OBS/Stammdaten/Weitere Stammdaten/Benutzerdefinierte Felder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
 
(Importing text file)
Zeile 5: Zeile 5:
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Mit dieser Funktion können Sie eigene Felder in verschiedenen Daten-Tabellen, z.B. im Personenstamm, definieren. Diese Funktion ist optional, muss also gesondert freigeschaltet werden.<br /><br /> Nach Anwahl von 'Benutzerdefinierte Felder' erscheint eine Auswahlliste der möglichen Daten-Tabellen, in denen neue Felder definiert werden können. Die gewünschte Daten-Tabelle kann per Doppelklick mit der Maus oder durch Anwahl und </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[RET]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ausgewählt werden.<br /><br /> Es wird die Übersicht mit den zusätzlich definierten Feldern mit<br /></font></font>Sortierung Reihenfolge auf dem Fenster (der Maske)<br /> Feldbezeichnung <br /> Picture Vorgabe für die Eingabe der Zeichen<br /> Level Level, mit dem das Feld gändert werden darf<br /> für die ausgewählte Daten-Tabelle angezeigt:<br /><br />[[Image:pict001.jpg]]<br /><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Um ein neues Feld einzufügen, betätigen Sie </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg], </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Ret] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">oder</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ändern Sie einen Eintrag.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict002.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Folgende Felder können eingegeben werden:<br /></font></font>Feld-Reihenfolge Reihenfolge auf dem Fenster (der Maske)<br /> Feld-Bezeichnung <br /> Feld-Edit-Maske Vorgabe für die Eingabe der Zeichen<br /> Feld Level Benutzer-Level, mit dem das Feld gändert werden darf<br /> Zentrale Pflege Schalter Ja/Nein, standardmäßig auf Nein, d.h. wird nicht von der OBS-Zentrale gepflegt<br /><br /> Sichern Sie Ihre Eingaben mit <font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ab.<br /><br /> Mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Entf]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> löschen Sie ein zusätzliches Feld, dieses Feld wird dann auch bei allen Datensätzen der zu Grunde liegenden Daten-Tabelle gelöscht. Die dort hinterlegte Information geht damit verloren - also ein Feld nur löschen, wenn wirklich nicht mehr relevant!!!<br /><br /> Mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen, ohne die Maske schließen zu müssen.<br /><br /> Die so definierten zusätzlichen Felder werden bei der Pflege der zu Grunde liegenden Daten-Tabelle auf einem weiteren Register mit dem Namen </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">'Zusatzdaten'</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> geführt und können hier mit Inhalt gefüllt werden.<br /><br /> Weiter können diese zusätzlichen Felder auch als Felder mit</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">an einem Informationstyp definiert werden, um so z.B. bei einem Nachfass Telefonat vom Kunden erfragt zu werden und auch gleich bei diesem Marketing Schritt / Informationstyp erfasst zu werden.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
<font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Mit dieser Funktion können Sie eigene Felder in verschiedenen Daten-Tabellen, z.B. im Personenstamm, definieren. Diese Funktion ist optional, muss also gesondert freigeschaltet werden.<br /><br /> Nach Anwahl von 'Benutzerdefinierte Felder' erscheint eine Auswahlliste der möglichen Daten-Tabellen, in denen neue Felder definiert werden können. Die gewünschte Daten-Tabelle kann per Doppelklick mit der Maus oder durch Anwahl und </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[RET]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ausgewählt werden.<br /><br /> Es wird die Übersicht mit den zusätzlich definierten Feldern mit<br /></font></font>Sortierung Reihenfolge auf dem Fenster (der Maske)<br /> Feldbezeichnung <br /> Picture Vorgabe für die Eingabe der Zeichen<br /> Level Level, mit dem das Feld gändert werden darf<br /> für die ausgewählte Daten-Tabelle angezeigt:<br /><br />[[Image:pict001.jpg]]<br /><font face="Arial"><font size="3"><br /><br /> Um ein neues Feld einzufügen, betätigen Sie </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Einfg], </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Ret] </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">oder</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [</font>'''</font><font face="Wingdings 3">'''<font size="13pt">8</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ändern Sie einen Eintrag.<br /><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3">[[Image:pict002.jpg]]</font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /></font></font><font face="Arial"><font size="3"><br /> Folgende Felder können eingegeben werden:<br /></font></font>Feld-Reihenfolge Reihenfolge auf dem Fenster (der Maske)<br /> Feld-Bezeichnung <br /> Feld-Edit-Maske Vorgabe für die Eingabe der Zeichen<br /> Feld Level Benutzer-Level, mit dem das Feld gändert werden darf<br /> Zentrale Pflege Schalter Ja/Nein, standardmäßig auf Nein, d.h. wird nicht von der OBS-Zentrale gepflegt<br /><br /> Sichern Sie Ihre Eingaben mit <font face="Arial">'''<font size="3">[F2]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> ab.<br /><br /> Mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[Entf]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> löschen Sie ein zusätzliches Feld, dieses Feld wird dann auch bei allen Datensätzen der zu Grunde liegenden Daten-Tabelle gelöscht. Die dort hinterlegte Information geht damit verloren - also ein Feld nur löschen, wenn wirklich nicht mehr relevant!!!<br /><br /> Mit den Tasten </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[PgUp]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> und</font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> [PgDn]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen, ohne die Maske schließen zu müssen.<br /><br /> Die so definierten zusätzlichen Felder werden bei der Pflege der zu Grunde liegenden Daten-Tabelle auf einem weiteren Register mit dem Namen </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">'Zusatzdaten'</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> geführt und können hier mit Inhalt gefüllt werden.<br /><br /> Weiter können diese zusätzlichen Felder auch als Felder mit</font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial"><font size="3"></font></font><font face="Arial">'''<font size="3"> </font>'''</font><font face="Arial"><font size="3">an einem Informationstyp definiert werden, um so z.B. bei einem Nachfass Telefonat vom Kunden erfragt zu werden und auch gleich bei diesem Marketing Schritt / Informationstyp erfasst zu werden.<br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:37, 4. Jul. 2011 (CEST)
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 16:00, 5. Jul. 2011 (CEST)

