OBS/Auftragsbearbeitung/Auftrag / Material: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
(Importing text file)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<center>Auftrag&lt;&gt;Material<br /></center>
<div><center><font size="6">Auftrag&lt;&gt;Material</font></center></div> Wenn Sie einen Datensatz in der Liste "Material/Lieferantenübersicht" verändern wollen betätigen Sie ihn mit </font><font size="3">'''['''</font><font size="4" face="wingdings 3">'''8'''</font><font size="3">''']'''</font><font size="3">, es öffnet sich eine Eingabemaske in der Ihnen folgende Felder zur Verfügung stehen: Das aktuelle </font><font size="3">'''Datum'''</font><font size="3"> wird von OBS automatisch eingetragen. Mit </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3"> können Sie eine andere </font><font size="3">'''Artikelnummer '''</font><font size="3">aus Ihrer Liste Artikel heraussuchen. Sie können mit </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3"> einen anderen </font><font size="3">'''Lieferanten '''</font><font size="3">aus Ihrer Liste Personen auswählen, es werden Ihnen nur die Lieferanten, d.h. die Personen, deren Kundennummer mit einer "7" beginnt, angezeigt. Tragen Sie im Feld </font><font size="3">'''Bestellnummer '''</font><font size="3">die Bestellnummer des Lieferanten ein. Im nächsten Feld tragen Sie die benötigte </font><font size="3">'''Menge '''</font><font size="3">ein. Wenn der gewünschte Artikel auf Lager ist, wählen Sie "Ja", ansonsten lassen Sie "Nein" (voreingestellt). '''EK-Preis:'''</font><font size="3"> Hier wird der hinterlegte Einkaufspreis des Artikels angezeigt, Sie können ihn natürlich auch, speziell für diesen Auftrag, verändern. In der Liste Artikel bleibt er unverändert. '''Einheit:'''</font><font size="3"> Wählen Sie mit der </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3"> Taste die gewünschte Mengeneinheit aus der Liste aus. Beim </font><font size="3">'''Erlöskonto '''</font><font size="3">verfahren Sie genauso wie bei der Einheit. '''Pos-Nr-Auft.: '''</font><font size="3">Wählen Sie mit der </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3"> Taste eine Positionsnummer aus der Liste Auftragspositionen aus. Mit</font><font size="3">''' [F6] Lieferdatum '''</font><font size="3">wird das aktuelle Datum in das entsprechende Feld eingetragen. Dasselbe ist mit </font><font size="3">'''[F7] Bestelldatum '''</font><font size="3">möglich. Sie können natürlich auch selbst ein anderes Datum eintragen. In den nächsten beiden Feldern können Sie das </font><font size="3">'''Handelsgewicht '''</font><font size="3">und das </font><font size="3">'''Gesamtgewicht '''</font><font size="3">Ihres Artikels eintragen. Mit den Tasten </font><font size="3">'''[PgUp]'''</font><font size="3"> und</font><font size="3">''' [PgDn]'''</font><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. Wenn Sie fertig sind speichern Sie bitte mit </font><font size="3">'''[F2]'''</font><font size="3">, falls Sie Ihre Änderungen verwerfen wollen betätigen Sie </font><font size="3">'''[Esc]'''</font><font size="3">. Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Tasten und Schaltflächen für Listen</u></font><font size="3"> erläutert.[[Category:html]]
 
