OBS/Auftragsbearbeitung/Erstellen eines Lagerauftrages: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
 
(Importing text file)
Zeile 5: Zeile 5:
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Beispiel: Erstellen eines Lagerauftrages</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Lageraufträge erstellen. Wir setzen voraus, dass Sie bereits Artikel- und Personenstammdaten angelegt haben. <br /><br /> Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den Unterpunkt "Lageraufträge" an.<br /><nowiki> Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Liste ``Lageraufträge'' mit allen erstellten Aufträgen finden. </nowiki><br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Betätigen Sie nun die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste um einen neuen Auftrag zu erstellen. Es erscheint nun diese Eingabemaske. <br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict002.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Geben Sie hier den Sachbearbeiter und das Datum an. Optional können Sie den Lagerauftrag noch einem Projekt zuordnen. Danach sichern Sie Ihre Angaben mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ab. Sie gelangen zu der nächsten Maske, in der Sie die Daten der Positionen für Ihren Lagerauftrag eingeben können.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict003.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Drücken Sie im Feld &amp;ldquor;Artikelnummer`` die Taste </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> um einen Artikel aus ihren Artikelstammdaten auszuwählen. Geben Sie noch die Menge, falls nicht vorhanden, den EK-Preis und das Bestelledatum an. Die weiteren Felder sind optional. Nachdem Sie Ihre Daten für die Position eingegeben haben speichern Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ab. Danach erscheint dieselbe Maske erneut, um eine weitere Position anzulegen. Wenn Sie alle Positionen zu ihrem Lagerauftrag hinzugefügt haben, betätigen Sie die Taste </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[ESC]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">, Sie gelangen zu einer Liste, in der alle Positionen für diesen Lagerauftrag zu sehen sind. <br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict004.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Durch ein weiteres Drücken der Taste </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[ESC] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">kommen Sie wieder zu der Auftragsliste zurück.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /></font></font><font face="Arial"><u><font size="3">Beispiel: Erstellen eines Lagerauftrages</font></u></font><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Lageraufträge erstellen. Wir setzen voraus, dass Sie bereits Artikel- und Personenstammdaten angelegt haben. <br /><br /> Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den Unterpunkt "Lageraufträge" an.<br /><nowiki> Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Liste ``Lageraufträge'' mit allen erstellten Aufträgen finden. </nowiki><br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict001.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Betätigen Sie nun die </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste um einen neuen Auftrag zu erstellen. Es erscheint nun diese Eingabemaske. <br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict002.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Geben Sie hier den Sachbearbeiter und das Datum an. Optional können Sie den Lagerauftrag noch einem Projekt zuordnen. Danach sichern Sie Ihre Angaben mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ab. Sie gelangen zu der nächsten Maske, in der Sie die Daten der Positionen für Ihren Lagerauftrag eingeben können.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict003.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Drücken Sie im Feld &amp;ldquor;Artikelnummer`` die Taste </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[#]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> um einen Artikel aus ihren Artikelstammdaten auszuwählen. Geben Sie noch die Menge, falls nicht vorhanden, den EK-Preis und das Bestelledatum an. Die weiteren Felder sind optional. Nachdem Sie Ihre Daten für die Position eingegeben haben speichern Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ab. Danach erscheint dieselbe Maske erneut, um eine weitere Position anzulegen. Wenn Sie alle Positionen zu ihrem Lagerauftrag hinzugefügt haben, betätigen Sie die Taste </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[ESC]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">, Sie gelangen zu einer Liste, in der alle Positionen für diesen Lagerauftrag zu sehen sind. <br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict004.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Durch ein weiteres Drücken der Taste </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[ESC] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">kommen Sie wieder zu der Auftragsliste zurück.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:39, 4. Jul. 2011 (CEST)
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 16:03, 5. Jul. 2011 (CEST)

Version vom 5. Juli 2011, 15:03 Uhr

Lagerauftrag



Beispiel: Erstellen eines Lagerauftrages

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Lageraufträge erstellen. Wir setzen voraus, dass Sie bereits Artikel- und Personenstammdaten angelegt haben.

Wählen Sie in dem Menü "Auftragsbearbeitung" den Unterpunkt "Lageraufträge" an.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Liste ``Lageraufträge'' mit allen erstellten Aufträgen finden.

Datei:Pict001.jpg

Betätigen Sie nun die
[Einfg] Taste um einen neuen Auftrag zu erstellen. Es erscheint nun diese Eingabemaske.

Datei:Pict002.jpg

Geben Sie hier den Sachbearbeiter und das Datum an. Optional können Sie den Lagerauftrag noch einem Projekt zuordnen. Danach sichern Sie Ihre Angaben mit
[F2] ab. Sie gelangen zu der nächsten Maske, in der Sie die Daten der Positionen für Ihren Lagerauftrag eingeben können.

Datei:Pict003.jpg

Drücken Sie im Feld &ldquor;Artikelnummer`` die Taste
[#] um einen Artikel aus ihren Artikelstammdaten auszuwählen. Geben Sie noch die Menge, falls nicht vorhanden, den EK-Preis und das Bestelledatum an. Die weiteren Felder sind optional. Nachdem Sie Ihre Daten für die Position eingegeben haben speichern Sie mit [F2] ab. Danach erscheint dieselbe Maske erneut, um eine weitere Position anzulegen. Wenn Sie alle Positionen zu ihrem Lagerauftrag hinzugefügt haben, betätigen Sie die Taste [ESC], Sie gelangen zu einer Liste, in der alle Positionen für diesen Lagerauftrag zu sehen sind.

Datei:Pict004.jpg

Durch ein weiteres Drücken der Taste
[ESC] kommen Sie wieder zu der Auftragsliste zurück.


Auto import 16:03, 5. Jul. 2011 (CEST)