OBS/Auswertungstypen/Auswertung Artikel: Registerkarte 1 Stammdaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
 
(Importing text file)
Zeile 5: Zeile 5:
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">Auf dieser und folgenden Registerkarten können Sie die Kriterien festlegen, nach der diese Auswertung die Daten selektiert. Ihnen stehen dabei folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Artikelnummer von | Artikelnummer bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier die Artikelnummen an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Artikel auch über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Artikelliste auswählen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Alternat. Art-Nr. von | Alternat. Art-Nr. bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier die alternativen Artikelnummern an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Artikel auch über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Artikelliste auswählen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Warengruppe von | Warengruppe bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier die Warengruppen an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Warengruppen auch über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Warengruppenliste auswählen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">von Erlöskonten | bis Erlöskonten:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier die Erlöskonten an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Erlöskonten auch über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Erlöskontenliste auswählen. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Lagerort:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie festlegen, nach welchem/welchen Lagerort/en die Artikel selektiert werden sollen. Sie können auch Lagerorte mit ähnlichem Namen selektieren. Mit *%* und *_* haben Sie die Möglichkeit nach einer unbestimmten Zeichenfolge oder einem unbestimmten Zeichen im Lagerort zu selektieren.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Beispiel:</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Sie haben die Lagerorte Regal L, Regal R, Kiste L und Kiste R. Sie möchten alle haben, die auf ' R' enden. Dazu geben Sie in das Feld Lagerort *%* R ein.<br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.bmp]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">*%* ist dabei ein Platzhalter für beliebig viele Zeichen. *_* ist ein Platzhalter für genau 1 Zeichen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Anlagedatum von | Anlagedatum bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier den Zeitraum an, um nach Artikeln zu selektieren, die in diesem Zeitraum angelegt wurden. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Einkaufs/Verkaufsdatum von | Einkaufs/Verkaufsdatum bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier den Zeitraum für Artikelein- und -verkäufe an. <br /><br /><br /> Mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie sich im Formular vor und zurück bewegen.<br /><br /> Speichern Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">Auf dieser und folgenden Registerkarten können Sie die Kriterien festlegen, nach der diese Auswertung die Daten selektiert. Ihnen stehen dabei folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Artikelnummer von | Artikelnummer bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier die Artikelnummen an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Artikel auch über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Artikelliste auswählen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Alternat. Art-Nr. von | Alternat. Art-Nr. bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier die alternativen Artikelnummern an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Artikel auch über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Artikelliste auswählen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Warengruppe von | Warengruppe bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier die Warengruppen an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Warengruppen auch über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Warengruppenliste auswählen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">von Erlöskonten | bis Erlöskonten:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier die Erlöskonten an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Erlöskonten auch über die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste aus der Erlöskontenliste auswählen. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Lagerort:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Hier können Sie festlegen, nach welchem/welchen Lagerort/en die Artikel selektiert werden sollen. Sie können auch Lagerorte mit ähnlichem Namen selektieren. Mit *%* und *_* haben Sie die Möglichkeit nach einer unbestimmten Zeichenfolge oder einem unbestimmten Zeichen im Lagerort zu selektieren.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Beispiel:</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Sie haben die Lagerorte Regal L, Regal R, Kiste L und Kiste R. Sie möchten alle haben, die auf ' R' enden. Dazu geben Sie in das Feld Lagerort *%* R ein.<br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.bmp]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">*%* ist dabei ein Platzhalter für beliebig viele Zeichen. *_* ist ein Platzhalter für genau 1 Zeichen.<br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Anlagedatum von | Anlagedatum bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier den Zeitraum an, um nach Artikeln zu selektieren, die in diesem Zeitraum angelegt wurden. <br /><br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Einkaufs/Verkaufsdatum von | Einkaufs/Verkaufsdatum bis:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Geben Sie hier den Zeitraum für Artikelein- und -verkäufe an. <br /><br /><br /> Mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie sich im Formular vor und zurück bewegen.<br /><br /> Speichern Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:36, 4. Jul. 2011 (CEST)
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 15:59, 5. Jul. 2011 (CEST)

Version vom 5. Juli 2011, 14:59 Uhr

Auswertung Artikel: Registerkarte 1 Stammdaten



Auf dieser und folgenden Registerkarten können Sie die Kriterien festlegen, nach der diese Auswertung die Daten selektiert. Ihnen stehen dabei folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

Artikelnummer von | Artikelnummer bis: Geben Sie hier die Artikelnummen an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Artikel auch über die [#]-Taste aus der Artikelliste auswählen.

Alternat. Art-Nr. von | Alternat. Art-Nr. bis: Geben Sie hier die alternativen Artikelnummern an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Artikel auch über die [#]-Taste aus der Artikelliste auswählen.

Warengruppe von | Warengruppe bis: Geben Sie hier die Warengruppen an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Warengruppen auch über die [#]-Taste aus der Warengruppenliste auswählen.

von Erlöskonten | bis Erlöskonten: Geben Sie hier die Erlöskonten an, nach denen selektiert werden soll. Sie können die Erlöskonten auch über die [#]-Taste aus der Erlöskontenliste auswählen.

Lagerort: Hier können Sie festlegen, nach welchem/welchen Lagerort/en die Artikel selektiert werden sollen. Sie können auch Lagerorte mit ähnlichem Namen selektieren. Mit *%* und *_* haben Sie die Möglichkeit nach einer unbestimmten Zeichenfolge oder einem unbestimmten Zeichen im Lagerort zu selektieren.

Beispiel:

Sie haben die Lagerorte Regal L, Regal R, Kiste L und Kiste R. Sie möchten alle haben, die auf ' R' enden. Dazu geben Sie in das Feld Lagerort *%* R ein.
Datei:Pict001.bmp
*%* ist dabei ein Platzhalter für beliebig viele Zeichen. *_* ist ein Platzhalter für genau 1 Zeichen.

Anlagedatum von | Anlagedatum bis: Geben Sie hier den Zeitraum an, um nach Artikeln zu selektieren, die in diesem Zeitraum angelegt wurden.

Einkaufs/Verkaufsdatum von | Einkaufs/Verkaufsdatum bis: Geben Sie hier den Zeitraum für Artikelein- und -verkäufe an.


Mit den Tasten
[PgUp] und [PgDn] können Sie sich im Formular vor und zurück bewegen.

Speichern Sie mit
[F2].


Auto import 15:59, 5. Jul. 2011 (CEST)