Version vom 5. Juli 2011, 15:00 Uhr

Weitere Stammdaten: Benutzerdefinierte Felder



Mit dieser Funktion können Sie eigene Felder in verschiedenen Daten-Tabellen, z.B. im Personenstamm, definieren. Diese Funktion ist optional, muss also gesondert freigeschaltet werden.

Nach Anwahl von 'Benutzerdefinierte Felder' erscheint eine Auswahlliste der möglichen Daten-Tabellen, in denen neue Felder definiert werden können. Die gewünschte Daten-Tabelle kann per Doppelklick mit der Maus oder durch Anwahl und
[RET] ausgewählt werden.

Es wird die Übersicht mit den zusätzlich definierten Feldern mit
Sortierung Reihenfolge auf dem Fenster (der Maske)
Feldbezeichnung
Picture Vorgabe für die Eingabe der Zeichen
Level Level, mit dem das Feld gändert werden darf
für die ausgewählte Daten-Tabelle angezeigt:

Datei:Pict001.jpg


Um ein neues Feld einzufügen, betätigen Sie
[Einfg], mit [Ret] oder [8] ändern Sie einen Eintrag.

Datei:Pict002.jpg

Folgende Felder können eingegeben werden:
Feld-Reihenfolge Reihenfolge auf dem Fenster (der Maske)
Feld-Bezeichnung
Feld-Edit-Maske Vorgabe für die Eingabe der Zeichen
Feld Level Benutzer-Level, mit dem das Feld gändert werden darf
Zentrale Pflege Schalter Ja/Nein, standardmäßig auf Nein, d.h. wird nicht von der OBS-Zentrale gepflegt

Sichern Sie Ihre Eingaben mit [F2] ab.

Mit
[Entf] löschen Sie ein zusätzliches Feld, dieses Feld wird dann auch bei allen Datensätzen der zu Grunde liegenden Daten-Tabelle gelöscht. Die dort hinterlegte Information geht damit verloren - also ein Feld nur löschen, wenn wirklich nicht mehr relevant!!!

Mit den Tasten
[PgUp] und [PgDn] können Sie den nächsten Datensatz oder den vorigen Datensatz aufrufen, ohne die Maske schließen zu müssen.

Die so definierten zusätzlichen Felder werden bei der Pflege der zu Grunde liegenden Daten-Tabelle auf einem weiteren Register mit dem Namen
'Zusatzdaten' geführt und können hier mit Inhalt gefüllt werden.

Weiter können diese zusätzlichen Felder auch als Felder mit
an einem Informationstyp definiert werden, um so z.B. bei einem Nachfass Telefonat vom Kunden erfragt zu werden und auch gleich bei diesem Marketing Schritt / Informationstyp erfasst zu werden.


Auto import 16:00, 5. Jul. 2011 (CEST)