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Wenn Sie einen Datensatz in der Liste "Material/Lieferantenübersicht" verändern wollen betätigen Sie ihn mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">, es öffnet sich eine Eingabemaske in der Ihnen folgende Felder zur Verfügung stehen: <br /><br /> Das aktuelle </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Datum</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> wird von OBS automatisch eingetragen. <br /><br /> Mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie eine andere </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Artikelnummer </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">aus Ihrer Liste Artikel heraussuchen. <br /><br /> Sie können mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> einen anderen </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Lieferanten </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">aus Ihrer Liste Personen auswählen, es werden Ihnen nur die Lieferanten, d.h. die Personen, deren Kundennummer mit einer "7" beginnt, angezeigt. <br /><br /> Tragen Sie im Feld </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Bestellnummer </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">die Bestellnummer des Lieferanten ein. <br /><br /> Im nächsten Feld tragen Sie die benötigte </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Menge </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">ein. <br /><br /> Wenn der gewünschte Artikel auf Lager ist, wählen Sie "Ja", ansonsten lassen Sie "Nein" (voreingestellt). <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">EK-Preis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier wird der hinterlegte Einkaufspreis des Artikels angezeigt, Sie können ihn natürlich auch, speziell für diesen Auftrag, verändern. In der Liste Artikel bleibt er unverändert. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Einheit:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Wählen Sie mit der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste die gewünschte Mengeneinheit aus der Liste aus. <br /><br /> Beim </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Erlöskonto </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">verfahren Sie genauso wie bei der Einheit. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Pos-Nr-Auft.: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Wählen Sie mit der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste eine Positionsnummer aus der Liste Auftragspositionen aus. <br /><br /> Mit</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [F6] Lieferdatum </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">wird das aktuelle Datum in das entsprechende Feld eingetragen. Dasselbe ist mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F7] Bestelldatum </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">möglich. Sie können natürlich auch selbst ein anderes Datum eintragen. <br /><br /> In den nächsten beiden Feldern können Sie das </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Handelsgewicht </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">und das </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Gesamtgewicht </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Ihres Artikels eintragen. <br /><br /> Mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. <br /><br /> Wenn Sie fertig sind speichern Sie bitte mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">, falls Sie Ihre Änderungen verwerfen wollen betätigen Sie </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Esc]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">. <br /><br /> Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> erläutert.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:08, 5. Jul. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:21, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 25. August 2011, 14:21 Uhr

Auftrag<>Material

Wenn Sie einen Datensatz in der Liste "Material/Lieferantenübersicht" verändern wollen betätigen Sie ihn mit [8], es öffnet sich eine Eingabemaske in der Ihnen folgende Felder zur Verfügung stehen: Das aktuelle Datum wird von OBS automatisch eingetragen. Mit [#] können Sie eine andere Artikelnummer aus Ihrer Liste Artikel heraussuchen. Sie können mit [#] einen anderen Lieferanten aus Ihrer Liste Personen auswählen, es werden Ihnen nur die Lieferanten, d.h. die Personen, deren Kundennummer mit einer "7" beginnt, angezeigt. Tragen Sie im Feld Bestellnummer die Bestellnummer des Lieferanten ein. Im nächsten Feld tragen Sie die benötigte Menge ein. Wenn der gewünschte Artikel auf Lager ist, wählen Sie "Ja", ansonsten lassen Sie "Nein" (voreingestellt). EK-Preis: Hier wird der hinterlegte Einkaufspreis des Artikels angezeigt, Sie können ihn natürlich auch, speziell für diesen Auftrag, verändern. In der Liste Artikel bleibt er unverändert. Einheit: Wählen Sie mit der [#] Taste die gewünschte Mengeneinheit aus der Liste aus. Beim Erlöskonto verfahren Sie genauso wie bei der Einheit. Pos-Nr-Auft.: Wählen Sie mit der [#] Taste eine Positionsnummer aus der Liste Auftragspositionen aus. Mit [F6] Lieferdatum wird das aktuelle Datum in das entsprechende Feld eingetragen. Dasselbe ist mit [F7] Bestelldatum möglich. Sie können natürlich auch selbst ein anderes Datum eintragen. In den nächsten beiden Feldern können Sie das Handelsgewicht und das Gesamtgewicht Ihres Artikels eintragen. Mit den Tasten [PgUp] und [PgDn] können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. Wenn Sie fertig sind speichern Sie bitte mit [F2], falls Sie Ihre Änderungen verwerfen wollen betätigen Sie [Esc]. Die weiteren Schaltflächen und Tasten finden Sie unter dem Punkt Tasten und Schaltflächen für Listen erläutert.


Auto import 15:21, 25. Aug. 2011 (CEST)