OBS/Branchenspezifische Module/Messeverwaltung/Messen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Let me first begin with introducing my own self. My name is Raphael. Virgin Islands is where our house. Bookkeeping is [http://mebloslaw.net/index.php?option=…“)
 
(Erstellt (by SublimeText.Mediawiker))
Zeile 1: Zeile 1:
Let me first begin with introducing my own self. My name is Raphael. Virgin Islands is where our house. Bookkeeping is  [http://mebloslaw.net/index.php?option=com_content&view=article&id=79 seven weeks later] her profession but she's already applied yet another good one. One of issues I love most is climbing and so i will never stop working. Check out my website here: http://semvecherov.ru/index.php?option=com_content&view=article&id=68<br><br>Visit my web-site; [http://semvecherov.ru/index.php?option=com_content&view=article&id=68 two-way social media]
Im branchenspezifischen Messeverwaltungsmodul wird die Auftragserfassung um den Menüpunkt Z Messen erweitert.
 
[[Bild:Menü Messe]]
 
Über diesen Menüpunkt können Sie Messen erfassen.
 
==Messen==
 
[[Bild:Messeliste]]
 
Jeder Messe ist eine Nummer zugeordnet, über die sie eindeutig identifizierbar ist.
 
Mit {{Return}} rufen Sie die Bearbeitungsmaske einer Messe auf, mit {{Einfg}} erstellen Sie eine neue Messe und öffnen ebenfalls deren Bearbeitungsmaske.  
 
[[Bild:Messeliste Edit]]
 
In dieser Maske können Sie den Namen der Messe festlegen.
 
==Messetermine==
 
Um ein Datum für eine Messe festzulegen, können Sie unter {{F6}} die Terminliste für diese Messe öffnen.
 
[[Bild:Terminliste]]
 
Hier können Sie ebenfalls mit {{Return}} die Bearbeitungsmaske öffnen oder mit {{Einfg}} einen neuen Termin für die gewählte Messe erstellen.
 
Sie können dem Messetermin einen Ort, beispielsweise die Stadt, in der die Veranstaltung stattfindet, das Veranstaltungsjahr, und ein genaues Datum hinterlegen.  
 
Findet eine Messe jährlich statt, erstellen Sie die Messe in der Messeliste nur einmal und hinterlegen Sie dieser jedes Jahr einen neuen Termin.
 
==Messestände==
 
In der Messeterminliste können Sie mit {{F6}} verschiedene Stände auf einer Messe erfassen.
 
[[Bild:Messestandliste]]
 
Wie auch in den anderen Listen können Sie hier mit {{Einfg}} und {{Return}} Einträge hinzufügen und bearbeiten.
 
[[Bild:Definition Ort]]
 
In dieser Maske können Sie für einen Stand eines Messeteilnehmers erfassen. Dabei können Sie Daten wie die Halle, die Standnummer, Fläche, Bauweise und weitere Informationen pflegen.
 
Auf dem dritten Reiter können Sie die Daten des Ausstellers eintragen. Sollte der Auftraggeber/Rechnungsempfänger vom Aussteller abweichen, tragen Sie an dieser Stelle die Daten des 'Ausstellers' ein. Die Daten des Auftraggebers/Rechnungsempfängers können im [[OBS/Branchenspezifische Module/Messeverwaltung/Projekte/Messezuordnung|Projekt]] hinterlegt werden.
 
Sie können einem Messetermin mehrere Orte zuordnen, wenn beispielsweise ein Aussteller mehrere Stände betreibt oder mehrere Aussteller Lösungen bei Ihnen bestellen.

Version vom 17. Juli 2017, 13:32 Uhr

Im branchenspezifischen Messeverwaltungsmodul wird die Auftragserfassung um den Menüpunkt Z Messen erweitert.

Datei:Menü Messe

Über diesen Menüpunkt können Sie Messen erfassen.

Messen

Datei:Messeliste

Jeder Messe ist eine Nummer zugeordnet, über die sie eindeutig identifizierbar ist.

Mit  ↩ Enter rufen Sie die Bearbeitungsmaske einer Messe auf, mit Einfg erstellen Sie eine neue Messe und öffnen ebenfalls deren Bearbeitungsmaske.

Datei:Messeliste Edit

In dieser Maske können Sie den Namen der Messe festlegen.

Messetermine

Um ein Datum für eine Messe festzulegen, können Sie unter F6 die Terminliste für diese Messe öffnen.

Datei:Terminliste

Hier können Sie ebenfalls mit  ↩ Enter die Bearbeitungsmaske öffnen oder mit Einfg einen neuen Termin für die gewählte Messe erstellen.

Sie können dem Messetermin einen Ort, beispielsweise die Stadt, in der die Veranstaltung stattfindet, das Veranstaltungsjahr, und ein genaues Datum hinterlegen.

Findet eine Messe jährlich statt, erstellen Sie die Messe in der Messeliste nur einmal und hinterlegen Sie dieser jedes Jahr einen neuen Termin.

Messestände

In der Messeterminliste können Sie mit F6 verschiedene Stände auf einer Messe erfassen.

Datei:Messestandliste

Wie auch in den anderen Listen können Sie hier mit Einfg und  ↩ Enter Einträge hinzufügen und bearbeiten.

Datei:Definition Ort

In dieser Maske können Sie für einen Stand eines Messeteilnehmers erfassen. Dabei können Sie Daten wie die Halle, die Standnummer, Fläche, Bauweise und weitere Informationen pflegen.

Auf dem dritten Reiter können Sie die Daten des Ausstellers eintragen. Sollte der Auftraggeber/Rechnungsempfänger vom Aussteller abweichen, tragen Sie an dieser Stelle die Daten des 'Ausstellers' ein. Die Daten des Auftraggebers/Rechnungsempfängers können im Projekt hinterlegt werden.

Sie können einem Messetermin mehrere Orte zuordnen, wenn beispielsweise ein Aussteller mehrere Stände betreibt oder mehrere Aussteller Lösungen bei Ihnen bestellen.