OBS/Branchenspezifische Module/Spedition/Disposition/Die Dispositionslisten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zusatzprogramm}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
{{Zusatzprogramme}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<div><center><font size="6">Die Dispositionslisten</font></center></div> '''<u><br /></u>'''<u>'''1. Stammdaten anlegen'''</u></font><font size="3"> <br />Um mit dem OBS-Zusatzmodul "Disposition" arbeiten zu können, müßen als erstes die Stammdaten eingerichtet werden. <u><br /></u>''<u>'''1.1 Fahrzeugarten anlegen:'''</u>''</font><font size="3"> <br />Wählen Sie im Menü unter "Stammdaten" den Punkt "Weitere Stammdaten" aus. Wählen Sie in der folgenden Liste den Punkt "Fahrzeugarten" aus. Mit </font><font size="3">'''[Einfg]'''</font><font size="3"> legen Sie eine neue Fahrzeugart an. Geben Sie im Feld "</font><font size="3">'''Name'''</font><font size="3">" eine Bezeichnung ein (z.B.: Silo), und wählen Sie im Feld "</font><font size="3">'''Sachbearbeiter'''</font><font size="3">" den Sachbearbeiter aus, der für die Disposition dieser Fahrzeuge zuständig ist. <u><br /></u>''<u>'''1.2 Fahrzeugarten zuordnen:'''</u>''</font><font size="3">'' ''<br />Wählen Sie im Menü unter "Stammdaten" den Punkt "Weitere Stammdaten" aus. Wählen Sie in der folgenden Liste den Punkt "LKW" aus. Öffnen Sie mit </font><font size="3">'''['''</font><font size="4" face="wingdings 3">'''&#8629;'''</font><font size="3">''']'''</font><font size="3"> die Erfassungsmaske für jeden LKW und ordnen Sie im Feld </font><font size="3">'''Fahrzeugtyp '''</font><font size="3">die zuvor angelegte Fahrzeugart zu. Machen Sie außerdem bei allen LKW, die in der Dispositionsliste erscheinen sollen, ein Häckchen in den Feldern </font><font size="3">'''Aktiv '''</font><font size="3">und </font><font size="3">'''Disposition'''</font><font size="3">. '''<u><br /></u>''''''<u><br /></u>'''<u>'''2. Aufträge erfassen'''</u></font><font size="3"> <br />Nachdem Sie die Stammdaten eingerichtet haben, können Sie wie gewohnt </font><font size="3" color="#0000ff"><u>Aufträge anlegen</u></font><font size="3">. Das Feld "</font><font size="3">'''Fahrzeugtyp'''</font><font size="3">" in der Speditionsmaske muß ausgefüllt werden, lassen Sie aber das Feld "</font><font size="3">'''LKW'''</font><font size="3">"</font><font size="3">''' '''</font><font size="3">leer. <div>[[Image:FRMDISPOSITION_1.jpg]]<font size="3"> '''<u><br /></u>''''''<u><br /></u>'''<u>'''3. Disponieren:'''</u></font><font size="3"> <br />Wählen Sie jetzt unter "Auftragsbearbeitung" den Punkt "Disposition" aus. Es öffnen sich zwei Listen für das aktuelle Datum, die Dispositionsliste und die Liste mit den Auftragspositionen. <br />''<u>'''3.1 Dispositionsliste'''</u>''</font><font size="3"> <br />In dieser Liste werden Ihnen für jeden Tag alle LKWs für Ihre Fahrzeugart angezeigt. Mit den Tasten </font><font size="3">'''[F7]'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''[F8]'''</font><font size="3"> und </font><font size="3">'''[F9]'''</font><font size="3"> können Sie jeweils einen Tag vor oder zurück springen, bzw. sich die Liste für den aktuellen Tag anzeigen lassen. <u><br /></u>''<u>'''3.2 Auftragspositionen'''</u>''</font><font size="3">'' ''<br />In dieser Liste sehen Sie alle Aufträge, die disponiert werden müßen. Auch hier können Sie mit den Tasten </font><font size="3">'''[F7]'''</font><font size="3">, </font><font size="3">'''[F8]'''</font><font size="3"> und </font><font size="3">'''[F9]'''</font><font size="3"> jeweils einen Tag vor oder zurück springen, bzw. sich die Liste für den aktuellen Tag anzeigen lassen. Jeder Eintrag hat eine eindeutige Nummer, die </font><font size="3">'''Lfd. Nr.'''</font><font size="3">. In dem Feld "</font><font size="3">'''Restmenge'''</font><font size="3">" steht, wieviel noch disponiert werden muß. Im Feld "</font><font size="3">'''LKWs'''</font><font size="3">" sehen Sie, wieviele LKWs dieser Auftragsposition bereits zugeordnet sind. Wenn der Datensatz blau ist, ist er wichtig. Ist der Datensatz fett gedruckt, wurde noch kein LKW zugeordnet. Ist der Datensatz grau, wurde die gesamte Menge disponiert. <br />Sie haben zwei Möglichkeiten, den Aufträgen einen LKW zuzuordnen. Sie können entweder in der Auftragspositionsliste mit der Taste </font><font size="3">'''[F10]'''</font><font size="3"> einen LKW zuordnen oder in der Dispositionsliste mit </font><font size="3">'''['''</font><font size="4" face="wingdings 3">'''&#8629;'''</font><font size="3">''']'''</font><font size="3"> den Datensatz des entsprechenden LKWs öffnen und im Feld "</font><font size="3">'''Lfd. Pos-Nr'''</font><font size="3">" die oben beschriebene eindeutige Nummer eintragen. [[Category:html]]
