OBS/Stammdaten/Personen/Registerkarte: Adresse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
 
(Importing text file)
Zeile 5: Zeile 5:
<font face="Arial">'''<font size="3"><br /><br /> Personen-Nummer:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Sie können diese Nummer selber eintragen, es ist eine laufende Nummer, wobei die erste Ziffer die Person als Kunde (1), Lieferant (7) oder Werbungsempfänger (9) identifiziert. Wenn Sie nur die erste Ziffer (d.h. 1,7 oder 9) eingeben, wird OBS automatisch eine Personen-Nummer für Sie erstellen (und zwar fortlaufend z.B. 100, 101,102, usw.). <br /><br /> Das Feld </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Suchbegriff </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">wird automatisch gefüllt, sobald Sie die weiteren Daten eingegeben haben. Der Suchbegriff setzt sich aus Name, Vorname zusammen. <br /><br /> Im Feld </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Anlagedatum </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">wird automatisch das aktuelle Datum eingefügt. <br /><br /> Wählen Sie im Feld </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Anrede </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">mit der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste die Anrede aus der erscheinenden Liste aus, die automatisch auf Dokumenten über der Adresse eingefügt werden soll. Wie Sie neue Anreden erstellen, erfahren Sie . <br /></font></font><font face="Arial">''<font size="3">Beispiel: Wenn Sie die "Firma Ernst Bergau GmbH" eintragen, können Sie als Anrede "An die" auswählen.</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Tragen Sie nun in den folgenden Feldern die Anschrift des Kunden ein. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Sachbearbeiter: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier wird der Sachbearbeiter eingetragen, der normalerweise für diesen Kunden zuständig ist. Es ist die Möglichkeit vorhanden, mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> eine Auswahlbox aller bisher vorhandenen Sachbearbeiter anzuzeigen und dann einen Eintrag auszuwählen. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Vertreter: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier wird der Vertreter eingetragen, der normalerweise für diesen Kunden zuständig ist. Diese Feld ist in der Funktionalität identisch mit dem Feld "Sachbearbeiter". <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Bemerkung: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki>Benutzen Sie dieses Feld, um anderen Benutzern oder sich selbst einen wichtigen Hinweis zu diesem Kunden zu geben. Der Inhalt von ``Bemerkung'' wird am unteren Rand der Personenliste in roter Schrift angezeigt, wenn diese Person ausgewählt ist. Wenn Sie einen Auftrag o.ä. für diesen Kunden erstellen, erscheint eine Meldung mit dieser Bemerkung, sobald Sie diesen Kunden ausgewählt haben.</nowiki><br /><br /> Sie können Ihren Kunden einer bestimmten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Branche </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">zuordnen, wählen Sie mit der</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [#] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Taste die entsprechende Nummer aus der Liste aus. Wie Sie neue Branchen erstellen, erfahren Sie </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">. Das zuordnen von Personen zu einer Branche brauchen Sie z.B. wenn Sie eine </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> über eine bestimmte Personengruppe (z.B. nur Speditionen) machen wollen. <br /><br /> Wenn Sie im Feld</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> Internet </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">die Homepage Ihres Kunden angeben (z.B. http://www.bergau.de) können Sie automatisch mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F9]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> auf diese Internetseite gehen, wenn der Kunde in der Liste "Personenstamm" markiert ist. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Re-Empfänger: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier können Sie die Adresse eintragen, an die die Rechnungen geschickt werden sollen, falls diese von der Lieferanschrift abweichen sollte. <br /><br /> Wenn der Kunde eine</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> Internationale Lokations-Nummer </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">(ILN) und eine <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Gesellschafter–Nummer </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">besitzt, können Sie diese Daten hier auch eintragen. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Interne Kundennummer: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Tragen Sie hier Ihre Kundennummer ein, die Sie bei diesem Lieferanten besitzen. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Schlüsselfeld: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Dieses Feld ist auch für </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> vorhanden. Wenn Sie z.B. alle Personen anschreiben wollen, die bei Ihnen das Produkt "A" erstanden haben, tragen Sie bei allen diesen Personen in dem Schlüsselfeld ein "A" ein. Wenn Sie nun eine Personen-Auswertung starten, müssen Sie im Feld "S-Feld" nur ein "A" eintragen und Sie bekommen eine Liste mit allen Kunden, die das Produkt "A" besitzen. <br /><br /> Mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. <br /><br /><br /> Hier gelangen Sie zum Beispiel: </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">. <br /></font></font>[[Category:hilfe]]
