OBS/Auftragsbearbeitung/Rechnungen/Beispiel: Generieren von Rechnungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
(Importing text file)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial"><font size="20pt"></font></font>
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<center>Generieren von Rechnungen<br /></center>
<div><center><font size="6">Generieren von Rechnungen</font></center></div>    Um Rechnungen zu generieren, klicken Sie unten rechts in der Rechnungsliste auf "Rg. generieren". <div>[[Image:GENERIERENVONRECHNUNGEN_1.jpg]]</div> Folgende Eingabemaske erscheint: <div>[[Image:GENERIERENVONRECHNUNGEN_2.jpg]]</div> In dieser Maske können Sie festlegen, welche Lieferscheine beim Generieren von Rechnungen berücksichtigt werden sollen. Um die Eingabefelder zu füllen, schreiben Sie entweder direkt hinein oder benutzen Sie </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">. Geben Sie zuerst den Rechnungskreis an, aus dessen Lieferscheinen Sie Rechnungen generieren wollen. Je nachdem, welche Rechnungskreise bei den Lieferscheinen hinterlegt sind, werden unterschiedliche Rechnungen generiert. Wie Sie Rechnungskreise anlegen und ihre Eigenschaften definieren, erfahren Sie unter dem Punkt "</font><font size="3" color="#0000ff"><u>Rechnungskreis</u></font><font size="3">". Als nächstes geben Sie die Personen an, deren Lieferscheine berücksichtigt werden sollen. Mit dem Feld "Bis Lieferdatum" legen Sie fest, welches Höchstdatum die Lieferscheine haben sollen, aus denen Sie Rechnungen generieren wollen. Wenn Sie bei dem angegebenen Rechnungskreis Der "Mindestabrechnungsbetrag" gibt an, wie hoch die Endsumme auf den Lieferscheinen mindestens sein muss, damit aus ihnen Rechnungen generiert werden. Wenn Sie in den Eigenschaften des angegebenen Rechnungskreises das Feld "Sammelrechnung" oder "Kompletter Auftrag" markiert haben, gilt hier die Summe der Endsummen aller zusammengehörigen Lieferscheine. Wenn Sie vorher in der Lieferscheinliste einzelne Lieferscheine mit </font><font size="3">'''[F9] '''</font><font size="3">freigegeben haben, können Sie durch Markieren des Punktes "Nur freigegebene Lieferscheine" erreichen, dass nur aus diesen Lieferscheinen Rechnungen generiert werden. Um die Rechnungen direkt nach dem Generieren auszudrucken, markieren Sie den Punkt "Rechnungen sofort drucken". Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie </font><font size="3">'''[F2]'''</font><font size="3"> um die Generierung zu starten.[[Category:html]]
 
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Um Rechnungen zu generieren, klicken Sie unten rechts in der Rechnungsliste auf "Rg. generieren".<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Folgende Eingabemaske erscheint:<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict002.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> In dieser Maske können Sie festlegen, welche Lieferscheine beim Generieren von Rechnungen berücksichtigt werden sollen. Um die Eingabefelder zu füllen, schreiben Sie entweder direkt hinein oder benutzen Sie </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">.<br /><br /> Geben Sie zuerst den Rechnungskreis an, aus dessen Lieferscheinen Sie Rechnungen generieren wollen. Je nachdem, welche Rechnungskreise bei den Lieferscheinen hinterlegt sind, werden unterschiedliche Rechnungen generiert. Wie Sie Rechnungskreise anlegen und ihre Eigenschaften definieren, erfahren Sie unter dem Punkt "</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">".<br /><br /> Als nächstes geben Sie die Personen an, deren Lieferscheine berücksichtigt werden sollen.<br /><br /> Mit dem Feld "Bis Lieferdatum" legen Sie fest, welches Höchstdatum die Lieferscheine haben sollen, aus denen Sie Rechnungen generieren wollen. Wenn Sie bei dem angegebenen Rechnungskreis <br /><br /> Der "Mindestabrechnungsbetrag" gibt an, wie hoch die Endsumme auf den Lieferscheinen mindestens sein muss, damit aus ihnen Rechnungen generiert werden. Wenn Sie in den Eigenschaften des angegebenen Rechnungskreises das Feld "Sammelrechnung" oder "Kompletter Auftrag" markiert haben, gilt hier die Summe der Endsummen aller zusammengehörigen Lieferscheine. <br /><br /> Wenn Sie vorher in der Lieferscheinliste einzelne Lieferscheine mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F9] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">freigegeben haben, können Sie durch Markieren des Punktes "Nur freigegebene Lieferscheine" erreichen, dass nur aus diesen Lieferscheinen Rechnungen generiert werden.<br /><br /> Um die Rechnungen direkt nach dem Generieren auszudrucken, markieren Sie den Punkt "Rechnungen sofort drucken".<br /><br /> Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> um die Generierung zu starten.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:06, 5. Jul. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:20, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 25. August 2011, 14:20 Uhr

Generieren von Rechnungen

   Um Rechnungen zu generieren, klicken Sie unten rechts in der Rechnungsliste auf "Rg. generieren".

GENERIERENVONRECHNUNGEN 1.jpg

Folgende Eingabemaske erscheint:

GENERIERENVONRECHNUNGEN 2.jpg

In dieser Maske können Sie festlegen, welche Lieferscheine beim Generieren von Rechnungen berücksichtigt werden sollen. Um die Eingabefelder zu füllen, schreiben Sie entweder direkt hinein oder benutzen Sie [#]. Geben Sie zuerst den Rechnungskreis an, aus dessen Lieferscheinen Sie Rechnungen generieren wollen. Je nachdem, welche Rechnungskreise bei den Lieferscheinen hinterlegt sind, werden unterschiedliche Rechnungen generiert. Wie Sie Rechnungskreise anlegen und ihre Eigenschaften definieren, erfahren Sie unter dem Punkt "Rechnungskreis". Als nächstes geben Sie die Personen an, deren Lieferscheine berücksichtigt werden sollen. Mit dem Feld "Bis Lieferdatum" legen Sie fest, welches Höchstdatum die Lieferscheine haben sollen, aus denen Sie Rechnungen generieren wollen. Wenn Sie bei dem angegebenen Rechnungskreis Der "Mindestabrechnungsbetrag" gibt an, wie hoch die Endsumme auf den Lieferscheinen mindestens sein muss, damit aus ihnen Rechnungen generiert werden. Wenn Sie in den Eigenschaften des angegebenen Rechnungskreises das Feld "Sammelrechnung" oder "Kompletter Auftrag" markiert haben, gilt hier die Summe der Endsummen aller zusammengehörigen Lieferscheine. Wenn Sie vorher in der Lieferscheinliste einzelne Lieferscheine mit [F9] freigegeben haben, können Sie durch Markieren des Punktes "Nur freigegebene Lieferscheine" erreichen, dass nur aus diesen Lieferscheinen Rechnungen generiert werden. Um die Rechnungen direkt nach dem Generieren auszudrucken, markieren Sie den Punkt "Rechnungen sofort drucken". Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie [F2] um die Generierung zu starten.


Auto import 15:20, 25. Aug. 2011 (CEST)