<div><center><font size="6">Die Dispositionslisten</font></center></div> '''<u><br /></u>'''<u>'''1. Stammdaten anlegen'''</u></font><font size="3"> <br />Um mit dem OBS-Zusatzmodul "Disposition" arbeiten zu können, müßen als erstes die Stammdaten eingerichtet werden. <u><br /></u>''<u>'''1.1 Fahrzeugarten anlegen:'''</u>''</font><font size="3"> <br />Wählen Sie im Menü unter "Stammdaten" den Punkt "Weitere Stammdaten" aus. Wählen Sie in der folgenden Liste den Punkt "Fahrzeugarten" aus. Mit </font><font size="3">{{Einfg}}</font><font size="3"> legen Sie eine neue Fahrzeugart an. Geben Sie im Feld "</font><font size="3">'''Name'''</font><font size="3">" eine Bezeichnung ein (z.B.: Silo), und wählen Sie im Feld "</font><font size="3">'''Sachbearbeiter'''</font><font size="3">" den Sachbearbeiter aus, der für die Disposition dieser Fahrzeuge zuständig ist. <u><br /></u>''<u>'''1.2 Fahrzeugarten zuordnen:'''</u>''</font><font size="3">'' ''<br />Wählen Sie im Menü unter "Stammdaten" den Punkt "Weitere Stammdaten" aus. Wählen Sie in der folgenden Liste den Punkt "LKW" aus. Öffnen Sie mit<br /> {{Return}} die Erfassungsmaske für jeden LKW und ordnen Sie im Feld </font><font size="3">'''Fahrzeugtyp '''</font><font size="3">die zuvor angelegte Fahrzeugart zu. Machen Sie außerdem bei allen LKW, die in der Dispositionsliste erscheinen sollen, ein Häckchen in den Feldern </font><font size="3">'''Aktiv '''</font><font size="3">und </font><font size="3">'''Disposition'''</font><font size="3">. '''<u><br /></u>''''''<u><br /></u>'''<u>'''2. Aufträge erfassen'''</u></font><font size="3"> <br />Nachdem Sie die Stammdaten eingerichtet haben, können Sie wie gewohnt </font><font size="3" color="#0000ff"><u>[[OBS/Zusatzprogramme/Aufträge anlegen|Aufträge anlegen]]</u></font><font size="3">. Das Feld "</font><font size="3">'''Fahrzeugtyp'''</font><font size="3">" in der Speditionsmaske muß ausgefüllt werden, lassen Sie aber das Feld "</font><font size="3">'''LKW'''</font><font size="3">"</font><font size="3">''' '''</font><font size="3">leer. <div>[[Image:FRMDISPOSITION_1.jpg]]<font size="3"> '''<u><br /></u>''''''<u><br /></u>'''<u>'''3. Disponieren:'''</u></font><font size="3"> <br />Wählen Sie jetzt unter "Auftragsbearbeitung" den Punkt "Disposition" aus. Es öffnen sich zwei Listen für das aktuelle Datum, die Dispositionsliste und die Liste mit den Auftragspositionen. <br />''<u>'''3.1 Dispositionsliste'''</u>''</font><font size="3"> <br />In dieser Liste werden Ihnen für jeden Tag alle LKWs für Ihre Fahrzeugart angezeigt. Mit den Tasten {{F7}}, {{F8}} und {{F9}} können Sie jeweils einen Tag vor oder zurück springen, bzw. sich die Liste für den aktuellen Tag anzeigen lassen. <u><br /></u>''<u>'''3.2 Auftragspositionen'''</u>''</font><font size="3">'' ''<br />In dieser Liste sehen Sie alle Aufträge, die disponiert werden müßen. Auch hier können Sie mit den Tasten {{F7}}, {{F8}} und {{F9}} jeweils einen Tag vor oder zurück springen, bzw. sich die Liste für den aktuellen Tag anzeigen lassen. Jeder Eintrag hat eine eindeutige Nummer, die </font><font size="3">'''Lfd. Nr.'''</font><font size="3">. In dem Feld "</font><font size="3">'''Restmenge'''</font><font size="3">" steht, wieviel noch disponiert werden muß. Im Feld "</font><font size="3">'''LKWs'''</font><font size="3">" sehen Sie, wieviele LKWs dieser Auftragsposition bereits zugeordnet sind. Wenn der Datensatz blau ist, ist er wichtig. Ist der Datensatz fett gedruckt, wurde noch kein LKW zugeordnet. Ist der Datensatz grau, wurde die gesamte Menge disponiert. <br />Sie haben zwei Möglichkeiten, den Aufträgen einen LKW zuzuordnen. Sie können entweder in der Auftragspositionsliste mit der Tast {{F10}} einen LKW zuordnen oder in der Dispositionsliste mit {{Return}} den Datensatz des entsprechenden LKWs öffnen und im Feld "</font><font size="3">'''Lfd. Pos-Nr'''</font><font size="3">" die oben beschriebene eindeutige Nummer eintragen. [[Category:html]]
----
----
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:23, 25. Aug. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:23, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 5. Januar 2012, 08:07 Uhr