<font face="Arial">'''<font size="3"><br /><br /> Personen-Nummer:</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Sie können diese Nummer selber eintragen, es ist eine laufende Nummer, wobei die erste Ziffer die Person als Kunde (1), Lieferant (7) oder Werbungsempfänger (9) identifiziert. Wenn Sie nur die erste Ziffer (d.h. 1,7 oder 9) eingeben, wird OBS automatisch eine Personen-Nummer für Sie erstellen (und zwar fortlaufend z.B. 100, 101,102, usw.). <br /><br /> Das Feld </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Suchbegriff </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">wird automatisch gefüllt, sobald Sie die weiteren Daten eingegeben haben. Der Suchbegriff setzt sich aus Name, Vorname zusammen. <br /><br /> Im Feld </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Anlagedatum </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">wird automatisch das aktuelle Datum eingefügt. <br /><br /> Wählen Sie im Feld </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Anrede </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">mit der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">-Taste die Anrede aus der erscheinenden Liste aus, die automatisch auf Dokumenten über der Adresse eingefügt werden soll. Wie Sie neue Anreden erstellen, erfahren Sie . <br /></font></font><font face="Arial">''<font size="3">Beispiel: Wenn Sie die "Firma Ernst Bergau GmbH" eintragen, können Sie als Anrede "An die" auswählen.</font>''</font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Tragen Sie nun in den folgenden Feldern die Anschrift des Kunden ein. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Sachbearbeiter: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier wird der Sachbearbeiter eingetragen, der normalerweise für diesen Kunden zuständig ist. Es ist die Möglichkeit vorhanden, mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> eine Auswahlbox aller bisher vorhandenen Sachbearbeiter anzuzeigen und dann einen Eintrag auszuwählen. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Vertreter: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier wird der Vertreter eingetragen, der normalerweise für diesen Kunden zuständig ist. Diese Feld ist in der Funktionalität identisch mit dem Feld "Sachbearbeiter". <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Bemerkung: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki>Benutzen Sie dieses Feld, um anderen Benutzern oder sich selbst einen wichtigen Hinweis zu diesem Kunden zu geben. Der Inhalt von ``Bemerkung'' wird am unteren Rand der Personenliste in roter Schrift angezeigt, wenn diese Person ausgewählt ist. Wenn Sie einen Auftrag o.ä. für diesen Kunden erstellen, erscheint eine Meldung mit dieser Bemerkung, sobald Sie diesen Kunden ausgewählt haben.</nowiki><br /><br /> Sie können Ihren Kunden einer bestimmten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">Branche </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">zuordnen, wählen Sie mit der</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [#] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Taste die entsprechende Nummer aus der Liste aus. Wie Sie neue Branchen erstellen, erfahren Sie </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">. Das zuordnen von Personen zu einer Branche brauchen Sie z.B. wenn Sie eine </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> über eine bestimmte Personengruppe (z.B. nur Speditionen) machen wollen. <br /><br /> Wenn Sie im Feld</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> Internet </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">die Homepage Ihres Kunden angeben (z.B. http://www.bergau.de) können Sie automatisch mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F9]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> auf diese Internetseite gehen, wenn der Kunde in der Liste "Personenstamm" markiert ist. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Re-Empfänger: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Hier können Sie die Adresse eintragen, an die die Rechnungen geschickt werden sollen, falls diese von der Lieferanschrift abweichen sollte. <br /><br /> Wenn der Kunde eine</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> Internationale Lokations-Nummer </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">(ILN) und eine <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Gesellschafter–Nummer </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">besitzt, können Sie diese Daten hier auch eintragen. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Interne Kundennummer: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Tragen Sie hier Ihre Kundennummer ein, die Sie bei diesem Lieferanten besitzen. <br /></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"><br /> Schlüsselfeld: </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">Dieses Feld ist auch für </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"> vorhanden. Wenn Sie z.B. alle Personen anschreiben wollen, die bei Ihnen das Produkt "A" erstanden haben, tragen Sie bei allen diesen Personen in dem Schlüsselfeld ein "A" ein. Wenn Sie nun eine Personen-Auswertung starten, müssen Sie im Feld "S-Feld" nur ein "A" eintragen und Sie bekommen eine Liste mit allen Kunden, die das Produkt "A" besitzen. <br /><br /> Mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen. <br /><br /><br /> Hier gelangen Sie zum Beispiel: </font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3">. <br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:40, 4. Jul. 2011 (CEST)
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 16:04, 5. Jul. 2011 (CEST)

