zuweisen. Durche inen Klick auf F6 öffnet sich die Eigenschaftenliste, aus der Sie mit Klick auf die  ↩ Enter-Taste einen Datensatz auswählen können. Der Name und die Nummer der gewählten Eigenschaft ist jetzt in der unteren rechten Ecke in dem Feld zu sehen.
  • F7 Import CSV: Durch Klick auf F7 können Sie die zu importierende Datei auswählen.
  • F8 Sichern: Nach der Zuordnung der Spalten sichern Sie Ihre Einstellungen mit der F8-Taste.
  • F9 Laden: Hier können Sie zu einem späteren Zeitpunkt gleich aufgebaute CSV-Dateien importieren.
  • Esc Ende: Schließen Sie das Fenster