Vorlage:Zusatzprogramme

Die Dispositionslisten


1. Stammdaten anlegen
Um mit dem OBS-Zusatzmodul "Disposition" arbeiten zu können, müßen als erstes die Stammdaten eingerichtet werden.
1.1 Fahrzeugarten anlegen:

Wählen Sie im Menü unter "Stammdaten" den Punkt "Weitere Stammdaten" aus. Wählen Sie in der folgenden Liste den Punkt "Fahrzeugarten" aus. Mit
Einfg legen Sie eine neue Fahrzeugart an. Geben Sie im Feld "Name" eine Bezeichnung ein (z.B.: Silo), und wählen Sie im Feld "Sachbearbeiter" den Sachbearbeiter aus, der für die Disposition dieser Fahrzeuge zuständig ist.
1.2 Fahrzeugarten zuordnen:

Wählen Sie im Menü unter "Stammdaten" den Punkt "Weitere Stammdaten" aus. Wählen Sie in der folgenden Liste den Punkt "LKW" aus. Öffnen Sie mit
 ↩ Enter die Erfassungsmaske für jeden LKW und ordnen Sie im Feld
Fahrzeugtyp die zuvor angelegte Fahrzeugart zu. Machen Sie außerdem bei allen LKW, die in der Dispositionsliste erscheinen sollen, ein Häckchen in den Feldern Aktiv und Disposition.
'

2. Aufträge erfassen

Nachdem Sie die Stammdaten eingerichtet haben, können Sie wie gewohnt
Aufträge anlegen. Das Feld "
Fahrzeugtyp" in der Speditionsmaske muß ausgefüllt werden, lassen Sie aber das Feld "LKW" leer.

FRMDISPOSITION 1.jpg
'

3. Disponieren:

Wählen Sie jetzt unter "Auftragsbearbeitung" den Punkt "Disposition" aus. Es öffnen sich zwei Listen für das aktuelle Datum, die Dispositionsliste und die Liste mit den Auftragspositionen.
3.1 Dispositionsliste

In dieser Liste werden Ihnen für jeden Tag alle LKWs für Ihre Fahrzeugart angezeigt. Mit den Tasten F7, F8 und F9 können Sie jeweils einen Tag vor oder zurück springen, bzw. sich die Liste für den aktuellen Tag anzeigen lassen.
3.2 Auftragspositionen

In dieser Liste sehen Sie alle Aufträge, die disponiert werden müßen. Auch hier können Sie mit den Tasten F7, F8 und F9 jeweils einen Tag vor oder zurück springen, bzw. sich die Liste für den aktuellen Tag anzeigen lassen. Jeder Eintrag hat eine eindeutige Nummer, die
Lfd. Nr.. In dem Feld "Restmenge" steht, wieviel noch disponiert werden muß. Im Feld "LKWs" sehen Sie, wieviele LKWs dieser Auftragsposition bereits zugeordnet sind. Wenn der Datensatz blau ist, ist er wichtig. Ist der Datensatz fett gedruckt, wurde noch kein LKW zugeordnet. Ist der Datensatz grau, wurde die gesamte Menge disponiert.
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Aufträgen einen LKW zuzuordnen. Sie können entweder in der Auftragspositionsliste mit der Tast F10 einen LKW zuordnen oder in der Dispositionsliste mit  ↩ Enter den Datensatz des entsprechenden LKWs öffnen und im Feld "
Lfd. Pos-Nr" die oben beschriebene eindeutige Nummer eintragen.

Auto import 15:23, 25. Aug. 2011 (CEST)