Version vom 5. Juli 2011, 15:04 Uhr

Registerkarte: Adresse



Personen-Nummer:
Sie können diese Nummer selber eintragen, es ist eine laufende Nummer, wobei die erste Ziffer die Person als Kunde (1), Lieferant (7) oder Werbungsempfänger (9) identifiziert. Wenn Sie nur die erste Ziffer (d.h. 1,7 oder 9) eingeben, wird OBS automatisch eine Personen-Nummer für Sie erstellen (und zwar fortlaufend z.B. 100, 101,102, usw.).

Das Feld
Suchbegriff wird automatisch gefüllt, sobald Sie die weiteren Daten eingegeben haben. Der Suchbegriff setzt sich aus Name, Vorname zusammen.

Im Feld
Anlagedatum wird automatisch das aktuelle Datum eingefügt.

Wählen Sie im Feld
Anrede mit der [#]-Taste die Anrede aus der erscheinenden Liste aus, die automatisch auf Dokumenten über der Adresse eingefügt werden soll. Wie Sie neue Anreden erstellen, erfahren Sie .
Beispiel: Wenn Sie die "Firma Ernst Bergau GmbH" eintragen, können Sie als Anrede "An die" auswählen.

Tragen Sie nun in den folgenden Feldern die Anschrift des Kunden ein.

Sachbearbeiter:
Hier wird der Sachbearbeiter eingetragen, der normalerweise für diesen Kunden zuständig ist. Es ist die Möglichkeit vorhanden, mit [#] eine Auswahlbox aller bisher vorhandenen Sachbearbeiter anzuzeigen und dann einen Eintrag auszuwählen.

Vertreter:
Hier wird der Vertreter eingetragen, der normalerweise für diesen Kunden zuständig ist. Diese Feld ist in der Funktionalität identisch mit dem Feld "Sachbearbeiter".

Bemerkung:
Benutzen Sie dieses Feld, um anderen Benutzern oder sich selbst einen wichtigen Hinweis zu diesem Kunden zu geben. Der Inhalt von ``Bemerkung'' wird am unteren Rand der Personenliste in roter Schrift angezeigt, wenn diese Person ausgewählt ist. Wenn Sie einen Auftrag o.ä. für diesen Kunden erstellen, erscheint eine Meldung mit dieser Bemerkung, sobald Sie diesen Kunden ausgewählt haben.

Sie können Ihren Kunden einer bestimmten
Branche zuordnen, wählen Sie mit der [#] Taste die entsprechende Nummer aus der Liste aus. Wie Sie neue Branchen erstellen, erfahren Sie . Das zuordnen von Personen zu einer Branche brauchen Sie z.B. wenn Sie eine über eine bestimmte Personengruppe (z.B. nur Speditionen) machen wollen.

Wenn Sie im Feld
Internet die Homepage Ihres Kunden angeben (z.B. http://www.bergau.de) können Sie automatisch mit [F9] auf diese Internetseite gehen, wenn der Kunde in der Liste "Personenstamm" markiert ist.

Re-Empfänger:
Hier können Sie die Adresse eintragen, an die die Rechnungen geschickt werden sollen, falls diese von der Lieferanschrift abweichen sollte.

Wenn der Kunde eine
Internationale Lokations-Nummer (ILN) und eine

Gesellschafter–Nummer
besitzt, können Sie diese Daten hier auch eintragen.

Interne Kundennummer:
Tragen Sie hier Ihre Kundennummer ein, die Sie bei diesem Lieferanten besitzen.

Schlüsselfeld:
Dieses Feld ist auch für vorhanden. Wenn Sie z.B. alle Personen anschreiben wollen, die bei Ihnen das Produkt "A" erstanden haben, tragen Sie bei allen diesen Personen in dem Schlüsselfeld ein "A" ein. Wenn Sie nun eine Personen-Auswertung starten, müssen Sie im Feld "S-Feld" nur ein "A" eintragen und Sie bekommen eine Liste mit allen Kunden, die das Produkt "A" besitzen.

Mit den Tasten
[PgUp] und [PgDn] können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen ohne die Maske schließen zu müssen.


Hier gelangen Sie zum Beispiel:
.


Auto import 16:04, 5. Jul. 2011 (CEST)