Officestar/3.5.2.2./Technik/Vertragsanlage/Vertragsartikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{ZugriffOS}}
{{ZugriffOS}}
<BR/><font size="6" color="#000000" face="Arial">Technik/Vertragsanlage/Vertragsartikel<BR/>[[Image:OBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-14_2:jOBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-14_2.jpg]]<font size="3"><BR/></font><font size="3"><br/>i&#8194;Der Begriff “Vertragsartikel” bezeichnet diejenigen Verbrauchsmaterialien, die Bestandteil des Wartungsvertrages sind und dem Kunden somit ohne weitere Berechnung geliefert werden.</font><br/>Diese Artikel müssen dem Vertrag wie folgt zugeordnet werden:<br />&#8226;&#8194;Gewünschten Vertrag in der Vertragsliste markieren.</font><br/></font>&#8226;&#8194;<F10 Weit> “G – Verbrauchsmaterial” auswählen<br/></font><br/>&#8226;&#8194;Es öffnet sich die leere Ersatzteilliste<br/></font><br/> &#8226;&#8194;Mit <Einfg> öffnet man den Artikelstamm.<font size="3"><BR/></font><font size="3"><br/>&#8226;&#8194;Die gewünschten Artikel können jetzt gesucht und mit <F5 Mark> markiert werden.</font><br/>&#8226;&#8194;Wenn alle Verbrauchsmaterialien markiert worden sind, werden diese mit <F2 Speich> in den Vertrag übernommen.<br/>[[Image:OBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-14_2:jOBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-14_2.jpg]]<br />&#8226;&#8194;Die ausgewählten Artikel erscheinen jetzt in der Ersatzteilliste.</font><br/>&#8226;&#8194;Mit <Ret Ändern> kann die Seiten- Reichweite für jede Position individuell angepasst werden.<br/><font size="3"><br/>[[Image:OBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-14_2:jOBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-14_2.jpg]]
<BR/><font size="6" color="#000000" face="Arial">Technik/Vertragsanlage/Vertragsartikel<BR/>[[Image:OBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-147_2.jpg]]<font size="3"><BR/></font><font size="3"><br/>i&#8194;Der Begriff “Vertragsartikel” bezeichnet diejenigen Verbrauchsmaterialien, die Bestandteil des Wartungsvertrages sind und dem Kunden somit ohne weitere Berechnung geliefert werden.</font><br/>Diese Artikel müssen dem Vertrag wie folgt zugeordnet werden:<br />&#8226;&#8194;Gewünschten Vertrag in der Vertragsliste markieren.</font><br/></font>&#8226;&#8194;<F10 Weit> “G – Verbrauchsmaterial” auswählen<br/></font><br/>&#8226;&#8194;Es öffnet sich die leere Ersatzteilliste<br/></font><br/> &#8226;&#8194;Mit <Einfg> öffnet man den Artikelstamm.<font size="3"><BR/></font><font size="3"><br/>&#8226;&#8194;Die gewünschten Artikel können jetzt gesucht und mit <F5 Mark> markiert werden.</font><br/>&#8226;&#8194;Wenn alle Verbrauchsmaterialien markiert worden sind, werden diese mit <F2 Speich> in den Vertrag übernommen.<br/>[[Image:OBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-148_2.jpg]]<br />&#8226;&#8194;Die ausgewählten Artikel erscheinen jetzt in der Ersatzteilliste.</font><br/>&#8226;&#8194;Mit <Ret Ändern> kann die Seiten- Reichweite für jede Position individuell angepasst werden.<br/><font size="3"><br/>[[Image:OBS-Prozesshandbuch_OfficeStar_24.03.2011-149_2.jpg]]


</font>[[Category:html]]
</font>[[Category:html]]
----
----
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:35, 25. Aug. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:35, 25. Aug. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2011, 10:23 Uhr

<accesscontrol>Administrators,Officestar,OfficeStar-Admin</accesscontrol>
Technik/Vertragsanlage/Vertragsartikel
OBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-147 2.jpg

i Der Begriff “Vertragsartikel” bezeichnet diejenigen Verbrauchsmaterialien, die Bestandteil des Wartungsvertrages sind und dem Kunden somit ohne weitere Berechnung geliefert werden.

Diese Artikel müssen dem Vertrag wie folgt zugeordnet werden:
• Gewünschten Vertrag in der Vertragsliste markieren.

• <F10 Weit> “G – Verbrauchsmaterial” auswählen

• Es öffnet sich die leere Ersatzteilliste

• Mit <Einfg> öffnet man den Artikelstamm.

• Die gewünschten Artikel können jetzt gesucht und mit <F5 Mark> markiert werden.

• Wenn alle Verbrauchsmaterialien markiert worden sind, werden diese mit <F2 Speich> in den Vertrag übernommen.
OBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-148 2.jpg
• Die ausgewählten Artikel erscheinen jetzt in der Ersatzteilliste.
• Mit <Ret Ändern> kann die Seiten- Reichweite für jede Position individuell angepasst werden.

OBS-Prozesshandbuch OfficeStar 24.03.2011-149 2.jpg


Auto import 15:35, 25. Aug. 2011 (CEST)